Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Angebotsvergleich und Liquiditätsplanung für Neubau Erfahrungen?
[Seite 4]
... ist doch offenbar noch gar nicht fixiert, woher kommt dann ein konkreter Bebauungsplan und wieso läßt der nur Winkelhäuser zu? Die
Keller
-Frage läßt sich übrigens auch erst beim konkreten Grundstück bejahen oder verneinen. Ob man einen
Keller
braucht oder ob man ihn überhaupt ...
[Seite 6]
... wir uns bewerben, hat alles bereits fix. Wir haben alle Dokumente wie auch den Bebauungsplan und wir kennen die Neigung etc. und wissen dass kein
Keller
nötig ist
Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton?
Hallo! Ich schreibe zum ersten Mal im Forum und stelle euch kurz vor, was wir planen/ bauen: - Bungalow in Massivbauweise, 140 qm, ohne
Keller
, Bauträger, Bauplatz in Niedersachsen, Vertrag bereits unterzeichnet und bereits mit Architekt der Baufirma geplant. Aktuell sind wir in der Vorbereitung ...
Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller
... Stock bei 1,8m) Dachform: Satteldach Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Doppelhaushälfte
Keller
, Geschosse: Wir wollen einen
Keller
vermeiden, da das Grundstück direkt am Fluss liegt und wir natürlich auch einen Haufen Geld sparen Anzahl der Personen, Alter: 2 ...
Eckgrundstück 513m² mit 130m²-Haus und Doppelgarage
... Einfamilienhaus mit Satteldach, Regionaltypisch (Allgäu) mit Holzverschalung im OG und Dachüberstand von ca. 1m
Keller
, Geschosse
Keller
, EG und OG Anzahl der Personen, Alter 2 Erwachsene + 1 Kleinkind + ggf. 1-2 Kinder in der Zukunft Raumbedarf im EG, OG EG: Koch-Ess-Wohnbereich, WC mit Dusche ...
Kosten für Sanierung und Aufstockung eines Einfamilienhaus aus den 70ern
... auf euer Schwarmwissen welche Kosten ganz ungefähr auf uns zukommen werden. Der Bungalow hat die Maße 10x12m und ist voll unter
Keller
t. Der
Keller
ist auch trocken und teilweise als Gästezimmer und Partyzimmer genutzt worden. Aktuell ist eine Ölheizung vom selben Baujahr verbaut. Diese soll ...
Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet
Guten Tag, wir planen ein Ferienhaus in einem Sondergebiet (Niedersachsen) 1 geschossige Bauweise. Unsere Vorstellung… - Flachdach - 3 Etagen: 1.
Keller
in Hanglage 2. Erdgeschoss 3. Dachgeschoss - Überall Bodentiefe-Fenster - Offener Treppenaufgang im Haus Wir haben eine Bauvoranfrage gemacht ...
Grundriss-Planung - zwei Varianten - Einfamilienhaus 166qm
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: nordamerikanisch bzw. Typ Schwedenhaus, Sprossenfenster, Holzfassade etc.
Keller
, Geschosse:
Keller
plus zwei Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, momentan noch 2 Kinder, geplant sind insgesamt 3 Raumbedarf im EG, OG ...
Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller
... TH von 4,1m einen Kniestock von ca. 1-1,2m haben werden und die Wahl auf ein flaches Grundstück fiel, hatten wir für uns entschieden ohne
Keller
zu bauen, da wir das Haus gerne so groß machen würden, damit es oben einfach funktioniert (160-170qm² Grundfläche = 140-150qm² Wohnfläche je nach ...
Aufstellort Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Doppelhaushälfte - zu nah am Nachbarn?
... aufpassen. Anderenfalls würde ich über eine Innenaufstellung nachdenken (wenn das realisierbar ist, da dies nur im
Keller
vorstellbar wäre und ich hier nicht sicher bin, ob wir die Luftschächte irgendwie nach Außen bekommen. Vielleicht weiß hier jemand wie man das machen kann ...
Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte mit 130m2
... kein Stellplatz am Haus möglich Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, Satteldach, Doppelhaushälfte
Keller
, Geschosse:
Keller
ja, Geschosse KG, EG, OG, DG Anzahl der Personen, Alter: 4 (40, 35, 4, 6) Raumbedarf im EG, OG: EG Wohnküche, OG Kinderzimmer und ...
Einfamilienhaus - ca. 160 qm - Keller - Hanglage
... weitere Vorgaben Zisterne notwendig Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Flach geneigtes Satteldach
Keller
, Geschosse
Keller
und zwei Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter 4 Personen (30, 29, 5, 1) Raumbedarf im EG, OG UG: Eingangsbereich/ Diele, Büro ...
Einfamilienhaus ohne Keller, GA 4,5x9m, 3KZ, Büro, 500m² Grundstück
... Gäste-WC mit Dusche (haben schon 2 Mädchen, 1 und 3, drittes Kind ist in 2-4 Jahren geplant) - Großzügiger Hauswirtschaftsraum, da kein
Keller
geplant - Garage 4,5x9m, mit Seiteneingang zum Hauswirtschaftsraum - 3 Kinderzimmer + Büro (ich bin regelmäßig im Homeoffice) Als Grundfläche für das ...
Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan
... EG vielleicht ca. 75, OG ca. 60 qm. Dachneigung dann so Steil wie Möglich mit 28°. 2. Alternativ
Keller
+ EG mit jeweils ca. 75 qm und evtl. "kalten" Dachboden und Satteldach mit 22°. Dann müssten aber in den
Keller
Wohnräume (Kinderzimmer/Arbeitszimmer). Somit wird ein
Keller
benötigt, der ...
Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback
... Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach, 22° Neigung
Keller
, Geschosse: ohne
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen( 3xW, 1xM), 40, 38, 12, 9 Raumbedarf im EG, OG: Da ohne
Keller
, fällt der Raumbedarf pro Etage höher aus à 90m2 ...
Grundriss Einfamilienhaus für vier Personen mit Home-Office
... 2 Dachform: Alles erlaubt Ausrichtung: SW Maximale Höhen/Begrenzungen: 7m TH (ohne Attika) - Flachdach - 2 Geschossen +
Keller
- 4 Personen. 2 Erwachsene; Kind 1: 15, Kind 2: 2 Jahre - Homeoffice - Keine Schlafgäste - Kochinsel - Bad im EG soll später auch fürs Alter taugen Der Entwurf ...
Kosten Durchlauferhitzer und Infrarotheizung
[Seite 2]
... festgestellt, dass diese höhere Kosten aufwerfen als z.B. Wärmepumpe. Erwähnt wurde dabei aber auch, dass man dazu einen Wasserspeicher im
Keller
brauchen. Angenommen haben sie 41 ltr./Modellperson und Tag an Wasserverbrauch und 40 Cent/Kilowattstunde. In 10 Jahren kommen sie dabei auf ...
Kontrollschacht auf Grundstück voll
Hallo zusammen, kurze Eckdaten: Einfamilienhaus, mit
Keller
aus Fertigbeton-Teilen, Baujahr 1979, das gesamte Wohngebiet wurde in demselben Jahr neu angelegt und bebaut. Ortsrandlage. Grundstück durch einen Stichweg mit der Straße verbunden, circa 2 Meter Höhenunterschied Straße / Grundstück ...
[Seite 2]
Es fehlen noch Eckdaten, - Steht euer Haus 2m über oder unter der Straße, - Beton Fertigteil
Keller
wurde wie abgedichtet, schwarze oder weiße Wanne, oder nur mit Anstrich - Wie wurde der Übergang Bodenplatte zu
Keller
wänden abgedichtet, - Ist es WU Beton - welchen Durchmesser hat euer Abflussrohr ...
[Seite 3]
... Baumaßnahmen im Umfeld eures Hauses. Ich würde vermuten der Estrich muss raus und dann muss man weitersehen. Wenn knöchwlhoch das Wasser im
Keller
stand reicht eine normale Bautrocknung halt nicht mehr aus
Beurteilung Baugrundgutachten: Keller oder nicht?
[Seite 2]
... der geplanten Höhe und der Morphologie des Grundstücks muss natürlich mehr aufgefüllt werden (damit das Haus nicht in der Luft schwebt). Ein
Keller
wird günstiger, wenn der Bodenaushub sowieso durchgeführt werden muss. Z.B. bis 4 m unter Geländeoberkante liegen Torfschichten/Wiesenkalke ...
Betonieren auf Betonboden (Stampfbeton), Keller erhöhen
Hallo zusammen, ich saniere aktuell mein Haus. Das Haus steht auf einem Streifenfundament und der
Keller
ist mit Stampfbeton betoniert. Im
Keller
ist ein Zimmer etwa 7cm tiefer als die anderen Zimmer. Das Ziel ist alle Zimmer auf eine Höhe zu bringen. Mein Estichleger meinte ich soll den Raum erst ...
Fliegenplage im Dachboden - Erfahrungen
... ehemals im Miets
Keller
auch Unmengen an Fliegen. Diese kamen rein, da der Vermieter verlangte, dass die Plastemüllsäcke bis zur Abholung im
Keller
gelagert werden müssen. Wärme durch die Heizungsrohre und Plasteverpackungen, welche zwar kurz abgespült, aber nicht komplett gereinigt wurden ...
Grundriss-Optimierung Check Neubau
... Speisekammer gibt es doch heute sowieso nicht mehr. Andere Treppe benötigt einen komplett neuen Entwurf. Ich vermute mal es soll einen
Keller
geben. Die Zimmer sind mMn OK. Du verbrauchst im OG viel Platz für die Galerie. Bitte gib den Grundrissen einige Abmessungen. Der Grundriss vom ...
Kellerrückbau oder Kellerbefüllung?
Den alten
Keller
für den Neubau weiter zu nutzen ist keine Option?
(Unbegründete) Angst vor monatlicher Belastung?
[Seite 5]
... wäre nun endlich das langersehnte Ankleidezimmer für die Hausherrin und dasschöne Gästezimmer für Besuche der Kinder/Gäste. 170qm ohne
Keller
für 4 Personen sind vollkommen ok. Wir wohnen auf knapp über130qm mit 2 Kindern – aber mit
Keller
(Hausanschlussraum, Hobby- und Gerümpel
Keller
...
Finanzierung möglich?Rechnerei kann einen in den Wahnsinn treiben
... hätten ein Grundstück (350 m²) für 140.000 in Aussicht. Darauf würden wir gerne folgendes Haus bauen: - Doppelhaushälfte mit 140-150 m² -
Keller
wäre wünschenswert - Garage - Kfw 70 - Mittlere Ausstattung - (leichte Hanglage) Ohne große Vorkenntnisse zu haben, würde ich die Kosten auf vielleicht ...
Neubau als KfW-55-Haus mit welcher Lüftungsanlage?
... Wirkungsgrad zumindest so hoch, dass das Gerät in der Regel keinen Unterschied in der Temperatur von Zuluft und Abluft anzeigt. Der
Keller
gehört zur gedämmten Hülle und besitzt eine entsprechende Perimeterdämmung. Der
Keller
ist auch belüftet und teilweise beheizt (Büro). Dort wo er nicht ...
Grundriss - Meinungen ausdrücklich erwünscht
... weiter mit unserer Grundrissplanung. Diese Planung hat sich etwas hingezogen und wurde auch schon komplett überarbeitet, da wir ursprünglich mit
Keller
bauen wollten und dann aufgrund des Bodengutachtens - in Verbindung mit dem hohen Grundwasserspiegel bzw. der Erstellungskosten - dies aber nicht ...
Neues Haus bauen realistich?
[Seite 2]
... schon ein bisschen Haus dafür... unser komplettes Fertighaus mit Garage Küche Nebenkosten Außenanlage wird die 300 000 sprengen, ganz ohne
Keller
. Also eventuell reichen die bei Euch gar nicht, wobei man auch sehr schicke kleine Häuser bauen kann. Macht auch ohne Kinder irgendwie Sinn, je ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
210
220
229
Oben