Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ essbereich] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
... EG habe wir noch einen zweiten Entwurf erstellt, da wir mittlerweile eher der Meinung sind, dass es geschickter ist den Wohnbereich vom Küchen-/
Essbereich
abzutrennen und nicht Küche von Wohnen/Essen. Dies würde auch die uns optisch besser gefallende Variante einer Kochinsel ermöglichen. Viele ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 11]
... gute Stellmöglichkeiten. Ich sehe hier zumindest ein mind. 2 Meter großes Süd-Fenster im WZ, eine geschlossene Wand zum Süden im
Essbereich
, dafür das Öffnen des Essraumes zum Westgarten. Und damit gibt man den Räumen mehr Großzügigkeit. Jetziger Zustand lässt
Essbereich
röhrig wirken und hat ...
Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu?
[Seite 3]
... müssen natürlich die Räume daran angesiedelt werden, sodass dann 180+ dabei herauskommt. Warum wechselt Ihr nicht Büro, Ess und Wohnzimmer? Der
Essbereich
ist schmal angelegt, erahnen kann man, dass für den Esstisch noch nicht einmal Luft nach planunten ist, da dort ein Kamin hinkommt
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport
... Stadtvilla Ausrichtung: Haus und Grundstück sind nach Süden ausgerichtet Anforderungen der Bauherren 2 Kinderzimmer offener Koch-/ Wohn-/
Essbereich
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse + Keller für Hauswirtschaftsraum, Sauna, Werkstatt, … Anzahl der Personen 2 + 1 oder 2 Kinder Gäste-WC im EG ...
Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage
[Seite 2]
... können. Ankleide zu eng, Schlafzimmer recht knapp, Büro ist der Hammer, Abstellfläche nicht vorhanden, auf 4,5 Meter ist kein
Essbereich
inkl. Küche mit Tresen möglich. Die Ecke im SO wäre verschenkt, der
Essbereich
hat keinen Raum
Fliesenboden mit Klickvinyl kombinieren
Hallöchen, wir sind gerade fleißig am Planen,wie wir den Bodenbelag im Wohn-/
Essbereich
gestalten.Der Küchenbereich soll große Betonoptikfliesen bekommen und der Wohn-/
Essbereich
Klickvinyl in einem schönen Eichenoptik Ton.Die Fliesen sollen im Dünnbettverfahren verlegt werden und ich frage mich ...
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 8]
... auf der Fläche gut überlegen. Sie ist eher eine One-Man-Show. Wobei der Ansatz für den Sofabereich = schmaler natürlich passt. Auch der
Essbereich
bietet Möglichkeiten mal noch eine Schreibtischecke oder ein Wandklavier zu stellen oder eben einfach eine lange Tafel auch für Gäste. Was mir an ...
Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm
[Seite 4]
... Aufteilung, nur sieht es da eben anders aus, weil es passt - im Gegenzug zu Eurem Entwurf: Treppe länger, dann wird der Flur länger.
Essbereich
muss breiter, dann vermittelt man den Rest und alles sieht wird anders, ähnlich, aber auch passender. In der Theorie. Es geht nicht um Geschmack, es ...
Wird unser Haus zu dunkel und Meinungen zu Grundriss
[Seite 2]
... ich mit der Wohnzimmer Wand gerade ziehen, dann hat man diesen komischen Versprung nicht im Flur. - Mir gefallen diese Eckfenster im Wohn-/
Essbereich
nicht. Würde im
Essbereich
auf das kleine Fenster auf der Garagenseite verzichten und stattdessen ein bodentiefes doppelfügliges Fenster zur ...
Raumteiler Wohnbereich Erfahrungen
Hallo zusammen, ich plane gerade eine Umgestaltung in unserem Wohnzimmer und würde gerne den Wohnbereich abtrennen zum
Essbereich
(bzw. Spielbereich für die Tochter). Wir bevorzugen eine offene Variante (à la Paneele) am besten aber in Verbindung mit Stauraum für die Spielsachen. Wir dachten an so ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr?
[Seite 2]
... sind nun gar nicht zeitgemäss... na gut, Geschmackssache. Speisekammer ist gar nicht zu möblieren ausser einem 20cm regal ggü der Tür.
Essbereich
könnte wegen Platzmangel mit den Stühlen am Tresen kollidieren. Dafür ist das Wohnzimmer megagross. Die Wandbürzel im Flur und zwischen Wohn und Ess ...
Erdgeschoss Grundriss Flair 152 RE
... aber ich wollte hier dennoch mal fragen. Hat jemand von euch dieses Haus und im WG ein Dusch-WC, ein Arbeitszimmer und einen offenen Küche-Wohn-
Essbereich
in L-Form, wo die Küche in der Nische ist und der Wohn-
Essbereich
die gesamte Hauslänge einnimmt? Liebe Grüße
Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-)
... Stellplatz: 1-2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Zeltdach Anforderungen der Bauherren Stilrichtung: offener Wohn/
Essbereich
, Lichtdurchflutet, clean, Dachform: Zeltdach Gebäudetyp: Stadtvilla Keller: Nein Geschosse: 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen 4 , Alter: 36J.,32J.,4J.,4 M ...
Einfamilienhaus 9,5x10,5 für 300.000 EUR möglich?
... begehbare Dusche (ohne Tür) + Handtuchheizkörper in Bad und Gäste-WC - Bodenbeläge: in den Schlafräumen im 1.OG reicht Laminat, im Wohn-
Essbereich
am liebsten Fliesen - gemauerter Schornstein (Ofen ist bereits vorhanden) Sonderwünsche "nice to have" (wenn es sich preislich ausgeht) - evtl ...
Grundriss klassisches Einfamilienhaus auf 700qm Grundstück mit Ostzugang
... praktisch und dazu gehört für uns, dass man sich auch mal zurück ziehen kann. Deshalb großer Wohn/
Essbereich
mit einer Küche die sich mittels großer Schiebetür zumindest teilweise integrieren lässt, der Rest aber eher geschlossen. konservativ oder moderne Bauweise: moderne Bauweise soweit uns ...
Form der neuen Küche? Verbesserung gesucht.
... wie ich sie gestalten mag. Im Bild vom Grundriss habe ich in gelb zwei Wände markiert, die wir rausnehmen möchten. D.h. für Küche und
Essbereich
ergibt sich der untere Teil des Grundriss. Ich frage mich nun, wie ich die Küche einbauen mag. Meine Freundin möchte sehr gerne diese halb ...
Neubau Einfamilienhaus - Fertighaus vom GU - Bitte um Einschätzung Angebot
... Hausabmessungen: Wohnflächen (Wohnflächenverordnung): gesamt: ca. 121 m² EG: 67 m² Diele ca. 9 m² Hausw. 8 m² Küche 13 m² WC 2 m² Wohn-
Essbereich
35 m² DG: 54 m² Bad: 9 m² Diele: 5,5 m² Schlafzimmer: 11,5 m² Kinderzimmer 1: 14 m² Kinderzimmer2: 14 m² Bauweise: monolithisch mit Porenbeton 36,5 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Flachdach - 142 m²
... keine. Wir planen (eher moderne Bauweise) mit einer offenen Küche (mit einer Halbinsel) und einem Wohn- und
Essbereich
(6 Essplätze, ohne Kamin) in L-Form. Da wir als Eingangsüberdachung kein „normales“ Vordach haben möchten, wünschen wir uns eine „moderne“ Lösung. Hausentwurf Der Entwurf ...
Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
[Seite 14]
Laptop werden wir wohl hauptsächlich im Wohn-/
Essbereich
nutzen, aber mit Sicherheit auch mal draußen auf der Terrasse, die direkt am Wohnzimmer liegt. Vielleicht aber auch mal in der Ecke des Grundstücks, wo eine Grillhütte geplant ist. Ist die Frage, ob der Accesspoint im Wohnzimmer so weit ...
Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
[Seite 3]
... zu Auch hier danke für den Hinweis. Weniger Schmutzfläche ist genau richtig für uns Es gibt noch eine Eckvitrine im
Essbereich
und zwischen Küchentür und der Doppelflügeltür einen kleinen flachen Hängeschrank, wo Tassen drin hängen sollen. zum Flur: Ja, wir haben auch etwas Bedenken, aber im ...
Grundriss Einfamilienhaus, 1,5 Geschosse, 2 Kinderzimmer, 2 Büro - Flächennutzung optimal?
... als Durchgangsraum… ist das gewollt oder nicht bedacht? - Küche sollte an die Terrasse, da die Terrasse bei gutem Wetter den
Essbereich
ersetzt. - was wollt ihr alles im WZ stellen? - Abstellraum im EG ist unter der Treppe? OG an sich ist schön aufgeräumt und gut genutzt
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück
[Seite 5]
... wenn es möglich ist eine überdachte und windgeschützte Terrasse gleich planen & bauen - Schwellenlose Schiebetüren sind IMHO im Wohn-/
Essbereich
immer zu bevorzugen, grade auch in Hinblick auf Stolperfallen. - ich mag die Küche direkt an der gedecken Terrasse zu haben - aber ums Eck ...
Küchenplanung in Reihenmittelhaus (Neubau)
... gerne auf 2,40m kürzen, da das Haus mit 5,88m Breite und 12,23m Länge (Außenmaße) ohnehin schon recht schmal ist und der offene Wohn-
Essbereich
so großzügiger wirkt. Auf der gegenüberliegenden Seite sind der Küchenlänge keine Grenzen gesetzt. Zur Nutzung des EG: Wir haben vor, das EG nicht ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2
[Seite 3]
... ja in #1 eingestellt hast, hat einige Mankos: Das Esszimmer behindert den Zugang zur Küche, die Breite der Treppe mit der Trennwand behindert dem
Essbereich
, als
Essbereich
wahrgenommen zu werden. HWRs von DW sind eigentlich zu klein und bieten Euch somit nicht das, was ihr haben wollt, nämlich ...
Einfamilienhaus - Kapitänshaus - 150m² - Neubau - Tipps benötigt
... mit Sitzplätzen dran) fand bislang keinen Platz; Thema offen: siehe unten Anzahl Essplätze: 4 in Küche, 6-8 im Wohn-/
Essbereich
Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon: nein Terrasse: ja, vor Küche und Wohn-/
Essbereich
Zisterne: ja Heizung/Strom: Erdwärmepumpe und Photovoltaik-Anlage mit ...
Unser Grundriss zur Diskussion - Ich benötige bitte eure Hilfe
... mag es gehen. Zugang zum Hauswirtschaftsraum würde auch ich von der Diele aus machen. Ich würde die Küche um einige cm vergrößern, im
Essbereich
ist genug Fläche. Fenster müsste man ggf teilen zugunsten der Sitzecke im Tresenbereich und zum Nachteil vom
Essbereich
. Oben auf ein Zimmer verzichten ...
Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot
[Seite 2]
Das mit dem Ankleidebereich stimmt, ich weiß aber nicht wie wir es anders regeln könnten ... die Küche soll eine Insel bekommen mit kleinem
Essbereich
, der große kommt dann in die Mitte! Der Preis ist soweit fertig, hier in der Region sind die meisten Anbieter bei unter 1200qm ...
Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf
... wollten wir max. 150qm Büro: HomeOffice, 4 Tage pro Woche bei mir Küche: offene Küche, Wohn-/
Essbereich
eine große Fläche WC/BAD: Volles Bad im EG mit Dusche und Wanne. Im UG WC mit kleiner Dusche Balkon: Wenn möglich über gesamte Breite, was aber zur Verdunkelung des UG führt wo dann evtl ...
Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht
... EG, OG: - ursprünglich 141m2 nach reinem Nettobedarf ohne Verkehrsflächen EG - Offener Wohn-/
Essbereich
mit Speisekammer - Arbeitszimmer (später ggf. Schlafzimmer im Alter) - Duschbad - Diele OG - 2 KZ ab 13m2 - Schlafzimmer so klein wie nötig + Ankleide mit Standardschränken - Bad mit T-Lösung ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller
[Seite 2]
... ört. Das gedrungene WZ ist mir auch aufgefallen. Kann man machen, aber bei 4 Personen reicht das Sofa nicht aus. Zudem gibt es den Tanzsaal im
Essbereich
. Letztendlich bekommt man wohl anders einen besseren Entwurf hin
1
10
11
12
13
14
15
16
Oben