Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachterrasse] in Foren - Beiträgen
Grundrissoptimierung: Einfamilienhaus mit 220m²
... ohne Galerie konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offen, ohne Insel Kamin: ja, siehe Zeichnung Balkon,
Dachterrasse
: noch am überlegen ob die Garage zu einer
Dachterrasse
gemacht werden soll, der Zugang übers Elternzimmer wäre gegeben. Garage, Carport: ja ...
Zweifamilienhaus 2 Vollgeschosse Generationenhaus + ausbaufähiges Dachgeschoss
... Grundstück - die Größe und daß keine Doppelgarage Platz finden soll, passen nicht recht zusammen. Wo soll der zweite Stellplatz hin ? - eine
Dachterrasse
auf einer Grenzgarage kannst Du vergessen. Aufgrund welcher Möblierung ist der Grundriss so geworden
Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
[Seite 4]
Ok, jetzt versteh ich's. Ist also mehr eine
Dachterrasse
. Den Elternbereich finde ich jetzt wirklich um Klassen besser! Ich würde immer noch, auch wenn das Bad rel. neu ist, überlegen, ob ich das Schlauch-WC nicht zum Kinderbad zuschlage. Wenn das erst 4 Jahre her ist, vielleicht kriegt man ja ...
HausPlanung für 3 Generationen
[Seite 2]
... großzügige Küchenzeile und mehr Spielraum in der Möblierung. Ist aber aller tatsächlich sehr sehr verwinkelt... diese große
Dachterrasse
erklärt sich auch nicht. Auf diese große Fläche muss man erstmal dicht bekommen. Die
Dachterrasse
selbst wird ein großer Kostenfaktor. So einfach ist die ...
Wand versetzen (möglich?) / Kosten für Statik
... Arbeit. Im Bild soll die vorhandene Wand im EG um knapp 1 Meter nach links versetzt werden (rot = neuer Standpunkt). Darüber befindet sich eine
Dachterrasse
. Wenn irgendwie möglich ohne Stahlträger - wir brauchen Platz für einen Esstisch - da kann ich keine Stütze mitten im Raum und auch keine ...
Grundrissplanung mit Bestandshaus
... Programm meinHausplaner einen Grundriss erstellt. Der Hobbyraum und die Garage sind nur einetagig mit einem Flachdach, welches vom OG aus als
Dachterrasse
genutzt werden kann. Ich bin gespannt was ihr dazu sagt. Die Doppelwand zwischen Haus und Garage gibt es nicht, ist vom Programm aus ...
Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss
[Seite 2]
... gern jemand anderes noch "aufschlauen": Bei vorliegendem Grundriss entfallen einige Quadratmeter Wohnfläche auf die Terrasse bzw.
Dachterrasse
. Ist dort auch mit einem Preis von rund 1646 €/m² zu rechnen? Was kostet ein durchschnittliches Einfamilienhaus? (Bundesweit) Ist es eventuell ein ...
Alternative zum Flachdach
[Seite 3]
... weil bei unserem Bebauungsplan Flachdächer (außer Garage) ebenfalls nicht erlaubt sind. Was ich mich frage ist, ob man sein Flachdach als große
Dachterrasse
durchbekommt und nur ein kleines OG mit z.B. einem Walmdach plant (siehe Anhang). Meines Wissens nach ist ein Flachdach dann kein Flachdach ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss
... Anzahl Essplätze: mind 6, erweiterbar auf 8-9 Kamin: vielleicht, Rauchrohrweg etwas kniffelig Musik/Stereowand: nein Balkon,
Dachterrasse
: Balkon im 1.OG um Kubatur aufzulockern, ggf,
Dachterrasse
im 2. OG, wenn nicht zu aufwendig Garage, Carport: geplant war eine Seite Garage inkl. Stauraum ...
Dachterrasse selber bauen - Tipps?
Hallo, ich möchte mir gerne eine
Dachterrasse
bauen, aber habe noch keine Erfahrungen damit gemacht. Deswegen habe ich ein paar Fragen an euch Profis. Brauch ich dafür eine Baugenehmigung ? Kann man sie selberbauen oder ist es sinnvoller, es von einem Fachmann machen zu lassen ? Worauf muss ich ...
Wärmebrücke/Kältebrücke? Betondecke vs Oberflächentemperatur.
... Oberflächentemperaturen aufweisen. Diese Decke befindet sich im OG und darüber im DG ist zu 50% Wohnraum (also beheizt) und 50% unbeheizt (
Dachterrasse
, 50% überdacht). Die Oberflächentemperatur der Decke ist also im beheizten Bereich ca. 21Grad warm. Im unbeheiztem Bereiche (also wo oberhalb ...
Geländer / Brüstung relevant für Gebäudehöhe? Wer kennt sich aus?
Hallo zusammen, mir stellt sich mal wieder eine Frage in Kombination mit unserer
Dachterrasse
auf einem Flachdach. Bundesland um das es geht ist Hessen. Es existiert ein Bebauungsplan, der die im Anhang dargestellten textlichen Festsetzungen trifft. Nun stellt sich mir die Frage, ob ein Geländer ...
Rolladenanlage die ganze Zeit feucht...!
... komplett eingebaut und sitzt also hinter der Fassaden-Isolierung. (Haus KS mit 15cm Styropor außen). Über den Zimmern befindet sich eine
Dachterrasse
mit einer gemauerter Brüstung. Feuchtigkeitsprobleme oder ähnliches an der Zimmerdecke oder an den Wänden gibt es eigentlich nicht, so dass ...
ca.25m² Anbau mit begehbarem Dach
... und wie das nun mal so ist: Der Platz reicht nicht. Deswegen wollen wir ca. 25m² anbauen (nicht unterkellert) und das Dach gleichzeitig als
Dachterrasse
für die Wohnung im ersten OG benutzen. Meine Kalkulation: ca. 4000 € Nebenkosten (Architekt, Vermessung,...) ca. 40.000 € Anbau Kosten ...
Meinungen zum Hauskauf in Nordausrichtung
... siehe Anhang). Wer kennt sich mit dieser Ausrichtung aus? Wird man den ganzen Tag keine Sonne im Garten haben? Das Haus verfügt auch über eine
Dachterrasse
mit gleicher Ausrichtung. Über Eure Meinungen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar! 12650
Erklärung der Hype´s
[Seite 15]
... hab im Mietshaus ne Sauna. Uns gibt das nichts. Kenne auch niemanden in meiner Generation, den Sauna interessieren würde. willo, du hast doch ne
Dachterrasse
oder? Stell dir da nen Whirlpool darauf, wenn du in Wellness investieren willst
Anbau-Planung / Änderung
... Eigenleistung) - ~15.000€ Maßnahmen am bestehenden Objekt inkl. Schutz dessen während der Bauphase - ~10.000€
Dachterrasse
auf bestehender Garage inkl. Treppe in den Garten - ~10.000€ neue Küche Nun deutet sich an, dass wir noch ein drittes Kind möchten. Dann fehlt wieder Platz für ein ...
Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen?
[Seite 5]
... bleibt eigentlich nur das EG, damit man sicherstellt, dass sie da auch noch jederzeit rein und rauskommt. Es sei denn ihr wollt sie im OG mit ihrer
Dachterrasse
einsperren. Keller geht gar nicht. Da muss sie ja auch Treppen runter und hat zudem keine Fenster. So einen Kerker wünscht man ...
Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 16]
... den beiden Terrassen hat Scharm. Falls die Zufahrt unbedingt von Westen erfolgen soll, könntest du auch über eine vorgesetzte Garage mit
Dachterrasse
zugänglich aus dem EG nachdenken. Beide Konzepte würden es ermöglichen die Treppen übereinander an einer sinnvollen Position im Haus zu ...
Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget
... geholt werden Kamin: ggf. Vorbereitung Musik/Stereowand: nein Balkon,
Dachterrasse
: wegen Hang Garagendach auf Kellerebene als
Dachterrasse
für EG Garage, Carport: Doppel- am liebsten Großraumgarage. 2 Sonntags-Fahrzeuge MÜSSEN in die Garage mit Werkzeug und etwas Platz zum Schrauben. Für 1 ...
Dachterrasse im 7. OG ausstatten
[Seite 4]
Sein Lebensmittelpunkt ist die Stadtmitte. Nun ist er mehr und öfter zu Hause - und damit auch öfter im "Garten" - die
Dachterrasse
ist größer als ein üblicher Reihenhausgarten und gut bepflanzt.
Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt
[Seite 8]
In der zweiten Variante wird aber in aller Regel
Dachterrasse
=Balkon gar nicht möglich sein, weil dort auch 3 m Randabstand einzuhalten sind.
Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung
... offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein
Dachterrasse
Garage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Planer eines Bauunternehmens und Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Die große Fensterfront im ...
Grundstück am Nordhang – nächste Schritte?
... in den Hang einfügen, sonst sind wir flexibel Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: nicht unbedingt Musik/Stereowand: nein Balkon,
Dachterrasse
: Holz-Terrasse in den Garten (sind gerne draußen), ggf.
Dachterrasse
wegen Ausblick Garage, Carport: 2 KFZ Stellplätze innen oder im Freien / Carport ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück
... offene Küche, falls platz ist mit Kochinsel Anzahl Essplätze: mind. 5 Kamin: falls es Platz und Budget her gibt Balkon,
Dachterrasse
: eventuell auf der Garage geplant, muss aber nicht unbedingt sein Garage, Carport: Doppelgarage mit 6,5m x 8m geplant. Max 9m länge zulässig. Nur Flachdach auf ...
Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist??
[Seite 8]
... ein anderer im Notfall auch am Auto vorbei gehen können. Vermutlich ist der Fall aber noch etwas anders. Rettungsweg ist vermutlich über die
Dachterrasse
. d.h. Die Feuerwehr müsste mit ihren Gerätschaften (Leitern/Strungtuch/-kissen etc.) erstmal an die
Dachterrasse
. Dann dürften die 50-60cm ...
Geschlossene Bauweise durch begehbare Carports
... wir es als Idee angefragt haben siehe Bild.) Eine Lösungsidee ist: in der ersten UND zweiten Etage jeweils eine
Dachterrasse
zu bauen: doppelgeschossig mit jeweils Betonbrüstung. Dies könnte eine, noch final zu prüfende, Lösung aus städtebaulicher Perspektive sein die geschlossene Bauweise zu ...
Grundriss Reihenendhaus mit Staffelgeschoss
... Essplätze: 6-8 Kamin: nein Musik/Stereowand: im separaten Kinozimmer im UG, muss jedoch nicht Teil dieser Planung sein Balkon,
Dachterrasse
:
Dachterrasse
ist vom Bebauungsplan vorgegeben Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt besonders? Warum?: alle Anforderungen wurden ...
Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung
... Essplätze - 6 regulär, bei Besuch 10-12 gerne auch improvisiert Kamin - nein Musik/Stereowand - keine Priorität Balkon,
Dachterrasse
- Loggia spannend aber kein Muss Garage, Carport - 1 Garage, 2 Carports/Stellplätze Nutzgarten, Treibhaus - nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf ...
Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet?
[Seite 4]
... nicht untergeordnet. Es ist auch kein Wintergarten, weil das Dach nicht lichtdurchlässig ist. Und es ist auch kein Balkon, sondern eine
Dachterrasse
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12