Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach
[Seite 2]
Was sollen die 83cm zwischen
Garage
und Grundstücksgrenze? Entweder eine ordentliche Durchgangsbreite oder gleich ohne.
Garage
würde ich mit 5-6m Abstand zur Straße bauen und restlichen Grundriss einmal neu. Mir wäre die Küche zu weit von der Terrasse entfernt. Die Möglichkeit der südlichen ...
[Seite 3]
... überlegen: Technikraum auf 6qm reduzieren, Hauswirtschaftsraum in OG, eventuelle Photovoltaik-Technik (Wechselrichter, Batterie) in
Garage
. Wenn ich die nächsten 2 Wochen keinen gefunden habe, mache ich das, danke. Ok, jetzt hab ich es verstanden. Trotzdem also: kein Keller Guter Punkt. Muss ...
[Seite 4]
... mit dem EG. Ich bin aber recht ideenlos, was ähnlich kosten- und flächeneffiziente Grundrisse im EG und OG angeht (ausgenommen DG und
Garage
, das würde natürlich effizienter gehen
Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
... Hauptbad, Gästezimmer und Hauswirtschaftsraum haben. Durch den Hauswirtschaftsraum kommt man in unseren Hobbyraum, eine unterkellerte
Garage
(bzw Carport). Was uns aktuell noch stört - das Wohnzimmer soll mindestens eine Breite von 3,70 m haben 3,51 ist uns zu schmal. Was könnte man ...
Fertighausbau mit Massivhaus-Grundriss sinnvoll?
[Seite 2]
... vor der eigenen Verwirklichung der Planung; 2. wo kommt diese Abstandnahme her ? Ist es denn dann überhaupt ein "Keller", wenn die
Garage
talseitig angefahren wird / würde auch der Eingang im Untergeschoss liegen (sollen) ? Die Plan Die Planungskaufoption halte ich genau dann und so stark ...
[Seite 7]
... Das Gefälle geht dann wohl mehr Richtung NW? Schon die Positionierung im Grundstück kann in Frage gestellt werden. Wenn es das Gelände her gibt,
Garage
an die Grenze. 87896
[Seite 11]
... Die Einfahrt zur Grenz
Garage
benötigt Stützmauern wenn man die auf Kellerniveau bringen will. Um das zu vermeiden hat der Architekt die
Garage
ins Haus verschoben. Mit dem Ergebnis ein zu kleiner Keller für eine gute Einliegerwohnung. MMn ist die
Garage
an der Grenze besser. Du gewinnst ...
Grundrissplanung und Angebot Einfamilienhaus ca. 180 qm
... EUR) Anschaffungsnebenkosten Hauspreis Baunebenkosten Außenanlagen (
Garage
/Carport; Pflasterarbeiten; Terrasse; Basic-Gartenanlage; Gartenhaus) Küche (ca. 15.000 EUR) Photovoltaik-Anlage (ca. 8,5 kWP) (Angebot ausstehend) Caterva Sonne (27.500 EUR) Kamin Regenwasserzisterne (ca. 2.500 L ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse 195 qm Satteldach in Bayern
[Seite 2]
... trotzdem eine Rolle, insbesondere bei der Gartengestaltung dann…. Erdarbeiten rechne mit 30k. Weiterhin halte ich das Budget für zu knapp… die
Garage
kostet in der Größe 70-80k Minimum , Haus wenn Standard um die 600-650k… was ist mit weiterer Erschließung (Kanal insbesondere)? Pflaster, Garten ...
[Seite 3]
So sollte es ausschauen mit gerehter Firstrichtung der
Garage
. 88036 Antworten im Text. Ein Haus mit reichlich Kniestock und mehr Dachneigung sollte günstiger sein.
[Seite 4]
... auf meinen Baublog hinweisen wollte. Wir hatten vergleichbare Anforderungen: zwei Vollgeschosse, drei Kinderzimmer, ein Arbeitszimmer, Technikraum,
Garage
am Haus. Unser Preislimit liegt bei 700k. Beim Grundstück hatten wir allerdings weniger Glück als ihr. Mit über 800 m² könnt ihr das Haus ...
Hanggrundstück kreative Ideen gesucht
[Seite 7]
... richtig steil. Wenn die HL #4 entlang der Straße geht, dann hat die Straße kein nennenswertes Gefälle. Wie haben denn nun die Nachbarn gebaut?
Garage
im Haus? Da sollte man mal beim Bauamt vorsprechen und nachfragen wie restriktiv der alte Bebauungsplan heute noch ist? Eventuell gibt es eine ...
Entscheidungshilfe bei verschiedenen Grundrissen
[Seite 4]
... Dann ist die Frage, ob das wirklich das richtige Grundstück ist. Finanziell am Limit, Grundflächenzahl am Limit. Stauraum im Gartenhaus oder
Garage
wird da auch nicht drin sein. Sehr viele Einschränkungen für den Traum vom Eigenheim
Kosten Doppelhaushälfte Erfahrungen?
... was alles nicht drin ist. Wie ist denn der Bodenrichtwert beim Grundstück? Das, was dann über bleibt, sind die Baukosten inkl. Bau-Nebenkosten +
Garage
/Terrasse/Außenanlagen. Normal sind aktuell reine Baukosten von 3.000-3.500€/qm + Bau-Nebenkosten etc. Aus dem Bauch raus: Da kommen noch jede ...
Kernsanierung - wo weiteren Wohnraum erschließen?
... größer), 1 Elternschlafzimmer, 1 Kinderzimmer, 1 Büro Zusätzlicher Bedarf: 2 Kinderzimmer Ausbaureserve: DG,
Garage
DG (grenzt an Haus) Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (29 Jahre alt), 1 Kind (1 Jahr), 2 weitere Kinder in Planung Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 5 offene oder ...
Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller
... Größe des Grundstücks: 844 m² Hang: nein Baunutzungszahl: 50 Anzahl Stellplatz: 1x
Garage
, 2x Freifläche Geschossigkeit: 2 Dachform: Satteldach 22° Ausrichtung: West (+Süd) weitere Vorgaben: Vorgaben seitens der Stadt: Satteldach traufständig zur Straße ...
Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage
... mit Keller und Walmdach Keller, Geschosse: Keller + 1 Geschoss Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen (29 & 34) Raumbedarf im KG:
Garage
(2 Stellplätze), Büro, Eingangsbereich + Garderobe, Waschraum (Waschmaschine, WC, eventuell kleine Dusche), Technikraum & Abstellplatz Raumbedarf im OG ...
[Seite 2]
Statisch ist das eine Herausforderung. Die
Garage
hat Spannweiten von über 9 m. Oder braucht man die für so Autos? 88165 Ein Bungalow mit untergeschobenen Keller? MMn wird das Budget kaum reichen. Das sollte etwas kompakter gehen und ohne
Garage
im Haus. Gibt es einen Plan vom Grundstück mit ...
[Seite 3]
Ja genau. Nicht das ich wüsste. Habe die
Garage
ins Haus integriert, da ich das Untergeschoss sowieso brauche um den Hang auszugleichen um bei der Terrasse ebenerdig raus komme. Theoretisch könnte ich auf der
Garage
ein Flachdach mit Terrasse machen. Aber ich scheue das Flachdach ...
[Seite 4]
... ich ein Büro im UG platzieren will. Das Büro sollte auf der Nordseite sein um nicht unter der Erde zu sein. Dazu ist noch der Eingang und
Garage
auf der Nordseite. Somit kaum Platz für ein Stiegenhaus. Das Stiegenhaus will ich aber auch nicht im Süden vom Haus platzieren, da dies ja der ...
[Seite 5]
Ich meinte den Hausplan. Ich wüßte nicht, was die
Garage
an einem Flachdach stören würde. Wenn ich recht verstehe, hast Du Dich primär darin verliebt, daß in dem Hartl Musterhaus der Fernseh-Sitzgruppenbereich "um die Ecke" vom Kocheßbereich separiert ist. Ein hufeisenförmiger Halbatriumbungalow ...
Versiegelung Garagenestrich Varianten
Hallo, wir haben in der
Garage
einen Zementestrich (CT-C35). Dieser wurde bei der Verlegung mit der Maschine geglättet (keine Flügelglättung) und ist nun offenporig. Vor der Nutzung mit den PKWs würde ich den Estrich gerne versiegeln. Aufgrund des Schiebetors scheiden Fliesen aus, dazu müsste ich ...
Bedeutung raumwirksamer Garagen
[Seite 2]
Die 5m sind auch nicht ohne Bedacht gewählt, denn dadurch entsteht vor jeder
Garage
automatisch ein vollwertiger Stellplatz. MfG Dirk Grafe
Grundstücksplanung an leichter Hanglage mit Auffüllung
[Seite 4]
Das Haus und die
Garage
30 cm tiefer. Dann hast mMn immer noch 3 % Gefälle zur Straße. das sind dann 0.3 * 20 * 30 = 180 m3 weniger Auffüllung. Wie viel kostet Dich der m3 tragfähiges Auffüllmaterial liefern und ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
... gemacht werden musste, wurde gemacht (letzte Woche noch neue Abdichtung Flachdach
Garage
) und die Substanz ist wohl auch völlig in Ordnung – keinerlei Feuchtigkeitsprobleme im Haus, Dachstuhl intakt, … Auch die Lage passt für uns super. Zugang zu Terrasse und Garten durch eine große Tür im ...
Grundrissplanung 175m² Einfamilienhaus mit 3 Kindern
... von ca. 3 Metern Anzahl Essplätze: offener Essbereich Kamin: Kaminwand geplant Musik/Stereowand: - Balkon, Dachterrasse: -
Garage
, Carport: Doppel
Garage
mit Geräteraum Nutzgarten, Treibhaus: - weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht ...
Fragen zur Auslegung § 34 Baugesetzbuch
[Seite 8]
... Der line Nachbar hat 4 m von der Hauswand bis zum Bürgersteig, bei uns wären das 10 m. Das Grundstück ist 20 m breit, das Haus einschl.
Garage
17 m. Lang (nach hinten raus) ist das Haus 9,5 m und die
Garage
auf der rechten Seite 9 m. Ich habe jedoch den kleinen Versatz nicht mit ...
Rhombus Holzverkleidung Erker/Anbau. Lattung direkt anbringen?
[Seite 2]
... Planen für den Rohbau bereits berücksichtigt. Wir haben keine Dämmung an den Wänden (monolithisch, Poroton) und - beispielsweise - springt die
Garage
6 cm zurück zum Rest der Hauswand damit die Holzverkleidung an der
Garage
dann bündig zur Hauswand ist (welche verputzt wird) Ich hoffe, das ...
Hausbau 2015 - Regionale Handwerker oder Stangenware
[Seite 7]
... 2-3 Kinde, ländlich angehaucht mit Satteldach, Küche an der Strasse, Essen/Wohnen, Gäste-WC im EG, den Rest ins OG und dazu eine
Garage
für 2 Autos, die man hier auf dem Lande definitiv benötigt. BOOM.... kommt so ein Kasten bei raus, irre Auf der anderen Seite benötigt man einen gewissen Platz ...
Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok?
... Bestand ab und baut zwei Doppelhaushälfte darauf. Mir wird das Grundstück + Abriss Bestand + Rohbau + Dacheindeckung/Dämmung/Dachrinnen +
Garage
zum Festpreis (Notarbasis) angeboten. Der Innenausbau erfolgt als Einzelbeauftragung durch mich, dazu habe ich Angebotspreise nach Gewerk ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
170
171