Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus für 5 Personen: Grundrissplanung auf der Zielgeraden!?
... dem Obergeschoss und dem Dachgeschoss, noch die passenden Ausschnitte aus dem Bebauungsplan, sowie dem Lageplan des
Grundstück
s. Das
Grundstück
befindet sich in einer Sackgasse und wird über die süd-östliche Seite erschlossen. Das Haus soll so auf dem
Grundstück
platziert werden, dass ...
Wie schlecht steht es um unseren Baugrund?
Hallo zusammen, nach jahrelanger Suche haben wir endlich ein
Grundstück
gefunden und auch relativ kurzentschlossen (direkt von der Gemeinde) gekauft. Die Erfahrung der letzten Jahre hat uns gelehrt, dass wir zu zögerlich sind und vielleicht einfach mal eine Entscheidung nach Gefühl treffen ...
[Seite 3]
Streifenfundament ist doch kein Problem! Kannst gegen Erdreich schalen. Dein "Problem" wird sein, den passenden Statiker zu finden. Das
Grundstück
zu kaufen war vermutlich kein Fehler. Bodenplattenstatik hat bei mir 1000 EUR gekostet.
Einfamilienhaus für 180t € möglich?
[Seite 6]
... rechnetet auch spitz. Und wurdet etwas auf dem falschen Fuss erwischt. Bodengutachten, wat n Glück, dass es das hier schon vorm Notartermin zum
Grundstück
obendrauf gab, mitgeliefert, und wir prüfen konnten, ob da was blüht. War nicht so. Die leidigen Katalogpreise. Ja, ich war auch etwas ...
[Seite 5]
... Du nicht davon ausgehen, dass die anderen etwas falsch bei ihrer Auswahl machen oder Deine Kosten auch für andere machbar sind. Auch Dein
Grundstück
ist in allgemeiner Sicht ein Schnäppchen, aber es scheint auch etwas Pampa zu sein, dass die Gemeinde halt alles dran tut, dass die Familien im Ort ...
Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34
[Seite 2]
... Bauart, Höhe, Zaun etc) verwirklichen lassen, wird sich dann zeigen. Ihr habt eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder ihr kauft jetzt das
Grundstück
und müsst ggf. den einen oder anderen Kompromiss eingehen, wenn ihr doch nicht all eure Wünsche verwirklichen könnt, oder ihr "verhandelt ...
Hallo, ich habe ein
Grundstück
mit Altbebauung in Aussicht. 24 Meter breit 44 Meter tief Hier einen Eindruck vom
Grundstück
und der Umgebung. 26582 26583 26584 26585 26586 Bebaut werden darf nach §34. Das Bauamt signalisiert, dass sie zwei Vollgeschosse mit Flachdach genehmigen würden, wenn der ...
Grundstück 600 qm mit alt Bestand
[Seite 2]
... doppelt. Die Bezahlbarkeit des
Grundstück
es war kein Zufall. Wie sicher bist Du, daß drei Meter vorziehen überhaupt ginge - Platz auf dem
Grundstück
allein reicht nicht, da gibt es auch noch Baugrenzen / Baulinien / Baufenster, ganz zufällig wird der Vorgängerbau diese Position nicht ...
Hallo ihr Lieben, Also ich hab folgendes Anliegen: Wir haben ein
Grundstück
in Aussicht was bezahlbar ist(wie ein 6er im Lotto hier in der Gegend) Nun befindet sich auf dem
Grundstück
ein alter Kellerbau der ca. 20 Jahre alt ist. Die Größe ist 11,50 x 10,50m Höhe beträgt 2,00m Nun wollte ich mal ...
welches Material für den Gartenzaun des ersten Hauses
[Seite 11]
... eine Hecke nicht annähernd so schmal ist, wie ein Zaun. Insofern muss man die Dicke beachten, denn: der Nachbar muss keine Fremdhecke auf seinem
Grundstück
tolerieren. Zudem kommt bei der Fragestellung von hinzu, dass die Hecke höher als besagte/erlaubte Einfriedungshöhe von 1,20 werden soll ...
[Seite 8]
Ich habs auch schon erlebt, das Leute bei einem vorm
Grundstück
stehen bleiben, einem auf den Tisch schauen und sich darüber unterhalten, was man den hier isst. Oder das sich Leute drüber aufregen, die am
Grundstück
vorbei laufen, weil se nen Feuer in der Feuer in der Feuerschale sehen und sich ...
Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage)
Hallo zusammen, da wir mittlerweile ein
Grundstück
erwerben konnten, haben wir uns bereits einige Gedanken zu unseren Anforderungen gemacht. Nach der Erstellung einer Raumliste sind wir bei ca. 200m² Wohnfläche gelandet. Das EG hat ca. 115m², im OG ca. 85m² + 30m² Dachterrasse. Das
Grundstück
hat ...
[Seite 3]
Das stimmt wohl... Aber gerade Außenanlagen können bei einem kleinen ebenen
Grundstück
, einfach gehalten, im 4-stelligen Bereich liegen, nach oben gibt es aber (fast) keine Grenze. Bei einem Bekannten von mir kostet der Pool soviel wie von manch einem hier das ganze ...
Wer hilft mir bei meinem Grundriss?
[Seite 2]
... Deine Zeichnung hat keinerlei Maße, einige Räume kann man gar nicht zuordnen, Richtungspfeil fehlt sowie Lageplan und alle Richtlinien, das
Grundstück
betreffend. Wie kann man da etwas beurteilen? Ich sehe... da muss ich schon fast kichern, ein "Hausentwurf", der mich stark an die Häuser in ...
[Seite 3]
... L Form oder gar Rechteck mit eingezogenem Südteil für überdachte Terrasse. Es wird echt billiger. Auch ist der Flächenverbrauch geringer.
Grundstück
wird besser genutzt. Da das Ding keinen Keller hat und auch ein Single irgendwelchen Krempel hat, der irgendwo hin muss: Treppe zum Dachboden ...
Finanzierung Neubau. Angebot liegt vor für das Haus
[Seite 2]
... duck und weg* An sich würde ich sagen ist die Ausgangssituation gut (ganz oberflächlich betrachtet). Warum schaut ihr euch nicht nach einem
Grundstück
um und klärt parallel was bei der Finanzierung machbar ist. Bis ihr das
Grundstück
habt, können noch einige Monate oder gar Jahre ins Land ...
... Autokredit von 416 €. Aktuell gehen wir davon aus die Zinsen werden wieder steigen. Kalkulierte Kosten gesamt ~440.000 € 125.000
Grundstück
240.000 144qm KFW 55 Haus 40.000 Nebenkosten 17.000 Außenanlagen 15.000 Maler / Oberböden Angebot liegt vor für das Haus: Puffer 15.000 im Haus, bis wir ...
Bauantrag wird immer komplizierter!
[Seite 2]
... wie der Garten später mal genau aussehen wird. Bei uns wurde einfach eine mögliche Bepflanzung im Bauantrag angegeben und später haben wir das
Grundstück
nach unseren Wünschen bepflanzt. Ich denke mal es geht dem Bauamt nur darum, dass es später hübsch aussieht und das niemand eine riesige ...
[Seite 3]
... vorschriften gibt in bebauungsplänen. kann man wohl machen in gebieten mit 5000 bewerbern auf 10
Grundstück
e ?! bei uns würde man kein
Grundstück
mit solchen auflagen verkauft bekommen
Weberhaus Erfahrungen? Feedback?
Hallo zusammen, wir planen einen Hausbau in 2017. Ein
Grundstück
gibt es schon, auch wenn der Kaufvertrag noch nicht unterschrieben ist. Wir hatten schon die ersten Gespräche mit der Firma Weberhaus und haben bisher auch einen guten Eindruck. Bei der Kostenaufstellung haben wir dann allerdings ...
[Seite 2]
... bauen würde. Massivbauten sind hier wohl einfach noch besser. Unterschätzen würde ich die sonstigen Kosten nicht: - Notargebühr
Grundstück
- Grundbucheintrag
Grundstück
- Grundschuld Eintragung
Grundstück
- Vermesser (alles in allem ca. 2000€) - Baugenehmigung (sind Baulasten fällig, kosten ...
Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten
Guten Morgen zusammen, ich habe ein
Grundstück
in einem Neubaugebiet im Oktober 2016 erworben und aktuell stehen bereits die Grundmauern (Holz ) und bis Ende Januar sollen die Fenster drin sein und das Dach sollte darauf sein. Nun kam gestern die Rechnung des Notars mit der Post. Vor ca. 3 Wochen ...
[Seite 2]
... Selbstnutzungsverpflichtung und Verfügungsbeschr. dürfen berechnet werden, wenn diese im Kaufvertrag vom
Grundstück
stehen (oft bei Kauf von Gemeinde/Stadt). Schau mal in den Kaufvertrag, diese Begriffe sollten aufgeführt sein. Wenn dem so ist, passt ...
Grenzabstand Baugrundstück / Wald
[Seite 4]
... nzuhalten. Wer was anderes möchte, muß gegen die Ablehnung der Baugenehmigung eben klagen....... Dem Waldbesitzer wird man kaum beikommen. Wer ein
Grundstück
erwirbt muss sich eben vorher erkundigen, wie es mit der Bebaubarkeit ausschaut
[Seite 5]
... nicht stehen dürfen. Vermutlich liegt es daran das im Schwarzwald meistens nicht anders geht oder es im Bebauungsplan geregelt ist. Viele
Grundstück
sind nur durch eine kleine Zufahrtsstraße und einem Graben vom Wald getrennt
Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage
[Seite 5]
... je kleiner eine WHG ist Curly. Dieses Thema ist hier aber nicht Gegenstand. Möchtest Du kbt09 Deinen Mieter per Fenster Einsicht in Dein privates
Grundstück
geben? Ich nicht und deshalb kein Fenster. Was sollte gegen eine Terrasse der Einliegerwohnung an der Grenze sprechen kbt09? Alternativ kann ...
[Seite 7]
... der Grenze ist auch eine Grenzbebauung und ist zu genehmigen. Warum war der Gedanke denn nicht da, Euer Haupthaus mit Südfenster, also südliches
Grundstück
zu bauen und die Einliegerwohnung hinter die Garage (oder so) zu setzen? Grüsse
Haus Planung, Angebot, Finanzierung, Festpreis
... die uns in unserer "wir drehen uns im Kreis" Lage den entscheidenden Hinweis gibt um endlich aus dieser Spirale raus zu kommen. Wir besitzen ein
Grundstück
. Wir haben uns für eine Baufirma entschieden und dort einen Grundriss geplant für den wir nun auch ein verbindliches Angebot (bereits ...
[Seite 3]
Da wir das
Grundstück
schon haben fällt auch der Posten Makler, Notar und Grunderwerbsteuer bereits weg. Vermutlich wird für den Kredit aber noch mal der Notar gebraucht ? Das ist mir noch nicht so ganz klar. Davon jedoch ganz abgesehen rechnen wir nun noch (Pauschal) mit min. 40.000 Nebenkosten ...
Keller ja oder nein bei großem Baufenster?
Keller oder nicht? Hallo, sind gerade in der Planung für unser Einfamilienhaus. Wie bei vielen stellt sich die Frage ob Keller oder nicht. Unser
Grundstück
hat 380 qm Grundflächenzahl (Grundflächenzahl) 0,4 2 Vollgeschosse erlaubt Unser Architekt und Bauträger rät uns auf den Keller zu verzichten ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385