Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
GFL & Zufahrt laut Bebauungsplan - Verständnisfrage
Hallo alle, wir beabsichtigen, ein
Grundstück
zu kaufen, allerdings wollen wir sicher sein, dass wir alle Aspekte der erlaubten Bebauung richtig verstanden haben. Da wir absolute Newbies auf dem Feld sind (erstes Projekt), haben wir da nur einen laienhaften Blick. Es geht dabei um die erlaubte ...
Einfriedung an öffentlichen Straßenraum
[Seite 3]
... sind meist nicht durch klar festgelegte Maße zu beantworten, sondern mit der tatsächlichen Wirkung im Einzelfall. Bei Dir geht es, wenn ich dein
Grundstück
richtig erinnere, um die Abgrenzung zum südlichen Wendehammer. Da dürften dann andere Kriterien gelten, als bei der stärker befahrenen ...
Bebauungsplan beurteilen, eventuelle Änderungsvorschläge
Hallo, erst einmal vielen Dank für dieses tolle Forum. Schon viele Informationen aufgesogen. Wir haben ein
Grundstück
reserviert, das, sollte nichts schiefgehen, wir diesen Monat kaufen möchten. Nun haben wir noch ein paar Fragen zu dem Bebauungsplan. Dieser stammt von 1970. Das
Grundstück
liegt ...
Pergola an Grundstücksgrenze / Straße stellen rechtlich ok?
... mit anschließender Straße eine Pergola aufstellen. Zur besseren Übersicht habe ich ein Screenshot aus einen 3D Programm. (Pergola in rot,
Grundstück
grau, 3m Grenzbebauung blaue Linie) Der Mindestabstand zur Grenze beträgt ~0,5m, wahrscheinlich sogar etwas mehr. Laut der Landesbauordnung ...
Zaunfrage - Öffentlichen Straßenraum trotz Grünstreifen?
... einigen Monaten in unseren Neubau gezogen und inzwischen an unserer Außenanlage dran. Jetzt wollen wir einen Doppelstabmattenzaun um das komplette
Grundstück
setzen. In den Bauvorschriften steht jetzt folgendes was mir leider nicht ganz Eindeutig erscheint: Die Höhe der Einfriedungen zum ...
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 9]
... Hang an: Hobby und zB Gast als vollwertigen Wohnraum im UG mit Austritt ins Grüne... oder aber sogar den Allraum/ WZ ins UG, kommt ganz auf das
Grundstück
mit der Ausrichtung und dem Hang an. In aller Kürze Grüsse
Rosskastanie im Bebauungsplan
Guten Morgen. Ich habe die Möglichkeit folgendes
Grundstück
zu erwerben. Es ist für mich von der Lage super gelegen, hat süd, süd-West-Ausrichtung, nur jeweils zu beiden Seiten einen Nachbarn und zum Garten hin freie unverbaubare Aussicht da dort ein Biotop liegt. Das einzige was mir ...
Meinungen über unser Thema Eigenheim
... liegt zusammen bei ca. 3500€. Eigenkapital ca. 55.000€. Unser maximal gesetztes Kapital fürs Haus liegt bei 400.00€ inklusive
Grundstück
und allen Nebenkosten. Unser Haus wird mit ca 150m² Wohnfläche geplant. Zusätzlich Keller und Doppelgarage. Der
Grundstück
spreis wird um die 60TEUR ...
Kostenschätzung Fertighaus Erfahrungen?
... Hausbaus. Bisher bin ich noch in einer ganz frühen Phase der Planung, wenn alles klappt soll das Haus bis Herbst 2013 stehen. Budget für Haus +
Grundstück
sind 140.000€. Lasst mich bitte meine Gedanken genau auflisten: -
Grundstück
700qm Randbebauung (noch nicht Erschlossen), bekomme ich für ...
Ist dieses Haus ein Schnäppchen?, Preis für Fertighaus fair?
Danke für die Antwort.
Grundstück
haben wir schon in Aussicht. Dieses Haus kostet mit Keller ca.187000 Euro wie viel würde mich ein konventioneller Hausbau in etwa kosten in bei so einem Haus... ca. 145qm kann man das so in etwa ...
Einbeziehung der Naturschutzbehörde bei einer Bauvoranfrage nötig?
Hallo zusammen, ich habe Mitte Februar eine Bauvoranfrage beim zuständigen Landratsamt eingereicht. Das
Grundstück
, das ich bebauen möchte, liegt zu 2/3 im unbeplanten Innenbereich hintenraus zu 1/3 im Außenbereich. Das habe ich mit den Mitarbeitern auf der Gemeinde vorher abgeklärt. Die ...
[Seite 3]
... Lageplan und die eingereichten Skizzen. Lageplan soll es angeblich nicht geben, ist meinem Verständnis aber für eine Anfrage nötig? Für ein
Grundstück
wird kein Extra-Bebauungsplan erstellt. Es wird entschieden, entweder so bauen zu dürfen oder nicht oder mit genannten Einschränkungen oder ...
Fertighausbau? Mit welchen Budget ist ein Bau möglich?
... was sehr ernüchternd war und unser Budget sprengen würde. wollte mal fragen ob wir wirklich unrealistisch planen? Budget beträgt 350.000€
Grundstück
wäre für 100.000 eur in unserer gegend realistisch c.a. 550m² vorstellung wäre ein 140m² Haus ohne keller, sanitäranlagen und böden auch in ...
Nordhaus Fertighaus Baujahr 1979
... zeitnah angehen, daher wollen wir uns vorab ein wenig schlau machen. Kontakt mit dem Makler haben vorab folgende Informationen ergeben: Lage und
Grundstück
: Sehr ländlich gelegen in NRW nahe der niederländsichen Grenze, Autobahn in hörreichweite. Keine direkten Nachbarn, aber ein Fußballverein ...
Einschätzung Baunebenkosten Einfamilienhaus Erfahrungen
... liebes Forum, ich habe eine Frage zu unseren Baunebenkosten und würde mich über Feedback / Erfahrungen freuen. Wir bauen auf einem 708m² großem
Grundstück
ein Fertighaus auf Bodenplatte. Planung ist fast finalisiert, Werkvertrag noch nicht geschlossen. Zur Einschätzung der Baunebenkosten habe ...
Eingerückte Giebelwand, Loggia am Giebel, Aufpreis
... mehr zu zahlen. Ist dies jedoch realistisch? Warum frage ich: Weil dies die gesamte Planung ändern würde, wie das Haus auf dem
Grundstück
steht, die Anordnung der Räume usw. Ich weiß, es ist alles sehr pauschal und mir geht es nur darum ein Gefühl dafür zu finden, ob das Projekt so ...
Verbesserungstipps Finanzierungsplan -> wie ist das Angebot
... 75.000 Euro. Dazu kommt der Notar mit eingeplant 2500 Euro Grundbucheintragung mit 1800 und die Grunderwerbsteuer mit 3600 Euro. Macht für das
Grundstück
82900 Euro gesamt. Hauskosten liegen bei 299282 Euro. 75760 machen die kompletten Baunebenkosten inkl. Gutachter, Bodenarbeiten ...
Perfektes Grundstück - suboptimale Hausbaufirma?
Hallo zusammen, bei meiner Suche nach einem
Grundstück
oder Haus habe ich ein perfektes
Grundstück
gefunden, allerdings hat da schon wie so oft eine Hausbaufirma die Hand darauf. Über diese Firma, Schwabenhaus, habe ich dieses
Grundstück
auch gefunden und war auch erst ganz angetan vom ersten ...
Baufinanzierung und Innenausbau
... den Zweck ungern auflösen würden. Wir liebäugeln nun mit einer Doppelhaushälfte mit 116m² Wohnfläche + Spitzboden und ca 350m²
Grundstück
. Komplett Schlüsselfertig soll sie 183.900€ kosten. Mein Vater, der Immobilienmakler ist, meint aber wir sollten die Doppelhaushälfte besser außen ...
[Seite 2]
... auf das schlüsselfertige, verblendete Haus bezieht, halte ich es mit knapp € 1600/qm für ein heftiges „Schnäppchen“. Muß der Preis um den
Grundstück
-Anteil reduziert werden, ist der qm-Preis schon wieder zu niedrig, da die Faustregel Anwendung findet: je kleiner ein Haus, desto höher der qm ...
Halbes Eigenkapital vorhanden. Grundstück und Hausbau finanzieren
Hallo zusammen, ich plane zusammen mit meiner Frau ein
Grundstück
zukaufen um darauf ein Haus zu bauen.
Grundstück
haben wir schon in Aussicht und ein grobes Angebot für das Haus gibt es auch schon. Das
Grundstück
kostet inklusive aller Nebenkosten ca. genau so viel wie das Haus. Wir haben die ...
Wie Eigenkapital einsetzen
Meistens kauft man davon das
Grundstück
und bezahlt die ersten Rechnungen; die Banken möchten das meistens vorrangig eingesetzt sehen. Man sollte sich ein wenig Geld in der Hinterhand halten, um zusätzliches und Extras sowie Einrichtung bezahlen zu können, damit man nicht für jede Baumarktrechnung ...
Nordrheinische Ärzteversorgung
[Seite 2]
Aber dennoch, warum benötigt eine Bank heute noch eine Briefgrundschuld? Die Verwertung einer Brieflosen
Grundstück
dauert nicht kürzer oder länger. Ich sehe den Vorteil irgendwie nicht. Nachteil ist aber, dass so ein
Grundstück
-Brief auch bei einer Bank verloren geht. Kommt nicht häufig vor, aber ...
Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern
Wenn die Grundschuld bei Bank B besteht, das Darlehen aber bei A oder C aufgenommen werden soll, muss die
Grundstück
übertragen/abgetreten werden. Dies ist schon mal mit Kosten verbunden. Dann ist zu klären wie es laufen soll. Die zweite
Grundstück
haftet für alle Verbindlichkeiten aus der ...
Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert!
Hallo, wir haben ein
Grundstück
ohne Bauträgerbindung, allerdings mit Bauverpflichtung in den nächsten 3 Jahren gekauft. Auf der Rechnung vom Notar wurde nun der Verkehrswert des
Grundstück
s aufgrund der Bauverpflichtung um 20% angehoben. Bei der Vertragsunterzeichnung war davon allerdings keine ...
Neubau in zweiter Reihe - Erschließungsvarianten
Hallo Zusammen aktuell planen wir den Neubau eines Einfamilienhaus in zweiter Reihe auf einem bereits mit einem Einfamilienhaus-Haus erschlossenen
Grundstück
. Am neuen Haus führt nur ein Feldweg vorbei, die Straße verläuft vor dem Bestandshaus. Jetzt stellt sich die Frage der Erschließung ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus
[Seite 5]
Ich will ja kein Spielverderber sein: Vlt mal darüber nachdenken, mit welcher Hand bzw von welcher Seite man bevorzugt den
Grundstück
einräumt? Rechtshänder stehen bevorzugt links vom
Grundstück
, um mit rechts einzuräumen. Geht aber auch gewöhnungsbedürftig von rechts. Spülen tut man von rechts ...
Art der Verwendung des Eigenkapitals
So hab ich das auch verstanden. Deshalb haben wir unsere 80.000 Euro Eigenkapital zurückgehalten und nur das
Grundstück
bezahlt und eingebracht (also das
Grundstück
haben wir für 135.000 inklusive Nebenkosten gekauft und die 80.000 sind der Rest, der von unserem Eigenkapital) übrigblieb. So können ...
Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer?
[Seite 2]
Ja, einmal vom Notar für die Beurkundung der
Grundstück
; einmal vom Amtsgericht für die Eintragung der
Grundstück
. Macht zusammen zwei mal.
Grundsteuer bei Eigentümerwechsel?
Mich würde interessieren, wer die Grundsteuer für ein
Grundstück
bezahlen muss, nachdem das
Grundstück
Mitte des Jahres verkauft worden ist? Mir ist bekannt, dass die Grundsteuer eine jährlich zu entrichtende Steuer ist, d.h., normalerweise zahlt derjenige die Grundsteuer für das ganze Jahr, der ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
310
320
330
340
350
360
370
380
383