Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Baugesetzbuch-Bauträgervertrag - Verschiebung vertraglichen Übergabetermins
Wir haben bei einem
Bauträger
ein Haus mit Grundstück gekauft. In dem Notarvertrag nach Baugesetzbuch wurde ein verbindlicher Übergabetermin, jedoch keine Vertragsstrafe festgelegt. Der Vertrag ist von Anfang Mai und legt die Übergabe des Objektes für den 31.05.16 fest. Heute haben wir von dem ...
Grundstücksfrage
[Seite 3]
Bauträger
bedeutet: 1) Die Grunderwerbsteuer fällt auf Grundstück und Haus statt nur auf das Grundstück, es ergeben sich also evtl. 15.000-20.000 € Mehrkosten. 2) Man hat weniger Verhandlungsmöglichkeiten, als wenn ich zwischen Angeboten mehrerer Hausbaufirmen auswählen kann. Zu 2): Bei uns ...
... nur max 2 Wohneinheiten, ruhig Strasse, beide eben, der Preis ist geringfügig unterschiedlich, nur auf dem einen kann es sein, das ich mit einem
Bauträger
bauen muss. Keine Bäume zum erhalten. Nachbar nur einer bekannt auf 12, der erscheint nett
Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen??
[Seite 2]
Du vergisst, dass der Architekt Leistungen nur einmal einkauft, der
Bauträger
aber mehrfach bei den gleichen Handwerkern. Des Weiteren wird der Architekt nach HOAI bezahlt, was ca. 10-12% der Bausumme sind - dieses Honorar verteilt der
Bauträger
über mehrere Bauvorhaben. Mischkalkulation eben ...
Hallo zusammen, wir waren uns eigentlich einig (bis gestern), dass es ein guter und lokal bekannter
Bauträger
werden soll, mit dem wir Schlüsselfertig bauen wollen. Nachdem wir aber gestern den neuen Preis erhalten haben, sind wir geschockt. Er liegt 30-40t€ über dem, was uns im letzten Gespräch ...
[Seite 7]
... es nicht, es sei denn es wurde patentiert. Was in 99,9% aller Fälle nicht der Fall ist. Zu deiner Antwort von vorhin: wer sagt denn, dass du mit
Bauträger
nur Typenhäuser und Fertighäuser bauen kannst??? Du kannst bei vielen individuell bauen, nichts aus der Schublade. So machen wir es ja ...
[Seite 6]
... Schwarz oder Weiss. Bei großen Firmen die mehr als 100 Häuser im Jahr bauen, kann das zutreffen. Aber das gilt nicht für jeden. Bsp.: Bei unserem
Bauträger
können wir nahezu jedes Gewerk rausnehmen und durch eigene Handwerker ersetzen. Gerade sprechen wir darüber, den Aushub und die ...
Planung Hausbau
[Seite 2]
... in einem Neubaugebiet, sollte das doch dann voll erschlossen sein oder müssen da noch Gutachten oder ähnliches durchgeführt werden? Welchen
Bauträger
würdet ihr empfehlen? Ich weiß, es gibt zig Anbieter, daher die Frage nach euren Erfahrungen und Empfehlungen
[Seite 3]
Vielen Dank, bin ich wieder ein Stück schlauer. Für mich zum Verständnis...Massa Haus etc wären
Bauträger
oder GU bzw GÜ? Zu billig möchten wir natürlich nicht, aber eben auch nur das ausgeben, was wir uns Leisten können. Hätte gern trotzdem Meinungen zu diversen Firmen, mit denen ihr gebaut ...
Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen
[Seite 2]
Dann sehe ichs wie meine Vorredner, entweder in den sauren Apfel beißen und mit dem
Bauträger
bauen, oder (sofern überhaupt möglich) nur den Rohbau und den Rest über den Architekt, wobei auch ich davon ausgehe, dass es nicht günstiger wird. Du wirst vom
Bauträger
Gutschriften für die Gewerke ...
Hallo Bauwillige und Wissende, nach langer Überlegung sind wir zu dem Entschluss gekommen, ein Reihenhaus zu bauen (lassen). Wir haben einen
Bauträger
, der uns das Ganze als Fertighaus erstellt. Allerdings haben wir diverse Änderungswünsche, die nach Preisliste des
Bauträger
unakzeptabel teuer ...
[Seite 4]
kommt der
Bauträger
aus Süddeutschland? fragt Yvonne
Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen
[Seite 5]
Wenn ich dem Bauherren und dem Bausachverständigen jeder Zeit Zutritt gewähre wozu braucht der
Bauträger
dann noch Hausrecht? Wenn ich als Bauherr den Bau durch unsachgemäße Handlungen verzögere, gibt es einschlägige Paragraphen im Baugesetzbuch, das Hausrecht hilft euch dabei überhaupt nicht. Das ...
[Seite 3]
... Prinzip ist er bei der Abnahme jedes Gewerks dabei, er führt das Abnahmeprotokoll. Sinnvoller Weise stellt man den Bausachverständigen auch dem
Bauträger
vor damit die Fronten gleich geklärt sind
Baufinanzierung möglich für jungen Beamten
[Seite 5]
Ich hab schon einiges hier im Forum gelesen, nun melde ich mich auch mal zu Wort. Wir haben ebenfalls ein Reihenhaus vom
Bauträger
gekauft, daher kommt mir deine Situation sehr bekannt vor. Fakt ist: wir haben keinerlei Nebenkosten zu zahlen die wir vorher nicht kalkulieren konnten. Wir wussten ...
[Seite 2]
... ich finde überwiegen Bauherren die Einfamilienhaus bauen wollen. Dies stellt ja immer ein größeres Risiko dar als ein Reihenhaus vom
Bauträger
, wo die Kosten notariell festgelegt werden. Oder habe ich da etwas übersehen? Gibt es noch weitere Risiken? 70m² und 3 Zimmer wäre die unterste Grenze der ...
Überschreitung des Baufensters
Hallo zusammen, wir haben über einen
Bauträger
ein Grundstück zusammen mit einem Haus das noch gebaut wird erworben. Die Notariellen Sachen sind erledigt. Es gibt einen Festpreis für Grundstück und Haus. Nun kommt eine Rechnung vom
Bauträger
, die Stadt hat einen Gebührenbescheid gesendet ...
[Seite 2]
Da Problem liegt doch anders. Der
Bauträger
hat ein Grundstück erworben und darauf ein Haus zum Festpreis geplant und dieses verkauft. Dann wird der Bauantrag gestellt und das funktioniert nicht ohne Sonderregelungen. Rücksprache mit dem Bauherren gab es offensichtlich auch nicht, sondern es sind ...
Vorgehen / Reihenfolge Bauplanung
[Seite 2]
... Bank und dadurch eventuell schlechtere Konditionen...) Grüße, Dirk PS: Wenn Euch das Grundstück gehört, braucht Ihr keinen
Bauträger
, sondern einen GU, GÜ oder Architekt
[Seite 4]
Darf ich noch was anderes fragen Kennt ihr die Baufirmen "Tönjes und Meissner" sowie "Olfa Haus" ? Wenn ja welchen
Bauträger
würdet ihr bevorzugen? Oder darf ich das icht fragen, ich weiß ich darf keine Links posten ,aber Namen nennen ist hoffe ich in Ordnung?
... weggehen wie heiße Semmeln und wir nicht mit leeren Händen da stehen wollten. Jetzt haben wir noch keine genaue Kreditsumme, da wir noch keinen
Bauträger
haben. Wir wissen schon mal, dass wir einen Kredit bekommen, auch bis zu welcher Höhe realistisch wäre und dass man davon ein Haus bekäme ...
Bauträger baut nicht nach Plan
Hallo, wir haben ein Problem mit unserem
Bauträger
. Gemäß Plänen haben wir mit dem
Bauträger
vereinbart, das ein Kellerfenster verkleinert wird und in der Küche eine Terrassentür eingebaut wird. Beides ist so im Kaufvertrag festgehalten. Im Januar wurde unser Keller dann gegossen und nachdem die ...
[Seite 2]
Wenn es tatsächlich ein
Bauträger
ist, kannst du verordnen was du willst. Du bist nicht Bauherr und hast damit nichts zu sagen. Klingt doof, ist aber so. Ich würde schnellstmöglich versuchen eine Klärung ...
Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen?
[Seite 2]
... nitialangebot, welches nun nach und nach detailliert werden muss. Insofern finde ich es zweifelhaft sich schon jetzt mit einer so hohen Summe an den
Bauträger
zu binden
... halten ist. Ich finde da steht nichts von einer Reservierung drin und mein Eindruck ist derzeit, dass der
Bauträger
uns mit der hohen Summe einerseits an sich binden will und andererseits die Erschließung finanziert. Was meint Ihr? An welche Stellen kann ich mich ggf. wenden um etwas mehr ...
Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen
[Seite 9]
... die Bauleiter überhaupt? [*]Vertraganpassung nicht möglich. Es wird irgendwie alles mündlich gemacht, da anscheinend der Vertrag seitens
Bauträger
nicht geändert wird. Somit hat man selber am Ende gar keine Sicherheit, dass die mündliche Zusagen eingehalten werden. [*]Ohne zusätzliche Kosten ...
[Seite 15]
... aufgrund der Verzögerungen bereits bis zu 2x in der Zwischenzeit umziehen. Eine Bereitschaft zur Übernahme der Verzugskosten durch den
Bauträger
(Mietersatz, Zwischenunterbringungskosten, Umzugskosten, Einlagerungskosten) ist nicht vorhanden. Statt dessen läuft aufgrund der vielen und ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 36]
... das er ja nicht der ausführende Handwerker wäre und von daher nicht so im Detail ist. Er wäre ja quasi nur der Mittler zwischen
Bauträger
und Bauherr. Aber er würde das klären, klar was dann kommt, ganz einfach nichts mehr. Erneuter Anruf führt dazu, dass er ja nicht jedes Gewerk so ...
[Seite 38]
... nicht zum gewünschten Erfolg geführt, Mängel sind weitgehend noch vorhanden. Scheint nicht so sehr auf das Geld angewiesen zu sein .... Und der
Bauträger
, in dem Fall Wengerter, ist da ja immer in der besseren Pos., denn die Grundbuch Auflassung erfolgt erst, nachdem er bestätigt das er die ...
[Seite 37]
... der Zeit den Eindruck das die nicht vorhandene Kommunikation teilweise Vorsatz und auch so gewollt ist. Es fällt mir schwer zu glauben das ein
Bauträger
in der Größe versehentlich so chaotisch arbeitet. Letztlich ist es wie es ist und man muss leider damit klar kommen wenn man schon gekauft ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
40
50
58
Oben