Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung
[Seite 4]
... mal zur Klarstellung: Baustufe II/2, Normale Wohngegend, daher Grundflächenzahl Faktor 0,209 (Bebauungsplan meiner Gegend) Mein Haus = 122m²
Grundstück
800m²*0,209= 167,2 bebaubar 167-122= 45m² Restbebauungsfläche (ist ja leider wohl nur etwas für TinyHaus!) Teile ich das
Grundstück
(2 mal ...
... würde dann kleiner sein, als die Grundflächenzahl für mein bestehendes Haus vorschreibt. Ginge das ?- also Haus mit
Grundstück
, welches kleiner ist, als die Grundflächenzahl zulässt. Oder muß so getrennt werden, dass das bestehende Haus entsprechend der Grundflächenzahl zum
Grundstück
...
kleiner Neubau + Ausbau Bestandshaus - Einschätzung
[Seite 4]
... zu 100% im Grundbuch steht klappt es mit der Finanzierung nicht und dann abhängig was genau an Wohnrecht eingetragen ist. mein Vorschlag ist das
Grundstück
zu teilen und ihr baut ein zweites unabhängiges Haus und finanziert es selbstständig. Die Mütter dürfte ja noch ein paar Jahre leben und ...
... Erbschaft jeweils 12,5%. Das Haus hat ca. 140qm Wohnfläche (es gibt da noch Ausbaupotential, Umfang kann ich aber schlecht schätzenk,
Grundstück
ca 1200qm. Vom aktuellen Schnitt ist es nicht möglich getrennte Wohnbereiche für uns und meine Mutter zu trennen ( Oma wird erst mal nicht weiter ...
Erdgeschossrohfußbodenhöhe (Einfamilienhaus) / Bedeutung -Auswirkung?
[Seite 2]
... schon bei 911,20 und je nachdem in welcher Ecke gebaut wird ist da nicht mehr viel Unterschied. Und außer man will vom EG ebenerdig das ganze
Grundstück
begehen gibt's ja keinen Grund, dass man deshalb das ganze
Grundstück
auffüllt
... Außenwand mit OK Dachhaut. Die Max. Firsthöhe über Einfamilienhaus bis OK Firstziegel beträgt 7,50 m. In Anlage ist (für unserer
Grundstück
) ist die Einfamilienhaus mit 911,90m angegeben. Nun war der Vermesser da und hat auf dem
Grundstück
eine Max. Höhe 911,30 m festgestellt. Im Baufenster ...
Einfamilienhaus Satteldach - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
... Platz findet. Oder Garage um 90° drehen und in die Böschung setzen. Vielleicht sollte man sich auch nicht die Möglichkeit verbauen, das
Grundstück
in ferner Zukunft wieder zu teilen und mit einem weiteren Gebäude zu bebauen. Oder, oder, oder,... Das
Grundstück
ist toll. Damit auch das Haus ...
[Seite 2]
Jetzt zum Thema Hang. Das
Grundstück
gestaltet sich ein bisschen schwieriger, dass ist uns bewusst. Aber so ganz extrem sieht das für uns (als Laien) nicht aus. Ich erkläre erst mal den Hintergrund: Unser jetziges
Grundstück
besteht aus ehemals drei kleinen
Grundstück
en (siehe Bebauungsplan): 1 ...
Wasser steht auf Baugrundstück
[Seite 2]
Bei uns steht das Wasser auch auf dem
Grundstück
, weil der Boden von Lehmschichten durchzogen ist. Bodengutachten hat ergeben, kein Grundwasser im Kellerbereich. Es stand auch kein Wasser in der Baugrube und die war ca. 3 m tief. Aber der alte Boden durfte nicht wieder verfüllt werden, sondern ...
Hallo, Wir haben ein Bau
Grundstück
mitten in einem Ort gefunden. Auf dem
Grundstück
ist eine Wiese auf der oft Wasser steht. In unmittelbarer Nachbarschaft stehen reguläre Einfamilienhaus. Ist das Wasser einen Problem? Derjenige der die Wiese immer gemäht hat meinte das er jedes Mal ein anderes ...
Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung
Hallo zusammen, da ein
Grundstück
in Aussicht ist, möchten wir uns für die Zukunft vorbereiten und euch um Rat fragen, da wir so gut wie keine Erfahrung mit Bebauungsplänen besitzen. Ein erstes Gespräch mit dem Massa Haus Berater hatten wir bereits (da lagen die Bebauungspläne noch nicht vor), es ...
[Seite 3]
Mach´s wie Ina Deter: "ich sprüh´s an jede Wand, neue Nachbarn braucht das Land" Hau´ einen Pfahl in Dein
Grundstück
und tackere ein Schild dran; häng´ es im Edeka an die Pinnwand; schreib es im Käseblättchen unter "Vereinsnachrichten": Die Whats Sepp Gruppe "Anonyme Bauherren im Baugebiet ...
Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück
[Seite 2]
Quark auch eine Gemeinde hat nichts zu verschenken . Die verkauft doch nicht ein
Grundstück
was angeblich das doppelte wert wäre .
Wenn es sich um ein unbebautes
Grundstück
handelt, dann haben uns alle angefragten Banken mitgeteilt, dass ausschließlich der Kaufpreis in die Bewertung geht. Auf Nachfrage hieß es vereinzelt, eine andere Bewertung kommt frühestens 5 Jahre nach Kauf in Betracht oder eben im Rahmen der Bewertung ...
Abriss, Realteilung und Doppelhaus
[Seite 2]
... Eigentümer der neuen Halb
Grundstück
e ableiten läßt, daß die Gemeinde dann eine Doppelhausbebauung zulassen müßte; ich sehe auf dem geteilten
Grundstück
eher seitliche Bauwiche entstehen, von denen man sich nicht einfach gegenseitig entbinden kann. Schon ein noch zusammenhängend überbautes ...
... ein Doppelhaus bauen. Meine Frage. Wie genau läuft eine Realteilung in diesem Fall ab ? Vor dem Notar oder muss einer von beiden das komplette
Grundstück
erwerben und dann wäre es erst Teilbar? Wie ist es mit der Vermessung . Wann wird diese gemacht ? Man muss ja schliesslich vor dem Kauf ...
Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück?
[Seite 2]
... werden müssen. Und prüfe die Tiefenlage des Kanals. Wasser braucht halt sein Gefälle, wenn ihr in zweiter Reihe baut kann es gut sein das eurer
Grundstück
1m höher als die Straße liegen sollte
Hallo zusammen, Wir planen bald ein Hinterlieger
Grundstück
zu kaufen, d.h. das
Grundstück
befindet sich hinter einem bereits existierenden Haus und ist von den Nachbar
Grundstück
en eingeschlossen. Auf was müssen wir beim Kauf alles achten und was sollte vorab geklärt und in den Vertrag aufgenommen ...
Erdaushub wiederverwenden – Ton organisch
... Ausnahme bildet der Messerwert zum PAK. Dieser wurde mit 1,6mg/kg nach Z1.1 klassifiziert (zul. Für Z 0 = 1mg/kg). Wir haben ein relativ großes
Grundstück
(ca. 1400m²) und liegen im hinteren Bereich ca. 0,5m unterhalb des Straßenniveau. Die Frage welche sich stellt ist, ob wir den Erdaushub ...
[Seite 2]
Ich bin absoluter Laie was das Thema Garten bzw. Landschaftsbau angeht. Aktuell könnte ich mir folgendes auf unserem
Grundstück
vorstellen. Aufgrund der Vornutzung und dem Zustand würde ich gern das restliche
Grundstück
einmal um ca. 0,2m tief abziehen. Hiernach würde ich den Erdaushub vom ...
Nachbarschaftsrecht Sachsen / Grenzbebauung
[Seite 2]
... Bank vorsetzen, selbst einen Sitzschutz quer, damit dort eine Nische entsteht oder die Mülleimer vorpacken. Gründe für eine Wand am
Grundstück
gibt es viele, also mal überlegen, was Ihr jetzt so in Szene setzen könnt. Wenn Sie Euch farblich nicht gefällt, dann dürft ihr sie ggf anders streichen ...
... den
Grundstück
en noch mit L-Steinen ausgleichen, macht für mich bei einem Unterschied von 20cm keinen Sinn. Muss er diese dann auf seinem
Grundstück
setzen oder darf er das auch auf der Grenze machen? Und zum Abschluss und leider finde ich das bisher nur für Einfriedungen: Hätte er es uns ...
Haus überschreiben -> allgemeine Fragen
... kann. Folgende Situation: Mein Freund (27) Sein Bruder (24) Dessen Eltern (ca. Mitte 50) Der Bruder hat bereits einen Bauplatz neben dem
Grundstück
der Eltern. Mein Freund und ich wurden zu diesem Zeitpunkt nicht gefragt. War auch nicht möglich, da dieser spät seine Ausbildung beendet ...
[Seite 4]
... Autobahnanschluss oder so) des
Grundstück
s vorstellen, der die vorzeigen Erben höchst ungleichmäßig darstehen lässt. Einer hat das tolle
Grundstück
, der andere den ab da wertlosen Rest. Was dann? Nene, mit so Erbspielerein kann man zu viel kaputt machen. Familien kaputt machen. Warum nicht ...
Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer?
[Seite 2]
... für unseren Wohnkeller mit 50m2 Einliegerwohnung ca. 80k mehr bezahlt, Vertrag war aus 2014. Ohne Keller hätte es sich aber nicht gelohnt da Hang
Grundstück
. Wenn du den Keller vermieten willst brauchst eine getrennte Kontrollierte-Wohnraumlüftung, die Leitungen sind Aufputz und brauchen eine ...
[Seite 4]
... einem Wohnkeller braucht man sich grundsätzlich nicht zu stellen, denn die Antwort (ob man einen Keller bauen "kann" oder "muß") gibt das
Grundstück
vor. Genauer: der Höhenunterschied im Baufenster bestellt die Musik. Irgendwo um 120 (+/- 20) cm kippt die Rechnung, ob ein Keller (also ...
Hessen - Fertigbauanbieter Erfahrungen gesucht
... Ratschläge und Erfahrungen haben wir uns im Forum angemeldet. Wir sind eine 4 junge Köpfige Familie und haben derzeit nähe Frankfurt ein kleines
Grundstück
im kommenden Neubaugebiet über unsere Gemeinde für ein freistehendes Einfamilienhaus ergattert. Dieses sollte dann ab ca. Mitte 2020 ...
[Seite 2]
... Wenn man sich bei X.. @Garage oder Carport wahrscheinlich weder noch, Hessen sind 12m³ Gartenhäuser erlaubt und davon mehrere auf dem
Grundstück
. stand nie zu Debatte und wird es auch nicht. @Ebenheit des
Grundstück
es. Für unsern kleinen Garten absolut kein Problem-dank der angehenden ...
Angebot zur Vermessung eines Einfamilienhaus
[Seite 5]
Mal eine Verständnisfrage: Ist ein exaktes Abstecken des Gebäudes vor Baubeginn durch einen Vermesser überhaupt immer notwendig? Wenn bspw. das
Grundstück
eben ist, keine Baulinie vorgeschrieben ist und das
Grundstück
auch groß genug ist, so dass das geplante Gebäude bis zum vorgeschriebenen ...
... wir haben ein Angebot für die Vermessung bekommen und da wollte ich kurz nachfragen, ob das passt und ob ggf. etwas fehlt. Gekauft wurde ein
Grundstück
in Hessen in einem Neubaugebiet: Grobabsteckung: 225€ zzgl. MwSt. (Pauschalpreis) Feinabsteckung: 675€ zzgl. MwSt. (Pauschalpreis ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
384