Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Ist hier Bau ohne Keller möglich? Erfahrungen
... aktuell im Baugebiet 2-3 Grundstücke reservieren. Das Baugebiet liegt am Hang. Meine Frage ist dennoch, ob man bei den Häusern (sieht Bild) ohne
Keller
bauen kann? Wir möchten gerne aus Kostengründen ohne
Keller
bauen. Ist es zumindest bei den oben abgebildeten Häusern möglich ohne erhebliche ...
Hebeanlage notwendig? Keller mit Einliegerwohnung.
... noch nicht überzeugt ob ich eine Hebeanlage benötige. Es gibt mehrere Gründe warum ich mir nicht sicher bin: - Aussage vom Bauleiter: "wenn im
Keller
eine Einliegerwohnung ist, dann ist es Pflicht". Ich finde es ein wenig zu pauschal aber er könnte recht haben (Wir bauen in Baden-Württemberg ...
Baugebiet Bodengutachten - Einschätzung Beschaffenheit
... schluffig, grau) 2. Bohrung - 0.60 Mutterboden - 2.50 Sand (fein- bis mittelkörnig, graugelb) - 3.00 Feinsand (schluffig, grau) Es soll ohne
Keller
gebaut werden. Kann mir jemand eine Einschätzung bzgl. Beschaffenheit, Erdarbeiten geben? Ich weiß, kein Bodengutachten für das Grundstück, aber ...
Rohbau-Angebot - was sagt ihr dazu?
Hallo zusammen, wir planen ein Einfamilienhaus mit 170qm Wohnfläche plus
Keller
(im
Keller
befindet sich die Haustechnik, Lager, Hauswirtschaftsraum und ein sehr großer Hobbyraum - also kein Wohn
Keller
). Im EG befinden sich Flur, Vorratskammer, Küche, Ess- und Wohnzimmer, ein Büro und die ...
Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge?
... Maximale Höhen/Begrenzungen: weitere Vorgaben: Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modern, Satteldach.
Keller
, Geschosse: UG + EG + DG. UG: Mit Einlieger bzw. Gästewohnung + Abstellraum, Hauswirtschaftsraum, etc. Anzahl der Personen, Alter: 37+37+4+(geplant ...
Neubau Einfamilienhaus - Kostenkalkulation
[Seite 2]
163qm ohne
Keller
und ohne Garage. Die Garage läge bei 39.000 Euro.
Aktuelle Baukosten südlich von München
... unter
Keller
t mit weisser Wanne - 2 x zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Pellet Brennwertheizung, Fußbodenheizung auch im gesamten
Keller
- Zweiter Kaminzug für Kachelofen (noch nicht gebaut) - Dampfbad, davon abgesehen keine besonderen Extras - EG gefliest Eigenarbeiten: - OG selbst mit ...
Schwarze Wanne vs. Weiße Wanne
[Seite 2]
Moin, unser GU und auch der Rohbauer sagten damals, sie würden eigentlich nur noch weisse Wanne bauen. Ginge schneller und wenn du einen gemauerten
Keller
ordentlich dicht bekommen willst, wäre der auch nicht wirklich billiger. Zumindest den Punkt mit der Geschwindigkeit glaube ich gerne, die ...
Erhöhung der Baukosten je qm von 370€ auf 530€ in wenigen Monaten
Hallo Zusammen, wir hatten ein 3-Familienhaus in Traunstein (Oberbayern )inklusive
Keller
geplant. Dieser Plan wurde überworfen und wir haben uns für ein 2-Familienhaus ohne
Keller
entschieden. Zwischen den beiden Plänen liegen ca. 1 Jahr. Bei der ersten Baukostenberechnung ist der Architekt von ...
Grundriss und Platzfragen Einfamilienhaus
... wobei sich mir hier kein richtiges Schema ergibt. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach, 1-Familienhaus
Keller
, Geschosse: kein
Keller
1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2, 24 Jahre Hausentwurf Von wem stammt die Planung: befreundeter Bauing Hallo ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm
... Dachform = egal Stilrichtung = normal 1 1/2 Geschosser Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp = Satteldach
Keller
, Geschosse =
Keller
Nein; 1 Vollgeschoss Anzahl der Personen, Alter = 2 + in Zukunft 1 Kind, um die 30 Ankleidezimmer = JA Treppenform = Gerade Büro ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen
[Seite 8]
... auch immer so eine Sache. Was willst an einem Haus mit euren wünschen viel hervor zaubern? Die Wünsche hat doch quasi jede junge Familie. Mit
Keller
habt ihr mehr als genug Platz im ganzen Haus. Auch der Sohn wird, wenn er etwas älter ist zu 90% im
Keller
mit seinen Freunden verschwinden. Wer ...
Qualität Baugrund / Boden - Einschätzung
... im Bereich des normalen, oder ist hier schon mit "Problemgrund" zu rechnen? Es sind auch nicht auf allen Grundstücken
Keller
möglich. Bei manchen ist die Deckschicht zu gering, so dass für einen
Keller
nicht genug ausgehoben werden kann. Würde mich sehr über eure Meinungen freuen!! Vielen ...
Vergleich Angebot Massiv vs. Holz
... im Geschäft. Zum Bauvorhaben: 356 m² großes Grundstück bereits gekauft für Doppelhaushälfte ca. 8 x 12 Meter Grundfläche 2 geschoßig inkl.
Keller
und Einzelgarage (Carport zwischen Haus und Garage - Garage + Carport mit Satteldach) Carport unter
Keller
t (kalt) + Außentreppe (Von diesen beiden ...
Umbau Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus - Grundriss?
... des Grundstücks – 750 m² Geschossigkeit – 1,5 geschossig Dachform – Satteldach Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse:
Keller
, EG und OG Anzahl der Personen, Alter: 3 (bald 4), 37,34,2,0 Büro: regelmäßig Homeoffice durch 1 Person Schlafgäste pro Jahr: kaum, ggf. durch die Kinder später ...
Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit
[Seite 10]
Das hab ihr richtig beurteilt. Was bringt es euch wenn gebäudetechnisch die Feuchte im
Keller
nicht schlimm ist, wenn ihr aber gleichzeitig aufgrund der Feuchtigkeit den
Keller
als Lager oder Aufenthaltsräume nicht nutzen könnt, weil alles was dort länger als ein paar Tag gelagert wird sofort ...
Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2
... 2 inkl Garage Geschossigkeit_; 2 Dachform: Satteldach 25 Grad Stilrichtung: Stadtvilla Ausrichtung: Süd/Ost Anforderungen der Bauherren
Keller
: Ohne
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 3x 32/32/4; Planung abgeschlossen Raumbedarf im EG, OG: Siehe Grundriss Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Streifenfundament Tiefe bei tiefem Grundstück?
... 50 Meter augefüllt werden muss, muss ich jetzt mein Streifenfundament 2.30 Meter Tief machen ( 80cm Frostschutz + 1.50 m aufgefüllter Boden ) Ein
Keller
kommt für uns nicht in Frage da das Grundstück von der Lage es nicht her gibt. Wie würdet ihr es mit dem Streifenfundament machen
Bohrung unterirdisch abdichten
... hat ( und ich es auch erst zu spät gemerkt habe) mussten die Kabel jetzt von außen eingeführt werden. Dafür wurde dann eine Bohrung im
Keller
nach außen vorgenommen. Diese liegt, wenn wieder verfüllt ist, ca. 70 cm unter dem Bodenniveau. Gebohrt wurde durch das Mauerwerk, die ...
Verreisen während der Bauphase?
[Seite 8]
Bei Bodenplatte und
Keller
habe ich überhaupt keine Ahnung von. Hier gab es auch schon Beispiele wo zu klein oder zu groß gegossen/eingemessen wurde. Ich bin mit dem Lasermesser durch den
Keller
gelaufen und habe versucht alles mit dem Plan abzugleichen. Böcke kamen bei uns erst bei ...
Baufinanzierung über 700k - Angebot in Ordnung?
[Seite 5]
Wenn Ihr 160qm plus
Keller
plant, dann zb
Keller
weglassen oder 130qm mit
Keller
.
Abbruch Bestandkeller notwendig oder nicht?
Hallo Forianer, ich habe mal eine Frage: Grundstück mit Altbestand
Keller
. Das Haus wurde bereits vor langer Zeit abgereissen. Nun wird das Grundstück incl. Altbestand verkauft. Bin ich, um bauen zu duerfen, verplichtet den alten
Keller
abzubrechen? Ich wuerde den
Keller
nur teilweise abbrechen ...
Perimeterplattendämmung verputzbar?
Hallo zusammen, Mein Fertig
Keller
Bauer war so nett und hat den ganzen
Keller
inklusive dem nicht im Erdboden versunkenen Bereich mit Perimeter Platten 20cm (Bitumen verklebt) und bereits gedübelt. Es handelt sich um Ravatherm RTXP309SI , die durch ihre Oberfläche nicht verputzbar sind. Nun meine ...
Preis für Einfamilienhaus in Berlin / Brandenburg möglich?
... blieben dann noch 350TEUR für Haus, Baunebenkosten und Puffer. Kann man dafür ein 120-130m2 Einfamilienhaus-Haus (einfacher Standard, kein
Keller
, ebenes Grundstück) bauen? Ich hab folgendes gefunden: Haus: 2000€/m2-> 240.000 Baunebenkosten: 15-20% vom Hauspreis: 50.000 Puffer ca 10% vom ...
Vertrag unterschrieben - Wie gut war das Angebot?
... hoch ..... Vielleicht könnt ihr in der gleichen Reihefolge mal eure Daten eingeben Art: doppelhauhälfte Neubauprojekt QM: 180 Wohnfläche
Keller
: Nein Schlüsselfertig: ja. Boden,Fließen,Wände Gebiet: Mainz Umgebung (10km) Prei Haus: 390.000 Zustazleistungen: 32.000 Baunebenkosten: 29.150 ...
Grundriss-Ideen für Einfamilienhaus mit D-Garage auf leichtem Hanggrundstück
... möglich. Ich habe das Höhenprofil des Grundstücks, sowie einen Screenshot mit den Maßen des Baufensters angefügt. Wir würden gerne mit
Keller
bauen, aber dieser wird vermutlich im vorderen Teil nicht vollständig im Boden verschwinden. Unser Problem ist nun, dass die Garage sowie der Eingang ...
Bewertung Neubaugebiet / Gefälle
Hallo zusammen, bei uns wird demnächst ein Neubaugebiet geplant. Wir würden gerne ein Einfamilienhaus (kein
Keller
) bauen und dort ein Grundstück kaufen. Ich habe bei den Grundstücken bedenken wegen dem Gefälle und den unkalkulierbaren Kosten für die Erdarbeiten/Absicherung. Ich habe bisher nur ...
Das Fundament am leichten Hang
... unser Einfamilienhaus (Wohnfläche 120 m2) ist kleiner (400 m2) und auf 15 m gibt es einen Höhenunterschied von 1 m (6,6 %). Wir planen keinen
Keller
und es stellt sich die Frage, welches Fundament wir verwenden sollen. Natürlich muss der Statiker am Ende alles berechnen, aber ich würde gerne ...
Grundrissplanung Zweifamilienhaus mit langer Brandwand
... denn genehmigt wird, ca. 10 Meter hinter der Straße gebaut werden. Das wäre uns am liebsten für die Parkplätze Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse: ohne
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 4 27;31;24;28 Raumbedarf im EG, OG; EG ~110; OG: ~120 Büro: Familiennutzung oder ...
Finanzierung: Unser Hausbauprojekt soll nächstes Jahr starten
[Seite 10]
... Freizeit auf der Baustelle. Genau das was du bei einer Sanierung nicht willst. Oder man baut kleiner, 130qm statt 160, Carport statt Garage,
Keller
weg und schon hat man eine Menge Geld gespart. Aber das ist noch Zukunftsmusik. Grundvoraussetzung für euren Traum - egal wie er sich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben