Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch?
[Seite 10]
Wenn du gebraucht kaufst, ist das
Grundstück
aber mit dabei. Ebenso eine Einfahrt, eine Hecke, Bäume, Rasen, Zäune, Mäuerchen, eine Garage, etc etc etc.... Das ist ein riesiger Batzen Geld, viele mal ganz gerne ...
[Seite 2]
... guter Lage. Die Kinder können die Schule per Rad erreichen Über Wertverlust oder Verkaufsprobleme würde ich mir auch keinen Kopf machen, da Euer
Grundstück
ja ein reelles werden muss, um ein Einfamilienhaus darauf zu bauen. Da gibt die Grundflächenzahl etc. die Größe vor. Und wegen des Alters ...
[Seite 6]
... unterteilt. In BA I 2014/2015 kostete der m² 126€. In BA II wo wir gekauft haben 2016/2017 kostete der m² schon 150€. Somit müsste mein
Grundstück
jetzt schon 165€/m² wert sein ohne irgendwas gemacht zu haben. Ich bin auf die Preise im BIII gespannt in 1-2 Jahren . Bei einem
Grundstück
von ...
Vorschläge und Ideen zu unseren Grundriss-Plänen erwünscht
Mit den Entwürfen kann man sich tatsächlich nicht rühmen. Da gibt es besseres... das
Grundstück
scheint ja auch bis auf den Hang ganz nett und ausbaufähig zu sein. Kannst Du den Hang noch beschreiben, oder besser: einzeichnen... Wie verläuft ...
[Seite 2]
Ich sehe auf dem Plan einen klassischen Wendehammer....
Grundstück
daher m.E. nur von der nördlichen Ecke aus befahrbar.... Wenn die Garage in den Norden kommt hast natürlich ne super großzügige Südterrasse.... Was mir persönlich wichtig wäre, wie das ganze dann von Außen aussieht....ist ja ein ...
[Seite 4]
... etc. Sind 138qm zzgl. Keller macht mit Hangaufschlag und Außengelände, nackt also nur Gruppe 300,400 & 500 ca. 370k€. Also ohne
Grundstück
, Herrichtung und Erschließung, Ausstattung somit auch Sanitär, Baunebenkosten nach DIN276) Fehlen tut somit noch relativ viel. Gut geschätzt ...
Alte Wasserleitung / Steuerkabel im Boden
Hallo ihr Lieben, wir haben vor, ein
Grundstück
direkt von einer Gemeinde zu kaufen. Dieses befindet sich in einem Neubaugebiet, das gerade erschlossen wird. Bei den Erschließungsarbeiten wurden nun alte Leitungen im Boden gefunden, außer "unserem" sind auch noch weitere
Grundstück
e betroffen. Der ...
[Seite 2]
Wie wäre es damit: Die Leitungen sind Vertragsgegenstand? Das
Grundstück
hat den beschriebenen Zustand?
Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse
[Seite 4]
... umfasst. Das heißt für mich: Teile der Technischen Anlagen, große Teile der Bau- und Erwerbsnebenkosten die komplette Mehrwertsteuer! und das
Grundstück
kommen noch ontop
[Seite 8]
... extra knapp kalkuliert und ihr später auf die Nase fallt. Falls die Kosten so bleiben sollten, würde ich mir überlegen, dass
Grundstück
wieder zu veräußern. Ihr habt ja auch ein Haus darauf gekauft, dessen Wert ihr jetzt quasi verschrottet. Wenn das nicht ein ganz exklusives
Grundstück
ist, baut ...
[Seite 3]
... nicht, liegt irgendwo bei 600.000 2) wir würden gern größer bauen, dass geht aber wegen faktischen baugrenzen und Abstandsflächen nicht. 3) das
Grundstück
ist nicht nur konkret, sondern sogar schon gekauft: 300.000 für knapp 500qm Nun, so schnell kann man falsch liegen
Kreativer Architekt gesucht, der uns ein Haus zeichnen kann
Hallo Leutz,... wir sind bereits in der Planung, wie unser Haus mal aussehen soll (
Grundstück
in Baden Württemberg, Süd/Ost Ausrichtung) vorhanden. Aber beim Zeichnen habe ich echt zwei linke Hände! Ich bekomme einfach keine Idee, wie ich das zeichnen könnte. Bauen und werkeln liegt mir da besser ...
[Seite 5]
... kbt09 Wir sind die, die hier gern zeichnen. Die ein oder andere legt auch viel Zeit rein. Schwarmwissen mit dem Fragebogen sowie Kenntnis über das
Grundstück
ist mM notwendig. Aber: Zeit werde ich zb hier nicht großartig verplanen wollen, schließlich ist Zeit Geld... meinen Haushalt oder ...
[Seite 2]
... tagsüber Arbeitsproben als Werbegeschenke zu produzieren ... Ein "kreativer" Architekt zum Beispiel bringt das magische Viereck Bauherrenwunsch,
Grundstück
, Bebauungsplan und Budget unter einen Hut. Ganz, ganz selten fällt dabei zufällig auch ´mal ein rundes Treppenhausfenster bei ab, aber das ...
Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?
[Seite 2]
... anheben können. Jedoch interessiert mein Zeitplan unsere Gemeinde nicht, die jetzt ihr (recht) günstiges (für bayrische Verhältnisse)
Grundstück
los werden will. Auf Grund der ansonsten katastrophalen Verfügbarkeit von Bauplätzen hier bei uns, kann ich da eigentlich fast nicht nein ...
[Seite 5]
... Kalkulation nicht. Ein Haus mit 150 m² Wohnfläche und Keller inkl. Küche/Garten usw. kostet dich mindestens 500.000 Euro ohne
Grundstück
. Da hast du aber noch keine großen Extras drin! Ohne Keller kannst du mit mindestens 450.000 Euro planen. Vergiss deine Angebot mit unter 300.000 ...
Wird ein Bebauungsplan benötigt für das einholen von Angeboten?
[Seite 2]
... Gemeinde auf eine Bauvoranfrage antworten wird: "bestell´ (und bezahl´) erst´mal schön, daß wir eine Straße bis an Dein
Grundstück
ausbauen, bebauen darfst Du es dann nach §34, also eingeschossig wie der Kindergarten, mit Satteldach gleicher Neigung, Grenzabstände nach Landesbauordnung ...
[Seite 7]
Ok bei 12m wird das dann schon schwieriger, da ja 3m zum anderen
Grundstück
wegfallen dürften. Blieben also 9m und wenn man dann gerne vorne noch eine Garage hätte wird das schwieriger. Aber gut die Doppelgarage vorne schräg entlang der Grenze hin und das Haus entweder dahinter oder den Eingang z ...
[Seite 6]
Wie viel Meter hat das
Grundstück
denn nun vorne? Die eine Zeichnung weist 12 m aus, dies andere 16m. Das ist ja ein deutlicher Unterschied, denn ich würde auch versuchen weiter nach vorne zu kommen. Dies wäre bei 16m und dann vereinbarter Grenzbebauung ja eigentlich gut machbar. Das Haus könnte ...
[Seite 8]
... abgesprochen, wie 11ant schon sagt, war das so gedacht wegen der Baumfallgrenze. Und so war die einzige Möglichkeit das vererbte
Grundstück
wirklich 50/50 aufzuteilen, so dass zwei einzelne Häuser hin passen können. Vorne an der Straße direkt dürfen wir ja sowieso leider nicht bauen. Man muss ...
Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus?
Hallo Leute, ich bin der Mustafa aus Aalen (BW). Ich habe von der Stadt ein
Grundstück
zugesprochen bekommen. Kostet 215€ pro qm mit 557 qm Fläche. Ich habe mir überlegt mit einem Kumpel eine Doppelhaushälfte zu bauen. Folgendes haben wir uns überlegt: Massivbau pro Kopf ca 130-150 qm Wohnfläche ...
[Seite 2]
Vermutlich wird das nichts mit Keller. Kommt auf das
Grundstück
an und was der TE an Eigenleistung erbringen will.
[Seite 3]
Aber können die sich nachdem ich das
Grundstück
gekauft habe auch noch einmischen? Einfamilienhaus wird zu teuer, deshalb will ich eine Doppelhaushälfte bauen, die auch zulässig ist. Wie soll das denn sonst ...
[Seite 4]
Es steht klar in den Bedingungen für Aalen: "Bis zur Bebauung des
Grundstück
s mit einem bezugsfertigen Gebäude darf der Käufer über das
Grundstück
nicht ohne Zustimmung der Stadt verfügen." Und das ist verbunden mit der Pflicht, binnen 3 Jahren bezugsfertig zu bauen. Aber hey, noch ist nicht aller ...
[Seite 5]
... geregelt im Kleingedruckten Fertighäuser sind im Einfamilienhaus-Sektor meist um die 10% teurer. Sparen tust Du bei einem Doppelhaus nur am
Grundstück
, wenigst am Haus. Überleg mal, wie das mit der Unterstützung durch Deine Mama gemeint ist. Du verdienst grundsätzlich gesehen genug Geld für ...
[Seite 6]
... letzteres würde eine Grundflächenzahl von 0,5 erfordern und wäre schon deutlich außergewöhnlich; und wenn das
Grundstück
nicht für diese Bebauung (mit einem ganzen statt einem halben Doppelhaus je
Grundstück
) vorgesehen ist, sehr unüblich. Auch gibt es in jüngerer Zeit häufiger ...
Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen?
[Seite 3]
Habt ihr den schon ein
Grundstück
ins Auge gefasst? Neubaugebiet welches noch zu erschließen ist oder Baulücke? Ich frage nur deswegen, da die Bauzeit nicht der einzige zeitliche Faktor ist. Wir haben z.B. unser
Grundstück
schon 02/2017 gekauft bzw. kaufen müssen aber bebaubar ist es erst nach ...
[Seite 5]
Inklusive
Grundstück
? Na klar kann er da schnell landen.
... geht das noch gut, aber auf Dauer wollen wir etwas Größeres. Ziel ist deshalb ein Hausbau. Folgendes stellen wir uns vor: - Ca 400-500 qm
Grundstück
– kostet hier in Baden Württemberg auf dem Land gut 320/qm – also grob 150.000€ (
Grundstück
ist noch nicht vorhanden) - Haus (Standard) mit 150qm ...
Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis?
[Seite 5]
... kleineren Geschossflächenzahl. Der Vorteil bezieht sich auf die objektive Betrachtungsweise. Jemand mit einem Eck
Grundstück
welcher sein
Grundstück
nur von einer Seite aus anfährt findet vielleicht nicht dass er durch die zweite Straße einen Vorteil hat. Objektiv betrachtet hat er diesen aber ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
384