Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodengutachten] in Foren - Beiträgen
Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil mit 30 Grad Walmdach
[Seite 2]
Gib mal ein paar daten vom
Bodengutachten
(Bodenufbau). Die Gründung ist nur auf 30 cm Schotter? Von Streifenfundamenten hab ich nichts gelesen? So wie sich das liest, könnten die Bodenpressungen nicht ...
Kellerplanung ohne Bodengutachten
Eine Kanal Einleitung einer drainage ist bei uns auch nicht erlaubt aber eine Sickergrube! Was hindert dich ein
Bodengutachten
selbst zu zahlen bevor die nächsten Schritte anstehen!
Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
[Seite 9]
Da ja die eigentliche Frage war/ist, "passt das finanziell?", drei Tipps meinerseits. 1. Sofern irgendwie möglich macht ein
Bodengutachten
. Wenn es ein schon länger erschlossenes Grundstück ist, besorgt euch die Entwässerungspläne. Hierdurch lassen sich ein ziemlich großer Teil der möglichen ...
Aufpreis zusätzliche Bewehrung Bodenplatte
... Erhöhte Lasten kann ich mir bei unserer Bauweise, 10 auf 10 m, zwei Vollgeschosse in Massivbauweise nicht recht vorstellen. Aus dem
Bodengutachten
kann ich leider nicht recht rauslesen, ob wir unsgünstige (abgesehen vom Grundwasser) Bodenverhältnisse haben. Gründung soll auf einer elastisch ...
Bewertung Baugrundgutachten
... Ich sage es direkt - das Grundstück ist noch nicht gekauft, nichts unterschrieben etc. Ich habe den Besitzer gefragt, ob bereits ein
Bodengutachten
gemacht wurde. Bei der Erschließung der Grundstücke wurden im Auftrag der Stadt im gesamten Gebiet Rammkernsondierungen durchgeführt. Auf ...
Vergleich Angebote Baugrunduntersuchung
... Kreis HS ein Grundstück zu kaufen. Ob wir mit oder ohne Keller bauen, ist noch nicht entschieden. Ich habe nun zwei Firmen um ein Angebot für ein
Bodengutachten
gebeten. Das eine Angebot ist textlicher klar umfangreicher und auch teurer. Hauptpunkte scheinen mir als Laien zu sein: Angebot A: - 2 ...
Keine Bodenplatte möglich. Schlechte Bodenbeschaffenheit / Keller?
... wir ohne Keller bauen, das Konzept dazu passt. Nun haben wir heute von unseren zukünftigen Nachbarn (Grundstück gegenüber) gehört, dass beim
Bodengutachten
rauskam, dass eine Bodenplatte nicht geht, weil der Boden zu schlecht ist und ein Keller unbedingt sein muss. Von so etwas habe ich noch ...
Estrich nach 5 Monaten noch bei 5% Restfeuchte
... des Bodengutachters und stelle einstweilen Bautrockner auf. Erst wenn 100%ig sicher gestellt ist, daß alle Vorgaben aus dem
Bodengutachten
auch eingehalten wurden, kannst Du Dich auf die weitere Fehlersuche begeben Grüße, Bauexperte
Kostenaufstellung - Massivhaus - ganz am Anfang...
... right"]0,50% Notar [TD="align: right"]634 € [TD="align: right"]1,00% Vermessungskosten [TD="align: right"]2.000 €
Bodengutachten
[TD="align: right"]500 € [TD="align: right"]200 Herrichten und Erschließen [TD="align: right"]12.500 € Erarbeiten, Aushub [TD="align: right"]5.000 ...
Bebauungsplan - Erhalt von Sträuchern - Verständnisfrage
[Seite 8]
Einer unserer potentiellen GUs meinte für ein Haus auf Bodenplatte reicht ihm das. Das Geld für ein spezifisches
Bodengutachten
würde er nur bei Bau mit Keller ausgeben. Hängt aber sicherlich auch vom Inhalt des Gutachtens ab. Bei uns war es konsistent über alle 3 Bohrungen im Gebiet und auch ...
Kostenaufstellung Architekt
[Seite 2]
... andere Häuser im gleichen Gebiet betreuen, d.h. hier könnte durch die geplante gleichzeitige Vergabe Rabatte möglich sein (welches wir im
Bodengutachten
und auch bei dem Vermesser bereits realisiert haben) - Grundstück ist eben und etwas tiefer als die später entstehende Straße, d.h. einiges an ...
Grundstück gefunden - wie geht's weiter?
... darfst Du - nach § 34 - wohl II-geschossig bauen. Die Dachform dürfte verhandelbar sein. Das kann Dir alles ein Geologe beantworten; im
Bodengutachten
werden auch die Grundwasserstände ermittelt. Füttere Tante Google mit 'Bodengutachter + Deine Region' und Du wirst eine Vielzahl an ...
Welche Vermessung brauche ich? Vermessen vorm Bodengutachten?
... in einer Neubausiedlung eine verbindliche Kaufoption. Das Haus ist grob geplant. Jetzt soll es zum Architekten gehen. Vorher brauchen wir noch ein
Bodengutachten
und eine Vermessung (u.a. Höhenpunkte) Doch was genau für eine Vermessung brauchen wir? Hab da mal gegoogelt und es gibt irgendwie ...
Grundstück mit Hanglage
Ich denke, 2m lassen sich noch ganz gut ausgleichen. Die Frage wird sein, wie ist der Untergrund? Habt Ihr schon Infos über den Boden bzw. ein
Bodengutachten
? Man kann ja auch mal andere Bauherren nebenan fragen, falls da schon jemand gebaut hat. Was ist mit Grundwasser? Bei den 6m würde ich glaub ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 233]
... und Terrassen schwenken darf. Das finden wir mit kleinen Kindern nicht wirklich witzig. Auch das auf Empfehlung vom Bauamt und uns erstellte
Bodengutachten
inkl. Gründungsempfehlung verfehlte sein Ziel, da der Nachbar unsere Tiefbaupläne dem Gutachter nicht zur Verfügung gestellt hat. Somit gibt ...
Beweissicherungsverfahren Kosten
... mit Keller angebaut wird oder umgekehrt. Selbst in diesen Fällen reichen die Berechnungen des Statikers in Verbindung mit dem
Bodengutachten
. Das bestehende Gebäude wird in vorgenanntem Fall abgefangen und gut ist; dafür zeichnen auch Statiker und BU gemeinsam verantwortlich. Wenn Du ...
Versteckte Kosten nach Leistungsbeschreibung für Bauherren
[Seite 3]
Hallo an alle, es interessiert anscheinen keinen mehr wie die Bodenklasse aussieht. Ist es nicht das aller wichtigste bei den Nebenkosten ein
Bodengutachten
einzuholen? In Mühlheim Jährlich haben die es im nach hinein gemacht, es ist grade mal ein neu gebautes Atomkraftwerk, nicht in Betrieb ...
Baugrubenverfüllung - wie am besten?
Hallo, Wieso "schwimmt" Dein BU? Aus dem
Bodengutachten
gehen alle vorzunehmenden Maßnahmen hervor; lesen wird er doch sicher können Ich möchte hoffen, dass zu dieser Thematik Niemand antwortet; die Antwort gehört in fachkundige Hände und jede - noch so gut gemeinte - Hilfestellung ist zum einen ...
Welchen Innenputz bei Betonkeller
[Seite 2]
... meine HP Du solltest nicht überlegen, ob Du einen anderen Keller erstellst, als jenen, wie er im
Bodengutachten
empfohlen wird. Das hat schon seinen Grund und trockene Räume möchtest Du sicher auch? Weshalb sollte ein Putz auf Betonwänden teurer/günstiger sein, als auf Mauerwerk? Die Arbeit ...
erhöhter Gründungsaufwand von der Straße abfallender Hanglage 12%
Hallo, Diese Frage läßt sich aus zwei Gründen nicht wirklich beantworten. Zum Einen kennen wir Dein Grundstück nicht, zum Anderen liegt das
Bodengutachten
höchstwahrscheinlich noch nicht vor. Du wirst das Einfamilienhaus kaum auf - einseitig in der Luft hängenden Fundamenten gründen wollen; also ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
... 15.000€ - Herstellen Gehwegüberfahrt: 500€ - Herrichten Kranplatz, Baustraße, Zuwegung: ca. 500€ -
Bodengutachten
: 800€ - Versicherungen: 150€ - Baustellen Container und WC (häufig enthalten) - Außenanlagen, Zaunanlagen, Zuwegung, Terrassen, Bepflanzungen, etc.: 8.000€ - Richtfest: 300 ...
Grundstück wurde genehmigt, wie geht es weiter?
... ist. Sollte ich daher vorab das Grundstück vermessen lassen oder macht das auch ein Architekt/GU? Wäre es sinnvoll, gleichzeitig noch eine
Bodengutachten
erstellen zu lassen oder macht das erst später Sinn? Wir möchten in unmittelbarer Nähe zu einem Fluss bauen und der Boden ist allgemein als ...
Regenwasserabführung vom Grundstück
... Bodengutachter 4wochen lang versetzte, konnten wir nun endlich auch den fehlenden Teil noch nach reichen. Jetzt kam die böse Überraschung. Das
Bodengutachten
sagt aus, das von einer Versickerung abgesehen werden soll. Wenn aber versickert werden muss, wäre es zur Not möglich. Nun kam die Antwort ...
Hausabbruch / Bodengutachten und viele Fragen
... raus muss? 3.) Soll ich die Garage stehen lassen wegen der Grenze? Wie viel Meter müsste ich dann einrücken? 4.) Kann ich jetzt schon ein
Bodengutachten
erstellen, oder sollte man das ziemlich Zeitnah machen? Ich frage deshalb weil so könnte man schon pö a pö alles vorbereiten und das würde ...
Hausbaukosten realistisch geplant?
... u. Gerichtskosten 3.862,90 € (2% von Hauspreis)
Bodengutachten
- € (Im Grundpreis Angebot bereits enthalten) Vermessung 2.600,00 € Anlagen der Regenentwässerung 2.800,00 € Abfuhr Erde 200,00 € Dunstabzug Küche Loch 200,00 € Entsorgung Materialreste 250,00 € Summe Nebenkosten 8.962,90 ...
Angebot Bodengutachten - Leistungen und Preis in Ordnung?
Hallo Zusammen, habe mir ein Angebot eines Geologen für ein
Bodengutachten
auf meinem Grundstück zukommen lassen. Ist das so vollständig und auch nachvollziehbar? Fehlt etwas Wichtiges? Ist der preis (Oberbayern) vertretbar? Vielen Dank für eure ...
1
10
14
15
16
17
18
19
Oben