Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 49]
Das hat mich auch nachdenklich gemacht, fast jeder hat mir von
Keller
abgerate, da die Erdarbeiten so hoch wären; aber ich habe eine Chemische Analyse machen lassen (ca. 800 Euro) und die konnte ich einem Tiefbauer geben, der hat mir dann ein Angebot gemacht hat. War günstiger als ich dachte ...
[Seite 8]
... ausgehen dass so etwas ähnliches wie die Traufhöhe gemeint ist da ansonsten Satteldächer nur noch glorifizierte Dachböden hervorbringen. Der
Keller
steht aktuell recht auf der Kippe, da zwar etwas Neigung vorhanden ist aber vermutlich nur so wenig dass man das noch zu einem vernünftigen Preis ...
Gartenhaus als Kellerersatzraum?
[Seite 2]
... und Möglichkeit zur Befestigung. Soweit ich Verstanden habe möchte der TE etwas "vernünftiges" und stellt hohe Ansprüche, da Ersatzraum zu
Keller
. Bei 30k ist aber die Sauna schon im Preis mit drin
... die Reservierung für ein Baugrundstück bekommen und sind jetzt dabei zu überlegen was wir genau drauf bauen. Ein kritischer Punkt ist das Thema
Keller
. Ich hätte gerne einen, aber bei ehrlicher Rechnung ist der halt schon ganz schön teuer und das Risiko dass ungeplant größere Mehrkosten kommen ...
[Seite 4]
... ist klasse, aber gerade wenn da auch Fahrräder rein sollen ist da schnell kein Platz mehr für ne Werkstatt. Ich würde auf alle Fälle mit
Keller
bauen, ein Haus ohne
Keller
ist für mich nur ein halbes Haus
170m2 Einfamilienhaus auf dem bayrischen Lande
[Seite 5]
... auch sehen lassen. Ich bin gerade am überlegen ob ich nicht seitlich in den Erker (also auf Ebene des UG) doch noch einen kleinen Abgang zum
Keller
mache. Dann würde eine durchgehende Überdachung doch wieder Sinn machen
[Seite 7]
... Normalwüchsigen empfehlen würde. Kostentreibend ist dabei leider, dass dann auch die Fenster und Türen höher werden müssen. :-( Sauna im
Keller
kenne ich von "früher" und bin kein so großer Fan davon. Die meisten Saunen bestehen aus drei geschlossenen Seiten (eine Seite Glas) und wenn dann ...
... Alles ausser violett Pflanzvorschrift: 2 kleinere Bäume Anforderungen der Bauherren Stil: Modern & Traditionell zugleich, Satteldach
Keller
, Geschosse: 2 Vollgeschossige Etagen Anzahl der Personen, Alter: 2x Ende 20 (Kinder in den nächsten Jahren geplant) Büro: Familiennutzung oder ...
[Seite 2]
... Ist mE verschenkter Platz. WC braucht keine 4,5 qm ohne Dusche, da reicht auch die Hälfte. Speisekammer würde ich in den
Keller
legen und nur nen großen Vorratsschrank in der Küche machen. Im
Keller
hast du bessere Chancen, dass die Speisen kühl bleiben als auf der Süd-Ost-Seite neben der ...
[Seite 11]
... dämmert ist schön. Im Winter wie im Sommer. Und wie Pagoni sagt: wenn, dann einen schönen Wellnessbereich, aber das wird im
Keller
eben meistens nix. Die Idee mit einer Sauna draußen finde ich auch gut. Dafür dann im EG eine schöne Dusche einplanen und man kuschelt sich im Wohnzimmer auf die ...
[Seite 10]
... nicht, warum ich zum Saunieren ein Grottenolm werden soll. Wenn, dann bitte eine Abböschung und den Raum im
Keller
mit Direktzugang zum Garten und Licht von draußen. Aber überlegt mal: warum in den
Keller
? Dort müßt ihr alles dann nochmal bauen: Dusche, Klo etc. Warum? Oben ist das schon. Und ...
Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
[Seite 3]
... 2. Duschbad bei uns Pflicht. Dazu haben wir noch oft Übernachtungsgäste. Wenn da jetzt noch 2 Kinder dazukommen... Die Idee von mit Dusche im
Keller
vorsehen, finde ich allerdings gut! Kostet erstmal nicht extra und ihr habt später die Option! Wie gesagt, auch so kann ich mir dieses Haus als ...
[Seite 8]
Terrasse? Im Winter in den
Keller
oder in die Garage? Übergangsweise auf die rechte Seite im Flur. Also ich denke schon, dass man da Möglichkeiten findet Aber das sind dann wieder Dinge wo ich denke: In einem 5 stöckigen Mehrfamilienhaus haben die Mieter teilweise gar keine Möglichkeit, müssen ...
[Seite 9]
Genau das denken wir auch! Aber wenn ich eine Terrasse, eine Garage und einen
Keller
habe, sollte ich mir keine Gedanken mehr machen wo ich meinen Kinderwagen hinstelle oder? Und wie du ja schon sagst: temporär. Also da habe ich keine Bedenken, dass sich da kein geeigntes Plätzchen ...
[Seite 11]
... überlegen eine Türe von der Diele in die Küche zu integrieren. Ebenfalls werden wir wohl einen Anschluss für eine Dusche im WC-EG, oder im
Keller
vorsehen. Das war genau der Input den wir benötigt hatten, so konnten wir aus den ganzen Infos das heraus filtern was für uns am besten passt ...
[Seite 15]
... er. Aber Auffälligkeiten sollten genannt werden, gerade auch, wenn ja hinterfragt wird. Manche Szenarien kennt man eben noch nicht. Hauptsache, der
Keller
kompensiert jeglichen Komfort, auf den man verzichtet, gell
[Seite 17]
man kann sich trotz
Keller
, den Alltag aber auch einfacher machen. Dass ein
Keller
toll ist sehe ich genau so! Aber ich steige auch nicht jedes mal durch den Kofferraum in mein Auto nur weil es mich fit hält! Meiner Meinung nach siehst du das alles viel zu romantisch. Wenn ich 10 Freunde/Bekannte ...
[Seite 10]
... auf der Terrasse auch noch Klamm (das auch im Herbst und Frühjahr). Da willst du dein Kind (hoffentlich) nicht reinlegen. Wenn du jedes Mal in den
Keller
gehen musst für den Kinderwagen wirst du dich spätestens nach einem Monat selbst verfluchen, falls dich deine Frau nicht schon vorher nachts ...
[Seite 16]
... verstehen, wenn jemand sein Haus in eine andere Richtung plant? Ich schreibe auch nicht unter jeden Thread, dass ein Haus ohne
Keller
für mich kein Haus ist. Dann kannst es gleich lassen ein Haus zu bauen. Das ist meine Meinung dazu, aber vermutlich nicht deine? Es gibt Gründe weshalb ich ...
[Seite 18]
... du ehrlich zu dir selbst bist, geht kein Mensch gerne, vollbepackt mit Getränkekisten oder Wäschekörben (Kindwagen mal außen vor :p ), in den
Keller
. Denn damit hält man sich nicht fit, damit nimmt man so schlechte Haltungen an, dass es komplette Scheiße für die Wirbelsäule ist...vor allem mit ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 8]
... es keine Treppe im Haus, ein Spaziergang tut es auch oft. Werkstatt steht da ja wohl immer hinten an. Du brauchst ne Kreissäge? Geht auch ohne
Keller
, das werkeln... Aber das alles bringt dem TE ja nichts. Er hat nur 400000! Und soll er sich jetzt nach Deiner Meinung einen Werkstatt
Keller
...
[Seite 12]
Nö Aber ich hätte so lange gespart, bis ich mir einen
Keller
hätte leisten können
[Seite 14]
... fast schon Geldverschwendung. Die Erdarbeiten sowie das Aufschütten mit Kies wäre weit über 20k. Auf diesen Grundstück ohne
Keller
zu bauen wäre seine Ansicht nach nicht sinnvoll. Es wurde uns eine „low Budget“
Keller
Version angeboten. Bedeutet
Keller
ohne Isolierung, estrich, Türen ...
[Seite 21]
... und mit Bodenplatte zu bauen, bedeutet das vermutlich dass es für ihn weniger Arbeit ist das Gelände mit L-Steinen abzustützen, als einen
Keller
hinzustellen. Bei mir kamen 29m L-Steine mit 1m Höhe auf insgesamt 15.000,- Euro. Das wird bei dir (ohne dein Grundstück zu kennen) bei Weitem ...
[Seite 9]
... in 2 Bauabschnitten planen. Dann ist Dein Risiko nicht von Beginn an so hoch und das Haus wächst mit dem Platzbedarf. Als Überlegungshilfe: 1qm
Keller
ist nackt teurer als 1qm Wohnzimmer mit tollem Bodenbelag, Elektrik und schöner Wand
[Seite 10]
Du hast gesagt 1m2 nackter
Keller
ist teurer als 1m2 hochwertige Wohnfläche. Und ich habe ein aktuelles Gegenbeispiel gebracht, in dem 1m2 nackter WU-
Keller
etwa so teuer war wie 0,5 bis 0,7m2 hochwertige Wohnfläche im EG und DG. Muss nicht heißen dass man von mir auf die Allgemeinheit schließen ...
[Seite 17]
... Urgelände ein Geschoss Unterschied entspricht, würde ich das UG unbedingt auch mal als Wohnfläche in ne Planung miteinbeziehen. Sitz grad im
Keller
im Büro 53406
[Seite 37]
... Zur Straße hin wird ein Großteil vom Haus selber abgefangen, da mit UG gebaut, das im rückwärtigem Teil im Hang steht und quasi
Keller
ist. Zu zwei Seiten aber komplett aus dem Boden ist und normale Zimmer aufweist. Der Garten wird momentan in zwei Ebenen terrassiert, wobei nur die ...
[Seite 5]
Ich verstehe ehrlich gesagt den Sinn eines Multimediaraums im
Keller
nicht. Wieso nicht gleich das Wohnzimmer so planen? Meine Schwester hat letztes Jahr noch gebaut. 130m² auf 2 Vollgeschosse, mit Architekt und Einzelvergabe. Ohne Grund landen sie bei ca. 350k. Aber ohne
Keller
. Dafür mit Küche ...
[Seite 11]
... eines Hauses als Eigentum erst ab 200m² zum tragen... @TE: Was ich damit ursprünglich aufzeigen wollte: 400k sind möglich, aber ohne
Keller
, so wie schon von einigen anderen hier angemerkt
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
227