Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Überrascht über niedrigen Gasverbrauch
[Seite 2]
Ganz so wenig finde ich das gar nicht mal. Wir beheizen 100m2 und im
Keller
die Waschküche. Wir haben zuletzt knapp 11.000 KW verheizt. Unser Haus ist aber ein Altbau von 1921, Dämmung von 1992, zum
Keller
derzeit noch nicht gedämmt und im EG noch 3 doppelwandige Fenster von 1992 und eine nicht ...
Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar
[Seite 2]
... stimme ich zu, geben aber zu bedenken, dass auch Verbrenner (also auch Gasheizungen) Schall abgeben. Man muss das dann im Einzelfall bewerten, im
Keller
ist es egal, habe ich das neben dem Wohnzimmer, könnte der eine oder andere dies bereits als störend empfinden. Bei der Luft-Wasser ...
Kalkulation Hausbau
... 70m²-80m² für meine Eltern, andere Wohnung sollte insgesamt etwa 150m² haben. Doppelgarage. Außenanlagen erstmal außen vor.
Keller
wäre je nach Kosten interessant. Kein
Keller
bedeutet mehr "Wohnfläche" für HAR und Hauswirtschaftsraum und Abstellkammer. Kein
Keller
bedeutet sicher auch mehr ...
Angebot über Wärmepumpe verwirrt mich
... Warmwasser hätte wir wahrscheinlich nie Probleme und könnten einen Pool damit füllen. Das Haus hat eine Größe von 130m², EG+DG und keinen
Keller
. Vielleicht kann mir einer das von euch erklären. Danke Gruß Marco
DG als abgeschlossene Wohneinheit planen sinnvoll?
... ngeschoss, also die Einliegerwohnung, hat schon ordentliche Fenster? Meine Eltern / Schwiegereltern würden mir was erzählen wenn ich die in nen
Keller
stecken wollen würde
Merkmale einer abgetrennten Einliegerwohnung
[Seite 2]
Es gibt meines Wissens nach einige technische Herausforderungen bei Aufstellung der Geräte der kontrollierten Wohnraumlüftung im
Keller
. Zumindest wenn es ein zentrales Gerät für zwei Wohnungen ist, dann sind bestimmte Brandschutzmaßnahmen zu treffen, weil sich sonst ein Brand schnell über die ...
Pufferspeicher für Keller in Kombi mit Gasbrennwerttherme/Solar
... Wohnzimmer einen Kamin mit Wärmetauscher installieren. Soweit so gut. Jetzt stellt sich die Frage, was für Pufferspeicher stelle ich mir in den
Keller
?? Ich war bei 3 Heizungsbauern und habe 3 verschiedene Meinungen gehört. 1.) Es kommt ein 1000l Kombispeicher in den
Keller
. Alle 3 ...
Wie soll es anders sein - Welche Heizung im Neubau
... jeder bietet uns irgendwie eine andere Heizung als das non plus ultra an. Geplant ist: Freistehendes Einfamilienhaus mit 130 m² Wohnfläche auf
Keller
. Im Baugebiet liegt Gas. Was wir auf jeden Fall planen ist ein Holzofen (Schornstein wird also auf jeden Fall gemauert). Geplant ist mind. Kfw ...
Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 2]
... zb die 3 Meter einhalten und den Carport näher an den Eingang bringen. Zudem werden aufwändig gebaute Fensterfassaden zugeparkt. Fenster im
Keller
mit Kasematten werden auch zugestellt. Zum Entwurf mag ich kaum etwas sagen. Ja, es ist ein schönes Haus, was zu Hamburg passt. Aber es passt nicht in ...
... Zeichnungen gesehen habe. 3000€/qm plus Nutz
Keller
. Da kommen die 700000€ gerade ohne Baunebenkosten so hin. Aber dann sehe ich, dass der
Keller
ausgebaute Wohnfläche hat, also innerhalb der thermischen Hülle gehört, zudem Dachterrasse sehe/gelesen habe und dann die aufwändige ...
Positionierung von Einfamilienhaus bei spitz zulaufendem Grundstück
... Maximale Höhen/Begrenzungen: - Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse: 2 Vollgeschosse +
Keller
Satteldach Anzahl der Personen: vorerst 2 Erwachsene Raumbedarf im EG: Küche/Essen, Wohnzimmer, WC, Speisekammer Raumbedarf im OG: 3 x Schlafzimmer, 1x ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das?
[Seite 2]
... Bei uns hat der raumluftunabhängige Kamin alleine nicht geholfen. Genau, entweder über den Schornstein, oder durch die Außenwand oder durch den
Keller
oder unter der Bodenplatte. Differenzdruckwächter ist dann mit z.B. der Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbunden. Sobald ein gewisser Unterdruck ...
Heizungsanlage Neubau Einfamilienhaus Luft-Luft / Luft-Wasser?
[Seite 3]
... zusammen mit einer Vorlauftemperatur Reduzierung, machst, bringt die eine Brennwertheizung fast nichts. Dazu kann man ganz einfach zb Rohre im
Keller
dämmen. Ich würde, Solang keine Pflicht besteht, die alte Heizung weiter betreiben, bis sie wirklich defekt ist. Die Zeit würde ich nutzen um ...
Fertighaus oder Massivhaus Firmen - Budget
[Seite 12]
Was hilft Dir die Angabe? Mal hat ein Haus einen
Keller
, mal nicht. Mal Luxusausstattung, mal nur karg. Mal in München, mal am Allerwertesten der Welt. Mal quadratisch, praktisch oder ausgefallenen Architektur. Mal mit viel Eigenleistung, mal ohne. Und dann auch noch die Unterscheidung zwischen ...
Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit?
[Seite 2]
... gut. Müsstet ihr aber dann bei den Bankgesprächen erötern. Ah, hab ich ganz vergessen: Baut ihr mit
Keller
oder ohne
Keller
? Dadurch liegen vielleicht die Hauskosten doch nicht ganz so hoch, wie von mir beziffert
Neubauvorhaben bei diesem Haushaltseinkommen
[Seite 3]
Interessehalber, wie geht das? Grundstück geschenkt bekommen? Haus 120m2 ohne
Keller
und ohne Garage?
Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe
... zu vergeben... Zunächst meine Eckdaten: Grundstück - 805m2 vorhanden Wohnfläche - 160m2 Dach - Satteldach 22° Geschosse - 2 Vollgeschosse
Keller
- Voll unter
Keller
t Heizung - Luftwärmetauscher Beheizung - Fußbodenheizung in EG/OG Fenster - Kunststoff -3fach verglast Bad - Dusche/Bad ...
Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte
... Kosten: Haus Schlüsselfertig inkl. Carport und Pflasterung [TD="align: right"]161600 Aufpreis Kfw 70 [TD="align: right"]10400 Aufpreis
Keller
[TD="align: right"]27250 Grundstück [TD="align: right"]61750 grunderwerbsteuer [TD="align: right"]3087,5 Notarkosten/Eintragung Grundbuch [TD="align ...
Altes Haus Renovieren oder neues Haus bauen?
... Baujahr 77, (Außenmaß 10x10m) liegt auf einem sehr kleinen Grundstück, schätze Wohnfläche um 150 m²! Ausstattung In Kurzform:
Keller
mit 2 mittelgroßen Hauswirtschaftsräumen, Partyraum und Bad, EG mit großem Wohn/Essbereich inkl. Kamin, kleine Küche und Bad, 1 OG mit 3 Zimmern und ...
KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse?
... KfW 40er Haus ( 250 000 €) Grundstück 120 000 € Erschließung 30 000 Nebenkosten. 40 000 Innen Ausbau. 20 000 Gesamtkosten. 460 000 Ohne
Keller
, mit Eigenleistung Böden, Wände und Eigenkapital 40 000 Eigenleistung 25 000 Also Finanzierungsbedarf liegt bei 420 000 € 1. haltet ihr die Finanzierung ...
Realistische Darlehenssumme ?
... Urlaubs- u. Weihnachtsgeld) - Bauvorhaben im Rhein Main Gebiet Zu unserem Vorhaben: - freistehende Einfamilienhaus mit mind. 150 m² mit
Keller
- Grundstück ca. 400-500 m² - Hausbau vom Bauträger Finanzielle Situation: - Cash: 75.000 € - Bausparvertrag 50.000 € (eingez. 23.000 €) Guthabenzins ...
Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
[Seite 7]
... Maklergebühren fallen nicht an. Abtransport des überschüssigen Erdreichs (normale Bodenverhältnisse) bei
Keller
, ca. € 1500,00 ==> da wir ohne
Keller
bauen fällt dieser Punkt sicherlich weg - oder sollte zumindest reduziert werden. Was meint ihr womit ich dort bei einem Bau ohne
Keller
rechnen ...
Terrassenbereich beheizen / Windfang?
[Seite 3]
... Angehängte Wintergärten können sich mit Pissoirs und Saunen im
Keller
in den 80er Jahren die Hand geben. gern einfach nur als Raumerweiterung geplant, weil man im WZ viel Murks gebaut hat, entweder zu klein oder zu ...
Notarvertrag. zu beachten? Was in den Vertrag mit aufzunehmen?
... Zunächst mußt Du unterscheiden zwischen "normalen" Abnutzungserscheinungen und arglistig verschwiegener Mängel, wie bspw. ein feuchter
Keller
. Der Zustand der Gebrauchtimmobilie wird im Notarvertrag soweit als möglich skizziert; liegt ein Wertgutachten vor, wird dieses im Allgemeinen ...
Was wird das Bauamt sagen?
... paar Wandmaß-Längen. Außerdem ist die Lesbarkeit insbesondere vom EG-Grundriss ausgesprochen schlecht. Zielgruppen der Wohnungen? Gibt es einen
Keller
für Waschmaschine, Wäschetrocknung, Fahrräder? Welches Grundstück ist es? Und, sind nach Süden wirklich nur gut 3 m bis zum nächsten Grundstück ...
Fertighaus oder Massivhaus und welche Heizung?
Guten Morgen liebe Community, meine Frau und ich überlegen ein Haus auf einem Grundstück mit leichter Hanglage zu bauen. Ob
Keller
notwendig ist oder nicht ist gerade noch offen und wir geklärt. Das Grundstück ist in Familienhand und muss noch erschlossen werden. Meine Frau (Juristin) und ich ...
Wärmepumpe für Fußbodenheizung geeignet, Massivbau 200m², keine Gasanschlüsse
Hallo, wir sind gerade dabei unser Haus zu planen. Es wird 1,5 geschossig mit einem
Keller
. Gebaut wird massiv. Im Haus soll der
Keller
beheizt werden, das EG und das DG. Alles in allem ca. 200qm. Im gesamten Haus soll eine Fußbodenheizung verbaut werden. Das Haus wird in einem Gebiet gebaut, wo ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung Erfahrungen?
Hallo all, bei unserem Neubau (125m^2 Wohnfläche auf 2 Etagen, dazu
Keller
) planen wir als Heizungsanlage eine Luft-Wasser-Wärmepumpe im Technikraum (
Keller
). Innenaufstellung also. Thermische Berechnung liegt noch nicht vor, daher geht es noch nicht um das perfekte Gerät für die Aufgabe ...
2. Rettungsweg, Nothandkurbeln und Brüstungshöhe <60cm
[Seite 2]
... froh drum, sonst könntest du am OG gleich noch ne Außentreppe montieren ;-) Tipp: Wenn du keine Aufenhaltsräume hast, entfällt das. Stichwort
Keller
als reine Nutzfläche. Wenn man da aber z.B. Wohnraum vermieten will, beißt sich das natürlich. Du bist hier einfach nur angepisst, vielleicht ...
Preis für 1qm Schlüsselfertig?
Hallo Zusammen, wir planen ein aus Haus mit ca. 170qm Wohnfläche +
Keller
mit Einliegerwohnung (45qm). Da wir zeitlich und handwerklich nicht viel Einbringen können, werden wir Schlüsselfertig bauen. Die Entscheidung Massiv oder Holzständer sind dabei noch offen. Darum an erfahrene Bauherren: wo ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
210
220
230
Oben