Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Fertiggarage 6 X 6meter Anbieter
Zumindest das mit dem Fenster würde ich mir noch mal überlegen. Den dieses könnte man bei bedarf (hohe Feuchtigkeit in der
Garage
) dann mal öffnen und somit der Feuchtigkeit Gelegenheit geben ins freie zu gelangen. Und eine Tür um mal eben vom Garten in die
Garage
zu kommen ist manchmal auch nicht ...
[Seite 2]
Naja, allein die Dachbegrünung hat 1.600€ gekostet, da nicht ganz Standard . Nur die
Garage
, ohne Elektro und Tor, Fenster und Türe waren es knapp 14.000€. Ist also noch Luft nach unten, einfach mal ein Angebot erstellen lassen.
[Seite 9]
OK, stimmt, da ist man deutlich im vierstelligen Bereich. Theoretisch hätten wir komplett darauf verzichten und die
Garage
direkt auf der Unterkellerung absetzen lassen können. Aber da ich das Risiko mit dieser Last nicht eingehen wollte, haben wir doch den Kran genommen . Für das Stellen unseres ...
Grundriss Bungalow
[Seite 2]
Kannst du in deiner Lage-Datei auch das Grundstück noch bemaßen? Und,
Garage
darf nicht auf die andere Hausseite an die Grundstücksgrenze? Das Preislimit von 180 k könnte auch ein Knackpunkt werden.
... Größe des Grundstücks – 754 qm im Norden von M-V Grundflächenzahl – 0,25 Baufenster, Baulinie und –grenze – 17x20m Randbebauung –
Garage
auf Grundstücksgrenze Anzahl Stellplatz - 2 Geschossigkeit – 1 Vollgeschoss Dachform – 25° Walmdach gem. Bebauungsplan Stilrichtung – Bungalow gem ...
[Seite 8]
Wow, das könnte mir echt gefallen! Hast du zufällig auch ne Zeichnung mit Abmessungen? Die
Garage
würde ich noch bis zur 3m Grenze weiter zur Strasse ziehen. Die verwinkelte Bauweise wird sich aber vermutlich in den Kosten auch ...
[Seite 9]
... eigener Erfahrung: bauen ist teuer. Hier noch mal mit Maßen (hoffe lesbar - Mauerbreiten Innenwände sind 14,5/19 wegen Putz) - etwas abgeänderte
Garage
bis an die 3 m Linie, aber so, dass sie nicht rausgelöst ist. Hauswirtschaftsraum hat nun auch ein bodentiefes Element, so dass man da gleich in ...
[Seite 4]
... erwähne noch unnötige Verkehrsfläche im WZ und unsinniger Platz des Kamins. Von den Kosten ganz zu schweigen... Tipp: streiche Carport und
Garage
, streiche Kamin und Schornstein, streiche verstärkte Bodenplatte für Aquarium (keine Ahnung, ob das sein muss, aber nimm es stellvertretend für alle ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung
[Seite 2]
Yvonne: Die alternative wäre gewesen, eine lange Hofeinfahrt zu machen und die
Garage
ganz nach Norden zu versetzen. So sieht man das halt in der Regel bei Häusern mit Anbindung von Süden her. Dann würde ich jedoch auch das Grundstück mit einer 13 m langen Einfahrt zupflastern und die Leute ...
... Keine Hanglage - Grundflächenzahl 0,3 (komme ich hin) - Geschossflächenzahl 0,6 (passt auch) - Baugrenzen 3 m weg vom Rand (außer
Garage
) - Max. 2 Geschosse, Dachformen alles, Stilrichtung fast alles Anforderungen der Bauherren: - kein Keller (Nutze eher die Fläche aus ...
[Seite 3]
... diese nach rechts erweitert wird... Aber sicher ist es erst wenn der Plan überarbeitet worden ist (ich denke Anfang Januar). Ja, werden ohne
Garage
ca. 200 qm... Jedoch habe ich dafür keinen Keller...Grob geplant habe ich mal rein für das Haus 380.000 € komplett. Grundstück ist extra. Danke für ...
Hausplanung richtig einschätzen
... einen Wohnungsverkauf in etwa 2-3 Jahren Immobilie: Reihenmittelhaus in Stadtlage(fast Stadtkern Neu-Ulm/Ulm "Bayern") Kfw 70 Neubau, Keller und
Garage
Preis 419.000,- +Kaufnebenkosten (ges. 5%) Eigenleistung Maler-und Bodenarbeiten (ein Bausparer mit 10.000,- würde hierfür aufgelöst) Wir hatten ...
[Seite 2]
... Vermesser und Gebühren für Grundbucheinträge. Damit haben wir noch keine Pflasterarbeiten Hausweg, Terrasse, Stellplatz, keine
Garage
, kein Spritzschutz ums Haus herum, kein Rasen, kein Zaun, keine Küche. Macht Euch 2 Listen: eine mit allen Ausgaben pro Monat, und nicht die jährlichen wie ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 13]
... maßstabsgerecht ... denn Haus steht von planoben 5 m entfernt (du bezeichnest es als Baugrenze, ist doch aber Grundstücksgrenze - oder). Und
Garage
nur 1,5 m von der Straße weg? Ist das zulässig? Kann es sein, dass die
Garage
noch nicht sauber eingezeichnet ist? Die wäre dann nur 3 m von der ...
[Seite 3]
... EUR pro qm (all-in) aus. Aktuell sind es: 1700 EUR pro qm zzgl. etwa 150.000 EUR (alle Architektenleistungen, alle Baunebenkosten, Außen,
Garage
, Küche (Kochinsel SEHR teuer!), Klima, Alarm, Kamin u.v.w.). In Summe ca. 530.000 EUR. Zu Anfang ging ich von 330-350k aus. Hatte aber keine Ahnung ...
[Seite 14]
... müsste ich jedes mal ca. 20m Rückwärts auf die Straße fahren und im Winter müsste ich viel Schnee Räumen. Das mit dem "Hof" vor der
Garage
hat mir gefallen weil die Haustür nicht versteckt hinter der
Garage
ist. Was ist ein BU? Dieser Entwurf ist "abgezeichnet" wobei die
Garage
/Technik/Eingang ...
[Seite 12]
... Ein Meter Breite plus 10cm für Gelände verbleiben bei RBM 2,30 dann 1,15 Meter für den Flur. Zur
Garage
: das
Garage
ntor ist ziemlich dicht an der Haustür, sodass ich nicht glaube, dass man Lust hat, sich zwischen Autos und später der Unordnung an der Wand durchzuquälen, um ins Haus zu ...
[Seite 10]
... befinde ich mich in der Planungsphase und möchte euch nun meinen Grundriss vorstellen. Ich hoffe auf eure Kritik! Bitte keine Budget Diskussionen
Garage
bekommt Flachdach. Haus bekommt Satteldach 18°. Folgende Fragen: Eingang Flur zu Küche: Wäre hier eine Schiebetür denkbar? Vorteil wäre, dass ...
Grundrissplanung Stadtvilla
[Seite 2]
Baureif sind diese Grundrisse m. E. noch nicht, da nicht schlüssig. Im EG ist sehr viel Verkehrsfläche vorgesehen inkl. Vorraum/Schleuse zur
Garage
. Die Treppe hat 19 Stg, die nur bei einer lichten Raumhöhe von 3,00m gerechtfertigt wären. Diese Raumhöhe sehe ich in den Ansichten nicht. Der ...
... Größe des Grundstücks: 657qm (ca. 23m x 28,5m) Hang: Ebenerdig Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Randbebauung:
Garage
darf auf Grundstücksgrenze Anzahl Stellplatz: 2 Stellplätze Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe 10m, Traufhöhe 6m Anforderungen der Bauherren ...
[Seite 3]
... scheinbar auch nicht; auch, wenn die Baupreise in NI (noch) günstiger anzusetzen sind, wird das Einfamilienhaus imho ca. TEUR 240 *vor* Kosten
Garage
und *vor* den üblichen Verdächtigen (Maler, Boden, Baunebenkosten) kosten. Auch über Zuwegung, Außenanlagen und Co. reden wir dann noch nicht ...
[Seite 4]
... der Podesttreppe sein. Dort werden wir ein kleines Kämmerchen mit einer halb hohen Tür anbringen. Der Rest kommt in die
Garage
. Diese haben wir auch nur Trapezförmig erstellt, da die Grundstücke so beschissen schräg sind. Alternative wäre das Haus an der Grenze auszurichten und so den hintern ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 10]
... Aktuelle habe ich fest gestellt muss ich mal wieder machen... Ich hoffe man kann halbwegs was erkennen. Wir haben ca. 150qm + 50qm über der
Garage
, keinen Keller, keinen Dachboden und ca 1200qm Grundstück (grösstenteils noch Schlammwüste...) Baukosten habe ich leider ein wenig den ...
[Seite 68]
... Sanitär (fertig) und Rohninstallation Elektro (fast fertig) sind nicht so spannend zu zeigen. Inzwischen haben wir die Holzbalkendecke der
Garage
gebaut, dazu zwei Bilder. Und die Fenster kamen diese Woche rein, dazu drei Bilder. Das sind insgesamt zwölf Elemente, wobei das Fenster im ...
[Seite 173]
Wasser und Gas liegt noch nicht. Es wäre auch komisch, dass Wasser nur Rechts in Kreis um die
Garage
und Carport läuft und Gas dann um das Haus [emoji16] Wobei man auf den Bildern die linken gelben Pfosten nicht sieht.
[Seite 219]
Garage
? Dämmung?
Garage
! Die steht hinten inne Erde. Die kam verputzt von Reker auf Lkw. Ich hab mir vom BU nen Sack Dichtschlämmen geben lassen und den zweimal darauf geschmiert, bevor die Erde dagegen kam. Er sagt, das ist ok so. Ist ja nur
Garage
...
[Seite 286]
... wir IM Haus ) -Im Inneren wurde der Gang als langer dunkler Schlauch prophezeit... ist nicht der Fall _Der Hauseingang "Unter Dach" zwischen
Garage
und Haus... wurde als zu dunkel prophezeit, kein Mensch findet den Eingang usw... Wir LIEBEN unseren Eingang, können das Tor vorne abschließen, man ...
[Seite 2]
... 11,10m Zwei Vollgeschosse + ausgebautes Dachgeschoss (Drempel 1m) / ohne Keller, dafür zwei Kellerersatzräume im DG Haus ist KFW-Standard Keine
Garage
- aufgrund der Hausausrichtung gab der Bebauungsplan keine
Garage
mehr her, eigentlich wollten wir auch nur einen Carport (keine Gerümpel
Garage
...
[Seite 52]
Ich hätte gesagt für das Treppenhaus, weil unten eine
Garage
hin kommt. Bei uns ist jetzt das Dach gedeckt. Nächste Woche Fenster/Sanitär. 10144
[Seite 100]
... Barbara rein. In die eine Öffnung kommt voraussichtlich der Elektroanschlusskasten rein und in die andere Verteilerkasten, wahrscheinlich für die
Garage
, evtl. auch die Etage. Wohl beide zugänglich aus der
Garage
. Prüfe, ob es nicht vorgeschrieben ist, dass der Elektroanschlusskasten von außen ...
1
10
20
30
40
50
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
169