Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodengutachten] in Foren - Beiträgen
Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen
[Seite 2]
Ich denke am wichtigsten ist erstmal das
Bodengutachten
erstellen zu lassen. Alles andere ist erstmal zweitrangig. Was ist, wenn das Gutachten sagt du hast massives Steinvorkommen und dadurch die Kosten extrem in die Höhe schießen, oder keine Ahnung was es da sonst noch für schlechte ...
[Seite 3]
... sich so lange zieht? War Danwood Informationsoffen was Pläne etz geht für die Bodenplatte und Rohre? Hat Danwood die Berechnungen nach dem
Bodengutachten
erstellt und auch die Zeichnungen etz? Warum haben Sie nicht die Platte von Danwood mitbestellt
Unterbau Einfahrt Bindiger Boden
... zukünftige Einfahrt ein Angebot eingeholt. Ich habe den Gartenlandschaftsbauer gefragt wie der Unterbau und die Entwässerung gestaltet wird. Laut
Bodengutachten
ist bei uns auf dem Grundstück etwas 70-90cm Mutterboden, teilweise gemixt mit Schotter. Danach kommt tragfähiger Bindiger Boden der nur ...
Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen?
[Seite 11]
... zu befragen. Auf Sand zu bauen ist der Ursprung eines Sprichwortes, und Torf zwar andersartig aber ähnlich ungünstig als Baugrund.
Bodengutachten
(möglichst vor dem Kauf) sind grundsätzlich - also auch ohne Verdacht auf irgendeine Bösartigkeit des Baugrundes - sinnvoll
Grundstücksplanung in leichter Hanglage
... noch etwas kleiner ausfallen, würde sich auch der max. Höhenunterschied reduzieren. Im Vorfeld haben wir bereits ein
Bodengutachten
in Auftrag gegeben, welches im Ergebnis eine tragende Bodenplatte mit Frostschürzen oder ein Streifenfundament empfiehlt (wir hatten vorab aber bereits ...
Grundstück in Hochwasserschutzgebiet - Nicht empfehlenswert?
[Seite 7]
... das dann eher in der Bauphase wenn die Sohle gesichert oder Grundwasser gehalten werden muss? Laut der Käuferinfo des Ingenieurbüros die die
Bodengutachten
erstellt haben, haben zu den Bauwerksgründungen folgendes geschrieben: "Bei der vorherrschenden Baugrundsituation können Bauwerke in der ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 67]
Bei uns waren zusätzliche Arbeiten bauseits notwendig: -
Bodengutachten
- Vermesser (Lageplan/Grob-, Feinabsteckung/Kataster) - Kostenbescheid Bauantrag/Voranfrage - Negativbescheid Bergbauamt - stärkeres Gründungspolster lt.
Bodengutachten
(ext. Tiefbauer beantragt, dafür Gutschrift ...
WU-Beton - verpressen während der Bauphase
[Seite 5]
Weder ist die schwarze Wanne eine dauerhafte, praktikable Lösung gegen drückendes Wasser noch ist eine Drainage ein pauschales Allheilmittel. Im
Bodengutachten
wird in aller Regel eine Empfehlung für die Kellerbauweise abgegeben. Kein Ingenieur wird bei stauendem/drückendem Wasser, egal ob Grund ...
Finanzierung Hausbau Einfamilienhaus ca. 140qm
[Seite 6]
Tiefbau ist ohne
Bodengutachten
und Wissen um die Anschlüsse an der Straße ein großes Unbekanntes. Die angesetzten Kosten hören sich für mich erstmal nachvollziehbar an - sofern keine böse Überraschung im Boden lauert. Dann kann es schnell spürbar teurer werden.
Bodengutachten
schon gemacht ...
Bodengutachten erstellt ohne mein Wissen
... dieses Bauvorhaben leider abbrechen. Bauvertrag liegt vor, wurde aber nicht unterschrieben! In diesem Vertrag steht, dass man über Firma XY ein
Bodengutachten
erstellen lassen kann. Falls dies gewünscht ist, soll ich es schriftlich in Auftrag geben. Das habe ich nicht gemacht. Weder schriftlich ...
Grundstück und Haus aus "einer" Hand, aber kein Bauträgervertrag?
... Problem ist dass ihr dann als Bauherr für alles verantwortlich seid was an Problemen auf dem Grundstück auftritt. Nicht nur Umplanung durch
Bodengutachten
sondern auch eventuelle Altlasten (verseuchte Böden, Kampfmittel) oder Verzögerungen durch keltische Gräber u.ä. sind alles dann euer ...
Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage
[Seite 4]
... Beschaffenheit des Bodens. Es gibt Bodenklassen und die sind unterschiedlich "teuer" in der Bearbeitung. Über die Bodenbeschaffenheit kann Dir ein
Bodengutachten
eine gewisse Auskunft geben. Ein großer Kostenfaktor ist es immer, wenn man nicht mehr baggern kann, sondern meißeln muss. Manchmal ...
Einschätzung von zwei Erdarbeiten / Tiefbau Angeboten
Hallo zusammen, ich habe zwei Angebote von örtlichen Tiefbauern bekommen. Gesendet wurden die Vorabzüge sowie das
Bodengutachten
. -> Einfamilienhaus auf Keller, mit 90qm² Grundfläche (9,35m x 9,65m) , Boden viel Lehm und Schluff Gebaut wird in 86xxx zwischen Augsburg und München. Leider kann ich ...
Hauskosten erster Realitätscheck
[Seite 2]
... eher höherpreisig. Wenn man sich etwas Mühe gibt und nicht immer ins oberste Regal greift, kann man da mMn vlt. mal 10-20% sparen. Gibt es ein
Bodengutachten
? Was sagt das zum Boden bzw. zur Abdichtung des Kellers? Der Werte für das Finanzamt kann manchmal auch sehr wenig mit dem realen Wert zu ...
Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen?
[Seite 2]
Merci Es eilt also bei dir.
Bodengutachten
vorhanden? Wenn ja, kf-wert des Bodens? Größe der Baugrube? Abstand zu Nachbargebäuden? Genehmigung für das Absenken bei der unteren Wasserbehörde eingeholt? 1,7m ist schon viel aber nicht unmöglich bei gut durchlässigem Boden. Ich würde auf 2 ...
Kosten Bodenplatte/Keller und Innenausbau Faktencheck
... 100k EUR eingeordnet. Der Schwörerhaus Keller kommt mir da sehr günstig vor. Es gibt für das Grundstück noch kein
Bodengutachten
, aber das Gebiet wurde von der Stadt erschlossen und in der Nähe des Grundstücks erfolgte damals eine Probebohrung, Ergebnis siehe unten. Auch wenn das natürlich kein ...
Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
[Seite 17]
Das wäre auch meine erste Maßnahme.
Bodengutachten
und damit Planen. Grundwasser und bauliche Maßnahmen die sich aus dem Gutachten dringend mit einplanen. Z-Wert bestimmen lassen und vom Gartenlandschaftsbauer oder wer auch immer das Loch buddeln wird GENAU anbieten lassen, auch inkl. deponierung ...
Konkretes Angebot für schlüsselfertig nur mit Grundstückeigentum?
[Seite 9]
Nicht kalkulierbar" ist dann aber auch wieder eine überzogene Darstellung. Man kann die Kosten schon recht genau abschätzen, wenn man vorher ein
Bodengutachten
macht. Damit weiß man schon mal, ob Besonderheiten bei der Gründung die Kosten treiben könnten und man kann Angebote für die Abfuhr ...
Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2
... stelle ich nachfolgendes Angebot sowie die zugehörige Baubeschreibung zur Diskussion. Ich bin für jede Rückmeldung von euch dankbar.
Bodengutachten
Ein
Bodengutachten
mit 2 Bohrungen wird durch die AG erstellt. Die Bohrpunkte sollen an zwei diagonal gegenüberliegenden Hausecken sein und min. 7m ...
Ist diese Baunebenkostenkalkulation realistisch?
... den Baunebenkosten gefragt, die auf uns zukommen. Er nannte mir folgende Posten: -Erdarbeiten: 5000€ -Anschlusskosten Abwasser: 2500€-5000€ -
Bodengutachten
: 1200€ -Anschluss Wasser/Strom/Telefon (Gas durch Luftwärmepumpe entfällt): 6000€ -Vermessungskosten: 1000€ Bei dem Haus handelt es sich um ...
Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht?
Der Kaufvertrag an sich wird selten "Stolperfallen" haben, interessanter ist die Beschaffenheit des Grundstücks -->
Bodengutachten
machen lassen so schnell wie möglich. Denn ansonsten könnte das Traumhaus entweder a) zusammenbrechen oder b) deutlich teurer werden als ...
Wir möchten ein Haus bauen
... Finanzierung zu regeln. Wichtig ist vor dem Kauf: - kläre mir der Bank wieviel sie grundsätzlich bereit wäre euch zu geben - gibt es ein
Bodengutachten
? Im Boden können erhebliche Kostentreiber stecken (Schluff, Grundwasser,...) - ist es ein Hangstück? Große Höhenunterschiede sind ja schon ...
Was wann beim Hausbau?
Bevor mit den eigentlichen Arbeiten begonnen wird und idealerweise auch im Laufe der Planung sollte ein
Bodengutachten
erstellt werden.
Einfamilienhaus Planung kaufen - Architekt zur Begleitung?
... suche Dir einen Architekten Deiner Wahl und regle mit ihm alles weitere. Mit der vorhandenen Statik kannst Du nichts anfangen, weil diese auf dem
Bodengutachten
aufbaut; eine passende Ausschreibung macht Dir Dein Architekt. Die Kosten Handwerker variieren auf 300 km; nutzt Dir also auch nix ...
Vergleichbare Kostenvoranschläge von Anbietern einholen
... Baunebenkosten) sein? Viele Anbieter überlassen dem Bauherrn jede Menge Aufgaben: Erdarbeiten, Baustelleneinrichtung, Vermessung,
Bodengutachten
etc. Die zu kalkulieren ist auch schwierig. So kann ein Angebot sehr günstig sein, weil automatisch 10K für Bodenbeläge, 10K für ...
Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung?
... und nach Gegenzeichnung durch Dich beim Bauamt einreichen. Ohne Statiker wirst Du auch nicht bauen wollen, da er u.a. für die Gründung nach
Bodengutachten
und bspw. den Wärmeschutznachweis die Haftung übernimmt. Nachdem die Baugenehmigung erteilt,
Bodengutachten
und Statik erstellt sind ...
1
10
14
15
16
17
18
19