Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Garage oder Carport - was bei Planung beachten
Hi, wir stehen kurz vorm Planungsgespräch unseres Einfamilienhaus, planen allerdings zunächst nicht den Bau einer
Garage
mit ein. Wir überlegen, die
Garage
später zu bauen Gründe sind zum einen die Kosten und zum anderen dauert wohl auch die Baugenehmigung länger (letzteres aber nicht für uns ...
Planung Doppelgarage Grenzbebauung 6x9m
[Seite 3]
... ergeben sich mir einige Fragen. Vielleicht ja auch völliger Schwachsinn aber ich bin Laie auf diesem Gebiet. Ist es möglich eine
Garage
als Flachdach mit einem Stehpfalzdach auszustatten ? Falls ja, welche Dachneigung müsste sich dann hier einstellen ? Ebenfalls 2 % ? Könnte man hierdurch Höhe ...
Guten Morgen zusammen, wir sitzen derzeit an unserer
Garage
nplanung. Es soll eine Massiv gebaute
Garage
und Anbau werden im Format 6x9m. Der Bebauungsplan sieht eine Pflicht zur Dachbegrünung vor. Wir stehen nun vor dem "Problem", dass unser Grundstück gemäß Geländemesspunkte abschüssig ist. 80910 ...
[Seite 2]
Das Problem ibs. bei verändertem Gelände ist in der Regel die Höhenbegrenzung der
Garage
an der Grenze auf 3,00 m im Mittel (in manchen Landesbauordnung auch Ansichtsflächenmaximae) in Bezug auf die ursprüngliche Geländehöhe. Wenn dann noch Höhe dafür "verbraucht" wird, die
Garage
nicht zum ...
Aufzug in Einfamilienhaus - Angst vor zu lautem Luftzug berechtigt?
[Seite 4]
Danke. Das gefaellt mir sehr gut. Die
Garage
ist vermutlich im Norden?
[Seite 2]
... auf beiden Seiten. Ich würde ihn so programmieren das er bei Nichtbenutzung in das EG fährt. Da musst du immer durch wenn du von der/ in der
Garage
kommst. Das ist auch der gefährdetste Bereich was Einbruch betrifft (von der
Garage
in das Haus). Oder habt ihr da zusätzlich eine Türe? Trotzdem ...
Grundrissplanung: Ausrichtung Einfamilienhaus und Optimierung
[Seite 2]
Die
Garage
ist im Westen, da sie dort unseres Erachtens am besten aufgehoben ist. Den besten Ausblick hat man Richtung Süd-Ost
... und Wohnbereich mit Kamin und viel Fenster/Glasfront zur Aussicht, Hauswirtschaftsraum/Schmutzschleuse mit Zugang zur
Garage
, Gästezimmer, Speisekammer, Eingangsbereich OG: Elternschlafzimmer mit Ankleide, 2 Kinderzimmer, 1 Büro (was evtl. später noch als Kinderzimmer genutzt werden kann ...
Grundrissplanung Haus unserer Träume
[Seite 5]
den Lageplan habe ich versucht zu skizzieren. bin daran gescheitert. es ist ein quadratisches Grundstück, etwa 35x35m. die
Garage
liegt im Norden, Straßenseite (korrekt, planunten) ist Osten, Küche gen Süden und Terrasse/Garten nach Westen. Links und rechts sind Nachbarhäuser, von der
Garage
nach ...
... sind mind. 3m Abstand zu Grundstücksgrenze des Nachbarn, die halten wir ein Anzahl Stellplatz: 2 Pflichtstellplätze, geplant sind 2 in
Garage
oder davor Dachform: ich weiß nicht, wie es heißt, jedoch kein Flachdach. Ausrichtung: die
Garage
liegt im Norden, die Küche im Süden. Die Straße ist ...
Garage bündig oder versetzt zum Haus stellen?
Hallo Forum, ich stehe aktuell vor der Frage eine
Garage
Bündig mit dem Haus zu setzen, oder versetzt richtung Garten. Bündig würde einen Kompakteren Baukörper geben und mehr platz im "kleinen" garten. Nach hinten in den Garten versetzt würde mehr Privatsphäre auf der Terrasse geben aber etwas ...
[Seite 4]
wenn ein Projekt - wie hier - zwei Zwecke erfüllt (
Garage
UND Sichtschutz) ist das super. Wenn aber dadurch gleichzeitig Nachteile entstehen (weniger Platz), würde ich den Sichtschutz anders bauen. Sowas braucht nicht viel Platz und es gibt viele ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 7]
Hehe, mit dem Besengang neben der
Garage
könnte das Schlafzimmer einen Erker gebrauchen ;-)
[Seite 16]
... Vielleicht beim Grundkörper. Nun wie man im Bild des ersten Grundrisses schon sieht, ist das Baufenster 10 x13 m2 groß. Wenn da seitlich noch eine
Garage
dran soll von 3 m Breite ist das haus max. auf 10 m in der Breite limitiert auf diesem Grundstück. Aktuell ist die Grundfläche 9,15 x 12,5 oder ...
... auch nein gemeint! Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: ? Baufenster, Baulinie und -grenze: Ja, vorhanden. Randbebauung: Möglich mit
Garage
. Anzahl Stellplatz: mind. 1 besser 2 Geschossigkeit: I-II Dachform: Satteldach (Neigung minimal 31°, maximal 45° ) Stilrichtung: ?? Ausrichtung ...
keine Genehmigung Stellplatz wg. Klimaschutz?
... eher durchlässig denn vollversiegelt, das dürfte dann ein Argument sein? Was wäre, wenn man genau dort (und eben nicht direkt vor der
Garage
, damit man immer umparken muss ) eine Wallbox installieren will (und auch wirklich macht), das wäre doch ein Argument. Der ÖPNV dieser Stadt ist ...
[Seite 2]
... sehe es eher als allgemeine Beratung. warum sollte man nicht? Nüchtern betrachtet: Das ist Dein persönliches Anliegen, mit welchem Fuhrpark Du die
Garage
nutzt. Warum sollte? Man unterscheidet Stellplatz von Hof, Hof von Auffahrt, Auffahrt von Nebenfläche… Aha, es werde Licht im Dunkeln! was Du ...
Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage
[Seite 2]
... Dachboden ausführe (einschubtreppe vs. richtige Treppe im Treppenhaus) 2. Ich habe auch schon überlegt, zugunsten der langen Einfahrt die
Garage
weiter nach vorne zu setzen (siehe Bild), die Einfahrt ist dann 4m kürzer. Ob ich auf der Einfahrt Stellplätze nachweisen muss, ist noch unbekannt, aber ...
[Seite 9]
Dann muss ich halt die
Garage
nicht rechtwinklig machen, das muss ich halt dann bei Bedarf so machen, wenn ich das Baufenster einhalten muss. Oder ich verzichte auf den Durchgang von
Garage
ins Haus, aber das hätte ich schon ...
[Seite 3]
... mache, dann steht der Besucher der Klingelt ja schon auf meiner Terrasse, die natürlich auch im Süden sein soll. Ich würde auch gerne von der
Garage
direkt ins Haus kommen, von mir aus auch durch einen Technik- / Lagerraum Unsere Küche ist bis jetzt auf der Nordseite und meine Frau konnte nicht ...
Grundstücks-Auswahl aus 4 Grundstücken von privater Hand
[Seite 5]
... wäre und die Terrasse oder die Einfahrt muss verkleinert werden. Bei der Einfahrt wird's allerdings schwierig, wenn schon das Haus und die
Garage
stehen. Ob sich die Änderung/das Gesetz erst während der Bauzeit ergeben hat, weiß ich nicht. Wir sind ja nicht betroffen, aber unsere Nachbarn ...
[Seite 2]
Ich würde 2 oder 3 wählen. 2 mit Zufahrt und
Garage
im Nord-Osten als Grenzbebauung. 3 weil es länglich ist, und man dadurch einen schönen Süd-West-Garten haben wird.
[Seite 4]
... rechne mit irgendwas zwischen 200 und 300 Euro) Privat möchte 450 Euro für den qm. Vielen Dank für die Skizze. Gibt es einen Grund, wieso du die
Garage
ganz in den Norden setzt? Mir persönlich gefällt es immer ganz gut, wenn der Garten möglichst zusammenhängend ist und nicht uns Haus verläuft ...
... 400 m². Im Bauplan ist eine
Garage
neinfahrt von mindesten 5 m vorgeschrieben. Wir planen ein Einfamilienhaus mit ca. 150-180 m² und einer
Garage
drauf zu errichten. Zu welchem der Grundstücke würdet ihr uns raten und warum
Planung Außenbeleuchtung, Schwerpunkt Einbruchsicherheit
[Seite 4]
... 3x1,5mm² nach außen gelegt. Innen soll jedes Kabel mit einem Lichtschalter verbunden werden. Der Innenputz wurde schon aufgetragen. Giebelseite
Garage
soll über Dachkasten Süd versorgt werden 81890 Giebelseite Terrasse Wir möchten a) dass ein Bewegungsmelder eine Wandleuchte aktiviert und b ...
[Seite 2]
Auto steht beim TE in der
Garage
, ist also nicht einsehbar. Und den Hinweis mit dem Fenster und dem OG habe ich nicht umsonst gegeben
... Hausansichten Straßenfront mit Hauseingang (Ausgang Strom über der Haustür) Terrasse und Garten (Ausgang Strom hinterm Haus) Nebeneingang und
Garage
(wird noch aufgestellt) (Assgang Strom am Nebeneingang zur Versorgung der
Garage
) Unsere Idee Wir möchten in die Dachkästen Spots machen vorne und ...
Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden
[Seite 8]
... Diagonale bis 6 Meter nach rechts vor unser Haus. Ich habe das hier auf dem Geländer lange versucht und das reicht dicke, Man muss jedoch in die
Garage
(vermutlich machen wir eh keine
Garage
, dann bleibt es eine 3,2 Meter große Lücke) rückwärts rein. Sprich: Bei Einfahrt muss man mit einem Zug ...
[Seite 2]
... 81898 Ich glaube, ich habe eine Lösung gefunden. Wir werden einfach in die Einfahrt fahren und dann in der Kurve wenden und rückwärts in die
Garage
fahren. Das dürfte kein Problem sein, werde ich aber natürlich nochmal testen. Ja, der Lageplan ist genordet. Die Idee, das Haus weiter nach ...
... Leben lang diese lange Einfahrt rückwärts rausfahren und wollen auf jeden Fall eine Möglichkeit zum Wenden sowohl aus der oben eingezeichneten
Garage
als auch vom Stellplatz unten vorm Haus. Da das Grundstück eh schon klein ist und wir möglichst viel Garten haben wollen, wollen wir auch ungern ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
110
120
130
140
150
160
169