Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kalkzementputz ] in Foren - Beiträgen
Innenwand verputzen; Zeitpunkt reiben
... 2 komplette Häuser innen + außen per Hand geputzt, ein drittes nur innen (außen: Verblendmauerwerk). Hab Dämmputz, Zementputz (Kellersockel),
Kalkzementputz
und Gipsputz verarbeitet. Daher etwas Erfahrung. M.E. ist Deine Arbeitstechnik ok, um mind. 15 mm Gesamtputzstärke zu bekommen. Das m ...
Innenputz Gips oder Kalk
[Seite 4]
Und was ist nun das für und wieder bei Gipsputz, Kalkputz,
Kalkzementputz
und Kalkgipsputz in Wohnräumen!? Ich habe mal diverse BLB durchgeschaut, da steht IMMER Gipsputz und auch ziemlich alle Fertighäuser arbeiten ja mit Gipskartonplatten als innerste ...
Mauerwerk zu feucht für Innenputz?
... die Dämmung jedoch soll erst nach trockenem Estrich eingblasen werden wenn der Hauptteil Wasser draußen ist. Als Innenputz war ein
Kalkzementputz
geplant. Was haltet Ihr von diesen Werten? Ich werde nach viel rechereche hier im Forum oder auch in google nicht wirklich schlauer. Viele Grüße ...
Welcher Innenputz?
... feiner als Kalkzement - die Oberfläche bekommt man wesentlich schöner und einfacher glatt. Ist bei uns bisher Favorit, weil ich einen Neubau mit
Kalkzementputz
kenne und die Struktur an den Wänden grauenhaft finde
[Seite 2]
... auch. Unser Sanitärbetrieb hatte aber immer explizit von reinem Kalkputz gesprochen. Gibt es sowas auch? Oder ist das unüblich? Habe gelesen, dass
Kalkzementputz
nicht gut ist, da er kein Wasser aufnehmen kann
Haus Bilderthread - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 479]
Schön zu sehen wenn ordentlich was passiert! Was gefällt euch aktuell im direkten Vergleich besser? Gips- oder
Kalkzementputz
[Seite 864]
... meinte letztens, die Bäder werden als letztes verputzt weil die einen andern Putz als die anderen Räume bekommen und die Bäder bekommen halt
Kalkzementputz
T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten?
... und innen wird quasi ein Neubau reingebaut. Der Wandaufbau sieht folgendermassen aus: 30 cm Vollkllinker 4 cm Luftschicht 36,cm T12 Poroton 1,5 cm
Kalkzementputz
Ergibt einen U-Wert von 0,27 W/m²K Zum Vergleich: 30 cm Vollkllinker 4 cm Luftschicht 36,cm T8 Poroton 1,5 cm
Kalkzementputz
Ergibt ...
Kalk Zement putz mg ll
Wir haben im ganzen Haus
Kalkzementputz
als Innenputz und diesen direkt Streichen lassen. Das Ergebnis ist eigentlich relativ glatt - ist aber schwer auf Fotos zu zeigen glaub ...
Garage verputzen oder mit Gipskarton verkleiden
... nicht der Winter ist nur problematisch, sondern auch der Sommer, denn Du holst bei jedem Öffnen einen Schwall der warmen, feuchten Luft rein.
Kalkzementputz
und Du hast da keine Probleme mit Schimmel o
Silikatfarbe oder doch nur normale Dispersionsfarbe?
... In unserem Bauvertrag haben wir nur die normalen Dispersionsfarben stehen, Frage ist, lohnt es sich auf Silikatfarben zu wechseln? Wir haben
Kalkzementputz
im Keller und den Feuchträumen und sonst Kalkgipsputz im Haus, der soll auch nur gestrichen werden. Tapeten/Faservlies kommt nur an die ...
Wände im Neubau verputzen oder Flies?
... das Problem sein? Das wird natürlich nicht babypopoglatt sondern ist eine etwas herbere Optik. Wir haben nun 5 Jahre in einem Neubau mit gefilzten
Kalkzementputz
gewohnt in Qualitätsstufe Q2 und es gab keine Risse. Im neuen Haus haben wir es wieder so gemacht. Gefilzter
Kalkzementputz
in Q2 und ...
Welcher Putz?
Fange gerade auch damit an mich mit dem Thema Putz zu beschäftigen. Generell würde ich bisher
Kalkzementputz
in Bad+WC+Garage machen und Kalkputz in den restlichen Wohnräumen. Welche Oberflächen sind bei den beiden Putzen möglich? Da wir selber spachteln und streichen - welche Qualität der Oberfl ...
Innenputz im Bad
[Seite 4]
Hallo, wir haben in unseren Bädern
Kalkzementputz
. Unser Bauleiter rät uns dazu Kalkglätte darüber zu putzen und dann entweder gleich zu streichen oder zu tapezieren. Hat jemand damit Erfahrungen? LG ...
Kalkzementputz streichen oder tapezieren?
In den Bädern haben wir
Kalkzementputz
, sonst auch Gipsputz. Der
Kalkzementputz
ist sehr rauh und sandig. Ich schleife die morgen ab um die äußersten rausstehenden Körner loszuwerden. Darauf wird dann Tapeziert (Raufaser), zumindest sagt der Maler dass sei kein Problem. Vielleicht schreibste mich ...
[Seite 2]
Lass dich nicht verwirren. Wer hier
Kalkzementputz
in Q2 hat, weiß natürlich von rauhen Oberflächen zu berichten, das ist aber auch keine große Überraschung. Wenn du Q3 bestellt hast, ist der glatt.
Kalkzementputz
wird durch den Kalk besserer Schimmelschutz nachgesagt, er kann nicht quillen ...
Feinputz (Q2 Kalkzement oder Gips) ausreichend für Wohnraum?
[Seite 3]
Vielen Dank für die Hinweise! Wir stehen auch gerade davor, bei unserem Neubau-WU-Keller die Innenwände (Kalksandsteinmauerwerk + vertriebener
Kalkzementputz
Q2) und innenseitigen Außenwände (glatte Betonfertigteile, sowie Decke) zu machen oder machen zu lassen. Für die
Kalkzementputz
-Wände liegt ...
Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich
[Seite 3]
... von Erfurt aber nicht pigmentiert) 4. 2facher Farbanstrich mit Caparol Indeko-Plus Im Bad weiß ich es noch nicht genau, aber wahrscheinlich so (
Kalkzementputz
liegt an): 1. Tiefengrund z.B. Caparol FungiGrund 2. Glattvlies Vietschi V150 3. Schimmelschutzfarbe z.B. Caparol Fungitex-W Meinungen
Kalkzementputz was nun? - Streichen, Tapezieren oder Verputzen?
Hallo Zusammen, ich habe in der BLB unseres Bauunternehmers gelesen, dass alle Innenwände mit
Kalkzementputz
gespachtelt werden. Da Malerarbeiten und Bondebeläge nicht im Kaufpreis enthalten sind, stellt sich für uns die Frage, was noch an Arbeit bzw. Kosten auf uns zukommen würde. 1. Kann man ...
Einschätzung Angebot Einfamilienhaus
... wenn gewünscht, sollte 22cm sein - Fliese wirst du überall einen Aufpreis zahlen. Sowohl für die Fliese als auch für die Verlegung. -
Kalkzementputz
kenne ich nur in den Bädern. Sollte eher Kalkgipsputz sein. Hast du schon mal eine untapezierte Wand gesehen? So wird es dann aussehen mit ...
Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden?
[Seite 3]
Wir haben im Bad in der jetzigen Mietwohnung
Kalkzementputz
. Anbei ein Foto. Unser Baukoordinator hat uns in einer seiner Wohnungen dies auch für den Wohnraum gezeigt. Da war die Körnung nicht so massiv und uns hat es gefallen. Daher werden wir wohl
Kalkzementputz
für das ganze Haus wählen. Wenn ...
[Seite 4]
... erhöhte Luftfeuchtigkeit sein, welche sich an Kältebrücken anderswo im Haus niederschlägt. Gipsputz ist feuchteempfindlicher als
Kalkzementputz
, also was soll die Diskussion? D.h. nicht, dass jetzt bei jedem hier morgen der Gipsputz aufquellen muss, das hat doch niemand behauptet. Gipsputz ...
Elektro-Rohinstallation - Material zum Dosen einsetzen
... Nun bin ich auf der Suche nach dem richtigen Material, um die Dosen in die Löcher zu setzen. Die Randbedingungen: - Wände werden einen
Kalkzementputz
(Q2) erhalten - Außenwände sind aus Porenbeton - Innenwände aus Kalksandstein Mein Elektriker empfiehlt für die Dosen einen Haftputz ...
Rohbau Angebot - was meint ihr?
[Seite 2]
Es sind 7600€ Brutto. Waren bei uns knapp 500€ mehr, Haus mit ähnlicher Größe bei Mix aus Gips- und
Kalkzementputz
. Wurde bei uns sehr gut ausgeführt
Wie reagierten die Handwerker bei Absagen ?
... diesen Rohbauer angerufen und es klar gestellt, am Telefon sagte : "Nein, habe es nie erwähnt" Der Innenputzer bot mir mündlich einen
Kalkzementputz
an , ich sagte diesem zu, mit der Voraussetzung, dass der Maler eine gute Grundlage zum Arbeiten hat. Ich sprach mit 3 Malern , alle sagten ...
Oben