Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
3 Bauplätze zur Wahl --> welchen würdet ihr nehmen??
[Seite 2]
... immer Einfahrt im/am Garten ==> mag ich persönlich nicht Ich würde mir wahrscheinlich die Nr. 21 aussuchen, auch wenn es das kleinste
Grundstück
ist
Rasen auffüllen mit Mutterboden
[Seite 2]
... angeschmissen und heraus kam ein Bedarf von umgerechnet 8,5 t ( Puffer schon drin). Der Boden wird zum auffüllen der Fläche zwischen Mauer und
Grundstück
( vorher Hanglage) und stellenweise die "Huckel" ausbessern. Generell das das
Grundstück
Waage wird. Auf was sollte ich bei der Erde den ...
... schaust Du Dich nicht in Neubaugebieten Deiner näheren Umgebung um? nicht wenige Bauherren sind froh, ihren Mutterboden loszuwerden, weil das
Grundstück
zur Lagerung zu klein ist. Das funzt im Regelfall recht gut, da ihr euch lediglich die Kosten des Transportes teilen müßt und doch ist ...
Hausausrichtung / Hauseingang und Garage
[Seite 3]
Viel Glück - scheint ja ein schönes
Grundstück
zu sein...
[Seite 2]
Ja, das sieht tatsächlich so aus wie bei meinem
Grundstück
(falls ich es krieg). Das mit dem Schippen ist, wenn auch die Winter milder werden, hier auch ein Thema (900m). Bin jetzt noch am Überlegen wo die Küche hin soll. Gleich vorne links (wie Vorschlag milkie) oder in den ...
Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten
[Seite 2]
Was kostet bitte schön 45000 bei den Außenanlagen? Wollt ihr das ganze
Grundstück
pflastern? Gruß als Nachbar aus Seevetal Schnelle Antwort von unterwegs
... nach neuer Schätzung bei 485k EUR liegen. Rohdaten: Wohnfläche: 188m² Geschossanzahl: 1 plus Drempel. Dachfläche = 210m² Draufsicht anbei.
Grundstück
: Bereits vorhanden und im Grundbuch eingetragen
Grundstück
/Nebenkosten Rechtsanwalt/Gemeinde etc. 6.100,00 Vermesser Höhen 2.500,00 Bodengutachter ...
Hausbau mit bald 60 ? Risiken des Hausbaus/-kaufs.
[Seite 3]
... die selbständig agieren. Ist vll. sogar besser als Angestellte vor sich zu haben. Was ich auch gut finde, einige bieten die Kombination
Grundstück
plus Haus an, das erspart mir die Suche, und mir wird kein
Grundstück
angeboten, das nicht zum bis dahin in seinen Grundzügen prospektierten Haus ...
[Seite 4]
Das wird Dir bei der Konstellation
Grundstück
& Haus von der Baufirma (bzw. Nachweis des
Grundstück
s durch diese) auch blühen. Das Finanzamt geht dann von einem verbundenen Geschäft ...
Alternative zum Flachdach
[Seite 2]
Doofe Frage: warum plant ihr ein Haus mit Flachdach, wenn nur Satteldächer und Pultdächer zugelassen sind? Oder andersrum: warum kauft ihr ein
Grundstück
, wo nur die o.g Dächer zugelassen sind, wenn ihr genau wisst, dass ihr ein Flachdach wollt? Ausnahmegenehmigung, sehe ich hier auch eher ...
... zu einem Pultdach tendieren. Ist aber meine private Meinung. Wenn es ein Flachdach werden muss, dann sollte man sich nach einem entsprechenden
Grundstück
umsehen wo es erlaubt ist. Oder das OG komplett zu einer Garage umbauen. Damit wird man aber wohl doch nicht durchkommen
Hausbau ohne Eigenkapital
... auf eine Firma gestoßen die uns sehr gut gefällt und in Brandenburg baut, so gut, das wir uns schon 3 x mit Ihnen getroffen haben, das
Grundstück
ist ein Traum. Gleich an der Berliner Stadtgrenze, fußleufig zur S Bahn, Schulen, Kita, Einkaufsmöglichkeiten, alles was man braucht. Wir ...
[Seite 2]
Guten Morgen und herzlichen Dank für eure Antworten. Das
Grundstück
wird von einer anderen Firma erworben, es fällt also nur darauf Grundsteuer an. Steckdosen sind ausreichend vorhanden und schon verplant. Bodenplatte ist natürlich auch dabei. Ich habe noch zusätzlich 2000 Euro für ...
Erschließungskosten vor Grundstückskauf - wer zahlt?
[Seite 2]
... mit diesen Kosten hat der
Grundstück
sverkäufer nichts am Hut. Kann er auch nicht, schließlich verkauft er zwar ein voll erschlossenes
Grundstück
(in Deinem Fall liegen wirklich alle öffentlichen Leitungen bereits im
Grundstück
) aber Du baust das Einfamilienhaus und auch erst zu diesem ...
Hallo Zusammen, bei uns geht es nun auch los Als erstes wollen wir uns ein
Grundstück
kaufen. Wir haben auch schon eins gefunden. Dies ist laut Besitzer seit 2012 voll erschlossen und die meisten Häuser in dem Baugebiet stehen auch schon. Die Stadt hat mir bestätigt dass das Wasser / Abwasser ...
Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü?
[Seite 4]
... Rollläden etc. Wenn Du "nur" einigermaßen auf der sicheren Seite sein willst: ja. Zum Thema Grunderwerbsteuer auf
Grundstück
oder aber Einfamilienhaus +
Grundstück
bleibst Du offensichtlich blauäugig. Wirf mal einen Blick hierauf: In Deiner Konstellation wird das, für Dich zuständige FA, ganz ...
[Seite 3]
Aber du sparst doch die Grunderwerbsteuer nicht ein, oder? Du musst doch auf Haus +
Grundstück
die Steuer zahlen, da ein wirtschaftlicher Zusammenhang zwischen
Grundstück
sverkäuder und Hausbauer besteht? Demnach sollten die Erwerbsnebenkosten gleich hoch sein - egal ob vom Bauträger oder vom ...
Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge?
[Seite 3]
... ist schlecht zu möblieren. Würde da eher einen weiteren Raum planen. Evtl. ein Kinderbad oder einen Wäscheraum. - Die Lage auf dem
Grundstück
: warum so? Warum macht ihr euer Haus so weit nach hinten? Wir haben unser Haus momentan mittig stehen und können Ost-, Süd- und Westseite nutzen. Würde ...
... ich dann genaue Wünsche äußern kann und es hoffentlich schnell geht:-.) gebaut werden soll: Einfamilienhaus mit Kapitänsgiebel ca. 140 m²
Grundstück
: 750 m² Hier mein erster Versuch ein Grundriss zu planen und würde gerne eure Meinungen und Kritiken hören um den
Grundstück
schon vorab ein ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 21]
Das ist ja spannend! DHI wurde uns von mehreren Bauherren empfohlen. Zur Auswahl steht auch noch Spektral Haus. Aber erst mal müssen wir noch ein
Grundstück
finden, auf dem man ohne Keller bauen kann. Kennt zufällig jemand eines rund um St. Wendel oder Ottweiler?!
[Seite 26]
uuuh, ihr habt aber ein geiles
Grundstück
, ist das Haus unter euch auch von DHI? Was die Badplanung angeht, lass den Kleinkram wie Spiegel, Handtuchhalter, zusätzliche hängeschränke (nicht die Unterschränke von den Becken) etc weg. Das ist unmenschlich teuer. Das selbe bekommste für einen ...
[Seite 24]
... wenn mehr auf Bohrung setzen. Daher die Idee mit dem Ringgrabenkollektor, da ich den Bagger eh vor Ort habe um die Erdarbeiten durchzuführen.
Grundstück
is groß genug. Hab ihn man an den Rand geplant siehe Zeichnung. Muss dann noch die Heizlastberechnung durchführen, denke aber 7 kW ist ...
Noch Amtliche Wege bis zum Eigenheim vergessen?
... sowie alles rechtliche!?) - dann Termin bei der Bank wegen der finanzierung, Parallel die papiere von einem Baufachanwalt prüfen lassen.... -
Grundstück
kaufen - dann papiere bei der gemeinde einreichen und einen Bauantrag für oktober stellen(das macht glaub ich der architekt?!) - kommt dann der ...
[Seite 2]
... xyz in Händen halten; Banker und auch unabhängige Finanzierer können Deine Situation auch ohne Angebot sehr gut beurteilen Dann erst das
Grundstück
kaufen (ich unterstelle, Du weißt, weshalb Du es kaufen möchtest), dann einen öffentlichen Vermesser mit der Erstellung des Vorabzug Lageplanes ...
Was bekommt man für 1000 Euro/Monat an Kredit?
[Seite 3]
... brauchbar. "Auch deine Baukosten klingen erst mal sehr gering. Wobei du nicht erwähnt hast, wie viel Eigenleistung dabei war, was das
Grundstück
kostete. Wobei wenn ihr jetzt einzieht, wird diese Summe wohl hinkommen. Bei uns ist bauen mit diesen Geld undenkbar, auch wenn man nur 90 qm bauen ...
[Seite 2]
... ein Angebot eines uns lange persönliche bekannten Bauträgers für eine Doppelhaushälfte zum Preis von etwa 250000€ incl.
Grundstück
vorliegen was wir wahrscheinlich auch so annehmen wollen. Klar das ist sicher nicht der pure Luxus aber ich denke den können wir auch nicht erwarten in unserer ...
Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen
[Seite 3]
... es bedeckt ist, dann wird der Lichtschalter Euer bester Freund. Wenn ich jetzt auf die Ausgangssituation rückschließe denk ich, daß das
Grundstück
von hohen Mehrfamilienhäusern umgeben ist, dazu passt dann aber die Anordnung der Räume und Fenster der anderen Räume nicht, und das Talent des ...
[Seite 4]
... z.B. Vor einem langen bodentiefen Fenster. Intelligente Raumfolgen können sehr spannend sein, Ausblick, Sichtachsen usw.. Für das
Grundstück
sehe ich ein vertikal gespiegeltes L mit einem Öffnungswinkel der Schenkel von 135 Grad, alles private im längeren, vertikalen Schenkel, schön ...
Wie sollen wir uns nur einigen :(
[Seite 2]
Ist es wirklich so ungewöhnlich dass man für eine individuelle Architektenplanung 1 Jahr braucht? Das
Grundstück
ist nicht ganz einfach bebaubar und der 4. Entwurf gefällt uns jetzt und passt auf unser beider Bedürfnisse... Nur die Fenster sind eben nichts. Wir möchten keine Paartherapie ?? Ich ...
[Seite 3]
Wenn man ein "Problem"
Grundstück
hat, dann sollte man eh einen Fachmann ranlassen! Dann gibt es auch keine Streitigkeiten, wenn ein Architekt einen fachmännisch durchdachten Entwurf zaubert! Wo liegt denn das Problem? U-Wert? Farbe? Maße? Brüstung? Viel oder wenig? 1- oder 2-flüglig? Sprossen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385