Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Der steinige Anfang
... Anteil der Eigenleistung extrem hoch sein da sie üblicher Weise als Baukasten geliefert werden. Rechnet man die Platte und
Gas
/Wasser raus kann die Eigenleistung durchaus bei 80% liegen. Das passte handwerkliche Geschick voraus gesetzt. Bei Haus soll ebenerdig werden damit ich im Alter (Ich ...
Altbau ohne Zentralheizung
... viel überlegt und sind für uns zu dem Entschluss gekommen, dass wir keine Öl oder
Gas
heizung wollen. Meine Frau hat Angst vor
Gas
und Öl kommt für uns aus Umweltgedanken nicht in Frage. Da wir in der Verwandtschaft einen Bauern mit großem Waldgrundstück haben, der uns das Brennholz quasi ...
30.000€ Aufpreis für Erdwärme sinnvoll? Erfahrungen?
... z.Zt. mit einem Bauträger in NRW. Schlüsselfertiges Doppelhaus mit Keller. KFW55. Inkl. Förderung. Nun stehen wir vor der Frage: Wechsel von
Gas
(Standard) auf Erdwärme? Laut BT Aufpreis ca. 30.000€. Luftwärmepumpe wird seitens der Stadt leider nicht bewilligt. Lange Geschichte. Können wir ...
Heizungswahl was macht sinn
... Unterstützung einer Solar bzw. Photovoltaik anlage + stromspeicher (kontrollierte be/entlüftung wird verbaut) aber ist das auch gut? da wir kein
Gas
/flüssig
Gas
(
Gas
liegt nicht mal in der strasse) , öl oder Pellet wollen braucht es eine effiziente und wirtschaftliche lösung . bin mittlerweile ...
Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen?
... Oder kann ich einen Mieter dazu verpflichten, meinen Strom zu nehmen? Was die Heizung angeht, würde ich dann wohl einfach eine
Gas
-Brennwertanlage ins Dachgeschoss bauen... Matthias
Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich
[Seite 2]
Welche unfassbaren Gebühren kommen denn beim
Gas
anachluss auf einen zu? Wenn du dir eh
Gas
ins Haus legen willst, nimm gleich ne komplette
Gas
heizung mit Solarthermie. Das mit dem Verbot usw. Wird nicht kommen und auch die
Gas
- und Ölpreise werden nicht massiv steigen. Denn dann können locker 50 ...
Bodenseehaus von 1980 mit Schadstoffen, Hauskauf Fertighaus
[Seite 2]
... Heizungstausch würde ich an eurer Stelle schauen. Öl muss früher oder später raus, aber es lässt sich recht einfach und günstig durch
Gas
ersetzen falls es das in der Straße gibt. Wichtiger als die Heizung wäre noch abzuklären ob Wasserleitungen aus Kupfer verbaut wurden. Die sind nämlich ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
[Seite 7]
Liegt
Gas
an? Wenn
Gas
- dann
Gas
, würd ich sagen. Die
Gas
therme ist kleiner.
Welche Heizungsmöglichkeit ist am günstigsten
... Das Haus hat z.Z. 67 qm und ist ausbaufähig (Dachboden sowie Anbau möglich )(EG und 1OG mit Dachgeschoss 2 OG.). Der Gedanke liegt bei uns nahe
Gas
oder Fernwärme aber wie sieht es mit den Einbau- und Anschluss sowie Materialkosten aus (ca. Werte ). Was gibt es noch für günstige Alternativen ...
Sanierung - Dämmen/Lüftung etc sinnvoll?
... mit Stückholz heizen. Soll es eine Solarunterstützung geben oder will ich eine Wärmepumpe. Dass man keine
Gas
- oder Ölheizung mehr einbauen will kann ich verstehen, Wärmepumpen sind sehr gute Gerätber vor allem die, die mit Außenluft Wärme erzeugt erachte ich nur für sehr gut gedämmte ...
Einfamilienhaus U-Werte Gut oder eher nicht?
Da ein Kfw 55 Haus Schlüsselfertig bestellt wurde ist es selbstverständlich schriftlich zugesichert ;-) Wärmeerzeuger:
Gas
-Brennwert: Viessmann Vitodens 300 Systemregelung: Vitotronic 200 Solar 5qm: Vitosol 200-F Solarspeicher: Vitocell 100-W 300 Liter Technik:
Gas
-Brennwert mit Solar für ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller
[Seite 7]
Sind doch 2 Vollgeschosse ohne Kniestock!? Kleineren Keller möchten wir gar nicht. KFW war nur eine Idee aber da wir wohl auf
Gas
setzen fällt das sowieso raus. Weil die Ausrichtung wegen der Straße, Garage, Nachbarn usw. am sinnvollsten für uns ist (haben wir jetzt mehrere Monate diskutiert und ...
Wohnhaus 50er, guter Zustand, Renovieren oder verkaufen?
[Seite 3]
... Gebrauchtimmobilie spürbar unmoderner bleiben. Selbst wenn wir (für die Zeit schon modern) von Zentralheizung mit Öl oder
Gas
reden
Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd
[Seite 4]
... 32.000,00 € Photovoltaik 17kWp 10kW Speicher 1 Wallbox 31.000,00 € KfW - 17.000,00 € KfW - 6.000,00 € 40.000,00 € Kosten vorher:
Gas
2.000,00 € Strom 2.000,00 € Diesel 1.900,00 € Summe 5.900,00 € Kosten neu
Gas
- € Strom 2.750,00 € Einspeisung - 540,00 € E Auto 20Tkm/Jahr wird nur zu ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 34]
... Heizungsmöglichkeit nach der
Gas
heizung, was Investment und wirtschaftlichen Betrieb angeht. Wir haben uns damals bewusst nur zwischen
Gas
und Wärmepumpe entscheiden wollen. Das Thema Geothermie ist bei uns von der Wasserbehörde nicht zugelassen. Das Thema Ringgrabenkollektor war für ...
Problem mit LRA: Standort Wärmepumpe
[Seite 4]
... am realen Objekt ist dann im Nachgang des bei der Genehmigung erfolgten Verträglichkeitsnachweis ebenfalls rein pro forma. Genauso wie bei
Gas
- Öl- und Pelletheizungen ebenfalls eine reine Bestimmung der Emissionen der Quelle, keine Immissionsmessung beim Nachbarn; Besonderheiten auf dem ...
Zwei Junge Paare überlegen zu bauen, haben aber noch kaum Ahnung
[Seite 2]
... Niederschlagswasser und Straßenreinigung - hängt davon ab, wie solvent Deine Kommune ist) - zahle ich jedes Quartal € 180,00 2-monatlich
Gas
/Strom/Wasser - kommt darauf an, wie gebaut, wie oft duschen etc. Versicherungen - je nach Versicherungsgesellschaft - € 300,00 - € 500,00/Jahr ...
Ist diese Baunebenkostenkalkulation realistisch?
... mir folgende Posten: -Erdarbeiten: 5000€ -Anschlusskosten Abwasser: 2500€-5000€ -Bodengutachten: 1200€ -Anschluss Wasser/Strom/Telefon (
Gas
durch Luftwärmepumpe entfällt): 6000€ -Vermessungskosten: 1000€ Bei dem Haus handelt es sich um eine 140m² Stadtvilla KFW55 ohne Keller, mit ...
Baubegleitung: Empfehlung im Raum Groß-Gerau gesucht
... im Entstehen dokumentiert haben, oder wie sollen wir uns die Tätigkeit des Begleiters überhaupt vorstellen ? Also bei Straßenbau, Strom,
Gas
, Wasser - wo siehst Du da einen Ansatzpunkt für einen Baubegleiter
Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024
[Seite 5]
... 0,072 EUR/kWh Betrachtet man für eine erste Größenordnung einfach mal die teuerste Energieform aus dieser Liste (d.h.
Gas
), so sieht man, dass man bei den 134m² Häusern mit 8509 kWh Energiebedarf auf jährliche Heizkosten von ~613 EUR (= ~51 EUR pro Monat) bzw. bei den 169m² Häusern mit 10732 ...
Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 18]
... immer relativ - das musst im Gesamtkontext sehen. Also inkl. Heizung, Fenstern usw. Wenn Du ungedämmt dann jedes Jahr 3.000€ für Öl oder
Gas
ausgibst oder alternativ 550€ für Strom, sind die Gesamtmaßnahmen schon sinnvoll. Sowohl ökonomisch, aber aus ökologisch. Gesparte Energie geht nicht nur ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37