Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Eigenkapital ausreichend für "blinden" Grundstückskauf?
... recht günstig erschlossene Grundstücke, mit etwa 50.000 Euro inklusive Nebenkosten für etwa 650 qm wäre man dabei. Das verfügbare
Eigenkapital
liegt derzeit bei etwa 170.000 Euro (bei etwa 3,6 k monatlich netto + Zinsen + Urlaubs- und Weihnachtsgeld + 2x Kindergeld usw.). Ziel wäre der Bau ...
Baufinanzierung Rohentwurf - Feedback von Baufinanzierung-Profis erwünscht?
... etwas Garten. Das Haus soll ein Holzständerhaus mit ca. 140qm ohne Keller werden. Beheizt mit einer Gas-Heizung + Solarunterstützung Als
Eigenkapital
haben wir ca. 87.000€ gespart. Monatliches Nettoeinkommen derzeit ca. 5.000€ wovon aber - wenn das Kind da ist - 2000 wegfallen. Daher rechnen wir ...
Hausbau sinnvoll oder abwarten?
... realisieren. Besonders durch die günstigen Kreditzinsen wollen wir das Bauvorhaben jetzt beginnen und nicht noch etwas warten, bis wir mehr
Eigenkapital
angespart haben. Nettoverdienst "Sie": 2250€ Nettoverdienst "ich": 2250€
Eigenkapital
gesamt: ca. 100.000€ Im groben kalkulierter ...
Vorinvestition in ein Grundstück, sinnvoll?
... Das hintere Grundstück müsste dann über Geh-, Fahr- und Leitungsrecht erschlossen werden. Familieneinkommen liegt bei 3400€/Monat.
Eigenkapital
20TEUR. Die Frage ist also ob das alles so sinnvoll ist? Solange ich nicht darauf baue, ist das Grundstück nur eine f.Belastung und sicher eine ...
Als Single ein Haus kaufen? Diverse Fragen!
... bin seit 3 Jahren Beamtin auf Lebenszeit und verdiene netto momentan ca. 1800€ (Beiträge für die private KV u. ä. sind schon abgezogen). An
Eigenkapital
habe ich in meinem Leben bisher ca. 36000-40000€ angespart (habe u.a. 1 Bausparvertrag laufen und weiß die aktuelle Summe gerade nicht ganz ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 6]
... Beleihungsgrenzen. Und dann hängt es entscheidend an der Seriosität des Finanzierungsmaklers. Am Besten in allen Varianten: ein
Eigenkapital
-Anteil oberhalb 20%. PS: was muß ich unter "eine etwas bessere Klasse" verstehen? Eine vordergründig höherwertige Sanitärausstattung kannst ...
Findet Ihr die Überlegung realistisch?
... davon schon weggerechnet Kindergeld und Kinderbetreuung, das hebt sich ca. auf), 1x Vollzeit-Akademiker, 1x Teilzeitstelle 20h
Eigenkapital
90.000€ Grundstück in Aussicht: 120 T€ (inkl. 5% Nebenkosten) Budget: 430.000€ Finanzierungsbedarf: 340.000T€ Sondertilgungen: 10.000T€/Jahr (werden ...
Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten
Hallo zusammen, ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem Thema bauen.. Ich habe grundsätzliche Fragen zum Thema
Eigenkapital
/ Hauskosten.
Eigenkapital
: Es ist ja bekannt das man 20% mind. an
Eigenkapital
haben soll, aber ein Hausbau wird ja immer teurer als man vorher denkt, dann kommen ...
Haus leisten? Nicht aus Bankensicht sondern realistisch
... Weihnachtgeld, Urlaubsgeld usw.) Damit möchte ich aber nicht kalkulieren.
Eigenkapital
ist ca. 15 TSD vorhanden. So schlecht verdienen wir doch nicht und haben nun auch nicht so viele Extras. Kann sich heute ein Normalverdiener kein Haus leisten? Wie macht Ihr ...
Wann wäre diese Rate machbar?
[Seite 2]
... es sich beinahe um eine Vollfinanzierung, da wir beide bis 26/27 studiert und in Ausbildung waren. Entsprechend sieht es eben mit dem
Eigenkapital
aus. Auf jeden Fall noch mal vielen Dank
Finanzierung Hausbau ohne Eigenkapital
Hallo Experten Wir sind eine vierköpfige Familie, ich bin übrigens "erst" 27. Wir haben ein Einkommen von rund 2900 Euro (steigend). Zwei Kinder.
Eigenkapital
haben wir auf Grund der vielen Umzüge in unserem Eheleben noch nicht sonderlich. Ein paar tausend Euro, nicht mehr. Jetzt ist die Frage: Wo ...
Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen?
... Töchter gut aus, jedoch besteht bei uns auch weiterhin ein Kinderwunsch in der Größenordnung von 2-3 Kindern in den nächsten 10 Jahren. An
Eigenkapital
hätten wir ohne unsere Notreserve von 25 T Eur den Veräußerungserlös von ca 150 T € des Reihenhauses meiner Eltern welches derzeit noch vermietet ...
Jetzt Eigentumswohnung für späteren Hauskauf kaufen
... Jahre in eine Mietwohnung "investieren", lieber eine Eigentumswohnung zu beziehen. Somit hätten wir in X Jahren für einen möglichen Hauskauf/Bau
Eigenkapital
als Immobilienwert?! Macht sowas Sinn? Wann rechnet sich sowas nicht? Ich habe dazu jetzt keine genauen Zahlen. Gruß Obsthaendler
Einfamilienhaus in 5-6 Jahren.
... des Bauens schleppe ich seit ich 23 bin mit mir mit und achte seit dem darauf ,dass alles in die richtige Richtung läuft. Heute bin ich 29 Jahre,
Eigenkapital
sind ziemlich genau 100 T-EUR. Frage1: Ist es realistisch zu sagen, das Haus kostet 160m² x 1700€/m² = 272.000 €. Sind Baunebenkosten in ...
Grundstück/Haus mit Darlehen oder Hypothek? Bei wem finanzieren?
... was nützt mir ein Grundstück oder ein Hauskauf, wenn wir keine Finanzierung bekommen. Sagt die Bank uns, wieviel wir finanziert bekommen?
Eigenkapital
haben wir ca. 30000 € Wir freuen uns über eure Antworten
Eigenkapital berechnen und Finanzierung
... Grunddaten: -netto zusammen im schlechtesten Fall 2600 € (Umsatzabhängig, aber 2600 netto sind fest) -Grundstück, Wert 50000 € vorhanden -
Eigenkapital
ca 15-20000 € - Derzeit ist unser Favorit ein Danwood-Haus für 117900 € schlüsselfertig. Es werden aber einige Komponente gestrichen und ...
Baufinanzierung 400.000€ machbar?
... Nettoeinkommen beträgt aktuell ungefähr 5200€, wobei sich das in den nächsten 2-3 Jahren für ca. 1-2 Jahre fast halbieren könnte. Unser
Eigenkapital
liegt zur Zeit bei etwa 40.000€, wobei aktuell jeden Monat 2.000€ dazu kommen. Die Frage ist nun: ist es für uns schaffbar eine Immobilie für 400 ...
Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat !
... bereinigt kann ich mit dem Preis leben. Zur Finanzierung: Einkommen monatlich 3.200€ Netto zuzüglich Kindergeld,
Eigenkapital
50.000 -60.000 € Zuzüglich einer Jährlichen Prämie die ich zur Sondertilgung nutzen möchte. Zur Zeit sparen wir ca. 1000€ monatlich neben unserer Warmiete von ca ...
Finanzierung eines Grundstückes
... Die Darlehen sollen jeweils mit 250€ im Monat bedient werden, das ist die Rate die wir uns neben der Miete noch gut Leisten können.
Eigenkapital
ist vorhanden im Wert von ca 40000€, davon je 10.000 in 2 Bausparern mit einem Guthabenzinssatz von 2%. Diese könnten geteilt werden, so dass die ...
Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten?
... dargelegten Überschlagungen sollten 320 TEUR OK, 380 TEUR eher schwierig sein: Wir haben ca. 90.000
Eigenkapital
und verdienen ca. 4800 Euro Netto incl. Kindergeld. Das klingt erstmal nicht schlecht, aber unsere drei Kinder kosten uns z.B. ziemlich viel an Betreuungs- und Schulkosten ...
Immobilienkauf - Was kann ich mir Leisten?
... und verdiene ca. 2700€ netto im Monat. Als monatliche Rate für Zins und Tilgung habe ich mir 1200€ vorgestellt. Mein
Eigenkapital
beträgt 220000 Euro. Jetzt würde mich noch eure Meinung dazu interessieren, ob mein Plan für ein Fertighaus finanziell für mich machbar ist. Vielen Dank ...
Finanzierung eines Bauernhofes für junges Paar
... Ein festes monatlichen Einkommen habe ich nicht da ich auf meine Selbstständigkeit hinarbeite. Ich verfüge über 30.000€
Eigenkapital
. Sie hat einen Bausparvertrag über 12.000€ mit der Option auf 24.000€. Somit wären etwa 54.000€
Eigenkapital
vorhanden. Die Kauf und Sanierungskosten ...
Finanzierung für Einfamilienhaus zu knapp bemessen?
... und Sicherheitheitspuffer 45.000 Euro Macht zusammen Gesamtkosten von ca. 450.000 Euro. Wir verfügen leider lediglich über ein
Eigenkapital
von 50.000 Euro, so dass wir 400.000 Euro finanzieren müssten. Um den Fragen nach dem geringen
Eigenkapital
vorzubeugen möchte ich hier gleich erläutern ...
Ihre Makler24 Erfahrungen und Planunssicherheit
... Was man ja am meisten vor dem Hausbau hört ist, das immer Kosten auf einen zukommen, die man vorher nicht berechnet hat. Und da wir ohne
Eigenkapital
bauen, möchte ich solche kosten möglichst vermeiden. Nun kommt Makler24 ins Spiel. Laut ihren Aussagen Rechnen die überall mit Mehrkosten ...
Platzt unser Traum vom Haus?
... mehr sonderlich erhöhen; der Kindesunterhalt fällt allerdings irgendwann weg, dauert aber noch (Kind ist 8).
Eigenkapital
bringen wir ca. 65.000 € mit. Ich weiß, nicht so viel... Geplant ist ein Einfamilienhaus in 2015 im nördlichen Rheinland-Pfalz, Massivbauweise, ca. 150 m² Wohnfläche, ohne ...
Wie kann man die Anschaffungsnebenkosten reduzieren?
... Notar hat gesetzliche Vorgaben für sein Honorar. Als da schonmal kein Verhandlungsspielraum. Diese Kosten lassen sich nur durch ein höheres
Eigenkapital
senken. Was für einbauten sind das? Möbel und so kram gehören ja nicht unmittelbar zum Haus. Wenn der Verkäufer diese Preise vorher auf den ...
Hausbau sinnvoll/realistisch?
Hallo zusammen, ich und meine Frau sind zum Beginn des Jahres unverhofft an 80.000€
Eigenkapital
für eine Immobilie gekommen. Unmittelbar danach haben wir geprüft, ob wir ausreichend liquide sind, um selbst zu bauen, sind aber davon relativ wieder schnell abgekommen, da uns das zu teuer war. Wir ...
Finanzierung mit Labo Bayern
... einmal Meinungen einholen bezüglich meinen Überlegungen einer Finanzierung. Vielleicht erst mal ein paar Fakten (die vermutlich dagegen sprechen)
Eigenkapital
: aktuell 25000€ 1x Bausparvertrag 25000€ zuteilungsreif Verdienst 3100€ Netto zusammen im Monat (zusammen ohne Kindergeld) Dies ist der ...
Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...?
[Seite 2]
Das hört sich vielleicht etwas ungewöhnlich an, es ist allerdings nur eine rein formelle Angelegenheit ohne Trennungs-Absichten . Wer alleiniger
Eigenkapital
-Einbringer und Scheidungskind ist, denkt darüber ggf. etwas anders. Wenn es von beiden Seiten so gewünscht ist und moralisch korrekt bleibt ...
Wie viel Haus bekomme ich für mein Budget
[Seite 3]
Wenn es vorhanden ist, frißt es doch kein Brot Er kann es als
Eigenkapital
einbringen, verkaufen oder später noch bebauen. Die Aussage "er hat doch schon ein Grundstück" - wobei wir ja nicht wissen, woher er das Grundstück hat: bar bezahlt, geerbt ...? - verpflichtet ja nicht auf Teufel komm raus ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
130
131