Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge
[Seite 3]
... verstanden. Verbessert mich wenn es anders ist!? Bezüglich der Größe des Hauswirtschaftsraum werde ich mich mir gleich mal die Maße der
Heizung
, Waschmaschine (&Trockner) Wasser und Stromanschluss nehmen und die dort mal versuchen zu platzieren. Da wir aber eventuell unter der geschloßenen Treppe ...
kfw 115 oder nicht - was meint ihr?
... 10, aber es ging einfach nicht mehr, kein Dachüberstand), Bodendämmung 10 cm, Dachboden 20 cm, komplett neue Fenster und Haustür, neue
Heizung
etc. Und damit haben wir die Vorgaben gerade so ganz knapp erfüllt. Ich würde das wirklich einmal vom Energieberater in seinem Progrämmchen durchrechnen ...
Video Türsprechanlage - Welche ist empfehlenswert?
[Seite 17]
... die vorgeschlagene Axis. Wenn Optik nicht so wichtig ist kommst du mit einer Domekamera mit ca 250€ hin. Gute Kameras kosten Geld (Nachtsicht,
Heizung
, Bewegungserkennung...) da bist du schnell zwischen 500-1000€. Wenn dir deine ausreichen ist es super. Ob du weitere Kameras auf dein bestehendes ...
Blockheizkraftwerk zur Erreichung des KFW-Effizienzhauses?
... mit 5 Parteien und da wäre ein Blockheizkraftwerk natürlich relativ reizvoll, auch wenn ich als Vermieter nicht von der effizienten
Heizung
profitieren kann sondern höchstens von dem an die Mieter verkauften Strom. Bei unserem Privathaus hilft eine Wärmepumpe uns bei der Erreichung ...
Meinung / Einschätzung zu einer Immobilie
... Schimmel war zum Zeitpunkt des Gutachtens offenbar kein Thema. Im Bereich der Öl-
Heizung
bin ich mir noch unschlüssig, ob ich diese austauschen würde oder dies verschiebe wenn diese noch funktioniert, da ich zum Kessel noch keine nähreren Informationen habe. In der Straße wäre auf jeden ...
bodengleiche Dusche
[Seite 2]
... Staubabsaugung wählen!!!) wirst Du den Sanitärinstallationsbetrieb, der die Fußboden
Heizung
eingebaut hatte, damit beauftragen, die
Heizung
abzustellen und das System drucklos zu fahren. Es muss zudem noch Material mitbringen, um zwangsläufig beim Estrichrückbau durchtrennte Heizelemente ...
Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen?
[Seite 3]
Geduld und die Einsicht, dass man irgendwann die Wäsche einfach auf unzähligen Ständern in den Hauswirtschaftsraum hängt und die
Heizung
an macht
luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald?
Hallo, wir stehen gerade am Beginn der Planungen für ein Kfw55 Fertighaus, und unser Bauträger rät uns für die
Heizung
zu einer luftwärmepumpe, konkret eine "Stiebel Eltron LWZ 304 Trend". Das Haus wird zweicstückig gebaut und ca. 140m^2 Wohnfläche haben. Zusätzlich planen wir im Wohn-Essbereich ...
Heizungsrohr umlegen
... kommt aus dem Fußboden (Fliesen), nicht aus dem Keller. 2 Rohre. Die Rohre sollen ca. 55cm nach links an die andere Wand gelegt werden, damit die
Heizung
dort angebracht werden kann. Wie aufwendig und teuer ist das
Architekt in Verbindung mit GU sinnvoll?
[Seite 2]
... könnt ihr vergleichbare Angebote bekommen . Im Optimalfall habt Ihr schon möglichst viel spezifiziert und im Preisvergleich eingerechnet:
Heizung
(Gas, Geothermie, Solarthermie, Photovoltaik, aktive/passive Kühlung), Lüftung (zentral, dezentral, mit/ohne Wärmerückgewinnung, Auto-Bypass ...
Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt
[Seite 2]
... hatte auch die Katze ihr Reich. Dadurch stand die Türe immer offen. Unbeheizt gabs Schimmelprobleme. Dreht man dagegen die
Heizung
etwas leicht auf, wurde es besser. Im Sommer ähnliches Spiel jedoch ohne
Heizung
: Draußen warme feuchte Luft. In der Wohnung durch dicke Natursteinwände schön ...
Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 3]
Haha, der war gut Nein leider nicht, das ist NUR die
Heizung
inkl. Anschluss. Sonst nichts. Fußboden
Heizung
+ Sanitär kommt noch onTop.
Was bleibt Euch als Rücklage?
[Seite 2]
... Wand zu bringen, sollte aus den laufenden Einnahmen möglich. Wenn dann keine (kleine) Rücklage bilden kann und trotzdem vielleicht eine neue
Heizung
benötigt (kann ja mal passieren), kann immer noch zur Bank laufen und eine Aufvalutierung der Grundschuld beantragen. Getilgt wurde bis dahin ja ...
Grundriss Einfamilienhaus - Bitte um Feedback
Hallo zusammen, wir sind in der Planung unseres Einfamilienhauses. Es wird eine Stadtvilla, mit automatische Be- und Entlüftung, Fußboden
Heizung
,
Heizung
über Erdwärme mit Tiefenbohrung. Die Anlage der Be- und Entlüftung soll auf den Dachboden. Die Anlage der
Heizung
in den Raum hinter der Garage ...
Altbausanierung - Dämmung der Außenwände von Innen
... grundlegend renovieren/sanieren möchten sollte das auch kein Problem sein. Nun mal zur Veranschaulichung eine kleine Beschreibung der Lage:
Heizung
: Elektro Speicheröfen Elektro: Stand 1990 Sanitär: Stand 1990 Fenster: Stand 1995 und 2003 Lüftung: Keine Dämmung/Isolierung: teils Verkleidung ...
Heizsystem Altbausanierung, mit Gasheizung, Solarthermie
Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen
Heizung
für ein saniertes Bauernhaus (Bj ~1900, Wohnfläche ~160m², 3-Personenhaushalt). Es soll eine Gas
Heizung
mit Brennwerttechnik und Solarunterstützung für Brauchwasser und
Heizung
sein. Mit welchen Herstellern habt ihr Erfahrungen und ...
ErmittlungHeizkosten vor Objekterwerb?, Prüfung KV
Erst mal Danke für eure Antworten. Habe mich inzwischen mal versucht selber etwas schlau zu machen zum Thema
Heizung
. Der Vorbesitzer sagt er kommt mit 3000 L Heizöl und 3 Steer Holz ( gibt noch einen Kachelofen) pro Heizperiode aus. Ist das in etwa realistisch? Es handeltsich um eine Buderus ...
Immobilienfinanzierung Bausparvertrag - Welche Zinsbindung?
... möchten. Ich würde also 80.000 für das haus bzw. die Renovierung aufnehmen wollen. Da das Haus die nächsten Jahre ebenfalls eine neue
Heizung
bzw. neue Fenster benötigt plane ich hier noch 23.000 ein die ich über einen KFW Kredit beleihen würde. Nun meine Frage(n): Ich habe nun schon 3-4 ...
Welche Lüftung für unser Projekt - wir sind verwirrt
... das mal Wellness wird) - Stadtvilla mit relativ quadratischem Grundriss - Kfw 70 Standard Folgende Anforderungen haben wir: - Energiesparende
Heizung
(Erdwärme ist wegen Wasserschutzgebiet nicht möglich) --> wahrscheinlich läuft es auf eine Wärmepumpe hinaus, da ich kein Freund von Pellets ...
Garage mit Einliegerwohnung/Keller - Kostenschätzung realistisch?
... nicht nachvollziehen. Garage hat 4 Stellplätze und 1 Werkstattbereich. Maße ca. 13m x 9m. In der Schätzung enthalten die Gewerke Elektro und
Heizung
(35.000€). Das ist auch OK, da wir das so wollten, da unser Haus nicht unterkellert ist. Wir haben mit 150.000€ gerechnet. Vielen Dank für euer ...
Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay?
[Seite 2]
und mir kannkeiner sagen ob der wandaufbau mit der dämmung und
Heizung
und 3 fach Fenster bei 17,5 cm ytong steinen was taugt ? mehr infos kann ich ja auch dem berater kaum geben.
Kalksandstein Innen/Außendämmung
... Bj. 1966, 17,5 Kalksandstein Mauerwerk, 150 qm. Derzeit wird über eine Zentrale Öl
Heizung
mit kleinen Öfen geheizt. Es ist geplant eine
Heizung
mit Heizkörpern einzubauen (Ölbrennwert) und anschließend das Haus zu Isolieren (also auch Dach und Keller, Fenster sind neu). Erst war eine ...
Helma Erfahrungen, Helma Preise?
[Seite 3]
Bei mir geht es genauso weiter, wie es schon die ganze Zeit gelaufen ist - nämlich beschissen! Inzwischen ist der Estrich drin, aber.... die
Heizung
hat man installiert, jedoch nicht bedacht, daß so ein Gasbrennwertgerät pro m³ Gas auch 1 Liter Kondenswasser erzeugt. Bei bisher 63m³ Verbrauch in ...
Fassadensanierung Aschluss Kaltdach
[Seite 2]
... Einen Schornsteinfeger würde ich mir auch bei der besten Weiterbildung nicht zur Planung meiner Vorhangfassade ins Haus holen, zum Thema
Heizung
wird er aber wissen, was er tut. Andersherum ist so mancher Architekt bei der raumweisen Heizlastberechnung oder generell beim Thema
Heizung
schnell ...
Beratung Hauskauf von Erbengemeinschaft, Bj. 1967, 230 qm unsaniert
[Seite 2]
Zur Sanierungspflicht bei Kauf gehören m.W. zuerst mal die Dämmung nach oben (Dach oder oberste Geschoss-Decke), die
Heizung
und wärmeführende Rohre. Du schreibst, das Dach wäre ungedämmt, aber ist es die Decke auch? Oder ist das OG nach oben zum Dach offen? Die
Heizung
muss nicht saniert werden ...
Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr?
[Seite 2]
... und Temperatur auch dauerhaft überwacht. Trotz Bautrockner hat es einige Tage gedauert die Feuchtigkeit unter 90% zu bekommen. Und als die
Heizung
dann an war ging es nochmal ein paar Tage auf 100%. Erst eine weitere Woche später waren wir bei 70%. Da hilft nur mindestens morgens und ...
Technikraum im Keller verputzen und streichen - Vorgehensweise?
... mit meinem Lappen drüber." Entscheidender wäre aus meiner Sicht ein fertiger Boden, den bekommst du nicht mehr gelegt, wenn die
Heizung
steht
Erfahrungen mit Firmen, die eine komplette Renovierung anbieten.
... Haus soll das Erdgeschoss renoviert werden. Obergeschoss ist noch mit Wohnrecht durch die Tante bewohnt und wird komplett autark versorgt (eigene
Heizung
, Gas, Stromanschluss etc.). Im Erdgeschoss (75 qm) lebte der Opa und das gesamte Haus wird jetzt innerhalb der Familie verkauft. Problem ...
Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.
[Seite 11]
... Siedlungshäuschen auch noch der Nachkriegszeit zuzurechnen. Mir gefallen übrigens auch die vielen Kaminzüge nicht, was ist denn da für eine
Heizung
drin
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
60
70
75
Oben