Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern
[Seite 2]
... Haus auf dich zukommen eingerechnet? Das ist ja nicht nur die Rate an die Bank. Für 220m² wirst du stattliche Nebenkosten haben... und so ein
Grundstück
will auch gepflegt werden, das sind laufende Kosten
[Seite 3]
... rechnen, wenn 3000€ zu niedrig angesetzt sind? Ganz allgemein: Insgesamt bekommt man doch das Gefühl, dass wir uns ein
Grundstück
mit Einfamilienhaus (mit oder ohne Einliegerwohnung) nicht leisten können. Mit 150QM hatte ich unsere Anforderung jetzt nicht sehr utopisch eingeschätzt und beim ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 7]
... werden wir eine Liste mit unseren Anforderungen/Wünschen erstellen und damit einen Architekten kontaktieren. Ohne Hauspläne von uns, nur das
Grundstück
. Parallel dazu arbeiten wir an unserem Entwurf weiter, nehmen gerne alle hier eingehenden Vorschläge mit auf und versuchen das umzusetzen ...
[Seite 10]
... lassen. Du schreibst wir vermischen Stilrichtungen, auf Rückfrage kommt nichts, stattdessen empiehlst du uns das Haus anders auf dem
Grundstück
zu positionieren, aber wie sagst du nicht. Dann gefällt dir unsere "Minigarage" - die immerhin 48m² klein ist - im Haus nicht und schlägst vor ...
[Seite 15]
Ist Norden im Lageplan oben? Dann ist mMn das Gefälle Richtung NNW? Gibt es einen Festpunkt mit der NN Höhe am
Grundstück
?
Muss bei einer Erweiterung des Baugebiets innerer Kern nicht erst Gemeinderat etc. pp involviert und angehört werden? Grundsätzlich tolles
Grundstück
. Für den lockeren Geldbeutel muss ich aber sagen ist die Planung tatsächlich sehr konservativ und sehr groß für zwei Personen. Muss im Alter auch ...
[Seite 11]
... Hals bekommen haben, sind ja auch noch nicht lange aktiv dabei. Es kommt halt komisch rüber wenn Themen wie Stilrichtung, Postionierung auf dem
Grundstück
, etc. angesprochen werden aber keine Alternativvorschläge folgen bzw. Rückfragen nicht beantwortet werden. Aber jetzt zum eigentlichen ...
[Seite 3]
... dafür finden, daß "knapp daneben eben auch vorbei" ist. Das ist schon fast ein Running Gag, daß jemand für leicht zu wuppen hält, sein
Grundstück
zu Bauland zu machen, weil man von dort zu einem Baugebiet rüberspucken kann. Ich kann aus den bisherigen Schilderungen nicht klar erkennen, mit ...
[Seite 2]
... Weges mal
Grundstück
secken begehen zu können. Das hat eher etwas von Penthausflair. Meiner Meinung zu schade für das
Grundstück
. Ja, genau. Aber wer möchte denn da 2 Türen öffnen? Du baust quasi ein Klo ins Klo, also einen Toilettenraum in einen Toilettenraum... und Wellness ist bei Euch ja ...
Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
Hallo zusammen, wir möchten eigentlich gerne ein Haus bauen. Wir haben jetzt auch ein passenden
Grundstück
gefunden jedoch wissen wir nicht ob wir überhaupt ein Neubau mit aktuellen Zinsen & Baukosten uns leisten können. Aktuelle Häuser zum Kauf in unserer Region, welche uns gefallen Kosten ca ...
[Seite 11]
Ob du dein
Grundstück
verwildern lassen darfst, lassen wir mal dahin gestellt. Ich lese die Bebauungspläne für die Neubaugebiete hier anders. Fassaden darfst du, in der Regel, streichen wie du willst, ja. Aber auch sonst, bist du meist weit davon entfernt auf deinem
Grundstück
machen zu dürfen was ...
Bewertung Neubau Doppelhaushälfte im Rhein-Erft-Kreis
[Seite 4]
Kann es jemand einschätzen wie realistisch es ist sich für 450.000 ein kleines Einfamilienhaus bauen zu lassen wenn ich ein
Grundstück
separat für 120.000 erwerben kann. Als Alternative zur Doppelhaushälfte. Oder reicht das vorne und hinten nicht? Wenn man sich die Angebote anschaut heißt es ja ...
[Seite 5]
Bis zu 600.000. Ich persönlich möchte aber höchstens 570.000 inkl.
Grundstück
zahlen. Ich habe mich schon in diversen Foren umgehört und da schreiben die Leute sowas wie „dafür bekommst du heutzutage auf keinen Fall ein Einfamilienhaus“ bis zu „450.000 reichen locker für ein Einfamilienhaus ...
Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten
[Seite 3]
hast Du keien Photos vom
Grundstück
? Ich kann auf den Bildern keine Neigung und Hoehenunterschiede erkennen.
[Seite 5]
... zu den Sonnenanbetern gehört, die sich bei 30° und mehr sauwohl fühlen, dann ist das natürlich ein Manko. Dann braucht man wohl eher ein
Grundstück
, bei dem im Westen und Süden kein Nachbarhaus steht
Hallo zusammen, ich denke gerade darüber eine projektierte Doppelhaushälfte mit
Grundstück
zu erwerben (habe in einem anderen Themenbereich hier schonmal drüber geschrieben). Meine Frage bzw. meine Bedenken ist noch folgende: es handelt sich um ein Hang
Grundstück
(leichter Anstieg), so dass ein ...
Hauskauf mit Rissen im Keller
[Seite 4]
... muss doch nur in den Neubau Themen mitlesen, was da abgeht. Da darf man je nach Vertrag nicht mal mit einem eigenen Sachverständigen auf das eigene
Grundstück
. Nicht das
Grundstück
, welches dem Bauträger gehört, sondern das, bei dem man selber schon im Grundbuch steht. Krass
[Seite 2]
... Gekauft wie gesehen” handelt es sich nicht um einen vollständigen Ausschluss der Gewährleistung! Wird ein Haus, eine Wohnung oder ein
Grundstück
“gekauft wie gesehen”, so wird nur die Gewährleistung für offensichtliche Mängel ausgeschlossen. » Der Verkäufer haftet also nicht für Mängel, die ein ...
Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
[Seite 6]
Bei uns werden es ca. 500k Kredit. Davon 120t€ KFW Kredit, das in 10 Jahren abgezahlt werden soll. Genauso das
Grundstück
mit ca. 41t€. Bankkredit beträgt somit ca. 340t€. Plan ist Gesamtrate 1.550 € und mit Sonderzahlung und Sparen kfw in 10 Jahren,
Grundstück
früher abzulösen. Dann wird die Rate ...
[Seite 20]
... in der heutigen Bauweise nicht anfreunden. Das ist aber ein anderes Thema. Sicher, das Haus (ca. 180 qm Wohnfläche plus ca. 900 qm
Grundstück
, Doppelgarage direkt am Haus, Keller, ...) wurde unseren Wünschen entsprechend renoviert (Bäder, Böden, etc. ...) und so mache Änderungen ...
Grundrissplanungen eines Einfamilienhaus auf 640m² mit niedriger Traufhöhe
[Seite 5]
... im OG bei maximal großem UG/EG. Mir ging es bei "Ausreizung der Geschossflächenzahl" aber nicht um ein maximal großes OG bezogen auf das
Grundstück
, sondern um ein maximal großes OG bezogen auf das UG/EG. "Dank" der maximalen Traufhöhe und einer maximalen Dachneigung von 30°, dachte ich, dass ich ...
... und wendet - man nicht viel günstiger bauen kann ohne Einbußen hinzunehmen. Seitdem rotiert mein Kopf wie ein Grundriss des Hauses auf dem
Grundstück
überhaupt aussehen kann. Die Dame träumt von zwei Vollgeschossen und guckt sich schöne Grundrisse bei Instagram an. Das ist überhaupt nicht ...
Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
[Seite 8]
... alles in einheitlichem Gelb. Endlich mal kein weiß mit Smokey Eyes. Dachte auch erst 1. April. Warum einen Keller auf so einem
Grundstück
? Gutachter wird nicht viel helfen, der TE hat dem Mist immer zugestimmt. Was sich der GU dabei gedacht hat? Wenigstens auf realistische Kosten hätte er ...
[Seite 17]
... auf den Kopf pinkeln. Geländemodellierung wird eine wahrscheinlich schlecht nutzbare Katastrophe (bei Abböschung verliert man viel teurer
Grundstück
) oder ein teurer Spaß. Regenwasserentwässerung gegenüber niedriger liegenden Nachbar
Grundstück
en auch aufwändig. Und der GU hat genau das ...
Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge?
[Seite 5]
Danke , ja das ist mir klar Grunderwerbsteuer für den
Grundstück
und Notar . Es ist auch klar dass es nicht das Beste an Materialien im Preis enthalten ist . Solche Sachen wie Sanitär , Türen , Fliesen werde ich selber machen , und das wird dann auch vom Preis abgezogen . Das einzige was die nicht ...
[Seite 4]
... machen bei uns auch viele ganz große Projekte. Ich glaube nicht dass die mich betrügen . Und es ist Festpreis . Ich hab auch die Baubeschreibung.
Grundstück
kommt natürlich dazu . Sind noch mal 175€ pro qm. 618qm
Grundstück
. Ich weiß nicht ob ich hier im Forum Firmennamen nennen darf
Einfamilienhaus 200m² in Winkelbauweise 45°
So einen Knick würde ich verstehen, wenn das
Grundstück
das erwzingt - aber so? Nutzlose Ecken im Haus, mehr Kosten insbesondere durch die Dachkonstruktion und ein etwas sehr eigenwilliges Äußeres. Ich verstehe nicht, warum der Winkel gewünscht wird. Könnt ihr das erklären? Einfach nur ein Spleen ...
[Seite 10]
Ich habe mir den Knick noch mal in Bezug auf das
Grundstück
angesehen - konsequent wäre es, wenn der Knick den Winkel der
Grundstück
sgrenzen widerspiegeln würde und due Funktion ünernähme gemeinsam mit der Gartengestaltung eine Innenhof-Atmosphäre zu ...
Baukostenplanung - Mal wieder...
[Seite 3]
... davon wenn man nachher doch ein Pflaster haben will.... Als Hausnr, wir haben mit allen zusätzlichen Kosten zum Festpreis beim Haus und
Grundstück
, locker 70k bezahlt um alles zu haben wie es ist (mit Garage). Plane Sachen ein, die Du als Puffer nutzen kannst. zB der Carport, wie du sagtest ...
... Garten, Pflastern und Carport. Unsere Voraussetzungen. Netto Einkommen: 3600€ Eigenkapital: 20000 (ich weiß nicht die Welt)
Grundstück
s.o : 64000€ Nun der Plan. Wir würden gerne mit 270000€ auskommen. 160000€ Haus + 64000€
Grundstück
+ 46000€ Nebenkosten und der REst. DEn Betrag wollen wir ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385