Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzierungssumme] in Foren - Beiträgen
Bauen auf bestehendem Grundstück
[Seite 3]
Wenn ich jetzt mal von einem absolut äußersten Grenzwert von 1k Netto Einkommen pro 100k
Finanzierungssumme
ausgehe, dann wird das bei dir schon arg knapp. Wenn ich dann noch von meiner persönlichen Schmerzgrenze, also 1,5k pro 100k
Finanzierungssumme
ausgehe, würde ich noch nicht einmal im Traum ...
Meinungen zu meinem Finanzierungsangebot
... Kaufpreis 20.000€ Nebenkosten 40.000€ Renovierungen. =305.000€ Eigenkapital 50.000€ Angebot der Bank: 255.000€
Finanzierungssumme
1,28% fest auf 10 Jahre 2.000€ Monatliche Rate 3000€ Sondertilgung pro Jahr um nach 10 Jahren Schuldenfrei zu sein. Restschuld ohne Sondertilgungen ca. 30.000 ...
Feedback zu Finanzierungsangebot gewünscht
[Seite 2]
kleine Ergänzung Wobei man natürlich hier relativieren sollte, Wunsch 1100€ passt natürlich auch nicht zu einer
Finanzierungssumme
von 369T€. Ich hab zum Vergleich gerade mal den break even für ein Annuitätendarlehen mit gleicher Rate durchgerechnet. Macht einen Zins von 2,25% bei 30 Jahren ...
Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen?
[Seite 4]
... zu Beginn konnte ich keine Sondertilgung leisten, da das Geld in Renovierung und Möblierung ging, aber seitdem schöpfe ich das voll aus. Die
Finanzierungssumme
war natürlich nur ein Bruchteil des anstehenden Hausprojekts. Der Gedanke ist halt, die Rate überschaubar zu haben und hoch ...
Grundstückskauf und Hauskauf - zusammen oder getrennt? Erfahrungen
... vom Finanzamt einen Bescheid bekommen ob es kein Koppelgeschäft ist? Zur eigentliche Frage: Die Frage ist eher kennt ihr schon jetzt eure
Finanzierungssumme
? Wenn ja und das Grundstück unabhängig ist, dann alles auf einmal finanzieren und überlegen wie viel Eigenkapital ihr einsetzen wollt ...
Grundstück separat kaufen oder mitfinanzieren?
... Dort könnte ich meine 80k€ als Eigenkapital mit einbringen, hätte aber logischerweise die entsprechend höhere
Finanzierungssumme
. Bei Option 2 hätte ich das Problem, dass ich noch gar keinen konkreten Finanzierungsbedarf kenne, da ja noch nichts geplant ist. Wie läuft sowas denn ...
802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar?
[Seite 11]
... Knoten im Hirn. Kann mir den jemand auflösen? Wie kann denn Geld, dass im Depot liegen blieben soll als Eigenkapital zählen und die benötigte
Finanzierungssumme
reduzieren? Als Sicherheit mit 60% Beleihungswert: ok. Verstehe ich. Reduziert dann aber nicht den benötigte
Finanzierungssumme
...
Finanzierungsangebote für einen Neubau
... 530.000 € [*]abziehbares Eigenkapital – 20.000 € [*]
Finanzierungssumme
– 510.000 € Haus geplant und Bauantrag wurde eingereicht - 170 m ² - Massiv komplett geklinkert - KFW 55 - 2 Vollgeschosse - Doppelgarage massiv - ohne Keller - Erdwärme mit Tiefbohrung - insgesamt normale(+) Ausstattung ...
Frage zu der IKEA-Bezahlkarte
... von der Bonität. Deine Bezahlkarte kann Dir aber dabei im Wege stehen. Die 1000 Euro Deiner Bezahlkarte stehen praktisch Deiner beantragten
Finanzierungssumme
gegenüber. Willst Du also z.B. 3000 Euro beantragen und Deine Bank würde Dir insgesamt bis zu einer Summe von 3500 Euro genehmigen ...
Ist eine Finanzierung möglich
[Seite 2]
... also gut sein, dass Du zu 4,X% finanzieren musst oder noch mehr! Bei 4,5% Zins, 1% Tilgung und 180.000€
Finanzierungssumme
müsstest Du bereits 825€ monatlich aufwenden. Bei mehr als 5% Zins sind 180.000€
Finanzierungssumme
dann nicht mehr darstellbar. Heißt für Dich: Hoffen, dass die Zinsen ...
Finanzierungsanfrage Einfamilienhaus KP 365.000€
... meiner Frau" Ich schicke Ihnen: Finanzierungsangebote mit Sicherstellung "Haus der Eltern meiner Frau"
Finanzierungssumme
100 TE oder 200 TWE, je nachdem welche
Finanzierungssumme
Sie bei der Kauffinanzierung gewählt haben. + Liste mit den benötigten Unterlagen = Bitte Unterlagen von dieser ...
Finanzierungsplan für Bauvorhaben - Schaffen wir die Raten?
[Seite 2]
... irgendwie ziemlich wenig. Und das Argument "Niedriglohngebiet" zieht da bei mir irgendwie nicht. Aber ok, muss jeder selbst wissen. Ich finde die
Finanzierungssumme
zu hoch für die aktuelle Situation
Baufinanzierung - Was ist möglich?
... wäre wie viel du in 3-5 Jahren ansparen kannst. Dann kann man vielleicht besser beurteilen ob das Sinn macht oder nicht. Die bisher angedachte
Finanzierungssumme
passt meiner Meinung nach nicht zum Einkommen
Finanzierung Kauf Bestandshaus BW, 800-850k€
[Seite 2]
1.
Finanzierungssumme
zu hoch 2. Eigenkapital selbst angespart? 3. Zweifamilienhaus = da ist immer ein nerviger Mieter dabei 4. Mieteinnahmen sind zu versteuern 5. Umrüstung auf WP sinnlos, da Verbrauch zu hoch und alte Fußbodenheizung mit wahrscheinlich 15cm oder mehr Verlegeabstand 6 ...
Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar?
[Seite 8]
... einmal ein zweistöckiges Gebäude anschauen und rechnen lassen. Der Bungalow war jetzt kein absolutes Muss. Eher ein Träumchen. Wichtig ist: Die
Finanzierungssumme
scheint für uns realistisch und mit dem angedachten Budget werden wir wohl auch in etwa hinkommen (+/- 50.000€ wäre ja kein ...
Baukosten: Hausbau-Finanzierung so realistisch?
... abziehbares Eigenkapital 250.000 € [*]
Finanzierungssumme
395.000 € (ggf. niedriger?) Uns ist klar dass die Ausgaben sehr niedrig wirken. Wir haben uns nach dem Studium aber den sehr sparsamen Lebensstil beibehalten und führen seit längerer Zeit ein Ausgabenbuch, daher sind die definitiv ...
Grundstückskauf von der Gemeinde, Grundbucheintrag
... Leute, wir waren heute beim Notar und haben den Kaufvertrag für das Grundstück unterzeichnet. Nun möchte die Bank, dass der Notar die komplette
Finanzierungssumme
von 230000 in das Grundbuch eintragen lässt. Das kann er aber nicht machen, weil das Grundstück von der Gemeinde verkauft wird und ...
Finanzierungsbestätigung Doppelhaushälfte - Tarif I.O? Erfahrungen?
... bei meiner Hausbank angefragt und zwei mögliche Optionen vorgeschlagen bekommen: Option 1: - Laufzeit 15 J. -
Finanzierungssumme
: 369.000€ - Sollzins: 1,492% - Effekt. Zins über gesamte Laufzeit: 1,51% - Tilgungssatz: 2,09% - Monatl. Belastung 1.100€ - Sondertilgung p.a.: 18.450 ...
Hausbau realistisch möglich?
[Seite 3]
Mein pauschaler Eindruck ist, dass hier etwa das 100fache des Monatseinkommens als "sittliche Grenze" für die
Finanzierungssumme
angesehen wird, drunter ist es NoGo, drüber kann man anfangen, nachzudenken. Die Bank macht ihre Rechnung und schaut, ob es reicht. Darüber hinaus: Ich weiß doch selbst ...
Kauf und Finanzierung Doppelhaushälfte - realistisch und machbar?
hmm, also
Finanzierungssumme
passt zum Einkommen, obwohl ich gerne ohne Kindergeld / Bonus rechne, damit man auf der Sicheren Seite ist. ich frage mich aber nur warum es unbedingt 100% Sein muss, wenn ihr 250.000€ auf der Kante liegen habt? wenn Ihr also 2400€ mtl. und das für 25 Jahre aufwenden ...
Kauf und Finanzierung Doppelhaushälfte - Finanzielle Einschätzung
hmm, also
Finanzierungssumme
passt zum Einkommen, obwohl ich gerne ohne Kindergeld / Bonus rechne, damit man auf der Sicheren Seite ist. ich frage mich aber nur warum es unbedingt 100% Sein muss, wenn ihr 250.000€ auf der Kante liegen habt? wenn Ihr also 2400€ mtl. und das für 25 Jahre aufwenden ...
Erstes Finanzierungsangebot
... für weitere Vergleiche. Eigenkapital wird in Form des bereits gekauften Grundstückes im Wert von 60.000 EUR eingebracht. Die geschätzte
Finanzierungssumme
für den Hausbau beträgt 320.000 EUR. Darüber hinaus sind nur wenige tausend EUR Ersparnisse vorhanden, die wir für die Moblierung ...
Einfamilienhaus 1.000.000 Finanzierbarkeit - Mmonatlichen Rate?
[Seite 5]
... Man muss meine Kritik nur richtig interpretieren und sich nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen - zumindest wirkt es so. Bei einer
Finanzierungssumme
von 1.000.000 € und einem Zusatz von 0,7% landet man ca. bei einer monatlichen Belastung i.H.v. 3.500 Euro für ca. die nächsten 25 ...
Baufinanzierung - Unterschiedliche Aussagen durch Vermittler
[Seite 2]
... ich bei dem Beratungsgespräch auch gehört bzw. auch schon in diversen Nachrichten gelesen. Die "Eckdaten" (Einkommen, Eigenkapital, fast gleiche
Finanzierungssumme
) waren bei beiden Finanzierern die gleichen, nur das es eben bei dem Baufinanzierer vom Bauträger ein konkretes Projekt vorliegt ...
Hausbau in 7-10 Jahren, beste Sparmöglichkeit?
... bessere Möglichkeiten oder mach ich mit dieser Idee evtl. etwas falsch? Überall liest man von Bausparen etc. Außerdem: Welche
Finanzierungssumme
wäre dann später mal drin? Ein Haus (also alles drum um dran: Haus, Grundstück, Anschlüsse etc.) für 300.000 Euro? Oder welchen Verdienst müsste man ...
Hausbau realisierbar in dieser Größenordnung?
... Einrichtung nicht eingerechnet) Eigenkapital haben wir ca. 70.000 € zur Verfügung. (+ ca. 20.000€ in der Hinterhand) Die
Finanzierungssumme
würde Natürlich kommt es immer auf einen selbst an, wie sparsam usw. man ist, aber ganz grob gesagt. Gut machbar, eher eng, sehr eng oder eurer Meinung ...
Hausbaufirma vor Finanzierung - welche Unterlagen aushändigen?
... die von der Bank genannten Unterlagen ist eine Wertermittlung nicht möglich. Ohne Wertfindung der Immobilie auch keine Berechnung einer möglichen
Finanzierungssumme
, schon gar nicht einer Finanzierungszusage. Was die Bank allerdings machen kann, ist auf Basis Eurer Einkünfte eine Einschätzung zu ...
Einschätzung ob Hausbau und Kreditrate realistisch ist oder nicht?
[Seite 4]
... ich euch raten würde einen Familienkredit für genau diesen Fall als Rückfalloption zu organisieren. Den könnt ihr bei der geringen
Finanzierungssumme
in 2-3 Jahren locker aus eurem Einkommensüberschuss abstottern solltet ihr darauf zurückgreifen müssen. Der Bank könnt ihr das Geld in solchen ...
Absicherung Baufinanzierung mit RVL
... Ich bin Alleinverdiener aktuell, hab Frau und 2 Kinder. Mein Plan daher: 1. Risikolebensversicherung, bei der meine Frau mich versichert bis zur
Finanzierungssumme
. 2. Und RLV, die ich für meine Frau abschliesse mit der Hälfte der
Finanzierungssumme
. 1. fallend, 2. kostant. Was meint Ihr ...
Risiko LV gibts besseres?
[Seite 4]
Wir haben uns gegenseitig etwa 70% der
Finanzierungssumme
auch entsprechend fallend abgesichert. Im Erstfall muss der überlebende Partner "nur" noch 30% der
Finanzierungssumme
tilgen. Das ist im Normalfall problemlos möglich. Und im Zweifelsfall hilft vermutlich auch die ...
1
2