Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?
... der Bauherren: Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, vor allem aber in sich stimmig, wertig.
Keller
, Geschosse:
Keller
bautechnisch schwierig wegen Zufahrt und Grundstücksgröße, in der Umgebung alles unter
Keller
t, alte Villen,
Keller
idR ca 1 Meter aus dem Boden, aus unserer ...
Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich?
... des Erkers 4m Außenmaße. Wir kennen nur Dachböden mit voller Raumhöhe oder einen super flachen Spitzboden unter einem Walmdach. Da wir ohne
Keller
bauen, ist der Dachboden natürlich relevante Stellfläche! Hat jemand von euch ähnliche Maß-Verhältnisse und kann einmal Erfahrungen geben oder Fotos ...
Rohbau Kosten Einfamilienhaus 160 m2 mit Wohnkeller zu 50 %
Hallo Zusammen, wir planen gerade ein Einfamilienhaus (160 m2 Wohnfläche Netto) in Massivbauweise (Poroton) mit
Keller
Beton (80 m2 zu 50% Wohn
Keller
). Fertige Raumhöhen
Keller
: 2,50, EG 2,60, OG Kniestock 2,20m und Satteldach 22 Grad, 1 Dachfenster. Grundriss Rechteckig 10,5 x 9m. Grundstück ist ...
Erster Hausentwurf - Eure Meinungen sind gefragt
... Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, Dach siehe oben, Massivbau
Keller
, Geschosse:
Keller
, EG, OG Anzahl der Personen, Alter: 1, 34 Raumbedarf im EG, OG: ? Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 2-3 offene oder geschlossene ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm Stadtvilla
... weitere Vorgaben: keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, Zelt - oder Walmdach, Stadtvilla
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 beide 31Jahre Raumbedarf im EG, OG: 150m², großer Wohn-/Essbereich, Gästezimmer, 2 Bäder ...
Kostenberechnung bei Neubau eines Mehrfamilienhauses
... Gebäude): Maximale Abmessungen: 12x12 m Daraus resultierende Grundfläche: 144 m2 Gebäudehöhe (Giebel): ca. 11 m Stockwerke: 2 + DG +
Keller
Anzahl Wohnungen geplant: 3 - 5 Meine Frage wäre jetzt: Wie berechne ich die zu erwartenden Kosten? Ich war bereits beim Architekten der eine erste ...
Wer hat Erfahrungen mit "Kastell Massivhaus"
[Seite 2]
... weil wir verstehen wollten, um was wir uns heir selbst kümmern müssen. Er hat uns gesagt, das gilt nicht bei einem zweischaligem
Keller
. Er konnte sich zwar an die Aussage nicht erinnern, aber hier ist dann rausgekommen, dass selbst wenn wir was schriftlich von dem Verkäufer hätten, wäre ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus, Eckgrundstück, Giebeldach, Flur
... und alles eben. Es muss ein Giebeldach werden und die max. Höhe haben wir schon ausgereizt. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder(4 und 9). Im
Keller
soll Hobbybereich werden und es ist nur eine Badvorbereitung vorgesehen evtl. für später. Wir sind für Ideen und Anregungen dankbar. 4977 4978 4979 ...
Finanzierungssumme / grober Plan realistisch
... geschaut und finden schlüsselfertige Häuser in unseren Vorstellungen zwischen 250.000 und 350.000 Tausend Euro. Hinzu käme noch ein
Keller
. (ca. 50.000 Euro ? ) Ein Grundstück wo wir momentan wohnen werden wir nicht bezahlen können, überlegen deswegen in eine etwas ländlichere Gegend zu ...
Keller zu groß? Mindestbauhöhe 9,50m
... uns nicht und wegziehen wollen wir auch nicht. Also Grundstück. 220qm / mindestbauhöhe 9,50m! Ursprünglich wollten wir zwei Vollgeschosse mit
Keller
bauen (Stadtvilla). Ideale Raumaufteilung / Nutzung kämen wir mit 4Zimmern und ca.130qm + Vollunter
Keller
ung (Hobby/Arbeitszimmer) locker hin. Nun ...
Heizungseinstellungen zu nächtlicher Zeit programmieren
[Seite 4]
Bei eBay werde ich mal schauen... aber da wird man ja auch auf nix mehr Garantie haben, oder? An unserem Kasten im
Keller
kann man nix einstellen. Da sind überhaupt keine Knöpfe, um in diesen Modus zu kommen?
Unterirdisches Dach und feuchte Kellerwand
Hallo zusammen, Wir haben bei unseren Haus Baujahr 1970 bei starkem Regen teilweise etwas mit Feuchtigkeit im Sockelbereich im
Keller
zu kämpfen. Wir haben beim Haus keinen schützenden Dachüberstand. Wir haben im Zuge von Sanierungsmaßnahmen bzw. Dämmmaßnahmen das Haus rundum für die ...
Glasfaser Telekom Erdarbeiten
... sind die 600 Euro Festpreis inklusive Erdarbeiten, daher hatte ich das Thema Erdarbeiten für mich innerlich schon abgehakt. Wir bauen ohne
Keller
. Dann muss ich, wenn die Stadtwerke Gas und Wasser ins Haus legen zusehen, dass dort ein Leerrohr für Glasfaser mit reinkommt
Schmuckes Eigenheim mit 140m2 auf 2 Vollgeschossen
[Seite 2]
... Ecken. OG schließe ich mich meinen Vorrednern an. Wäre schon interessant, ob noch Kind(er) geplant sind. Das Haus ist ohne
Keller
, oder? Insgesamt ist mir hier zu wenig Stauraum. Überlegt, wo ihr all euer Zeug unterbringen wollt. Hängt natürlich auch von den Hobbys ab, aber bei uns (diverse ...
Bau Einfamilienhaus: Kalkulation stimmig?
... TD="class: xl64"]grunderwerbsteuer + Notar (6%) [TD="class: xl65, align: right"]12.650 [TD="class: xl64"]Baukosten ohne
Keller
[TD="class: xl65, align: right"]265.000 [TD="class: xl65, align: right"] [TD="class: xl64"]
Keller
(Fertig
Keller
, WU-Beton) [TD="class: xl65, align: right ...
Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen?
... e, aber irgendwie ist mir da noch ein kleiner Raum mit Regalen und Kisten für Krimskrams lieber. Edit: Wir haben aber auch keinen
Keller
Lichtschächte und Kellerfenster, Sinnvolle Maße, Material etc.
... die Maße, die Materialart und letztlich dann auch konkrete Produkte und Hersteller. Im Folgenden kurz aufgelistet ein paar Rahmenbedingungen:
Keller
in thermischer Hülle eines KfW55 Hauses [LIST] [*]12 cm Dämmung [*]gegossen mit Ortbeton [*]schwarze Wanne [*]reiner Nutz
Keller
mit [*]
Keller
1 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben
... Geschosse, Dachtypen etc. vertreten. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus, Satteldach
Keller
, Geschosse:
Keller
, 1 ½ Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (und später vllt. 2 Kinder) Raumbedarf im EG, OG: 164 qm Büro: Familiennutzung und ...
[Seite 4]
... und noch dazu lese, auf was nicht verzichtet werden kann, frage ich mich worauf eigentlich der Schwerpunkt gelegt wird. Für mich ist der riesige
Keller
ein Dorn im Auge, wenn ich mir die Grundrisse so ansehe. Lieber in die Wohnräume investieren, in welchen man sich täglich mehrere Stunden ...
[Seite 2]
... ist die Zeit und die Fachliche Erfahrung für die meisten Gewerke vorhanden ist. Auch im Forum gibt es ein Haus mit 240qm mit Doppelgarage ohne
Keller
wo ein sportlicher Preisrahmen definiert worden ist. Hier schreibt der Bauherr das er die 550t€ erreichen/einhalten wird. Wichtig wäre für uns ...
Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend?
nee Er will von 3m Tiefe sprich Unterkante
Keller
bis Oberkante
Keller
ein (3stück auf 9m) 30cm Rohr hoch ziehen. Von Streifenfundament ist bei Ihm jetzt erst mal gar keine Rede. Er will nur die Seite zum Haus ordentlich absichern, wie dann die Garage mit zusätzlichem Fundament gemacht wird darum ...
Kleine Doppelhaushälfte mit Satteldach - Empfehlung?
... ca. 100m² haben. Also auch recht klein. Bodenbeläge, Fliesen und Maler/Tapezieren/Türen kann ich selber machen. Gerne KFW 55/40/plus. Kein
Keller
, da 50m vom Fluss entfernt. Sonderwünsche habe ich nur eine Bodengleiche Dusche und vielleicht noch ein Dachfenster extra. Allerdings will ich um ...
Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS
Hallo, würdet ihr euch für ein Einfamilienhaus mit Betonwand-
Keller
in BaWü (AT. laut WP-Karte um die -14) für 12 oder 16 cm XPS als Perimeterdämmung entscheiden? Was ich zum
Keller
denke ist, dass er im Sommer angenehm ist, weil es dort kühler bleibt, als im EG/OG. Wenn ich jetzt mehr dämme, dann ...
Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
[Seite 4]
... Wohnzimmer ist unterteilt in Wohnzimmer und Essen und hat damit zwei Heizkreise ja... mal sehen, ob ich das kann Ich will hier hin: -
Keller
18° - Schlafzimmer Heizung aus (ggf. in sehr kalten Wintern etwas heizen, wenn die Luft von unten nicht reicht) Schlafzimmer = das ganze Dachgeschoss ...
Grundriss-Vorstellung Idee Bungalow 12x11m
... Größe des Grundstücks = 700qm² Hang = Nein Grundflächenzahl = 0,4 Geschossflächenzahl = 1 Geschoss (Bungalow - kein
Keller
) Baufenster, Baulinie und -grenze = Baugrenze gem. § 23 Baunutzungsverordnung (Garage an Grenze, Wohnhaus 3m Abstand) Randbebauung = Nein Anzahl ...
Hauskauf / Eigenkapital / Baufinanzierung
[Seite 5]
... Haus und es zum Wintergarten umbauen, wo nur 2 Wände dran bleibt und Garten noch mal ändern und alle kleine Steine raus.
Keller
und Garage... keine Ahnung.. in beiden Raum war vollgestopft mit Abermillionen Sachen. Da kriegt man keinen Überblick für sowas. In der Küche ist das Boden mit ...
Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten?
[Seite 22]
... gern Spießer Ich kann meinen eigenen Dreck unter meinen Teppich kehren wie auch vor meiner Tür den Dreck des anderen... Meine Leichen kann ich im
Keller
... Ups, ich abe gar keinen
Keller
Neues Einfamilienhaus 190 qm (weniger qm angepeilt!)
... Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp eher klassisch, Giebeldach (Vorgaben von LRA/Gemeinde) kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter: sie 45, er 50, 2 mittelgroße Hunde, 1,5 + 2,5 J. Raumbedarf im EG, OG - EG 120 qm (wg Praxis), OG 50 qm ca würden reichen Praxis mit 2 ...
Feedback zum Grundriss erwünscht. Wie gefällt euch das Haus?
[Seite 3]
... einen Porsche und einen Benz, also keine Einzelgarage. Wenn schon, würde ich die Sauna eher im Elternbad anlegen (aber noch eher im
Keller
), m.E. gehört auch ein Jacuzzi dazu - zusätzlich zur Kaldewei im Hauptbad. Eine Sauna im OG eines Economy Size Einfamilienhaus paßt wie Wurzelholz ...
Einfamilienhaus im ersten Entwurf - eure Meinungen sind gefragt
... Es gibt keinen Bebauungsplan oder sonstige Einschränkungen Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach 45°
Keller
, Geschosse: ohne
Keller
, Geschosse 1,5 Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen (beide 28 Jahre) Raumbedarf im EG, OG: siehe Skizzen Büro: Familiennutzung ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
190
200
210
220
228