Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Einfamilienhaus in Sachsen
... wir noch den Antrag durchbekommen, die Förderung habe ich vorerst nicht eingerechnet. Was meint Ihr? Ist das möglich oder sollen wir noch mehr
Eigenkapital
einsetzen? Ich weiß, die Baukosten sind erschreckend, aber momentan ist das so. Ich habe überall 7,5 % Puffer eingerechet, die ...
Neubau Einfamilienhaus 140qm in Südbayern - Einschätzung
[Seite 2]
Passt. Euer Saldo scheint beim angesparten
Eigenkapital
zu hoch. Oder ist das Grundstück so teuer gewesen? Habt auch einen guten Puffer geplant.
... mit Tarifvertrag, m/38,5h, w/35h Einkommen- und Vermögenssituation: [*]netto 6700,- [*]220,- Kindergeld, 250,- Familiengeld [*]aktuell
Eigenkapital
80k€ davon ca. 80-90% ins Haus Wohnkosten: [*]aktuelle Kaltmiete: 1500,- [*]aktuelle Warmmiete + Nebenkosten + Strom/Internet/mobil: 1800 ...
Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück)
[Seite 3]
... Es bleibt eher knapp, aber wenn von den 4.5 Netto keine 0.5-1 für Autos weggehen kann man doch schon einiges mehr in die Rate stecken. Dazu gutes
Eigenkapital
. Go for it. Aber trotzdem kostenbewusst OHNE Architekt bauen
... inkl. Kindergeld: (Er Voll, Sie 60% Teilzeit - Beide unbefristet, ziemlich sichere Jobs aber wie sicher ist sicher gerade...!)
Eigenkapital
: 110.000€, diese wir VOLL einsetzen können Miete: 980€ + Nebenkosten + Betriebskosten Autos: 2, beides Firmenwagen und im Nettoeinkommen bereits ...
Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung
[Seite 2]
Also ich hätte 100k-150k jetzt fürs Haus aufgenommen.
Eigenkapital
dann für die Außenanlagen. Wenn man weiterhin paar tausender in Reserve für alle Eventualitäten des Lebens hat, ist das ja nicht das ...
Hallo, im Frühjahr startet der Bau unseres Einfamilienhaus. Die Kosten des Einfamilienhaus (400.000) zzgl. Baunebenkosten werden komplett aus
Eigenkapital
gedeckt. Nach Fertigstellung wird die Förderung KFW 55 (Zuschussmodell) fließen. Da unser
Eigenkapital
für die Bezahlung des Hauses und ...
Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
[Seite 4]
... nicht, dass 750.000 € gut zu finanzieren sind, wenn Kinder da sind. Wir haben fast das gleiche Netto, hatten beim Kauf ein Kleinkind und bei einem
Eigenkapital
von 60.000 Euro war bei 500.000 für die Banken Schluss. Das war vor 5 Jahren
[Seite 11]
... möchten kaufen solange noch Grundstücke verfügbar sind. Nach dem Kauf würden wir uns dann so lange wie möglich Zeit lassen das entsprechende
Eigenkapital
weiter aufzubauen. Ich hoffe nächste Woche von der Stadt konkretere Infos zu bekommen um zeitlich besser planen zu können
[Seite 20]
... Zinsbindungen von 15-20 Jahren geben einem genügend Spielraum. Bekommt man in DE von der Bank einen Kredit, passt das Einkommen und/oder
Eigenkapital
. Banken sehen auch gerne so hohe Sparquoten. Es ist übrigens auch so, (vergisst der ein oder andere hier), dass es in Deutschland nicht direkt in ...
... hören und ob wir vielleicht ein wenig zu motiviert an die Sache gehen. TLDR: Wir möchten in 3 Jahren bauen und bis dahin entsprechendes
Eigenkapital
aufgebaut haben. Zu unserer finanziellen Situation nun die Details. Allgemeines zu Euch: [*]Wie alt seid Ihr?: 26 (m) und 25 (w) [*]Gibt es ...
[Seite 2]
... zu bauen bzw. zu kaufen, kann ich mich spontan nicht anfreunden. So könnte man sich das erste Haus sparen und 10 Jahre später mit wesentlich mehr
Eigenkapital
bauen. Klar, wenn das Haus an Wert gewinnt, komme ich vielleicht mit gutem Gewinn steuerfrei davon. Oder sehe ich das falsche
Baufinanzierung möglich? Einschätzungen bitte.
[Seite 4]
... wird, wundere ich mich doch sehr. Dann hätten wir als Bank nie Kredite vergeben können. Hier im Hochpreisgebiet ist selbst mit viel
Eigenkapital
kaum ein Bau unter dem Betrag möglich und den Nettoverdienst hat vielleicht einer von 50
... Wohnfläche, ca. 140 qm Keller in KFW 40 Standard. Wir haben bereits das Grundstück selber bezahlt ca 125 000 Euro und haben ca 60 000 noch
Eigenkapital
. Beide sind festangestellt seit über 10 Jahren und das Einkommen beträgt momentan insgesamt ca 4500 Euro netto. Meine Frage ist jetzt, wie viel ...
Finanzierung Hauskauf Einschätzung
... mit folgenden Rahmenbedingungen. Mich würde eure Einschätzung zu den Rahmenparametern interessieren, bzw. ob eine Finanzierung mit dem geringen
Eigenkapital
Sinn macht oder eher nicht. Die relativ gute Einkommenssituation stellt sich erst seit 1,5 Jahren so dar, daher wurde leider kein höheres ...
[Seite 5]
... darauf würde mich aus aktuellem Anlass ebenfalls interessieren (allerdings aus Verkäufersicht) Finanziert die Bank sowas dann nur mit genügend
Eigenkapital
oder wird es dann direkt abgelehnt
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 7]
... bei 450.000€. Da musst du schon mal die Bank überzeugen, dass hier ein neuer Wert in der Größenordnung vorliegt. Oder eben
Eigenkapital
allein für die heiße Luft mitbringen - > 100.000€ + normales
Eigenkapital
. Um den Kredit zu kriegen, brauchst du viel
Eigenkapital
und Einkommen. Und ob 10 ...
[Seite 24]
... Zum Verkauf. Wir haben uns entschieden, die Wohnung vor dem Umzug und Kauf zu verkaufen. Uns war wichtig zu wissen, welche Summe wir zum
Eigenkapital
definitiv zur Verfügung haben
Wie bewerten Banken Probezeit in sicheren Branchen?
[Seite 2]
... allgemein geht es. Ich hätte damals sogar als Alleinverdiener mit Kindern in Probezeit ein Haus finanziert bekommen. Bank sagte: Genügend
Eigenkapital
vorhanden, kriegen wir hin. Hat dann aus Gründen aber noch länger gedauert und dann war die Probezeit längst vorbei. Mit euren 80k ...
... voll in der Probezeit. Ist das für eine Bank generell ein Ausschlusskriterium für eine neue Finanzierung? Wir hätten dann geschätzt 80k
Eigenkapital
und vom Einkommen passt es auch (da bin ich zuversichtlich, wir haben ja aktuell schon eine solche Summe finanziert und da hatten wir 2000 Netto ...
Finanzierung Kauf Bestandshaus BW, 800-850k€
[Seite 2]
1. Finanzierungssumme zu hoch 2.
Eigenkapital
selbst angespart? 3. Zweifamilienhaus = da ist immer ein nerviger Mieter dabei 4. Mieteinnahmen sind zu versteuern 5. Umrüstung auf WP sinnlos, da Verbrauch zu hoch und alte Fußbodenheizung mit wahrscheinlich 15cm oder mehr Verlegeabstand 6 ...
[Seite 16]
... Für 1.500 Euro bekomme ich 500.000 Euro (1/2 Million Euro) finanziert. Wer in diesen Größenordnungen finanziert bringt doch i.d.R. auch ein wenig
Eigenkapital
mit, sodass die Immobilie letztlich dann 600.000 bis 700.000 Euro oder mehr kostet. Wer ohne
Eigenkapital
in dieser Größenordnung oder ...
Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen?
[Seite 6]
... schlechtere Position. Wenn der Preis stimmt würde ich dann eher in die ETW investieren, kein Umzugsstress,
Eigenkapital
erstmal im Betongold geparkt, bei späteren Hauskauf ist die ETW ja
Eigenkapital
ob (dann ja leer) verkauft oder weiter vermietet. Über wieviel qm sprechen wir ...
[Seite 3]
... ich nur noch eine Anmerkung zum Thema
Eigenkapital
schutz. Für den Fall das du in der Wohnung weiter als Mieter bleibst aber möchtest das dein
Eigenkapital
in 4 Jahren noch so viel wert ist wie jetzt investiere ich einen breiten Aktien ETF der Aktien aus den größten weltweit agierenden ...
Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen?
[Seite 10]
Also als wir gebaut haben hatte ein GU der in der engeren Wahl war sehr kurzfrsitig Zeit weil eine Madame Ihr
Eigenkapital
in Solar investiert hatte- und dann weg war.....das
Eigenkapital
. Tja.
[Seite 15]
Puh schwierig zu sagen. Von welchen Summen reden wir denn? 100%
Eigenkapital
oder nur 10%
Eigenkapital
? Ich würde definitiv nicht alles auf dem Tagesgeldkonto liegen lassen, allerdings hätte ich auch Bauchschmerzen, alles benötigte
Eigenkapital
zu investieren. Ich würde wohl vom Worst Case ...
[Seite 8]
... deiner Anlagen wird wohl weniger erlösen als wenn du regulär getilgt hättest. Es kommt also stark darauf an - wenn du schon eine gesunde Menge
Eigenkapital
in der Finanzierung hast, und eh hoch tilgst, ist die Gefahr deutlich geringer als wenn du minimales
Eigenkapital
+ minimale Tilgung als ...
[Seite 14]
Ich hatte hier nochmals eine Verständnis / Ablauf Frage: Da ich einen Großteil meines
Eigenkapital
im Depot investiert habe, kommt die Frage auf, wie schnell ich dieses liquide machen muss. Wird das Depot von einer Bank, mit der ich finanzieren will im ersten Step als
Eigenkapital
angesehen ...
[Seite 9]
... müsst euch wohlfühlen. Es gibt nichts schlimmeres, die Immobilienpreise sind um 30 % Eingekracht euer Immobilien-
Eigenkapital
ist aufgefressen und ihr könnt mit einem verkauf nichtmal mehr den den FK Anteil eures Hauses zurückzahlen und wir haben einen Börsencrash..... wenns mal 20..30 ...
Hausbau für uns finanzierbar? Was ist realistisch?
... Alles in allem haben wir rund 7.300 Euro im Monat zur Verfügung. Es gibt keine Kredite die abgezahlt werden müssen, auch kein Autoleasing.
Eigenkapital
ist zur Zeit 280.000 Euro vorhanden, Tendenz steigend. Zur Zeit wohnen wir für 1.500 warm zur Miete. Ein Baugrundstück haben wir bereits ...
1
10
20
30
40
50
60
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
80
90
100
110
120
130
131