Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen
KfW70 Haus - Die Qual der Wahl: Rollladen
... ist wie folgt: 17,5cm Porenbeton, 16cm Dämmung, 4cm Luftschicht, 11,5cm Verblendstein. Der Stand des Baus ist:
Bodenplatte
heute gegossen. Danke vorab
Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative?
... folgendes: - Grundstückskosten - Architektenleistungen (Planung, Bauleitung, Bauantrag, Vermessung) - KFW 55 Niedrigenergie-Effizienzhaus -
Bodenplatte
inkl. Baugrunduntersuchung und Abdichtung gegen Bodenfeuchte - (Keller auch möglich) - Sockeldämmung der
Bodenplatte
- Klima-Plus Wände ...
Boden nicht 100% tragfähig - Mehrkosten für Gründung ausreichend?
... kommen hier Mehrkosten auf uns zu. folgender Passus ist bereits im Standard des GU enthalten: Gründung Die Gründung erfolgt mittels bewehrter
Bodenplatte
20cm aus Beton C25/30 einschl. umlaufender Frostschürze welche als Streifenfundament in einer Breite von ca 30cm und einer Tiefe von 90cm ...
Welche Vorbereitungen zum Erstellen einer Bodenplatte notwendig?
Hallo miteinander, ich habe folgende Frage: welche Vorbereitungen sind zum Betonieren einer
Bodenplatte
notwendig? Übernehmen diese die Handwerksbetriebe oder muss das anderweitig beauftragt werden? Also Aushub, Verdichten des Untergrundes, ggf Kiesunterbau etc.. vielen ...
Abdichtung Rohfußboden Bodenplatte auf XPS Schicht
Hallo zusammen, bei uns liegen Elektro und Sanitär Leitungen direkt auf dem Rohboden der
Bodenplatte
. Vorschlag des Estrichlegers im Gespräch vor der Rohinstallation: Anbringen der Alujet Abdichtungsbahn auf der Dämmung (XPS). Seiner Aussage nach stellt das für die XPS Platten kein Problem dar. In ...
Terrassenbetonplatte trotz Drainagematte noch abdichten?
Hallo Dirk. Wenn die
Bodenplatte
erdberührt eingebaut wurde, sich darunter also keine Räumlichkeiten verbergen, ist eine Abdichtung nicht erforderlich. Genau so wenig eine Drainage. Wenn die
Bodenplatte
nicht über ein Gefälle verfügt, was ich mir denke, ist es bei der vorbeschriebenen Bauweise ...
Bodenplatte / Fundament Garage
... 11k) am besten zu unseren Wünschen. Einzig auf das konkrete Angebot warten wir noch (seit 2 Wochen). Jetzt ging es daran sich um Fundament /
Bodenplatte
zu kümmern. Laut Garagenanbieter könnte man die Fläche der Garage pflastern, der entspr. Anbieter setzt dann frostsichere Punktfundamente ...
Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück)
[Seite 2]
Mir erscheinen die Erdarbeiten zu niedrig angesetzt. Des Weiteren hängt der Umfang der Erdarbeiten u.a. auch davon ab, welche
Bodenplatte
/Fundament nach Vorliegen des Bodengutachtens erforderlich sind. So war es zumindest bei uns. Die technischen Hintergründe kenne ich nicht, aber bei uns wurde ...
Einfamilienhaus-Baubeschreibung - Erfahrungen?
... ob das eine realistische Kalkulation ist. Folgende Leistungen wären dabei enthalten: - Grundrissgestaltung mit Architekten - Vermessung -
Bodenplatte
; Außenwände aus Poroton (36,5cm...wahlweise auch Blähton+Dämmung ), Leichtputz - Innenwände aus Poroton oder Blähton mit Glattputz - Decken in ...
Gesamtkosten Fertighaus
... dem Herren telefoniert und mich über die restlichen Kosten informiert. Er sagte mir, diese würden ca. 35.000 Euro betragen für: -
Bodenplatte
- Anschlüsse - Bauantrag - Architekt - Vermessung - Strom / Wasser - Müllcontainer - Versicherung - Erdarbeiten Dauern soll das ganze ca. 5-6 Monate ...
Baubegleitung - 5 Tage voll Begleitung möglich?
... fertig sein sollte. Dürften die Kosten für die ganztag Baubegleitung nicht so hoch ausfallen. Wichtig ist mir eigentlich nur der Rohbau. Also
Bodenplatte
Kellerwände, normale Wände, Dach und das Verlegen der Elektrokabel sowie Wasserleitungen. Der Rest dürfte als eher Unkritisch betrachtet ...
Kosten Keller zu Wohnfläche?
... die Möglichkeit zu heizen. Eine Tür nach draußen wäre auch toll. Kann mir jemand ca die Kostenspanne sagen zum 140 qm Haus mit
Bodenplatte
zu 100 qm Haus vollunterkellert? dankeschön Bromi
Gesamtkosten Rechnung Blockhaus mit Grundstück 540m2
... TD="width: 86"]3500 Entwässerung/Kanal 2000 Hausanschlüsse 3500 Vermessung 2800 Gartenanlage 3500 Wegenflächen/Terrasse 3400 18700
Bodenplatte
14000 Estrich 3800 Heizung 12000 Elektroinstallation 9000 Sanitäreinrichtung 8000 47000 Fliesen 4500 Baugerüst 2000 Farbe 1300 Baustrom ...
Eine kleine Bitte: Habt ihr einen Rat für uns?
[Seite 2]
... inklusive Gas mit Solartechnik bzw. alternativ Erdwärmepumpe, ohne Maler-/Tapezierarbeiten und Teppich/Laminat ab OK
Bodenplatte
/Kellerdecke. Für das Aktionshaus rechne ich zusätzlich mit 20.000€, die bei der Bemusterung und der Anpassung für das 1.OG dazukommen. (Wir möchten das ...
Kosten Erdarbeiten ohne Keller
Hallo, für unser Haus 10,47m x 13,12m auf
Bodenplatte
wurden die Erdarbeiten von der Bauberaturn auf ca. 15000 Euro geschätzt. Bei der Ausschreibung war das günstigste Angebot jetzt ca. 32000 Euro. Sind solche Preisdifferenzen normal? Grundstück ist nicht am Hang und Fels kommt erst weiter unten ...
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 3]
... aus meiner Sicht gar nicht möglich. Jeder macht andere Preise. Der eine hat Kran und Gerüst nicht dabei, der andere die
Bodenplatte
und Innenausbau nicht. Unser Zimmerer würde für die 245.000 das Haus laut seine Aussage einzugsfertig hinbekommen. Dafür müßten wir ihm Spielraum in der ...
[Seite 12]
... ist. Aber auch hierzu gibt es verschiedene Aussagen. Ich kann das nicht urteilen. Verstehen tue ich nur, daß die
Bodenplatte
und Dach doppelt soviel kosten wie wenn ich das auf 2 Ebenen habe. Aber ob sich der Mehrpreis über die wegfallenden Zwischenböden ausgleicht oder nicht, kann ich selber ...
[Seite 5]
... gut gefällt. Wandaufbau entweder nur aus Holz oder gedämmt mit Naturmaterialien(egal ob Holzdämmung, Lavaschüttung, Hanf oder Cellulose),
Bodenplatte
ohne Styropor (wenn es nicht geht, könnte ich mit auch leben), Innenwände im Schlafbereich und Vorratskammer mit Lehm, Fußböden aus Naturholz im ...
Gründung Bodenplatte
Laut dem Bodengrundgutachten haben wir die Auswahl zwischen zwei Varianten der Gründung. Variante 1 : Plattengründung
Bodenplatte
25 cm dick, Gründungspolster unter der Platte Höhe = 80 cm. Auf eine Polsterentwässerung kann verzichtet werden. Variante 2:
Bodenplatte
mit Streifenfundamenten mit ...
Baukosten Einfamilienhaus 110qm Holzständerbauweise
... Lärche, keine großen Extras. Heizung/Sanitär etc steht fest, Erdwärme Stiebel Eltron, Lüftungsanlage, 1 Bad, 1 G WC, ein paar Extras.
Bodenplatte
als Thermoplatte mit Betonkernheizung, oben normale Fußbodenheizung. Unten offener Wohn/Essbereich, G-WC und Hauswirtschaftsraum, oben drei ...
Hausbau in Bayern... Machbar?
Mit den 213 T€ wird es sehr knapp ein qualitativ hochwertiges Fertighaus inkl
Bodenplatte
zu erstellen. Genaueres zu den Preisen können dir die Fertighausanbieter in den Musterhausparks (z.B. Poing bei München) erklären. Deine Heiztechnik ist auch nicht die günstigste, der Kaminzug + eine ...
Grundstück kaufen oder lassen?
... Arbeitsraum hinzu und befrage einen örtlichen Tiefbauer nach den Kosten des Bodenaustausches/Deponiekosten entweder bei Bau mit Keller oder auf
Bodenplatte
Rheinische Grüße
Grundrohre - Zwei Fragen
Hallo zusammen, bald wird bei uns die
Bodenplatte
gegossen und wir haben uns bislang nur für ein Angebot über Sanitär inkl. Grundrohre entschieden und noch nicht für Heizung (macht ggf. aber auch der selbe Handwerker). Wir wollen eine Sole-Wasser-Wärmepumpe verbauen und stellen uns nun die Frage ...
Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage
... eines Fertiggaragenherstellers haben wir auch schon, da werden die Streifenfundamente mit 3.800,-€ beziffert. Wir haben jetzt gelesen, dass ein
Bodenplatte
pro m² so zwischen 70,- und 100,- liegt. Welche Vor- bzw Nachteile haben beide Varianten? Wäre eine
Bodenplatte
zu viel des Guten und ...
Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt
... Bisotherm Bisoplan 0,09 -Luft-Wasser-Wärmepumpe -Fußbodenheizung -keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung -5cm Dämmung unter und 8cm über der
Bodenplatte
Dies meine Fragen: -Mehrkosten zu einem Bisotherm Stein mit integrierter Dämmung sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld? -Sollte ich lieber die ...
Fertighaus oder Massivbau - kostengünstige Lösung gesucht
... erneut auf ein Fertighaus. Da wir für das neue Haus begrenzte Summen ausgeben wollen, stehen für ein Einfamilienhaus mit ca. 120 qm auf
Bodenplatte
in schlüsselfertiger Ausführung nur etwa 180.000,- zu Verfügung. Grundstück, Nebenkosten, Anschlusskosten für Wasser / Strom und Erdarbeiten ...
Garage? Die Qual der Wahl
... in der Dusche schon was dekoratives hat :winken Egal, ich kann mich absolut nicht entscheiden WIE meine Garage gebaut werden soll. Mit
Bodenplatte
oder mit Pflasterbelag?
Bodenplatte
geglättet mit Einstreuung oder mit Estrich? Massiv Gemauert oder evtl. Holzrahmen mit Faserzement und ...
Gedanken zu einem Ausbauhaus bzw. Massivhaus
[Seite 2]
... und Beplankung von Wänden, Decken und Dach oder Estrich einbringen [*]Innenausbau dort wär der Preis dafür 70000. Beides ohne
Bodenplatte
. So wäre ich mit meinen Rechnungen auf +- 200000 gekommen. Vorerst würde mir ein Schlafzimmer , Wohnzimmer und Bad reichen, der Rest würde nebenbei ...
Kostenaufstellung unseres Hausbaus
... 2000€ Grunderwerbsteuer (3,5% hier) 2275€ Vermessung und Schnurgerüst ~ 2000€ Bodengutachten ~ 550€ Aushub und Abfuhr (nur
Bodenplatte
) mit ungefähr 10.000 realistisch? Versicherungen 400€ Schilder / Dixi / Baustrom / Bau-Wasser / Container 1500€ Hausanschlusskosten insgesamt mit ...
Grundstück in Hanglage ca. 40% Steigung
... dabei: Fußbodenheizung, Kamin, große Fenster, Garage, Dachgarten), zwei Geschosse wobei das untere Geschoss entweder eine recht dicke
Bodenplatte
benötigt oder auf Stelzen gestellt werden muss. Drei Geschosse ist uns zu viel, man muss mehr Treppen laufen und auch wüssten wir nicht so recht ...
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
60
62