Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Hausbau 2016 - Welche und wann die nächsten Schritte treffen?
... zum Architekten gehen? Eine Finanzierung steht noch nicht, die möchte ich auch erst 02/2016 unter Dach und Fach bringen, da wir in dem Monat unser
Eigenkapital
um eine nicht unerhebliche Summe aufstocken können. Dadurch erhoffe ich mir bessere Konditionen bei der Bank. Andererseits habe ich ...
Baufinanzierung als Single machbar
[Seite 3]
... übrigens täglich mein Vorwerk VR200. Ich verdiene zwar etwa 25% weniger als der TE dafür ist meine Kreditsumme auch "nur" 200.000€ bei
Eigenkapital
von 180.000€. Halte das für relativ machbar und bei der Ausgangssituation vom TE sollte das auch machbar sein. Ich würde dennoch versuchen etwas ...
Überblick kostengünstiger Baustile
[Seite 4]
... Schwiegervater lieber in meine eigene Immobilie monatlich zu stecken aber so wie es scheint stimmen da die Startvoraussetzungen (zu geringes
Eigenkapital
) noch nicht. Muss dazu sagen, dass wir erst kürzlich ein neuwertiges KFZ vom Ersparten und auch unsere gesamte Wohnungseinrichtung inkl ...
Bekommen keine Angebote/Kostenvoranschläge
[Seite 7]
Ich würde ggf. noch "zeitnah" mit aufnehmen und wenn man ganz sicher gehen will noch die Ergänzung "komplett mit
Eigenkapital
"
Baukosten: Baukostenaufstellung für die Bank erstellen
... habe die Maßnahmen, die nicht als wertsteigernd angesehen werden (wie bspw. Küche), alle mit dem Status „durch
Eigenkapital
“ beschrieben. Das bedeutet, dass diese nicht finanziert werden sollen. Welche Änderungen sind vorzunehmen um das Baukosten-Dokument als Basis für die Baufinanzierung zu ...
variables Darlehen ja oder nein
... für das Grundstück sein. Wenn Ihr dann aber zeitnah anfangt zu bauen, macht es m.E. keinen Sinn. Könnt Ihr das Grundstück nicht aus
Eigenkapital
bezahlen oder Eure langfristige Finanzierung auf Euer Budget bzw. die Angebote der beiden Firmen abstimmen? Es werden doch wohl beide ...
Welche Firmen bauen Ausbauhäuser günstig aus?
[Seite 2]
... Also genau schauen und prüfen. Oft werden renovierungsbedürftige Hütten zu überteuerten Preisen angeboten. Da braucht man schon ein ordentliches
Eigenkapital
Polster, sonst kann es schnell eng mit der Finanzierung werden. Also genau abwägen. Hast du denn ein Grundstück? Wie schaut es da mit dem ...
Finanzrahmen abstecken, Empfehlungen zu Hausverkauf / Grundstücksauswahl / Neubau
... mit bis dahin weiterer Tilgung schon gute 300k verbleiben sollten. Wir haben zwischenzeitlich noch gut 120k
Eigenkapital
angespart. Sparen tun wir monatlich 3k € fest, der Rest verbleibt auf dem Tagesgeld, momentan rund 20k. Somit könnten wir mit 450k
Eigenkapital
an den Start gehen, könnten ...
Eure Meinung zur Baufinanzierung
... Küche, Bodenbeläge ausser Fliesen, Malerarbeiten, Küche und alles was man nicht in den Kredit nimmt bezahlen wir von unserem
Eigenkapital
40.000€. Wir hatten uns eigentlich 1000€ als monatliche Rate gesetzt, mussten nun aber feststellen,dass das bei der Summe wenn nur mit niedriger ...
Konkretes Finanzierungsangebot - wie viel muss "übrig" bleiben?
... ein Mietshaus und kein Wohnhaus, deswegen müssten wir zusätzlich Umbauen/Anbauen und renovieren für knapp 190.000 Euro. Abzüglich
Eigenkapital
bleibt deshalb eine Summe von 410.000 Euro, die wir aufnehmen müssten. Am attraktivsten erscheint uns bisher die Finanzierung über Bausparverträge ...
Baufinanzierung - was können wir uns leisten?
[Seite 15]
... hat. Kauft das Grundstück, dann nimmt euch das schon mal keiner mehr, pusht die Rückzahlung des Grundstücks so erhöht Ihr am effektivsten euer
Eigenkapital
was die Finanzierung langfristig günstiger macht. Plant 2-3 Jahre und fangt dann mit dem Bauen an. Es hat enorme Vorteile wenn man an die ...
Hausbau - Ist das realistisch?
[Seite 8]
... mit 3750€ netto (das ist der Betrag, bei dem die PKV und natürlich aber auch andere Versicherungen noch nicht abgezogen sind) plus 40000€
Eigenkapital
als Grundstück (plus 20000€ für weitere Ausgaben) keinen Kredit von ca 250000-300000
Grundstück in Aussicht, welcher Hausanbieter ist der richtige?
[Seite 3]
... noch Mut machen, dass diese Summen realistisch und finanzierbar sind (500000 für ein Grundstück mit Haus und Garage etc., bei ca. 40%
Eigenkapital
)? 26467
Buderus Ölheizung BJ 1995 - belassen, tauschen, Solarkollektoren?
[Seite 3]
... heißt "wo mehr als genug Geld da ist". Es kann wohl niemand einen Hauskauf + Investitionen komplett bar auf den Tisch legen, oder? Wir haben ja
Eigenkapital
und es wäre auch, weil du von "so eine Anlage finanzieren" sprichst, möglich zu sagen, wir zahlen das zB aus dem
Eigenkapital
und müssen ...
Haus Planung, Angebot, Finanzierung, Festpreis
... sowas noch mal durch einen Anwalt checken zu lassen damit keine weiteren Fehler hinzu kommen. Grundstück ist bereits unseres was wir durch
Eigenkapital
bereits finanzieren konnten. Fällt also als Posten weg. Und informiert hatten wir uns bezüglich unseres Finanz-Budget's schon wir hatten nur ...
Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
... Speicher (Tesla) - flächenbündige Innentüren mit unsichtbarer Zarge (Josko oder Comtür) - flächenbündige Fenster zum finanziellen:
Eigenkapital
: 410.000€ gewünschte Finanzierung maximal ca. 350.000€ Grundstück setzen wir mit maximal 200.000€ an Wenn ich jetzt von den insgesamt 760.000€ die 200 ...
Grundstück überschreiben / nicht verheiratet
... notwendig? Mit welchen Kosten für das Überschreiben müssten wir ca. rechnen? In wiefern könnte man das Grundstück dann als
Eigenkapital
anrechnen lassen? Anbei noch eine alte Übersicht der Grundstücke Vielen Dank im voraus für Eure Hilfen! 13389
KNX vom Elektriker ohne Programmierung
[Seite 3]
... selber macht und die Hardware selber bestellen kann, spart man einiges. Die meisten kleineren Elektriker bekommen die Hardware nicht zu dem
Eigenkapital
, wie man sie selbst im Netz bestellen kann und schlagen dann natürlich ihre Marge noch darauf. Wenn man sich da mit einem einigen kann ...
Ohne Plan zum Eigenheim
... zu mir: Ich männlich 25 Jahre alt, gelernter Elektromeister habe mir im November 2015 ein Haus im Saarland gekauft. Da bei mir mit 23 Jahren kaum
Eigenkapital
vorhanden war ging es drum das ganze möglichst günstig zu gestalten. Der Plan alles selbst zu machen. Handwerklich hab ich nicht viel zu ...
Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 5]
... mit dem anderen nur bedingt zu tun. Man muss sich natürlich auch das, was man vor hat leisten können. Unter bedingt meine ich natürlich das Thema
Eigenkapital
, "Eigenleistung" und Einbindung der Ehefrau in die Hausplanung. Es ist ja klar, (oder zumindest mit immer höherer Wahrscheinlichkeit) dass ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
127
128
129
130
131
132
Oben