Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachboden] in Foren - Beiträgen
Angebot Heinz von Heiden realistisch?
[Seite 20]
You Made my day... vielen Dank!! So als Physiker musste ich jetzt herzlich lachen. Bei 140m² Wohnfläche, der nicht ausgebaute
Dachboden
zählt ja nicht, sind wir nun schon bei 1650€/m² angekommen. PS: auch auf meinem
Dachboden
gibt es Strom, aber wohnen kann man da trotzdem ...
Isoliertes Ausstiegsfenster in gedämmten Kaltdachboden
Hallo zusammen Unser Haus ist mit einem Kaltdach geplant. Da wir die Technik (Heizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung) jedoch auf den
Dachboden
haben möchten, dämmen wir den
Dachboden
in Eigenleistung ZUSÄTZLICH zur gedämmten Oberen Geschossdecke. Nun spiele ich mit dem Gedanken ein kleines ...
Dämmung - Diverse Fragen/Bilder
... auf die Dämmung direkt das Brett vom Zimmermeister oder gehört da eine Dampfsperre drauf? -Wir planen, sowohl Zwischendecke als auch
Dachboden
zu dämmen. Der
Dachboden
wird nicht ausgebaut. Ist das richtig? -Sparrenhöhe Zwischendecke sind 200mm,
Dachboden
240mm. Wir haben für die ...
Macht es Sinn, eine Klimaanlage zu verbauen?
[Seite 3]
... Mineralwolle, noch ohne Photovoltaik). Das empfinde ich noch als angenehm kühl an, wenn es draußen heiß ist. Im gedämmten unbewohnten
Dachboden
waren es bis ca. 30°. Ein massives Haus ist träge, es dauert Tage bis es warm wird und auch lange bis es wieder abkühlt wenn es draußen schon lange ...
SAT-Anlage - Kaufberatung und Montage
[Seite 7]
... DR-line Herkules Dachsparrenhalter ist für eine Dachsparrenbreite von 55-90cm. Wie messe ich jetzt den Abstand zwischen den Dachsparren auf meinem
Dachboden
? Das Innenmaß, also von Innenkante zu Innenkante der Sparren? Oder das äußere Maß. Innenmaß wären 80cm (Herkules geeignet) und das ...
Problem Dachboden keine Ausbaugenehmigung
... verkaufen und hatten sogar endlich einen Käufer gefunden. Nun macht uns die Bank aber einen Strich durch die Rechnung, und behauptet, dass der
Dachboden
keine Ausbaugenehmigung hat. Das wundert uns schon sehr, da der
Dachboden
schon immer so aussah und meine Eltern besagtes Haus auch gebaut ...
Nebenkosten vergleich Zweifamilienhaus vs Mehrfamilienhaus
Hallo, wir wohnen derzeit in einen Zweifamilien Haus. Das EG ist vermietet und das OG ist unsere Wohnung. Für unsere Kinder würden wir gerne den
Dachboden
ausbauen. Da der
Dachboden
relativ groß ist kam die Idee das den
Dachboden
zu einer eigenen Wohnung auszubauen, damit die Wohnung später einmal ...
Elektroninstallation - Stehe vor Entscheidungsproblem
... gekauft, etwas älter, wo ich noch einiges zu tun habe. Das Haus hat pro Etage ca. 80qm, es besteht aus einem Keller, EG, 1OG und ein ausgebauten
Dachboden
, das macht dann ca. 320qm Boden Fläche. Nun, will, nein muss ich auch die gesamte Elektrik neu machen, denn diese ist in die Jahre gekommen ...
Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller
... e. Wie lange der Schaden ist, wüsste er auch nicht. Der Preis ist relativ okay 230000 für eine Doppelhaushälfte voll unterkellert und ausgebautem
Dachboden
. Wohnfläche Ca. 130qm+ 20qm
Dachboden
. Grundstück ca. 380qm mit Garage. Baujahr 1991. Raum Osnabrück
Dachausbau, Baurecht
... wir unseren Sanierungsstau der letzten Jahre aufzuarbeiten. Das Haus hat 3 Etagen, eine davon is eine Dachgeschosswohnung. Darüber liegt der
Dachboden
. Das Dach müsste ein Satteldach sein, die Fachbegriffe sind mir in der Hinsicht nicht geläufig. Das Dach soll nun neu gedeckt bzw. gedämmt ...
2-geschossig bebaubar, zählt Dachboden mit?
Hi, wenn ein Grundstück laut bebauungsplan mit einem 2-geschossigen Einfamilienhaus bebaubar ist heißt das dann EG +
Dachboden
bzw. EG + OG ohne
Dachboden
? Oder EG, OG und
Dachboden
? Und gibt es eine Definition von Einfamilienhaus bezüglich der Größe? Darf ein Einfamilienhaus dann noch 2 Garagen ...
Dachausbau, Zwischendecke, Dampfsperre, Zwischendecke gewünscht
... vor einem Hauskauf. Das Haus ist 10 Jahre alt, Fassade gut isoliert, hat nette Gimmicks wie einen wasserführenden Kamin und Fußbodenheizung. Der
Dachboden
ist für den Ausbau vorbereitet und ich mache mich gerade schlau, wieviel ich davon selber machen kann/will. Baugutachter war schon vor Ort ...
Altbausanierung - Balkon, Heizung und Dach
... liebe Experten, ich habe im vergangenen Jahr das Elternhaus meiner Eltern überschrieben bekommen. Das Gebäude verfügt über 2 Etagen + Keller +
Dachboden
. Im unteren Bereich bleiben meine Eltern wohnen. In der 1. Etage (2 Zimmer, Küche, Bad) wird meine Familie wohl in den nächsten Jahren ...
Welche Unterlagen werden Beim kauf benötigt?
[Seite 2]
Die Baugenehmigung sollte schon interessieren: wenn ihr z.B. einen als Wohnraum ausgebauten
Dachboden
mitkauft (und entsprechend bezahlt), der
Dachboden
dafür aber nicht genutzt werden darf, könnte es ärgerlich werden.
Lüftungskonzept
Mache mir Gedanken um das Lüftungskonzept in einem Haus mit zwei Vollgeschossen plus
Dachboden
.
Dachboden
: Dieser ist über Ziehtreppe zugänglich und soll nicht genutzt werden. Hier würden wir die Lüftungsanlage hinstellen und von dort aus ganz einfach die erste Etage bedienen. Dazu wird die ...
Dachausbau ohne Dämmung (gedämmte Zwischendecke)
... Energie, 26 cm Außendämmung, 3 Fach Verglasung, Luftwärmepumpe mit Raumbelüftung, Solarthermie) im Jahr 2013 erworben. Das Haus hat 2 Etagen +
Dachboden
. Die Zwischendecke zum
Dachboden
sind gedämmt. Eine Dämmung des
Dachboden
s ist aus Bauphysikalischen Gründen (keine Raumbelüftung) nicht ...
Dachgeschoss Dämmung bei Holzfaserdämmung
... Folie (Dampfbremse/sperre/Klimafolie) sollte denn verwendet werden? Ansicht zwischen den Sparren 25636 Ebenfalls brauchen wir Hilfe beim
Dachboden
. Wie ist hier der Stand der Technik. Dämmt man wenn man die Dachflächen komplett bis hoch dämmt auch hier den
Dachboden
nochmal mit Mineralfaser ...
Schätzung Immobilienwert Doppelhaushälfte Erfahrungen?
... 110m² Wohnfläche -4 Zimmer (EG= Stube/Essen, Küche mit Hauswirtschaftsraum, WC / OG=2x Kinderzimmer, Schlafzimmer, DU/WC /
Dachboden
="Büro") -Baujahr 2002 -Vollverklinkert -kein Keller -1,5 geschossig (Drempel ca. 87cm) -
Dachboden
zum Büro ausgebaut -2-fach Verglasung -allgemeiner ...
Anschluss der Dampfbremse bei Dämmung der obersten Geschossdecke
Guten Tag, ich plane demnächst die oberste Geschossdecke, sprich den
Dachboden
zu dämmen. Der
Dachboden
ist ungenutzt und das Dach ungedämmt, man schau auf die Ziegel. Geplant ist den Großteil des
Dachboden
s mit Steinwolle-Dämmfilz auszulegen und zwischendrin eine Bahn mit Steinwolle-Dämmplatten ...
Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus
[Seite 2]
Mal ein Auge auf den
Dachboden
bei der Planung richten. Da passt ne Menge rein, Und auch ne längere Garage kann den Lagerraum ersetzen, für weniger Geld. Aber wir vermissen einen keller manchmal doch. Oft stehen Dinge rum, die keine rechten Platz haben wollen. Da unsere Garage noch nicht gebaut ...
Positionierung der Stutzen für zu- und Abluft auf dem Dach
... soweit gut zufrieden, jedoch habe ich eine Vermutung, dass an einer Stelle etwas nicht optimal ausgeführt wurde. Wir haben die Anlage auf dem
Dachboden
und die beiden Rohr für Zu- und Abluft gehen von dort auf das Dach. Was mich wundert ist jedoch die Position. Beide Stutzen sind auf der ...
nachträglich Dämmung REH Dachboden Holzdecke, alte Dämmung weg,
Hallo, habe ein Reihenendhaus und möchte im
Dachboden
die alte Dämmung entfernen und komplett neu dämmen. Der
Dachboden
ist normal begehbar über eine fest verbaute Treppe. Der
Dachboden
wurde vor vielen Jahren mal gedämmt ( nicht von mir ) mit Dämmung die auf einer Seite so eine ...
Wie Dachboden richtig verkleiden bei Massa Haus Gmbh Simmern?
Hallo, wohne in einem Massa Haus Fertigteilhaus Baujahr 1999. Darin habe ich vor den
Dachboden
zu verkleiden um eine ordentliche Abstellmöglichkeit herzustellen. Zur Zeit ist zwischen den Sparen die Rockwool Dämmwolle drin und dann nichts weiter, also in den Schrägen und in der Zwischendecke zum ...
Brandschutz für Holz
Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem. Wir haben am
Dachboden
bei meinen Eltern unsere Modelleisenbahnanlage aufgebaut. Die ist recht groß und hat sogar 2 Etagen deswegen ist dort auch recht viel Elektronik und Elektrik verbaut. Jedenfalls ist der
Dachboden
recht alt und nicht wirklich ...
Gluckern im Ablauf
Guck mal auf dem
Dachboden
, ob dort evtl. ein Rohr unter dem Dach endet.
Sonnenschutz mit Sonnenschutzfolie an Dachfenster?
Hallo zusammen ! Was haltet ihr davon, die Dachfenster mit Sonnenschutzfolie zu bekleben? Im Sommer heizt sich der
Dachboden
doch sehr auf. Da ist es kaum erträglich da oben. Bringt Sonnenschutzfolie den erwünschten Effekt oder kann ich es genauso gut lassen? Danke schon mal für euer Feedback ...
Schrägdach vs Flachdach
Außerdem, so habe ich das schon bemerkt sind die Heizkosten bei einem gut isoliertem Haus mit Flachdach geringer da mit den "großen"
Dachboden
, der meist als Abstellraum genutzt wird nicht mit heizen muss. Allerdings hat man dann auch kein Abstellraum!
Zwischensparrendämmung im unbewohnten Dachboden
... Haus neu gebaut bzw. unser Haus bauen lassen. Das Haus hat ein Satteldach, die oberste Geschossdecke ist natürlich gedämmt. Der darüber liegende
Dachboden
, Höhe 1,6m, ist ungedämmt. Auf Grund der Höhe und da es keine Fester gibt, wird dieser
Dachboden
niemals bewohnt werden. Allerdings ist er ...
Geschossdecke erneut für neue Treppe öffnen. Decken Mitte Abstützen?
... bezüglich dem Einbau einer Treppe, die von den Vorbesitzern unseres Hauses mit OSB Platten und rigipsplatten verschlossen wurde. Nun bauen wir den
Dachboden
aus und wollen/werden eine neue Treppe installieren lassen. Laut Vorbesitzer hatten sie nichts weiter an Trägern etc. verbaut. Es handelt ...
Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt?
[Seite 3]
... uns vielleicht auch der Kontext da das Haus noch nicht vorgestellt wurd. Aber es würde mich wundern, wenn die thermische Hülle zwischen OG und
Dachboden
ist und jetzt im Upgrade der
Dachboden
gedämmt wird. Das macht nicht so recht Sinn
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
21