Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundstück kaufen? - Bodenrichtwert in dieser Gegend liegt bei 270 Eur
... in dieser Gegend liegt bei ca. 270 Eur. Das ergibt einen Wert von über 200k. Plus Abriss nochmal ca. 25k. So viel Geld haben wir nicht für ein
Grundstück
, wo noch ein Haus drauf soll. Er hat nun vorgeschlagen, es "iwie" zu vererben. Ich sehe hier aber große Probleme ala Erbschaftssteuer. Neffe ...
[Seite 3]
... Onkel zu Ende gehen würde: Ohne klare rechtliche Planken drumherum (wo man immer Juristen mit ins Boot holen muss) würde die Idee des Onkels das
Grundstück
zweimal aufwerten: 1. Abriss-Haus wäre weg (aktuell wertmindernd). 2. Neues Haus stünde drauf (massiv wertsteigernd). Das Haus gehört dem ...
[Seite 4]
... 20% auf die restlichen 105.000 EUR bezahlen, also 32.250 EUR. Das ist ein ziemlich überschaubarer Betrag, wenn man bedenkt, dass man dafür ein
Grundstück
im Wert von 200.000 EUR erhält
[Seite 6]
... verstanden, was euer Plan ist bzw. was der Wunsch des Onkels genau sein soll. Ihr wollt dort nicht bauen. Das ist mal Fakt. Warum sollt ihr das
Grundstück
also kaufen, erben, geschenkt bekommen, pachten oder sonstwas? Wenn er da niemanden Fremdes bauen lassen will, soll er den Acker ...
[Seite 7]
Ja und das ist halt Schwachsinn, weil kein Mensch ein Haus auf einem
Grundstück
baut, das ihm nicht gehört und das er auch nicht in irgendeiner Form gepachtet hat o.ä. Und Erbschaftssteuer würde dann auf alles fällig... ihr zahlt dann Erbschaftssteuer auf das Haus, was ihr gebaut und bezahlt habt ...
Top ETW vorhanden - Wunsch nach Haus - trotz aktueller Lage - Was tun?
... waren mir persönlich etwas zu klein. Wir haben es uns trotzdem angeschaut: 575.000€! + 12.000€ für die Küche, welche man übernehmen konnte, war aufgerufen. Natürlich über einen Makler. So kam es dann dazu, dass wir ein Angebot abgegeben haben. Das war übrigens der nächste Punkt, der mir nicht ...
Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
[Seite 11]
Schenkt mir jemand ein 800m²
Grundstück
würde ich das auch machen, nur sehe ich in den ganzen Neubaugebieten heutzutage kein
Grundstück
über 600m². Willst du eine 4 oder noch mehr köpfige Familie haben und bewahrst auch gerne mal was auf ist halt ein Keller einfach ...
... zusammen, wir planen 2025/2026 ein Einfamilienhaus zu bauen und ich wüsste gerne, wie realistisch unser Budget ist. Rahmenbedingungen: Region: BW
Grundstück
inkl. Nebenkosten: ca. 310.000 € Einfamilienhaus, ca. 140 m² Wohnfläche, 2 Vollgeschosse + Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, 2 ...
[Seite 3]
... Doppelarage + Photovoltaik mit 16,5kWp - asonsten genau diese Ausstattung die du ansprichst. Inkl. kompletter Außenanlagen für ein 550qm
Grundstück
(Nicht alles aber viel mit L Steinen abgefangen). Sind dann irgendwo bei knapp über 500k gelandet. Da du ja vergleichsweise deutlich ...
[Seite 4]
Ist ja immer auch die Frage ob es 1m L-Steine über die ganze "Länge" braucht... Wir dachten zu Beginn auch, dass wir ein komplett ebenes
Grundstück
hatten (täuscht halt auch extrem...) und hatten dann festgestellt, dass wir einige Teile mit Mauern und L-Steinen bis zu 1 Meter Höhe abfangen ...
[Seite 6]
... und Preisen alleine bei den Außenanlagen (und auch sonst) sagt ist letztlich nicht zwingend aussagekräftig. Ein flaches oder leicht geböschtes
Grundstück
lässt sich auch weitgehend selbst oder mit einfachem Aufwand gestalten. Wir haben keinerlei Zaun, dafür nach und nach Sträucher gesetzt und ...
[Seite 9]
... passt das finanziell?", drei Tipps meinerseits. 1. Sofern irgendwie möglich macht ein Bodengutachten. Wenn es ein schon länger erschlossenes
Grundstück
ist, besorgt euch die Entwässerungspläne. Hierdurch lassen sich ein ziemlich großer Teil der möglichen Mehrkosten bereits vorab erkennen ...
[Seite 13]
Also stellte man mich vor die Wahl, entweder einen Keller (+100 TEUR) oder 200m² mehr
Grundstück
(500/m² BRW) geschenkt zu kriegen, täte ich das größere
Grundstück
nehmen. Hab aber auch nur 498 wovon ich per Baulast 60 frei halten muss (zuwegung hinterlieger). Hätte ich schon 2000m² würde ich aber ...
Grundstücksgestaltung Briefkasten
[Seite 3]
Berechtigter Einwand. Wie sieht unser
Grundstück
aus... Also wir wollen auf jeden Fall einen Briefkasten im Bereich der Einfahrt an der Grundstüxksgrenze - teile da die Meinung mit dir "machsselbst"... Das
Grundstück
soll komplett eingezäunt werden. Ob dann mit Zaun, Pflanzen oder wie auch immer ...
Hi Community, habt ihr einen Tipp wie man einen Briefkasten schön in das
Grundstück
integrieren kann? Ich habe schon gesehen, wie jemand einen Betonzaun mit einer Betonsäule vereint und so das Ganze in das
Grundstück
eingebunden hat. Was haltet ihr von sowas? Habt ihr andere ...
[Seite 2]
Nicht, wenn du es nur an 1 oder 2 Seiten hast, die Innenseite auch das Muster und das
Grundstück
eine brauchbare Größe hat.
Das schwierige Thema der Kostenabschätzung
[Seite 2]
... um den Vergleich zu meinem Bau J Erdbauarbeiten schätze ich dass diese im Rahmen bleiben, da guter Untergrund (Baugrundgutachten), ebenes
Grundstück
und 300m nebenan schütten sie gerade eine Kiesgrube zu und benötigen dringend Boden Ja, das Budget inkl. Nebenkosten ohne
Grundstück
haben wir ...
Neubau DH, Hanglage in Hessen - Feedback zum Grundriss
Hallo Zusammen, nun sind auch wir soweit, wir bauen ein DH (Bauherren beider Doppelhaushälfte) in Hessen.
Grundstück
ist in gewachsener Wohnlage mit Altbestand den wir Abreissen lassen.
Grundstück
wird mittig längs geteilt. Mit unserem Grundriss sind wir in einer Vorfinalen Version mit unserem ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschosse, Satteldach ohne Keller, 190m²
[Seite 3]
... nur alles harmonisiert... dafür sind es dann aber eben andere Außenmaße. Nein, eben nicht. Hol doch einfach mal das Beste aus dem wunderbaren
Grundstück
heraus und papp nicht einfach stumpf das Haus mittig und musst dann zusehen, wo Carport und Terrasse Platz haben. Heutzutage geht der Drang ...
Baupartner Doppelhausprojekt auf großem Grundstück in Schulzendorf gesucht
Suchen Baupartner/ Baufamilie für ein Doppelhausprojekt auf großem
Grundstück
in 15732 Schulzendorf, südl. Speckgürtel Berlin. Ab sofort! Bauträgerfrei. Es gibt bereits (Vorab)- Gespräche mit Baufirmen, aber keine Verträge o ...
Ist mein Hausbau-Plan realistisch?
[Seite 2]
Gut. Dann hast Du ein erschlossenes
Grundstück
gekauft. Ohne Grund-Erwerbs-Kosten (Gericht, Notar). Die Grund Erwerb-Steuer in Bayern sind glaub ich noch 3,5 % (traumhaft, wir haben hier 6,5%). Notar waren....2%? Ich müsste schauen, bin Laie, Zahl nicht im Kopf (Zahlungen die mich geärgert haben ...
Bin ich als Einzelperson bei folgendem Sachverhalt kreditwürdig?
Hallo, ich, 29 Jahre alt, habe mir mit meiner Freundin in einem Neubaugebiet in Schleswig Holstein ein
Grundstück
reserviert - c.a. 900 m2, Kosten inklusive Grunderwerbsteuer und Notar c.a. 37.500 €. An Eigenkapital sind 45.000 € vorhanden. Ein Muss ist für uns, dass das Haus altersgerecht ist ...
Anbau 100 m² WF - Auslegung für möglichst viel umbauten Raum
Hallo liebe Community, wir sind schon länger auf der Suche nach einem geeigneten
Grundstück
für ein 2 Familienhaus bzw. bevorzugt 2 Einfamilienhaus nebeneinander. Am liebsten sollen auch zwei Pferde mitziehen. Und wenn wir schon bei Wünsch dir was sind, ist zumindest die Vorstellung meiner Eltern ...
Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen
... und werde nun selber hier etwas aktiv. Wir (Familie), planen den Bau eines Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten in Hamburg, in sehr guter Lage. Das
Grundstück
mit altem Einfamilienhaus ist bereits vorhanden und soll durch ein neues ersetzt werden. Wir sind alle drei Vollzeit berufstätig und ...
Entwurf Grundriss EG/OG sowie L-Vordach - Tipps
[Seite 2]
Nö, gleiches
Grundstück
. Aber die Netiquette-Sensibilität zum Thema Crosspostings läßt allgemein zu wünschen übrig. Es ist dasselbe Thema mit einem anderen Entwurf, auch nach viermonatiger Unterbrechung. Die MitdiskutantInnen darin zu bevormunden, ob sie den Crossposting-Hinweis hilfreich finden ...
Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro
[Seite 2]
... nochmal einen zweiten Grundriss rein (der kommt von einem Architekten)! Und noch zusätzliche Bilder mit mehr Maßangaben etc. Okay da das
Grundstück
an einem Südhang liegt und der Verlauf der Sonne dann so wäre, dass morgens in der Küche die Sonne wäre und dann weiter über Esszimmer und weiter ...
Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm
Hallo Hausbau Forum, wir haben ein
Grundstück
gekauft und rechnen gerade, in welchem Umfang wir ein Bauvorhaben umsetzen können. Dazu würden wir uns sehr über Einschätzungen und Tipps freuen! Allgemeines zu Euch: Wer seid ihr? zwei Erwachsene [*]Wie alt seid Ihr? 28 (m) und 26 (w) [*]Gibt es ...
Haus und Grundstück günstig schätzen lassen
[Seite 3]
... zu den genannten Fakten: BJ 1962, Sanierungsbedarf war um die 2010 immer noch 1000/qm Wohnfläche. Da spielen Extras kaum eine Rolle. Erbpacht also
Grundstück
hat eh keinen Eigenwert. Einzig die Möglichkeit, ob auf dem
Grundstück
noch für 60 Jahre plusminus ein Neubau entstehen könnte, hätte ...
Einschätzung Finanzielle Machbarkeit Einfamilienhaus im WW
... wenn ich einen neuen Post absetze, hoffe ich zumindest. Ausgangssituation: Wir (Familie Mutter, Vater, beide 41 und Kind, 6 Jahre) haben ein
Grundstück
in einem Neubaugebiet gekauft, wir bauen ein Massivhaus mit einem Generalunternehmer, eine Doppelgarage, ohne Keller. Bauwerkvertrag wurde Ende ...
Kommen wir damit hin?
Hallo wir wollen bauen: 1 Bungalow ca 150 m2, ausgebautes Dach das als Einliegerwohnung genutzt werden soll. Haben ein 600m2 großes
Grundstück
gekauft. Uns bleiben: 250T€ für das Haus, 65T€ für Baunebenkosten incl. Carport und Außenanlage. Unsere Wünsche: Wärmepumpe, Fußbodenheizung, elekt ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
387
Oben