Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Welche Heiztechnik, wenn man geräuschempfindlich ist?
[Seite 2]
Danke! Also Wärmepumpe wäre tendenziell besser als z.B.
Gas
, aber
Gas
kann auch ruhig sein, und nicht jede Wärmepumpe ist automatisch ruhig? Alles klar! Ich war in einem Musterhaus von Viebrockhaus, da war eine Wärmepumpe drin, die keine Außeneinheit braucht. Die Wärmepumpe habe ich tatsächlich ...
Brenstoffzelle Viessmann / KWK System
... Meinungen zu den KWK System von Viessmann (Vitovalor 300-P) fragen. Geplant ist ein KFW 55 Haus in Holzständerbauweise / 150m² / Bodenplatte/
Gas
Verfügbar Massiv scheint mir der Sprung auf Kfw 55 zu teuer. Zunächst erschreckt erst einmal die hohe Investitionssumme von ca. 25.000 EUR + Einbau ...
Zusätzliche Features für Neubau wenn man mit Gas heizen will?
... eldach, WF ca 110qm, 2 Personen) die Fragen aller Fragen. Welche Features brauche ich zusätzlich zu einer
Gas
brennwertheizung (Neubaugebiet ist mit
Gas
erschlossen) um Energieeinsparverordnung 2016 und KFW 55 zu erreichen mfg Portoalere
Finanzbedarf Bau Fertighaus
[Seite 8]
... steigende Anzahl von Pelletheizungen gemäß diversen Studien auch zu höherer Nachfrage bei den Pellets, was den Preis nahezu synchron zu Öl oder
Gas
nach oben treiben dürfte. Meiner Meinung nach, sollte eine zukunftsträchtige Technologie ohne Abhängigkeit von irgendwelchen Brennstoffen oder aber ...
Neubau 36,5 Porenbeton dämmen?
[Seite 3]
36 Porenbeton mit
Gas
und 8m2 Solarthermie reicht für kfw70. Nachbar hat so gebaut!
Helma Erfahrungen, Helma Preise?
[Seite 3]
... beschissen! Inzwischen ist der Estrich drin, aber.... die Heizung hat man installiert, jedoch nicht bedacht, daß so ein
Gas
brennwertgerät pro m³
Gas
auch 1 Liter Kondenswasser erzeugt. Bei bisher 63m³ Verbrauch in einer Woche ergeben sich damit 63 Liter Kondenswasser. Diese hat man in eine ...
Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960
[Seite 2]
... dämmen falls nicht ausgebaut werden soll, genauso die Kellerdecke. Hängt vom Zustand des Dachs ab. Fußbodenheizung rein: 20 Heizung: 10-15,
Gas
müsste ja auch noch ein Anschluss gelegt werden Fenster 20-30 Küche: 15 Bad: pro Bad 10-15, aber nach oben offen Fassade Dämmen: 20-30 ...
Erfahrungen mit Firmen, die eine komplette Renovierung anbieten.
... das Erdgeschoss renoviert werden. Obergeschoss ist noch mit Wohnrecht durch die Tante bewohnt und wird komplett autark versorgt (eigene Heizung,
Gas
, Stromanschluss etc.). Im Erdgeschoss (75 qm) lebte der Opa und das gesamte Haus wird jetzt innerhalb der Familie verkauft. Problem ist, das man ...
Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das?
[Seite 2]
... Punkt im Auto vergessen (Auf Nachfrage beim Amt war der Antrag noch nicht eingereicht) Er kommt seinen Pflichten nicht nach: - Anträge für
Gas
, Wasser, Strom und Telekom zu spät eingereicht, dass sich der Termin noch weiter verschiebt - verlangt Geld von Handwerker die wir gebracht haben über ...
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
[Seite 16]
Gerade frisch abgelesen: Strom 1.806 kWh und
Gas
1.000 qm3 (also rund 10.000 kWh), wobei wir mit
Gas
kochen und auch einen
Gas
kamin haben. Ansonsten noch Solarthermie auf dem Dach (im Sommer also unendlich viel Heißwasser welches nicht genutzt ...
Gaskochfeld ohne Hausanschluss mit Flasche betreiben?
[Seite 4]
Ich beziehe es nur auf Geruch, nicht auf Sinn:
Gas
stinkt
Heizungsanlage Fußbodenheizung Neubau Massivhaus
... im Umlauf sind. Haus: massiv, 2 Etagen, kein Keller, 195qm, Fußbodenheizung Option 1: Erdwärme: 21.500 Euro --> Favorit vom Hausbauer Option 2:
Gas
+ Solar für Warmwasser + Lüftungsanlage: 18.700 Euro Option 3:
Gas
+ Solar für Warmwasser / Heizung Option 3:
Gas
/Luftwärmepunpe Hybridanlage Option ...
Heizungsart für Neubau - Welche ist die Beste?
[Seite 7]
... Volllast. Erdwärme ginge theoretisch..... aber zu einem nicht vertretbaren Kostenaufwand. Er sprach von Bohrkosten ab € 30.000 aufwärts. Von
Gas
- und Solarkollektoren hat er dringend abgeraten, da das zu viel Technik für so ein großes Haus und der Wartungsaufwand zu hoch sei. Er empfiehlt daher ...
Finanzierung so machbar? Sind die Fixkosten ok oder zu hoch?
[Seite 2]
... bekommen habe. Ein Abstottern würde Jahre dauern. Nun zu unseren Fixkosten. Da ist quasi alles drin, monatliche Kosten (Miete, Strom,
Gas
, Internet, Handys, Autoabschlag,PKV,Sportstudio...). Außerdem geht ein Betrag für Jährliche/vierteljährliche Kosten auf ein extra Konto (Hausrat ...
Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas?
Was für ein Haus baut Ihr denn? Z.B. Passivhaus, dann gerne Luft-luftwärmepumpe. Wie ist der Preisunterschied zu
Gas
(inkl.
Gas
anschluss legen, Schornstein) - ggf. BAFA Förderung für Wärmepumpe berücksichtigen. Kommt Ihr nur mit
Gas
bei der Energieeinsparverordnung hin oder braucht Ihr zur ...
Heizungserneuerung
... Hintergrund, zum einen kann es sein, das durch die Reduzierung des Verbrauchs, ganz neue Energieerzeugungskonzepte in Frage kommen (
Gas
-Wärmepumpe oder andere Wärmepumpenkonzepte sowie Mischkonzeptes aus Solarer Wärmenutzung) oder das Budget für die Heizungsanlage so schmal wird, das nicht ...
Umstieg auf Induktion - wie ist es euch ergangen?
[Seite 4]
... Induktion ist auch "Elektro". Was ich so mag ist, dass gut umgesetzt Induktion im Kochfeld mit dem richtigen Kochgeschirr ähnlich schnell wie
Gas
ist. Prinzipbedingt sind Induktionskochfelder in den höheren Stufen vernehmbar. Ein völlig "summfreies" ist mir noch nicht begegnet. wie schreibt ...
Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm
[Seite 4]
Aber ist es nicht so, dass wenn ich alle ERR auf mache, die Pumpe dauerhaft versucht die Temperatur zu erreichen und ständig "
Gas
geben" möchte, es aber nicht schafft? Am Gerät selbst gibt's noch entweder eine optimierte Temperatur oder ein Automatikbetrieb, bei welchem sie nachts ein paar Grad ...
Waschbecken ohne Schraubenlöcher
[Seite 3]
Gas
-Wasser-"Sonstiges".....
Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
[Seite 18]
Nun, oft hat man kaum Wahl. Wenn
Gas
gar nicht erst gelegt wurde....oder wenn die Grünen Greta besoffen Dich zur Pumpe fast zwingen....ich selbst halte nach wie vor auch mehr von
Gas
Brennwert , ist mehr simple und weniger sophisticated und daher more rugged and reliable. Bloss, oft muss man mit ...
Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe?
[Seite 2]
... Kurz mal heizen geht mit Wärmepumpe nicht, sie hat viel zu wenig Leistung wenn sie passend geplant ist. Es dauert Tage bis es warm ist. Auch mit
Gas
: Neubau ist zu träge um schnell abzukühlen. Bau aus Holz/wenig Masse im Haus, große
Gas
heizung und Fenster permanent auf. Dann kannst Du alte ...
Welcher Muldenlüfter? Für neue Küche? Wer kann da was empfehlen?
[Seite 2]
Die Bora Basic war weder optisch, noch funktional der Bringer. Keine großen Pfannen und Töpfe, kein
Gas
. Haben und dann für die Bora Classic entschieden; jetzt ärgert mich, dass wir uns damals nur für ein
Gas
-Feld entschieden haben. Evtl. fliegt die Induktion irgendwann wieder raus, dafür dann ein ...
Gas- und Stromverbrauch Neubau
Hallo Zusammen, wir wollen bei Strom und
Gas
den Anbieter wechseln. Vorab: Ja ich weiß, das man das nicht auf jede Familie runterbrechen kann, deswegen geht es mir um Durchschnittswerte. Folgende Situation: - Haus 163qm - kein Keller - 2 Erwachsene - 1 Kind (1,5Jahre) - Fußbodenheizung Beim ...
Elektroanschluss Dunstabzugshaube (Nutid HI540)
... b) äußerst unspraktisch , weil der Asnchluß viel höher (wie hoch?) sitzen müsste? ach ja Arbeitsplattenhöhe: Standrad (91,3?) , kochfeld:
Gas
! Bin im Netz bisher nicht fündig geworden...Bedienungsanleitungen von Ikea online stellen...ne Marktlücke ! vielen Dank für Hinweise BMC
Können wir uns die Finanzierung leisten?
[Seite 2]
... von dem Haus? Wie sehr wurde das Haus saniert? Es kann dir passieren, dass es nicht beim Kaufpreis des Hauses bleibt. In dem Fall sind ggf. 80 €
Gas
auch zu wenig. Nehmen wir mal an, es wurde nichts gemacht und das Haus verbraucht 400 kWh/m²a wären das eher 190 € / Monat (das ist aber schon ...
Kochinsel in der Praxis
[Seite 2]
... ben. Die müssen halt nur magnetisch sein. Und ich finde Induktion auch klasse, das möchte ich nicht mehr missen (es sei denn, es steht Kochen auf
Gas
zur Verfügung). Auf eine Kochinsel könnte ich allerdings getrost verzichten
Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen?
[Seite 3]
... Brennstoffen aufzubauen ist ein Widerspruch in sich. Das mag sich für die nächsten 5-6 Jahre noch ausgehen, auch wenn ich stark bezweifle, dass
Gas
günstiger wird, in 20-30 Jahren kann es nur dann noch gut gehen, wenn genügend andere vorher umgedacht haben. Mein Traum vom Haus: Erdwärmepumpe ...
Küchengeräte Vergleich - Welche Marke?
... am Küchenstudio, und ihre Spezialkonditionen. Von Neff hätten wir wenn überhaupt nur die Induktionskochplatte genommen. Kochen jetzt aber auf
Gas
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
... willst Du dich langfristig abhängig machen? Du benötigst um Deine Wohnung zu erwärmen entweder Heizöl (ist heutzutage indiskutabel),
Gas
oder Strom. Dann musst Du den Wärmeenergiebedarf Deines Hauses kennen. Jetzt kannst Du daraus errechnen, wie viel Primärenergie Du benötigst: Beispiel ...
Eure Wünsche für einen Bebauungsplan
[Seite 6]
Ich dachte bisher,
Gas
wird ohnehin nur noch selten verlegt? Mein Mann und ich werden in unserem Baugebiet (ca. 17 Jahre alt)
Gas
zur Verfügung haben und es auch, wie vorgeschrieben zusammen mit Solarthermie ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
37