Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukosten] in Foren - Beiträgen
Finanzierung für Hauskauf / Hausbau realisierbar?
[Seite 11]
Die Grundstückspreise und
Baukosten
steigen z.Z. doch schneller als man in der Regel sparen kann. Die Nebenkosten hat doch wohl jeder bei Seite gelegt wenn man bauen möchte. Worauf sollte man dann warten und "sparen" wenn die persönlichen Lebensumstände ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 9]
... sind aber die hypozinsen gesunken. Kein Vergleich zu einem Bauprojekt in 2022, dass ca. 50-60% teurer geworden ist als 2 Jahre zuvor (
Baukosten
+Finanzierung in Summe) über die monatliche Tilgung. Diese Entwicklung ist ziemlich einmalig
Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
... ein Haus bauen. Wir haben jetzt auch ein passenden Grundstück gefunden jedoch wissen wir nicht ob wir überhaupt ein Neubau mit aktuellen Zinsen &
Baukosten
uns leisten können. Aktuelle Häuser zum Kauf in unserer Region, welche uns gefallen Kosten ca. 425-500k€ Allgemeines zu uns: [*]Wer seid ihr ...
Hausbau-Kosten in 2024, 2025 oder überhaupt nicht?
Hallo zusammen, wir stellen uns momentan in Zeiten steigender Zinsen und
Baukosten
(mit einigen Freunden im Freundeskreis, die ebenfalls bauen wollen) die Frage, ob wir überhaupt in absehbarer Zukunft bauen können. Bei meiner Recherche bin ich auf dieses Forum hier gestoßen und freue mich über ...
Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen!
... sich allgemein alles bis dahin verändern wird (Lebensunterhaltskosten,
Baukosten
, Lohnkosten, Gehälter etc.). Was meint das Forum? An unserem Traum festhalten? Oder seht ihr hier überhaupt keine Chance auf 3-5 Jahressicht? Sicherlich ist das hier nicht die alltäglichste Anfrage, aber ich habe ...
Kosteneinschätzung Architekt realistisch?
... Trockenbau 10.000,00 € Innentüren 5.000,00 € Wohnungseingangstür 4.000,00 € Versiegelung 1.000,00 €
Baukosten
Gesamt 323.000,00 € Nebenkosten Architekt 25.000,00 € Schlusseinmessung 3.000,00 € Statik 6.500,00 € Wärmeschutz 1.500,00 € Bauantragsgebühren 1.000,00 € Garten Küche 15.000,00 ...
Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen?
... und Luxus; alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs fußläufig in mehrfacher Ausführung). Wir hatten damals ca. 550k an reinen
Baukosten
plus ca. 50k für das Zeug drum herum (Küche, Einbauschränke, andere Möbel usw.) ausgegeben. Aktuell gehen ähnliche Häuser hier in der Umgebung ...
Neubauvorhaben: Welches Vorgehen ist sinnvoll?
... wie sinnvoll es ist schon mal auf einen GU oder Massivhaushersteller zu zu gehen um ein erstes Gefühl zu den originären
Baukosten
zu bekommen. Auch stellt sich die Frage, ob der Vergleich von Bauleistungsbeschreibungen zu einem so frühen Zeitpunkt schon sinnvoll wäre? Da wir auf jeden ...
Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt
[Seite 3]
... Haus ist sehr teuer im Verhältnis zu dem was es bietet. [*]20% der Grundfläche ist Verkehrsfläche ohne besonderen Charme oder Nutzen = hohe
Baukosten
für wenig Nutzen. [*]Die Abstellkammer ist Dank der Schlauchform nicht effizient nutzbar = hohe
Baukosten
für wenig Nutzen [*]Das ...
Bau Einfamilienhaus: Kalkulation stimmig?
... 104, align: right"]210.830 [TD="class: xl64"]grunderwerbsteuer + Notar (6%) [TD="class: xl65, align: right"]12.650 [TD="class: xl64"]
Baukosten
ohne Keller [TD="class: xl65, align: right"]265.000 [TD="class: xl65, align: right"] [TD="class: xl64"]Keller (Fertigkeller, WU-Beton) [TD="class: xl65 ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 23]
... bin ich so forsch und teile meine Annahmen. Es würde mich freuen, wenn ihr mir eure Expertenmeinung mitteilt - in beide Richtungen. Allgemeine
Baukosten
Bei den allgemeinen
Baukosten
haben der Architekt und ich uns auf Richtwerte geeinigt. Er nimmt pauschal die gesamte WNFL (Wohnnutzfläche ...
Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein?
[Seite 6]
... nun weiter ergeben? Zinsen sind ja noch mal gestiegen, klar. Aber kauft ihr das Grundstück? Und mit was für Parametern schätzt ihr aktuell die
Baukosten
ab? Der Grund selbst wird ja definitiv machbar sein
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage)
[Seite 3]
... für die realisierten Einfamilienhaus's. Also Vergangenheit. Sprich die 2020 eingezogen sind, haben 2018 kalkuliert. Im letzten Jahr sind die
Baukosten
glaube ich ca. 15% gestiegen. Die Jahre davor etwas weniger aber auch deutlich. Also Deine Zahlen kannst vergessen. Und wir sprechen hier ...
Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller
[Seite 2]
Hallo, danke für dein Feedback. Großzügiger heißt auch mehr m2 und damit höhere
Baukosten
!? Oder was meinst Du damit genau? Im Prinzip gefällt mir der Alternativ Plan OG von kaho674 ganz gut.
Architektenhaus inkl. Eigenleistung berechnen ??
... auch das Architektenhonorar kleiner, oder? Denn das Honorar orientiert sich doch immer an den zuvor veranschlagten
Baukosten
. Jetzt mal unabhängig davon ob wir am Ende unser angepeiltes Budget erreichen und auch das wir die planerischen Kosten für den Architekt bereits bezahlen müssten (ohne ...
Erste Rückantwort vom Architekten!?
... sowie die Nebenkosten für Planung, Statik, Bauleitung usw. nicht enthalten. Für die Nebenkosten können Sie von rd. 15 bis 20 % der
Baukosten
ausgehen. Also mit um die 200.000€ haben wir ja gerechnet aber das die Basis bzw. die einfache Ausstattung schon soviel kosten soll zieht uns echt ...
Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht
[Seite 4]
... es auch nicht stören. [*]Parallelflur / Zwischenwand im Flur - Konsequenz: Sehr viel Platzbedarf für Verkehrsflächen erhöhen
Baukosten
. Für eine lebhafte Familie ist der Garderobenbereich eng und man steht sich gegenseitig im Weg. Verlängerte Laufwege bis zur Jacke aus dem oberen ...
Die Fliesenpreise sind stark gestiegen, Vorschläge?
[Seite 2]
... Zeit nicht in Mode.) Und hier der angekündigte Versuch einer Verlinkung, zum Üben für mich selbst: https://www.hausbau-forum.de/threads/
Baukosten
-gehen-aktuell-durch-die-decke.38976/page-317#post-566899 : Habe ich das so richtig gemacht
Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt?
[Seite 9]
... vermitteln wollen, ist einfach: Plane nicht damit, dass es für Dich passendere und größere Förderungen gibt, und dass wenns losgeht, die
Baukosten
und Zinsen gleich bleiben oder sinken. Das ist alles so volatil gerade, dass eine Planung über mehr als ein/zwei Monate im Voraus einfach total nach ...
Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen
[Seite 3]
Die 132m² sind ohne Keller gerechnet oder? Ob die
Baukosten
nun hinkommen oder nicht, kann ich nur glauben, nicht direkt nachvollziehen. Der Gesamtwert erscheint mir mit >300.000€ nicht zu knapp. Die Angabe der Kosten nach Umbauten Raum ist immer ein Wert bei dem man dem Architekten vertrauen ...
Bau-Kosten für Bauvorhaben
... und eine eventuelle Ergänzung der Ausstattung sehr freuen. Hier die Kosten im Überblick (gerundet) • Grundstück bereits vorhanden •
Baukosten
Haus 26100€ •
Baukosten
Garage 22000€ • Extras 31000€ • Baunebenkosten 17000€ • Außenanlage 19000€ • Küche 17000€ • Reserve 10000€ = 377000 ...
Architekt fordert mehr Geld
... wir vorab mit ihm dafür einen Festpreis vereinbart. Dieser ist in einem Vertrag festgeschrieben, allerdings stehen darin auch die geschätzten
Baukosten
und die Wohnfläche. Der Architekt sag te damals, dass er dort irgendwelche werte einsetzen muss, sie seien aber recht egal, da wir ja ...
Architektenkosten
... eher angebracht. Der Architekt berechnet sein Honorar immer nach der Honorartafel und diese errechnet sich an den anrechenbaren
Baukosten
. Will heißen, was jetzt noch an Geldern für den Bau verwendet werden muß, ist seine Rechengrundlage. Ab jetzt wären es dann - ausgehend von den errechneten ...
Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus
... Situation. Das stufenweise Vorgehen mit Leistungsphase 1+2 zuerst macht für mich auch recht viel Sinn. Ich hielt auch deinen Gedanken mit den
Baukosten
für spannend. Wir haben keinen Zeitdruck und es ist für uns eine gute Option ein wenig zu warten, ob sich
Baukosten
wieder positiver für ...
Baukostenunterschiede nach Bundesland
... zu den Kostenunterschieden nach Bundesland / Region sagen? Es gibt eine Statistik vom statistischen Bundesamt bezüglich durchschnittlicher
Baukosten
je qm je Bundesland, aber das halte ich nicht wirklich für aussagefähig. Wenn die Bauherren in ihrem Bundesland deutlich weniger Geld verdienen ...
Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern
[Seite 3]
... und wenn eine große Investition nicht machbar ist, kann es gut sein, dass mit den aktuellen
Baukosten
einfach ein wirklich funktionaler Anbau oder Umbau einfach nicht möglich ist. Was ich aber nicht ganz verstehe, warum formulierst du es so, dass ihr deinem Vater ein modernes und teures Haus ...
Erste Kalkulation - Realisitisch?
[Seite 2]
... und einen großzügigen Puffer für Bemusterung. Ich würde die Variante mit Vermietung auch eher ausschließen. Du hast höhere
Baukosten
, langfristig Instandhaltungsaufwand und weißt nicht, ob du das durchgehend vermieten kannst. Du bist quasi zwingend auf die Miete angewiesen um den höheren ...
Unstimmigkeiten mit Architekt aufgrund Baukosten und Rechnung
... und uns um einen letzten Termin bat. Bis zu diesem Termin hat er mir leider auch nach mehrmaliger Nachfrage die geschätzten
Baukosten
nicht nennen können/wollen, sodass man mit seinen eigenen Kostenvorstellungen das Konzept doch nochmal anpassen kann (ich glaube ein Teil aus Leistungsphase ...
Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps?
... Ich hab in der tat keine Vorstellung, dachte jedoch 500.000euro wäre ne solide Basis. Haben quasi aktuell dann 350.000euro für das Haus mit
Baukosten
etc. Wir sind auch Grund solide und brauchen kein Luxus Haus, dann halt kein Keller..., jedoch soll es schon die Lage sein, 10m weiter ist ...
Regelung zu Nebenkostenpauschale des Architekten
Es ist schon ein Pauschalangebot bzw. wird es so abgerechnet -> Fixe Beträge gem. dem Angebot, unabhängig von den realen
Baukosten
. Nur sollen auf einmal noch 5% Nebenkosten hinzu kommen. Das Angebot an sich wurde damals auf Basis der HOAI und den zu erwartenden
Baukosten
...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16