Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ energie] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 21]
... Dann wird die Anlage mit zu hohen Vorläufen berechnet, diese ist dann meist überdimensioniert und verbraucht dann auch noch zu viel
Energie
um die Vorlauftemperatur zu erreichen. Im schlimmsten Fall wird dann nicht mal die Wohnung richtig warm. Es ist wirklich schwer, Fachfirmen zu ...
[Seite 9]
... ich deaktiviert Seit letztem Wochenende habe ich dann den Fehler mit der Zirkulation gefunden, im Moment abgesperrt, was natürlich auch mehr
Energie
gekostet hatte. Nein sonst habe ich noch keine Parameter bearbeitet. Am Montag 02.09. ist die offizielle Inbetriebnahme durch Vaillant, ging die ...
Aktuelle Einbaukosten einer Wärmepumpe
[Seite 3]
Wer nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel. Sicherlich ist elektrische
Energie
die edelste Form, weil sich aus ihr alles erzeugen lässt... doch spätestens dem Meister bringt man bei, dass es auch wirtschaftlich sinnvoll bleiben muss, weil Ressourcen und Geld eben nicht auf Bäumen ...
[Seite 6]
Das hohle Wiehern eines Users überhören wir mal, denn die 700 Milliarden bis 2030 sind eine Aussage des bdew, also des Bundesverbands der
Energie
- und Wasserwirtschaft... und damit absolut seriös. Da steht allerdings nix davon, dass diese 700 Milliarden allein aus dem Bundeshaushalt kommen sollen ...
Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot
[Seite 6]
... aber völliger Nonsens ist: Nicht zu bauen, weil Audi unter Umständen pleite geht. Wir stehen vor einem gigantischen Wandel, weg von fossiler
Energie
, hin in ein Zeitalter der erneuerbaren
Energie
und der KI. Ich behaupte 30% der heutigen Berufe gibt es in 20 Jahren nicht mehr. Gute Ausbildung ...
zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung
[Seite 4]
... die geöffneten Ventile fließt. Die checkt den Bedarf durch die Anforderungen automatisch und regelt sich ein. Dadurch lässt ein bisschen
Energie
sparen
Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht
[Seite 3]
Wie kommst du denn darauf dass der Speicher den cop verfälscht? Die
Energie
die die Wärmepumpe erzeugt landet vollständig im Haus.
[Seite 4]
Auch wenn man Fehler nicht ausschließen kann, ist das physikalisch recht einfach. Die
Energie
, die die Wärmepumpe ins Haus schickt, landet auch dort. Egal ob durch Speicher geleitet, vorwärts, rückwärts oder über Kreuz! Die
Energie
kann nicht ...
dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller
[Seite 3]
... der Zentralen Lösung angeben. Bei einer Zentralen Lösung muss die Luft ja auch durch die ganzen Rohre gequetscht werden, was ja auch ordentlich
Energie
kostet. Deshalb habe ich ja auch überlegt ob die Dezentrale wirklich schlechter gestellt ist was den Stromverbrauch betrifft... Ist mir ...
KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag?
[Seite 2]
... durchaus erwünscht sind. Wärme aus der Fußbodenheizung muss aber erst einmal durch diese Dämmschicht durch. Und das dauert und kostet viel
Energie
. Dann lieber Teppich. Bei unserem Laminat fühlst Du keinen Unterschied zwischen Holz und nicht-Holz. Weder ist es auf unserer Fußbodenheizung kalt ...
Erfahrungen mit Infrarotheizungen
[Seite 6]
... von 23 bis vielleicht 27°. Die Physik gibt vor, dass ein Delta-T zwischen Boden und Raum von mindestens 3° bestehen muss, wenn
Energie
übertragen werden soll. Wird der Raum also durch externe Lasten (Sonne, Kaminofen) auf 24° oder mehr erwärmt, KANN die Fußbodenheizung schon gar nicht ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 2]
... schönen Holzofen nicht missen oder man ist froh, wenn man ihn los ist, Beides möglich. Es gibt Leute, die in modernen Häusern weitaus mehr
Energie
verbrauchen als manche Ältere in ihren 70er Jahre-Bauten. Da macht sich oftmals das Sprichwort breit: Es wird gespart - koste es was es wolle ...
Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt?
[Seite 5]
... der Wasserversorgung sei mal mit 10 Grad angenommen). Wie ich mit oder ohne Mischen dahin komme, ist immer mit der gleichen Menge an
Energie
in Joule geknüpft, nämlich 30 x 4187 J. Soweit die nackte Theorie, die du mit einem Mischungsrechner online abtesten kannst. Für 1kg 40 Grad warmes ...
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
[Seite 4]
... Massivbau kühlt langsam ab. : Das Stichwort ist Entropie. Genau genommen braucht es natürlich auf den ersten Blick mehr
Energie
wenn man einen ungenutzten Raum abkühlen lässt. Und bei einer Elektroheizung wäre das auch die günstigste Variante. Erst sobald Vorlauftemperatur ...
Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin?
Hallo, Wie auch in allen anderen Fällen, müsste zunächst eine Grundlagenermittlung durchgeführt werden. => tatsächlicher Bedarf (Leistung,
Energie
) für Heizung u. Warmwasser. Erst dann lassen sich belastbare Schlussfolgerungen ableiten und ein geeignetes Konzept finden. Bis dahin Alles lediglich ...
Neubau! Hilfe bei Heizungsanlage!
[Seite 3]
... deine Heizung schmeisst den Brenner an und kocht was das Zeug hält...wie war das noch mal mit der Physik wie viel
Energie
benötigt man um Wasser auf die doppelte Gradzahl zu bringen? Also lass dir mal alles von jemanden erklären der Ahnung davon hat wie alles funktioniert und nicht ...
Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich?
[Seite 5]
... heißt es darin: Neben der Dämmung der Gebäudehülle trägt insbesondere die Isolierung der haustechnischen Anlagen dazu bei, das
Energie
-Einsparpotenzial im Gebäudebereich zu realisieren. Dies wird leider häufig vernachlässigt, da man fälschlicherweise annimmt, eine gut isolierte ...
Beste Energie Leistung (Wohnung in der Stadt), welche Heizsysteme
Hallo, Ich möchte mir eine Wohnung kaufen. Es wird Bau -Arbeite geben. Ich möchte ins besondere
Energie
Leistungen verbessern. Erstens habe ich mich über Dämmung erkundigt. Ich würde aber auch gerne das Heizungssystem verbessern. Deshalb meine Frage: welche
Energie
-Systeme würden Sie als ...
Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller?
[Seite 2]
... noch als die Effizienteste. immerrhin haben wir da oben einen Fusionsreaktor, der für die nächsten 4Mrd. Jahre kostenlos
Energie
liefert ohne dass man sich um Endlager oder Betriebssicherheit sorgen machen müsste
Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD
[Seite 15]
... ins Haus legen lassen. Es ist zwar besser geworden, aber weg ist es nicht. Es gibt 2-3 Lastzustände bei ca. 800W, 1500W, 1900W (alles elektrisch
Energie
). Kann man mit der Platine diese Lastzustände bzw. die Verdichtefrequenzen sperren bzw. überspringen? Hier reicht schon 50-100W elektrische ...
Heiz- und Lüftungskonzept Neubau KFW55 mit Wärmepumpe
... Aber da wir als 4 Personenhaushalt mit komplett unterschiedlichen Tages- und Nachtaktivitäten einen äußerst ungleichmäßigen Verbrauch an
Energie
(Wärme, Warmwasser und Elektrizität) haben, war das die für uns (derzeit) beste Lösung. Wenn die Kids mal ausgeflogen sind kann ich mir auch vorstellen ...
Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch?
[Seite 4]
... und den massiven Befreiungen davon (die Umlage wird einfach von zu wenig Verbrauchern gezahlt und ist daher deutlich zu hoch). Langfristig wird
Energie
wieder günstiger. Die Übergangszeit jetzt ist eben teuer. (Bitte nicht von
Energie
auf andere Ressourcen schließen - so Manches wird einfach ...
Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl?
[Seite 3]
... auch jeder andere Speicher) hat Wärmeverluste. Bessere Speicher sind besser isoliert, dennoch verliert das darin gespeicherte Wasser wärme also
Energie
. Das ist bei einem Brauchwasserspeicher auch so, allerdings stehen hier ja 400l gegen 800l. - Wärmepumpen sind effizienter je niedriger die ...
Außenwände sollten wie dick sein?
... sofern Umwelt
Energie
anteile genutzt wurden! Allerdings können die Verbrauchskosten bei ungenügend oder schlecht geplanten Anlagen höher liegen.
Energie
hat immerhin die Einheit kWh und nicht €! Zudem sind Luftwärmepumpen grundsätzlich kein Kompromiss, denn häufig steht die etwas geringere ...
Keller und Wand beim Neubau - Erfahrungen
[Seite 2]
... folgt: im Verdampfer nimmt das kalte flüssige Arbeitsmittel
Energie
aus der Wärmequelle Umwelt auf und verdampft der Kompressor verdichtet das dampfförmige Arbeitsmittel unter Verbrauch mechanischer bzw. elektrischer
Energie
und erhitzt es dadurch zu so genanntem Heißgas das Heißgas gibt im ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung Erfahrungen?
Hallo, Wie hoch ist der tatsächliche Bedarf (Leistung,
Energie
) für Heizung u. Warmwasser? Luftwärmepumpe sind grundsätzlich zu Heizzwecken "mißbrauchte" Klimageräte. Die Heizleistung steht völlig im Gegensatz zum tatsächlichen Bedarf (thermische Gebäudekennlinie). Daher haben sich ...
Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten
[Seite 4]
... da der Vergleich evtl. hinkt. Bei einem Motor finden beim Kaltstart reibungsintensive physikalische Vorgänge statt, die selbstredend mehr
Energie
benötigen, als bei einem warmen Motor. Aber wo sind diese bei einer Brennwertherme? Gas brennt. Ende. Das tut es, ob der Brenner kalt oder warm ...
Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen?
[Seite 8]
... als Ersatz für die dann kaputte. Und ob die 5000 EUR über Einsparung in der Zeit wieder reinkommen, ist fraglich. Im Gegentum. Elektrische
Energie
ist physikalisch am wertvollsten, Wärme als Endprodukt aller Bemühungen am wenigstens Wertvoll. Aus elektrischer
Energie
kann man ohne großen ...
Erschließungskosten für Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauland
[Seite 3]
... Land noch nicht bezahlt und auch keine Steuern. In München kann man jetzt weiter rechnen, im tiefsten NRW muss man dafür keine
Energie
mehr aufwenden
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15