Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen
Abdichtung Eingangstür zum Außenbereich
Ist das unten die
Bodenplatte
? Keller vorhanden? Ist das da links Buntsteinputz? die Abdichtung der Türe bzw. des Aufdopplers auf der die Türe steht, hätte vor jeglichem Auftrag anderer Materialien im Außenbereich geschehen ...
Kosten für Fertighaus
[Seite 3]
Hallo. Wir haben ein Fertighaus mit 121 qm. 2 Geschosse für Listenpreis 159900 Euro gekauft. Dazu kam die
Bodenplatte
mit 20000 Euro. Das heißt uns hat das grundhaus 179900 Euro gekostet. Das war aber komplett also einzugsfertig mit Luft-Luft Wärmepumpe, Küche inklusive Geräten. Alles halt. Durch ...
Gründung Einfamilienhaus Streifenfundament und Bodenplatte
... habe! Erstmal zu den Gegebenheiten: Einfamilienhaus mit WDVS Mauerwerk aus 24cm Porotonziegel Fassadendämmung 160mm Außenputz ca. 1,5cm
Bodenplatte
mit Streifenfundament Meine Frage bezieht sich auf die Herstellung der
Bodenplatte
mit Streifenfundamente. Wie betoniere ich das ...
Feuchtigkeitsabdichtung unter Sockel bei Erdschalung
Hallo, ich gehe mal davon aus das du das Haus auf einer
Bodenplatte
ohne Keller erstellen willst. Wenn alles Fachgerecht ausgeführt wird brauchst du an den Ringfundamenten überhaupt keine Feuchtigkeitssperren oder Dämmung anbringen.Es werden ja bei jeder neuen Schicht (
Bodenplatte
,Dämmung,Estrich ...
Entwässerung Terrasse Bodentiefe Fenster
... mit Türen. Allerdings sind die Türen mit Schwelle, also wie ein übliches Fenster, keine Nullschwelle. Es handelt sich um eine Terrasse mit
Bodenplatte
, bislang war das eine Holzterrasse, die auf dem alten Belag Gehwegplatten in Sand aufgebaut war. Ich werde hier von der
Bodenplatte
...
Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen?
[Seite 3]
... dann natürlich das Haus entsprechend größer. Aber auch das kostet natürlich. 40000,-€ für Keller -fairerweise muss man die Kosten für die
Bodenplatte
abziehen - dann relativiert sich das schon wieder. Wir finden es praktisch, wenn die Haustechnik (Wärmepumpe, Sicherungskasten, Kontrollierte ...
Kurze Fragen zu einem Fertighaus Angebot?
[Seite 3]
... längst nicht bei allen Firmen so. Bei uns war im Januar die Vertragsunterschrift, Donnerstag dieser Woche wird (so Petrus es denn zulässt) die
Bodenplatte
betoniert. Wir haben mit unserer persönlichen Planung natürlich schon viel früher (September 15) angefangen
Generalunternehmen verweigert Weiterbau - Wie dagegen vorgehen?
[Seite 2]
Ich verstehe das so: Der GU macht Pfusch an der Sohlplatte und versucht den auch noch zu vertuschen. Eine
Bodenplatte
zu verlängern ist alles andere als trivial. ICH hätte die kurze
Bodenplatte
sprengen lassen oder 20 Jahre Gewährleistung mit Bürgschaft verlangt. Sein GU will aber offenbar keinen ...
Aktuelle Kosten Energieberater
[Seite 2]
... gehalten werden. Wir müssen unsere Klimaanlage mit der Photovoltaik Ausgleichen. Viel detaillierter war bei uns der ganze Aufbau von Wand,
Bodenplatte
, Dach etc. Da hat der Energieberater auf Basis meiner Wünsche die Bauteile berechnet (z.B. wollte ich nur Holzfaserdämmung für Dach und ...
Zahlungsplan - 5% Einbehalt nicht geregelt
... dem großen Fertighausunternehmen. 10% nach Fertigstellung des Baugesuchs 20% nach Beginn der Erdarbeiten 20% nach Fertigstellung der
Bodenplatte
30% nach Aufrichten des Dachstuhls 15% nach Fertigstellung des Estrichs 5% nach vollständiger Fertigstellung. (Auftragsvolumen: 490t€) Nun zu meiner ...
Baukosten pro qm, preiswerte vs. teure Anbieter, Baukostenreduktion
... 150m2 Grundfläche - Ausstattung nicht das billigste, aber aus Kostengründen reduziert auf Notwendiges - Preisschätzungen unten nur Hausbau inkl.
Bodenplatte
, einzugsfertig nach Malerarbeiten und Fussböden, inkl. Sanitär - ohne Baunebenkosten, Außenanlagen, Küche, Einrichtung - Baugebiet Baden ...
Einfamilienhaus Neubau - Wie kommen wir jetzt zu einer Entscheidung?
... Preisen wir bisher konfrontiert wurden. Frammelsberger Holzhaus und Stommel Haus rechnen mit ca. 3500 EUR pro Quadratmeter, ohne
Bodenplatte
und Garage, aber immerhin für EH40. Wir waren auch mal bei dem Architekten mit dem unsere Nachbarn gebaut haben und der rechnet mit der gleichen Summe ...
Perimeterdämmung unter Kellerboden
[Seite 2]
... Fall wäre? Ganz so krass würde ich das nicht sehen, du hasst ja einen Gewissen Fußbodenaufbau unter deinem Estrich mit einer Isolierung zur
Bodenplatte
hin - wenn auch nicht viel, ein paar cm sind es meistens schon. Dann erst kommt eine mind. 25cm dicke
Bodenplatte
und dahinter das Erdreich ...
Maßnahmen wg. feuchtem Keller - unterschiedliche Expertenmeinungen
... und abdichten und innen am Boden eine Horizontalsperre (ob eingeschlagen, gesägt oder injiziert ist wohl eine Glaubensfrage). Hohlkehle zur
Bodenplatte
und die
Bodenplatte
mit einer Dichtschlämme bis zur Horizontalsperre beschichten. Sonst hast du trockene Wände, aber nasse Füße. Sorgen um ...
Hauskauf Bewertung bindend?
[Seite 2]
... weniger flexibel sein müssen. Die "Schlüsselfertigkeitstiefe" hängt auch nicht vom Material ab - im Gegenteil: Angebote exklusive
Bodenplatte
sind sogar bei "Fertig"bauern häufiger. Zum Thema "Grundstücksservice" empfehle ich meine Beiträge zum Stichwort "Leerverkauf" (und zur ...
Hausbau / Hauskauf geplant, Bewertung der Finanzierungs-Planung
[Seite 7]
... die zahlreichen Antworten. Hier mal grob das Finanzielle: - 160.000 Euro erschlossenes Grundstück - 310.000 Euro Fertighaus (Bezugsfertig inkl.
Bodenplatte
), wird bestimmt bei der Bemusterung noch etwas teurer - 14.000 Euro Kaufnebenkosten für das Grundstück (wir kaufen Grundstück und Haus von ...
Mit wem Einfamilienhaus planen/bauen?
[Seite 5]
Wir sind seit 15 Monaten im Haus. Fundament und
Bodenplatte
aus Beton, kein Keller, nur ein von außen zugänglicher Technikraum in der Ebene -1. wozu innen eine Treppe bauen... Innen haben wir Lehmputz. In den Ecken / Übergängen haben wir einen Schnitt gemacht, da klar war, dass es etwas Bewegung ...
Tiefbau in Eigenleistung / Nachtragsänderung GU Vertrag
... Herstellung Schotterpolster. Statt den Frostschürzen mit Sauberkeitsschcht kommt nun ein Schotterpolster mit Untersohlendämmung für die
Bodenplatte
zum Einsatz. Diese Dämmung wurde mit ca. 4.200EUR angegeben. Im Schnitt sparen wir also nur ca. 800EUR-Tiefbauarbeiten! Der Bauleiter meinte, dass ...
Suche „günstigen“ Generalunternehmer für Einfamilienhaus in BW
... sehr pauschal sind, aber trotzdem ist es eine Orientierung: Mein Limit liegt bei ca 1750/qm - oder knapp 300k fürs Haus inkl.
Bodenplatte
(alles andere - Außenanlagen, Grundstück, Baunebenkosten - ist bedacht). Wir haben uns bis jetzt Fertighäuser angesehen, aber günstig ist das ...
Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten?
[Seite 15]
... dass ich Bauingenieur als Bauleiter in einer Baufirma bin. Ich habe ein Netzwerk von Lieferanten, einem Statiker usw., kann Rohrmaterial, Erdbau,
Bodenplatte
alles zu günstigen Preisen ohne Mehrwertsteuer über die Firma machen lassen. Zudem arbeiten 140 gewerbliche Mitarbeiter in dem ...
Kanalinspektion Empfehlenswert / sinnvoll?
... es auch schon soweit. Es folgt ein kleiner Erfahrungsbericht: Zum Zustand der Leitung vom Haus zum Kanal: [*]Der Teil der Abwasserleitung unter der
Bodenplatte
ist ok. [*]Direkt am Ende des Hauses gibt es zwei kleine Schlenker und einen Rohrbruch. Ist aber eher ein großer Riss über eine Seite ...
Gashauseinführung, mindestens 10 Meter: kurzfristige Beschaffung
... lang, könnte sogar Sondermaß sein. Kurzfristig ist da schwierig. Warum soll das so lang sein? Hauptsache das guckt 1m unter der
Bodenplatte
hervor, den Rest erledigt doch eh der Versorger
Mauerwerk für Zweifamilienhaus
... Poroton, da bei Porenbeton der Schallschutz zu schlecht wäre. zu 1. Die Firma hat uns erklärt, dass es mit WDVS günstiger wird, da ua kleinere
Bodenplatte
. Sie bauen bevorzugt mit diesem System. Aber wie ist der Schallschutz bei einem 24 er Stein? Bei uns ist eine Straße in der Nähe. zu 2. 2 ...
KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse?
[Seite 31]
... alles geklärt Sanitär Anschlüsse festgelegt. -Vermessen und geologisches Gutachten im Preis enthalten. (Und auch schon durchgeführt) -
Bodenplatte
(inklusive die für die Garage inklusive. Ich muss dazu sagen bei uns war es nicht so das wir von heut auf morgen ein Haus bauen wollten. Nach langer ...
Fertighaus in Massivbauweise - Welche Baufirma
[Seite 2]
Unser Bauunternehmen hat vom Erdaushub, Fundamente über
Bodenplatte
und kompletten Rohbau auch alles selbst gemacht. Sogar den Innen- und Außenputz konnten wir zu einem sehr guten Preis von ihm beziehen. Da du Elektrik, Heizung und Sanitär wohl an Verwandte vergeben willst, fehlt dir nur noch ein ...
Falscher Beton im Fundament? XC3 statt XC2
... es aber so, dass wir in Deinem Objekt nicht von einer Industriehalle reden, sondern möglicherweise von einem Wohngebäude. Das bedeutet, dass die
Bodenplatte
überbaut ist, Feuchtigkeit nur von unten kommen kann - und dann rückseitig abgedichtet werden muss, wenn die erdberührten Räume im ...
Auf der Sandplatte steht das Wasser
[Seite 2]
Ich nehme an, Du meinst das Planum, also das Polster/Vorbereitung für die
Bodenplatte
? Zunächst - Du solltest selbst nichts unternehmen, das ist Sache Deines Vertragspartners. Ob allfällige Mehrkosten von Dir übernommen werden müssen, sollte in Deinem Vertrag mit Deinem BU zu lesen sein ...
Erfahrungen mit Mein Markenhaus
... je nach Baufortschritt meine Erfahrungen auszubauen. Wir haben den Vertrag am 12.05.2018 unterschrieben und haben aktuell (Stand 26.09.2019) eine
Bodenplatte
. Vertragsabschluss: Das Vorgespräch verlief absolut professionell. Wir haben unsere Wünsche geäußert und in mehrfachen Gesprächen wurde ...
Beratung Haustyp
... ein Grundstück von einer Gemeinde zu kaufen und würden keinen Überzogenen Preis bezahlen. Wir haben nun zwei Angebote einmal ein Massiv Haus auf
Bodenplatte
und einmal ein Fertighaus ebenfalls auf
Bodenplatte
. Preislich liegen beide gleich auf, jeweils komplett Schlüsselfertig. Von daher spielt ...
Finanzierung / Hausbau machbar?
[Seite 3]
... mitgeben und vergleicht diese zwischen den Anbietern. Hier kann man schon sehr massive Unterschiede erkennen, das geht vom Bodenaustausch für die
Bodenplatte
über die eingebauten Fenster bis zum frostsicheren Außenwasserhahn. Und ganz Wichtig, was nicht schriftlich fixiert ist existiert nicht
1
10
20
30
40
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
60
62