Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Erfahrungen mit Ever Energy Group GmbH / Ever Energy Home GmbH
[Seite 3]
... ausgegangen werden dürfen, dass sich die vertragschließenden Parteien über die Auswirkungen der Vereinbarungen im Klaren sind. Für den
Bauträger
ist das klar, der weiß genau, welche Regelungen zu welchem Ergebnis führen. Für den Bauherren ist das mitunter schwerer. Dieser weiß oft nicht ...
Wasser zwischen Kalksandsteinwand und Vollwärmeschutz
Hallo zusammen ! Wir haben eine Neubaueigentumswohnung (Erstbezug) von meinem lokalen
Bauträger
gekauft ! Das Mehrfamilienhaus (12 Parteien) wurde in Massivbauweise (Kalksandstein) errichtet und mit 12 ch dickem Vollwärmeschutz isoliert. Von einer Dachterrasse ist ein Bodenablauf durch das ...
Neubau: Welche Dämmung angemessen?
[Seite 2]
... Das weiß ich jetzt auch nicht. Er hat uns nur seine Ideen vorgestellt und zeigte sich vom zweischaligen Mauerwerksaufbau der lokalen
Bauträger
sehr "schockiert" nach dem Motto...: so habe ich schon vor 10 Jahren isoliert. Was ist denn davon zu halten? Welche Dämmung: Dicke und WLG ...
Neue Richtlinie: Frischluftturm Pflicht?
Hallo zusammen, wir lassen von unserem
Bauträger
eine Wärmeluftanlage einbauen. Nun kam bei der Bemusterung raus, dass noch ein Frischluftturm nötig ist. Kosten 911€. Es hieß, dass es eine neue EU-Richtlinie gibt die dieses vorschreibt. Meine Frage. Kennt jemand diese Richtlinie und wenn ja ab ...
Nachweise für Finanzierungsprüfung
... laufen erst mal über die Interhyp. Nun meine Frage: 1.Interhyp benötigt für die Finanzierungsanfrage eine Baukostenaufstellung. Wir haben vom
Bauträger
zwar ein schriftliches Angebot mit dem Gesamtpreis und der Bau- Leistungsbeschreibung aber keine Baukostenaufstellung. Wo genau ist da der ...
Meine Erfahrung mit Hannover Haus GmbH
... Monat statt - mal schauen was bis dahin und danach noch passiert... Kurze Zusammenfassung: Allgemein haben wir uns den Bau mit einem
Bauträger
etwas entspannter vorgestellt. Wir mussten leider doch ziemlich viele Termine von Handwerkern koordinieren oder Sachen entscheiden, wovon wir keine ...
Erfahrungen Region Hannover - Fischerbau, BöStein, Helma
... wäre zum Thema Energieeinsparverordnung 2009 und Solar. Ist vielleicht hier nicht ganz richtig, aber wir stellen Sie trotzdem mal. Laut 2 der
Bauträger
oben ist die aktuelle Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar zu erreichen, sofern der Primärenergieverbrauch 15% unter den ...
Erfahrungen mit Jura - Planungsbüro GmbH
Hallo, Hat jemand Erfahrungen mit SMP Immo.und dem
Bauträger
Jura - Planungsbüro GmbH gemacht? Wie ist es gelaufen? Danke .... Stefan Stefan.mueller.munichen@gmx.de
Eco-System-Haus Erfahrungen - Wer kennt den Hausanbieter?
[Seite 2]
ECO-Haus, wer hat Erfahrungen mit diesem
Bauträger
? Hallo, würde mich auch brennend interessieren! Wie schon erwähnt war der Vertreter von ECO-Haus vor ca. 2 Wochen bei uns. Inzwischen haben wir 2 Angebote, die vom Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut sind. wenn alles so stimmt, wie es im Angebot ...
Opferanode im WW-Speicher wechseln
... Jetzt müsse man die verbrauchte Anode wohl jeweils stückchenweise herausziehen und mit dem Winkelschleifer trennen. Das habe ich dem
Bauträger
so gemeldet, der dies wiederum an den ausführenden Heizungsbauer weitergegeben hat. Dieser war freundlich, aber versteht das Problem nicht bzw ...
Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen
... ohne Keller. Im Erdgeschoss haben wir eine bewerte Bodenplatte, 25 cm stark. Das Mauerwerk steht, der Dachstuhl wird gerade aufgeschlagen. Unser
Bauträger
möchte noch auf die Bodenplatte Schweißbahnen aufbringen, bevor der Elektriker und der Haustechniker ihre Leitungen verlegen. Ich habe mit ...
Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
[Seite 14]
Hallo zusammen, wir stecken gerade in der Bemusterung mit unserem
Bauträger
und wir würden gerne unser REH (Satteldach 38deg Neigung) entsprechend für die Photovoltaik-Nutzung vorbereiten (siehe Thread^^). Unser Haus wird auf Bodenplatte (ohne Keller) gebaut. Im EG befindet sich der ...
Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation
[Seite 4]
an Protokolle glaube ich bei unserem
Bauträger
nicht... macht leider (im Nachgang) keinen so professionellen Eindruck was solche Themen angeht
Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest
[Seite 4]
nein, habe ich nicht. Ich lasse bauen über einen
Bauträger
. Ich habe ein Reihenhaus gekauft in einer Reihe mit X anderen, gleichen Häusern vom selben
Bauträger
(hier auch gerne Bau-Shark genannt. ). Erst nach Fertigstellung kriege ich den ...
Wäscherutsche - Wäscherohr nachträglich eingebaut - Probleme
... helfen.: Aktuell: DN300 3x1m Stück + Abzweig (DN300/DN300) für den Einwurf diese 3 Rohrstücke würden in 2 Betondecken einbetoniert (vom
Bauträger
). Nun war unsere idee noch 2x1m Stücke auf den Abzweig im OG zu setzten um für später mal die Option zu haben einen weiteren Einwurf im DG zu haben ...
Fehlplanung Deckendosen Filigrandecke
Hallo zusammen, ich lasse aktuell von einem
Bauträger
mein Haus (145m² Wohnfläche auf 2 Vollgeschossen + Keller, Sichtdachstuhl, Kontrollierte-Wohnraumlüftung) bauen und hab da bisher ein kleines Problem, bei dem ich mich über Ratschläge sehr freuen würde: Für die Deckendosen (LED Spots ...
Vorbereitung für zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage
Unser
Bauträger
bietet eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage für 13000 bis 15000 €. Meinst du, ist es zu teuer? Ich werde von ihm eine Angebot für nur Rohre holen, dann kann ich vielleicht besser entscheiden ...
Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden
Hallo Community, wir sind gerade dabei mit einem
Bauträger
eine Doppelhaushälfte zu planen und ich bräuchte bei einer Frage einen Rat. Es geht um den Dachboden, kein Wohnraum, nicht beheizt, soll aber als Stauraum genutzt werden. Es wird das Dach mit 240mm Mineralwolle und OSB-Platten gedämmt, der ...
Versetzung Innenwand nach Baugenehmigung
Hallo, wir haben vor kurzem ein Haus von einem
Bauträger
gekauft. Vor Unterzeichnung des Kaufvertrags, wurde mir zugesichert, dass die Versetzung einer Innenwand um ca. 60cm kein Problem wäre (leider habe ich das nicht schriftlich, nur eine Skizze und Gesprächsnotizen von dem Termin). Nun habe ich ...
Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt?
Hallo, wir planen gerade unsere Beleuchtung in der Diele sowie Küche. Uns wurde vom
Bauträger
der Einbau von Deckeneinbau-Strahler in der Beton-Decke angeboten, dabei handelt es sich um GU10 Fassungen für bis zu 50W Leuchtmittel. Ein Strahler würde ca. 150€ kosten, weshalb wir nur soviel wie nötig ...
Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ?
Hallo, wir wollen gerne dieses Jahr mit dem Bau unseres Eigenheims beginnen mit einem
Bauträger
, alles aus einer Hand. Da ich mich mit der Materie, trotz viel einlesen, nicht auskenne um solche Sache bewerten zu können wollte ich mal fragen was Ihr uns zu dem Angebot sagen könnt das uns vorliegt ...
Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht
[Seite 6]
... Meine Frage dazu, was ist die bessere Variante? Und welche Dämmungen sind entsprechend am Dach zu tätigen für die jeweiligen Varianten. Laut
Bauträger
wird bei der Holzbalkendecke dort gedämmt, sodass das DG ein Kaltraum wird. Müssten wir entsprechend bei der Stahlbetondecke im Dach noch ...
Kran und enge Zufahrt. Bauträger hat keine konkrete Auskunft.
... kommt. Zu dem geht der Weg dann steil nach oben. Habe noch ein Bild angehängt um das ganze zu verdeutlichen. Ich habe leider bisher von keinem
Bauträger
eine konkrete Auskunft zu Thema Kran. Da heißt es immer nur: „ Das geht schon“. Denke auch dass es eine Lösung gibt, aber die dann bestimmt ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer?
[Seite 3]
Wir bauen eine massive Doppelhaushälfte mit einem
Bauträger
. Eigenleistungen sind möglich, müssen diese jedoch vorher evtl. mit dem
Bauträger
abgestimmt werden. Unsere Doppelhaushälfte wird vollunterkellert sein, die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG soll jedoch nur im EG, OG und DG ...
Fuge zwischen Wand und Decke
Hallo zusammen, wir bauen gerade ein Haus und wollen die Malerarbeiten selbst übernehmen. Der
Bauträger
wies uns darauf hin, dass das Schließen der Fugen zwischen Decke und Wand (sowohl im EG als auch im OG) zu den Malerarbeiten gehöre. Unsere Innenwände sind oben und unten alle massiv gemauert ...
Abwasserrohr Obergeschoss in Erdgeschoss nicht verkleidet
Hallo Miteinander, ich bin neu hier im Forum und habe mich auch bereits vorgestellt. Zur Zeit bauen wir mit einem
Bauträger
ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus. In der Baubeschreibung konnte ich über mein Problem nichts herausfinden. Es geht um das Abwasserrohr vom Obergeschoss ins Erdgeschoss ...
Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
Hallo, wir sind auf einen "Windhund" als
Bauträger
reingefallen und wollen einfach nur raus aus den Verträgen. Einen ersten Beratungstermin bei der Verbraucherzentrale hatten wir und es sind erhebliche Mängel im Bauvertrag aufgetaucht, wie z. B. das der
Bauträger
uns gegenüber keine Bürgschaft ...
Risse in Decke bei Neubau
Hallo Wir sind gerade dabei mit einem
Bauträger
ein Haus zu bauen. Pro Reihe werden 5 Häuser gefertigt. Nun muss ich heute in der Decke es 1. Stockwerkes einen für mich gravierenden Riss erkennen. Leider bin ich nur Leihe und habe mit dem Thema Bau rein garnichts zu tun. Sicherheitshalber habe ich ...
Team Massivhaus Erfahrungen - Bauart des Obergeschosses
[Seite 2]
... Diese waren unter anderem: Team Massivhaus Town & Country Heinz von Heiden Scan Haus Mare Ramona Böckmann Wir haben inzwischen von allen
Bauträger
Angebote und Bauleistungsbeschreibungen. Da wie bei vielen Bauherren kein unbegrenztes Budget vorhanden ist, ist für uns, auf Grund des ...
[Seite 3]
Auf Eurem Grundstück heißt ein "
Bauträger
" Generalunternehmer. Davon sechs Stück in der Auswahl zu haben, ist recht reichlich. Die Big Names können sehr unterschiedliches Glück bei der Auswahl ihrer regionalen Partner haben. Gut finde ich, daß Ihr Euch nicht auf hölzerne oder steinerne Anbieter ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
50
58