Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 6]
Geht ich habe auch nur ein EG, OG und DG keinen
Keller
und das bei 15m Höhenunterschied auf dem Grundstück, keine Stelzen nichts. Das EG ist mit der Rückwand an den Hang gebaut und fängt ihn dort ab. 3 Seiten berühren nicht die Erde. Wir betreten das Grundstück vom EG aus. Für mich und auch in den ...
[Seite 2]
Keller
ist nicht möglich weil laut geologischen Gutachten in ~1m tiefe schon Fels ist.
[Seite 7]
... in den Alpen. Um zu Diskutieren wie der Bebauungsplan ist, ist es noch viel zu früh? Bebauungsplan ist kurz gefasst: * maximal 2 Vollgeschosse +
Keller
* Satteldach, parallel zum Hang * Gauben sind erlaubt * bebaubare Fläche ist genügend vorhanden * Nachbar sind weit genug weg * Zufahrt ist von ...
[Seite 3]
... Kanal ist Südlich-Östlich da braucht es keine Hebeanlage, da gehts sowieso Bergab. Wie man kosteneffizient am Hang baut (also
Keller
/Fundament/Hangsicherung) da werde ich zu gegeben Zeit noch vllt einen extra Thread aufmachen - mir gehts aber wie schon bemerkt nur um den kosten effizienten ...
Wie kommt das Wasser in den Keller?
... wohl nicht verhindert werden können. Wir haben nun vermehrt bei sehr starkem Regen Wasser das durch die Einliegerwohnungsseite in den
Keller
kommt. Wände sind nass ( Trotec Feuchtemessgerät vorhanden ) und Schimmel und Co fangen an zu grüßen ! Eine Drainage ist links und rechts auf der ...
[Seite 2]
Weil jeder Liter mehr im
Keller
ist? Wenn ihr die Außenanlage plant, beachtet woher Wasser kommt, leitet es um das Haus Richtung Tal. Jede Pfütze vor eurem Haus, drückt in Richtung ...
Bestehendes Hauses in Hanglage Nachteile?
[Seite 2]
Ich weiß gerade nicht, welchen Thread Du da meinen magst und war erstaunt, mit dem Stichwort
Keller
-Frage nichts zu finden (was aber am fehlenden Bindestrich lag). Die neueren Beiträge dazu meinerseits wären diese: und - von "
Keller
pflicht" würde ich jedoch nicht sprechen. Es ist lediglich so ...
... tiefer in der Erde drin ist als auf der anderen... ok, da sollte die Mauer anständig abgedichtet sein... aber sonst...? Das hast Du bei einem
Keller
genauso
Keller aus WU Beton oder Poroton?
[Seite 2]
... Bauträgers nur für die Wände, die sich im Erdreich befinden. Nun kam mir eine Frage, ist es denn überhaupt sinnvoll eine Halben
Keller
aus WU Beton zu bauen und den Rest aus Poroton Steinen? Zwecks Ausdehnung und Arbeiten des Materials? Im Anhang sende ich euch die Pläne mit die ich habe. Ich ...
... klare Antwort habe. Wir bauen ein Haus (KFW 40 aus Poroton) in Hanglage und unser Wohn
Keller
ist zur Hälfte im Erdreich versunken. Geplant war ein
Keller
als Weiße Wanne. Kurzfristig wurde uns nun mitgeteilt das der
Keller
aus Poroton T7 (42,5cm Stein) gebaut wird, sozusagen eine Schwarze Wanne ...
[Seite 3]
... und schon den Rohbau nicht als eigene Bauleistung erbringt; der hat den Rohbau "zugekauft", und der diesbezügliche Sub macht für den geplanten WU-
Keller
(den er vermutlich selber voll zukaufen müßte) nicht den erträumten Preis, sondern bietet alternativ an, diesen selbst zu mauern. Darauf würde ...
Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller?
[Seite 10]
Heißt das, ein möglicher
Keller
muss nicht zwingend als weiße Wanne ausgeführt werden und der
Keller
aushub kann zum Auffüllen des restlichen Grundstückes verwendet werden?
... ich allerdings an dem Thema Grundstücksgegebenheiten (leichtes Gefälle und unterhalb Straßenniveau) und der damit verbunden Frage, ob ein
Keller
in der vorliegenden Situation nicht doch die intelligentere/kostengünstigere (oder wenigstens kostenneutrale) Lösung ist. Um die Frage fundiert ...
[Seite 2]
6% Gefälle sind im Bereich des Hauses gerade mal 75 cm das geht leicht ohne
Keller
. Wenn Du das Haus drehst sind es nur 0.5m. Ich schaue immer gern wie die Nachbarn das gelöst haben und frage die auch wie sich der Baugrund so ...
[Seite 7]
... aber mehr von seinem Garten im selben Thread geben: und Nein, ich sprach von Teil
Keller
ODER gemäßigtem Split Level, dann natürlich mit dem
Keller
unter der "talseitigen Hälfte" des EG; aber Du kannst es auch mit UND kombinieren, also "bergseitig" (straßenseitig)
Keller
und die Niederung ...
[Seite 9]
Ich habe es doch im Beitrag #38 gezeigt wie es auch ein Fertighausbauer hin bekommt. ein wenig planieren und gut ist. Das geht sogar ohne
Keller
.
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller
[Seite 3]
... wir es gerne funktional. Die Geschosswahl ist so, dass wir oben schlafen und unten eine große Küche haben mit einem Wohnzimmer sowie im
Keller
ausreichend Platz
[Seite 5]
... [*]Schiebetür im EG führt in den tieferen Anhang ohne Ausgang [*]Ausblick nur vom WZ und AZ [*]Essbereich ohne Zugang Garten (siehe
Keller
)
Keller
: [*]willkürliche Fensteranordnung, auch unterirdisch -> AZ mit
Keller
schacht -> Außentür unter dem Essbereich [*]Waschküche 30qm...
[Seite 7]
... Du auch mit den Hang die Räume planen. Das bedenkst Du aber nirgends. Das AZ ist doch unter der Erde, statt dessen schaut der nördliche Bereich im
Keller
aus der Erde. Und deshalb hast Du keine Terrasse und Außenzugang im EG. Und deshalb gehört das Ding in die Rundablage
... Ausrichtung frei Maximale Höhen/Begrenzungen 12m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach
Keller
, Geschosse:
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 5 (Kinder <= 6 Jahre) Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Zwei Büros ...
[Seite 6]
... dass man nicht von der Haustüre so weit laufen muss ehe ich ja ein. aber in dem Fall kann ich mir nichts ausdenken, was daran schlecht ist.
Keller
: Absolut, Fenster sind noch nicht durchdacht. AZ wäre nicht mit
Keller
schacht. Der Hang sollte es so möglich machen, dass man keinen benötigt. Was ...
Kellerhöhe 1m vs. 60cm - Kostenperspektive
... Architekten mit einem weit fortgeschrittenen Entwurf kurz vor Beantragung der Baugenehmigung. Einer der letzten Entscheidungspunkte: Soll der
Keller
(mit weißer Wanne) 60 cm oder 100 cm aus dem Boden herausragen. Gem. unseren Architekten sparen wir bei 100 cm etwas Geld, es wäre aber kaum ...
[Seite 2]
... en, verlangen die Architekten mehr Geld, da wir schon im 4. Entwurf aktuell sind. Außerdem sind Wohnräume im DG mit Fenster doch schöner als im
Keller
, oder
Wasser im Schacht der Hebeanlage
[Seite 2]
Wir hatten auch so etwas in unserem RH: weil es ein Wasserproblem vor unserer Wohnzeit dort gab, hat man den Betonboden im
Keller
geöffnet und dort eine Pumpe in einen eckigen Schacht reingestellt. Das Loch sah ähnlich aus wie das Deinige. 3 mal im Jahr wurde das dort stehende Wasser abgepumpt ...
Hallo Leute, wir haben uns ein Traumhaus gekauft, welches im
Keller
einen Wasserschaden hat. Leider kennen wir noch nicht die Ursachen. Ich habe letzte Woche einen Schacht im
Keller
geöffnet und dort stand das Wasser drin (siehe Foto). In den Bauplänen steht dass dort eine Hebeanlage sein muss ...
[Seite 4]
... dass ihr besorgt seid und nach Lösungen sucht. Anhand eurer Beschreibung scheint es, dass es sich um ein Problem mit der Entwässerung im
Keller
handeln könnte. Es ist nicht normal, dass Wasser in einem Schacht im
Keller
steht, insbesondere wenn es sich um einen Raum handelt, in dem ...
Einfamilienhaus mit ca. 160m2, KG+EG+OG mit Kniestock
... x 11 m, Vorgabe für Garage + Carport Lage siehe Plan Randbebauung: Nein Anzahl Stellplatz: 1 Garage, 1 Stellplatz davor Geschossigkeit:
Keller
, Erdgeschoss, Obergeschoss mit Kniestock bei ca. 125cm Dachform: Satteldach, Dachneigung 35-40° Stilrichtung: ? Ausrichtung: Firstrichtung von O nach W ...
[Seite 2]
... ebenerdiges Wohnen appartmentähnlich anzuordnen. Dafür musst Du die Treppe verschieben mit entsprechendem Änderungsbedarf in
Keller
und OG. Mehr Licht oben gibt es mit Dachflächenfenstern. Bei 1-2 Tagen Home-Office sind erscheinen 2 Arbeitszimmer üppig dimensioniert. Die ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage und Nord-Ost-Garten
... ein junges Pärchen (Anfang 30) und haben ein recht großes Grundstück mit Hanglage am Ende einer Sackgasse, wollen aber aus Kostengründen auf den
Keller
verzichten. Wir freuen uns über euer kritisches Feedback zu unserer Planung. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 900 qm (ca ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
227