Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)?
... nach Empfehlung eine Zehnder) wird als Primärheizung eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Buderus) verbaut. Fix ist allerdings, dass wir auch einen
Kamin
im Wohnzimmer stehen haben werden (Atmosphäre, gerne Feuer machen - Urtrieb des Mannes, behagliche schnelle direkte Wärme, etc). Nebeneffekt: Wenn im ...
Grundrissplanung mit Bestandshaus
... Doppelwand zwischen Haus und Garage gibt es nicht, ist vom Programm aus gemacht. Das was im Wohnzimmer links in der Wand zu sehen ist, soll der
Kamin
sein, welcher vom Hobbyraum und Wohnzimmer zu betreiben ist. mfg Ronny 1026 1027
Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung?
... unser neues Haus. Mehr oder weniger festgelegt habe ich mich jetzt auf eine Erdwärmepumpe. Dazu würde ich aber gerne auf jeden Fall noch einen
Kamin
nutzen. Das so was möglich sein sollte habe ich jetzt schon erlesen. Geht sowas aber auch, wenn ich den
Kamin
in das Wohnzimmer stelle und die ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Kamin
... einer Abluftwärmepumpe und Wohnraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Fußbodenheizung im EG und OG. Mich würde interessieren, ob ein
Kamin
im Wohnzimmer (incl. direkter Zuluft) sich positiv auf die Anlage auswirkt, weil die warme Abluft des
Kamin
, nicht erst durch den Kompressor der ...
Wohnküchenplanung mit Sonderwünschen auf nur 29m² möglich?
[Seite 14]
... Ich finde das Modell gut, etwas Privatsphäre sollte sein beim TV schon sein und wozu gibts denn das obligatorischen Bärenfell vorm offenen
Kamin
? Ubrigens kann man auf dem Tisch dazwischenm gut einen Teller mit einem Kosakenzipfel abstellen. Mein Gott bist Du aber alt
Erfahrungen mit Strohballenhaus?
[Seite 4]
... Strohballenhaus absolut kein Thema. wir haben mit unseren Haus haben wir einen Effizienzwert und Kfw 40+ erreicht und ausser einen Wasserführenden
Kamin
keine weitere Heizung im gesamten Gebäude verbaut. Die Heizkosten belaufen sich um 250 bis maximal 300 € im Jahr. Ab Mitte März bleibt der
Kamin
...
Traumhaus? Anregungen und Tipps zum Grundriss
... konservativ oder moderne Bauweise: beides offene Küche, Kochinsel, offene Küche mit kleiner Kochinsel Anzahl Essplätze 8
Kamin
ja Garage, Carport Doppelgarage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Architekt vom Bauträger Was gefällt besonders? Warum? der offene ...
Wochenendhaus bis 150 k€ in BB
[Seite 3]
Haben ein Angebot für einen 88 m² großen Bungalow nach Energieeinsparverordnung mit Gastherme, Fußbodenheizung, Schornstein für
Kamin
, El. Rollläden für ca. 250 T€ schlüsselfertig inkl. Bodenplatte. Die Raumaufteilung finde ich ganz passend, lediglich der
Kamin
scheint nicht so wirklich Platz zu ...
Kostenkalkulation bei Gasheizung statt Erdwärmepumpe kfw 55
... gelesen, aber wirklich klar ist es mir noch nicht. Geplant ist: Dreifachverglasung, Fußbodenheizung, entsprechende Dämmung Dach und Wände,
Kamin
(ich denke dafür uninteressant oder?) Muss ich die Bodenplatte dämmen? Reicht das eventuell für ein KfW 55 Haus oder was müsste ich noch machen, um ...
Grundrissplanung 212qm Bungalow - Verbesserungsvorschläge
... oder Wohnzimmer die Kommunikation und Gemeinsamkeit gefördert wird, deshalb der offene Aufbau. Durch den
Kamin
und die Nische direkt neben der Haustür wird das Wohnzimmer etwas eingegrenzt was zur Gemütlichkeit beiträgt. In die Nische (und in den
Kamin
) kommen Schränke für Jacken und Schuhe ...
Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
[Seite 29]
Du willst nicht ernsthaft nach 10 Jahren noch einen Ofen einbauen? Sei froh, dass du davor bewahrt wirst, einen teuren
Kamin
und Ofen einzubauen. Wenn du nicht zufällig einen eigenen Wald hast und deine Vorstellung von Freizeit darin besteht, Holz zu machen, ist das auch finanziell nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach
... Holzständerbauweise, Passivhaus, 122m² Wohnfläche Keller, Geschosse: Kriechkeller, 1,5 Anzahl der Personen, Alter: 3 (35,34 und 5 Jahre)
Kamin
: 1 (im Wohnzimmer) Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Ingenieurbüro Noch ein Hinweis zur Ausrichtung/ Haustechnik: Auf der dem Süden zugewandten ...
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
[Seite 10]
Bei beiden Varianten finde ich den
Kamin
ungünstig platziert, da man um ihn immer herum muss, wenn man in die Küche will. Generell gefällt mir der Grundriss aus Beitrag 55 mit der Podesttreppe besser. Sofas könnte man da auch 2 gegenüber stellen.
Kamin
dann vielleicht lieber planoberhalb der Tür ...
Neubau Massiv, Angebot Ok?
... dass man da nicht pauschal vergleichen kann. Was ist dran / drin (Balkon, Erker, Dachüberstände, Wandstärke, Haustechnik, Fensterformate,
Kamin
,...) - gerade bei Schlüsselfertig - wie weit geht denn 'schlüsselfertig? Mein erstes Gefühl: da ist nicht viel drin, und das Haus dürfte Null Extras ...
Hausbau: Kamin mit Wasserführung für Heizung geplant
... wir selber machen. Die Dämmung soll einem Passivhaus nahe kommen. Da wir weder Öl noch Gas wollen, haben wir uns überlegt im Winter mit einem
Kamin
zu heizen, der so eine Wasserführung drin hat. Hat jemand damit Erfahrung? Hab ich das richtig verstanden, das er dann das ganze Haus, also über ...
Gutes Angebot für Hauskauf?
[Seite 3]
... Sache mit Heizkosten etc. ist ja nun der Oberhammer, du kannst doch nicht Leuten sagen sie sollen sich keine Sorgen machen und ein
Kamin
wird schon alles richten, wenn du das Haus gar nicht kennst??? Wie sich das für mich anhört breitet sich das Haus über 3 oder 4Etagen aus, hat alte evtl ...
Photovoltaik für Warmwasser
[Seite 5]
... Wir haben z.B. einen Pufferspeicher für die Heizung und einen separaten Warmwassertank für Trinkwasser. Hätten wir jetzt einen wasserführenden
Kamin
, würde dieser nur das Heizungswasser erwärmen. Bitte skiziere mal den Verlauf aller Bauteile und Leitungen
Energetische Altbausanierung - Lüftungsanlage notwendig oder nicht?
... dezentral anbelangt: Nur da, wo es wirklich nicht anders geht, würde ich auf dezentral gehen. Gibt es in dem Altbau nicht einen alten
Kamin
, durch den man Leitungen führen kann? Ergeben sich bei einer Sanierung nicht irgendwo ein, zwei Ecken, in denen man einen Kanel einbauen kann? Gibt es ...
Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro
[Seite 4]
... DU sprichst von Wohlfühlort - genau das ist das Problem, ich weiß nicht, wie ich die beiden Räume zusammen zu einem Wohlfühlort machen kann Der
Kamin
soll ins Wohnzimmer "verlegt" werden, da kommt aber ein schönerer hin, als auf dem Bild. Als Außen
Kamin
wirds nicht genutzt, nein, ist aber ...
Wir hätten gerne eure Einschätzung für unseren Grundriss
[Seite 2]
... zwischen Wohn- und Esszimmer und die riesigen Fenster im Esszimmer. Sehr hübsch. Hier meine Anregungen und Fragen: 1. Im Wohnzimmer - ist das der
Kamin
oder ein Fernseher? Unbedingt den Schornstein einmalen! Dieser nimmt wenigstens 40x40cm weg und das bis ganz oben selbstverständlich. Ein ...
Finanzierungsoptionen Übernahme Haus d. Großvaters
[Seite 2]
... ganz gerne drum rumkommen (zumindest, wenn Kernsanierung das beinhaltet, was man so bei google unter Bildern "Kernsanierung" findet). Mit dem
Kamin
war nur so eine Idee, ich hatte jetzt gerade gelesen, dass man einen offenen
Kamin
auch gut umbauen kann, was eine gute Option wäre. Türen und ...
Unser Grundriss steht zur Diskussion
... eher offen offene Küche, Kochinsel: gerne! Anzahl Essplätze: 2 bis x, da ich gerne Menschen einlade…
Kamin
: Ja Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport: Garage (am liebsten 2) Nutzgarten, Treibhaus: wir bauen gerne im sehr kleinen Stil an, Gewächshaus folgt evtl. irgendwann, wenn ...
Kostenabschätzung Sanierung
... die Küche mit neuen Böden ausgestattet werden (ca 40qm). Das Bauunternehmen soll mindestens 3 Wände setzen, den alten
Kamin
Stilllegen, Kernbohrungen für neuen
Kamin
im Wohn/Es und 2 große Fenster zum Garten verkleinern (war früher das 50qm große Wohn/Esszimmer, da wollen wir 3 Räume haben ...
150qm Massivbau in BW - Durchschnittskosten
... Balkone etc. Bodenheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe kein Keller Kunststofffenster Böden viel Vinyl, wenig Fließen Holztreppe
Kamin
Sanitär, "normale" Elektro(kein Bus), Jalousien EG, Rollladen OG, etc. alles inkl. Bis auf die Küche ist es wirklich fix fertig angeschlossen etc., also ...
Positionierung Sofa, TV und Kamin einbezüglich den Fenstern
Hallo, die größte Baustelle bei unserer Grundrissplanung ist momentan das Wohnzimmer. Es befindet sich im Südwesten und ich möchte dort Ecksofa,
Kamin
und TV unterbringen. Das Ecksofa sollte möglichst zum offenen Raum zeigen und kein Raumteiler sein (nur wenn es nicht anders geht oder ihr gute ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
[Seite 2]
... einschätzen. So wissen wir nicht, wie variabel dieses Rechteck von 9,25 x 11,74 m wohl sein mag. Hielte ich überhaupt etwas von einem
Kamin
in einem Energieeinsparverordnung-Haus, würde ich ihn nicht vom Esstisch aus sehen wollen, sondern ohne zu schielen vom Sofa aus
Kosteneinschätzung Bauhausstil
[Seite 5]
Hallo, den Wasserführenden
Kamin
weglassen, dafür Photovoltaik aufs Flachdach (Ost-West) und Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die heutigen Häuser sind so dicht, wenn du da den
Kamin
anmachst zum Wasserheizen, wird es im Wohnzimmer zu heiß. Ich brauche z.b. aktuell an Tagen, wenn die Sonne ein bisschen ...
Einschätzungen zu unserem Grundriss
... Keller, Geschosse: Keller und zwei Geschosse Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 5 bis 8 offene Küche, Kochinsel: Offene Küche
Kamin
: Ja Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport: Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus: Zier und Nutzgarten Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Planer ...
Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge?
... offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: nein / ja Anzahl Essplätze: 6-8
Kamin
: ja Musik/Stereowand: Großer TV und 9.1 inkl. großer Stereo Boxen Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Garage mit Nebenräumen Nutzgarten, Treibhaus: pflegeleichter ...
Grundrissplanung Bungalow 170qm ohne Keller
... konservativ Bauweise Küche soll eine Kochinsel beinhalten aber durch eine Schiebetür trennbar sein Anzahl Essplätze: 8
Kamin
: Aktuell geplant Doppelgarage Aktuell plane ich eine KNX Hausautomation Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
38