Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Eine kleine Bitte: Habt ihr einen Rat für uns?
[Seite 3]
... zu berücksichtigen sowie weitere Rücklagen für eventuelle Gründungsmehrkosten, Garage und
Außenanlagen
sowie Extra´s. Ich möchte Dir dringend empfehlen, Erkundigungen über den Anbieter einzuholen und dessen BB sowie das gesamte Vertragswerk vor Vertragsunterzeichnung überprüfen zu lassen. Ich ...
Hausfindung: Es kann doch nicht so schwer sein...
[Seite 2]
... auch entsprechend nutzen, also Büro und/oder Gästezimmer in den Keller verlagern. Wir kommen bei dieser Planung mit etwa 300 T€ ohne
Außenanlagen
aber inkl. Baunebenkosten hin (schlüsselfertig und ein Kaminzug ist auch schon drin, ebenso ein kleiner Sonnenkollektor). Und dann haben wir schon ein ...
250.000,- Umsetzung des Bauplans incl. aller Nebenkosten?
... Euro für Erdarbeiten veranschlagen (Baugrube, Lagerung, Abfuhr, Kies, Kontrollschachz, Abwasser, Wasseranschluss, Drainage...). 5.
Außenanlagen
: Du willst sicher eine Zufahrt und einen Weg zum Haus. Mit 100 Euro für Material und Arbeitsstunden bist du da schnell dabei.
Außenanlagen
liegen also ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Rhein-Neckar-Gebiet
... 330t€ als Ziel gesetzt. Das Grundstück ist bei dem Preis nicht inbegriffen. Was wir hier nicht eingepreist haben, sind die
Außenanlagen
Jetzt hat mir der Architekt Baukosten von 440t€ mit +-30% ausgerechnet. Ich frage mich nur ob das realistisch ist, denn eigentlich ist es ja ein normales ...
Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc.
[Seite 2]
... offene Struktur). "Mein" Bauunternehmer rechnet mit Kosten für das schlüsselfertige Objekt in Höhe von 425.000,- Euro (ohne
Außenanlagen
). Kannst du mir grob sagen, mit welchen Kosten ich beim Architekten zu rechnen habe für die Phase bis zur Baugenehmigung
Hausbau sinnvoll/realistisch?
... noch eine Küche, Bodenbeläge und Malerarbeiten und
Außenanlagen
her müssen, macht das 80.000€ an Nebenkosten, d.h. es bleiben jetzt nur noch 140.000€ - 160.000€. Die Frage ist nun, was bekommt man dafür für ein Haus? Wie Groß und welche Ausstattung wird dies in etwa haben? Sind solche Sachen wie ...
Finanzkraft - reicht das aus?
[Seite 4]
... Kaufnebenkosten (Makler, Notar, Grunderwerbsteuer, Grundbuch) ~ 12.000 Haus inkl. Keller 250.000 Vorbereitung Grundstück 35.000 Garage 12.500
Außenanlagen
10.000 Inneneinrichtung 21.000 Versicherungen etc. 1.000 Würde also Gesamtkosten von rd. 480.000 ausmachen, davon 258.000 Eigenkapital ...
Erfahrungen mit Vertragsverhandlungen mit Bauträgern/GU
[Seite 2]
... nun aber auch mit noch so einigen unbekannten (Bodengutachten vorhanden, aber z.B. noch kein schriftliches Angebot für Erdwarbeiten, Leitungen,
Außenanlagen
) den Antrag gestellt
Passt unsere Finanzierung zu unseren Möglichkeiten?
[Seite 4]
... ich denke wir sind mit 230T€ für Kfw 70 125m² Haus, WP mit Flächenkollektor, Bodenbeläge,Malerarbeiten, Baunebenkosten, 50m²Stahlgarage,
Außenanlagen
bis hin zur Rasensaat hingekommen. Wenn ich jetzt mal die
Außenanlagen
und die Stahlgarage abziehe und dafür einen Keller einkalkuliere, könnten ...
Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch?
... 33.000 Zentr. Lüftung mit Wärmerückgewinnung 10.000 macht 338.000 EUR incl MwSt Bodenbeläge, Malen/Tapezieren, Innentüren,
Außenanlagen
sind noch nicht berücksichtigt Sind die Preise realistisch für die Größe? Rohbau mit Dach für fast 200.000 scheint mir doch recht hoch. Danke für Eure ...
Fragen vor dem Bankgespräch
... die Boden- und Wandfliesen in den Bädern wollen wir alle Wände, Böden und Decken (auf Q2 von der Hausbaufirma) selbst machen. Ebenso bei den
Außenanlagen
nach Hausstellung wollen wir selbst Hand anlegen. Ich wollte nun die Eigenleistungen als Eigenkapital mit aufnehmen. Der Fertighausanbieter ...
Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau?
... Außenrollläden, ...) [*]Ausbau DG: ca. 50T (inkl. Sanitär, Elektro, Heizung, Trockenbau, ...) [*]
Außenanlagen
(unser eigener Wunsch): ca. 35-40T (Pflasterarbeiten, Balkon, Terrasse, Garten, ...) [*]Nebenkosten + Sonstiges: ca. 20T Zieht man das vollständig so durch kämen durch ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
[Seite 2]
Wir haben für unsere
Außenanlagen
etwas über besagten Betrag bezahlt und haben Stellplatz, Zuweg, 2 Terrassen - eine mit Felssteinen eingefasst - bekommen. Das geht schon. Sole-Wasser-Wärmepumpe mit den 4,5 T€ der Bafa ist preislich ähnlich zur Gasbrennwerttherme mit Solar (vielleicht 2-3 T ...
Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung
[Seite 3]
... Ich muss ja den Keller nicht ausbauen, das kann ich bei bedarf. Aber der Stauraum steht mir schon mal zur Verfügung. gut, mit
Außenanlagen
habe ich mich noch nicht befasst. KNX hab ich schon fast abgehakt, aber selbst die wäre nicht bei 20k MEHRkosten. Kontrollierte-Wohnraumlüftung komme ...
Kostenaufstellung unseres Hausbaus
... ist recht großzügig bemustert und zusätzliche Dämmung für Kfw 40 berücksichtigt) Carport und grundlegende
Außenanlagen
15.000€ Irgendwas vergessen oder zu niedrig /hoch angesetzt? Danke fürs drüber schauen
Erst Wohnung, dann Haus Bauen?
[Seite 3]
... haben für jedes Gewerk das Angebot der tatsächlich ausführenden Firma vorliegen, alle Aufbemusterungen sind durch (OK, bis auf die
Außenanlagen
, dafür sind pauschal 15.000 € im Budget eingeplant, das sollte für das Wichtigste reichen). Also auch Sanitär, Elektro, Heizung usw. sind ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 40]
... ich bei ungefähr 1.570 € pro m² bzw. etwas darunter, nur für das Haus. Ohne Nebenkosten, ohne Grundstück, ohne
Außenanlagen
, ohne Küche und Einrichtung. Mit Nebenkosten liegen wir bei ungefähr 1.750 € pro m² für das Haus ohne Garage. Hinzu kommt, dass auch die Grundstücke hier recht günstig ...
Neubau-planung - wo fange ich an?
Unser Architekt hat 325 € pro m³ fürs Wohnhaus und 175 € pro m³ für die Garage berechnet. Plus Nebenkosten. Plus
Außenanlagen
. Plus Grundstück usw... Aber inkl. aller "Sonderausstattungen" wie überall elektrische Rollläden, teilweise Raffstores, Lüftungsanlage, farbige Fenster usw... Aktuell sind ...
Welche groben Kosten für Wände/Decken/Außenbereich einplanen?
... aber die Wände aller Räume mit Feinputz Q2 versehen sind. -> Zudem werden Bäder, Küche, Diele und Kellerflur bereits gefliest. -
Außenanlagen
(gewünscht: übliche Terrasse, größtenteils Rasen, irgendein Sichtschutz an den Seiten) - DoppelCarport Nun wäre für mich die Frage, mit welchen Kosten ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Bauhausstil Baden-Württemberg
[Seite 3]
... Rollläden) Bisschen Smarthome (Fußbodenheizung, Türsprechanlage, Beschattung) Ca. 650000 inkl. 50k Architekt, +20k restliche Planer Zusätzlich
Außenanlagen
, Panoramakamin und Küche. Grundstück und weitere Nebenkosten extra. Realistische Preise hier in der Gegend
Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen?
[Seite 2]
... würde ich definitiv nicht von weniger als 2000€ Baukosten pro m² ausgehen. Und dann bitte so Sachen wie Entwässerung Regenwasser,
Außenanlagen
usw. mit einplanen. Eingangspodest, Pflasterung Hof, Terrasse etc. geht ab 15.000-20.000 € los. An eurer Stelle würde ich noch abwarten bis die Frau ...
Kaufpreisbewertung Neubau REH Bayern - Preis plausibel?
... tragende Auswände mit Ziegel U= 0,09 Preis: schlüsselfertig 500000€. was nicht im Preis inklusive ist: Garage, Stellplatz,
Außenanlagen
Grundstück kostet in etwa 140000€ ( 500€/m²) Somit macht das Haus 360000€ Ist der Preis plausibel für ein REH? Oder würde ich viel zu viel bezahlen? Ich ...
Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
[Seite 8]
... hätte man mir wahrscheinlich prognostiziert: 140qm x 2.000 € = 280.000 Euro + 20% Baunebenkosten = 56.000 Euro + Puffer 30.000 Euro +
Außenanlagen
= 20.000 Euro + Garage & Carport = 20.000 Euro + Grundstück etc. pp. Dann wäre ich irgendwo zwischen 400.000 und 500.000 Euro gelandet...da ...
Kalkulation Eigenheim - realistisch?
... denken diese folgendermaßen aufzuteilen: Grundstück inkl. Nebenkosten 95.000 (steht fest) Haus ~330.000 Nebenkosten ~50.000 Garage ~20.000
Außenanlagen
(564qm Grundstück) ~25.000 Inneneinrichtung ~25.000 Küche ~10.000 Wir stellen uns 140-150qm vor, evtl. im Stadtvillastil, Fertighaus ohne ...
Kosteneinschätzung für Einfamilienhaus mit Großraumgarage am Hang
... Ende oder noch im Mittel ... Wenn ich nur den Hauspreis nehme, liegen wir bei 2550 € pro qm inkl. Garage, dafür ohne Baunebenkosten und
Außenanlagen
. Uns liegt ein Angebot mit einem Hauspreis von 510k vor. Dafür bekommen wir: - Massivhaus mit 36,5 cm Porenbeton - 11,9 x 8,4 m Haus; 200qm ...
Wie ermittle ich die Hauskosten vor Grundstückskauf?
[Seite 2]
... langsamer...vielleicht aber auch nicht... 150qm * 2800 = 420.000. Baunebenkosten = 70.000 Kaufnebenkosten = 10.000 Garage = 30.000
Außenanlagen
= 25.000 Grundstück = ? Küche/Möbel/Lampen etc = 20.000 (??) Puffer = 25-50.000 Das kannst jetzt mal überschlagen. Kann man in alle Richtungen ...
Fertighausangebot: Preis realistisch?
... inkl. Bauantrag und Entwässerungsplan): 5990 Euro Bodenplatte (90m2 inkl. Hausanschlüssen): 12.760 Euro
Außenanlagen
(Vorschlag von DW zur Planung): 10.000 Euro Bau-Nebenkosten: (von DW veranschlagt) 29.000 Euro Der Gesamtpreis des Hauses (ohne
Außenanlagen
und Nebenkosten) beläuft ...
Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau
... aber zeitlich auch staffeln könnte, zur ersten Bewohnbarkeit muss eigentlich nur eine Küche zum Zimmer umgebaut werden) Bei 2 Wohnböden, Maler,
Außenanlagen
. und evtl. höhere Baunebenkosten als im Angebot kalkuliert
Hausbau im Saarland - Angebot und Kalkulation realistisch?
... wir deutlich mehr. Wenn es was schönes 2-flügliges für den Wohn-/Essbereich sein soll, gehen da die Preise schnell nach oben. 45k für Material
Außenanlagen
+ Doppelgarage finde ich jetzt auch nicht so viel.
Außenanlagen
ist natürlich sehr individuell. Aber da sollte nicht viel an Stützmauern etc ...
Fertighausbau - Raum Ingolstadt
[Seite 6]
Gehe Mal von 2000 Euro Pro m2 aus Grundausstattung. Ihr wollt 180-240m2 = 360000-480000€ ohne Garage und
Außenanlagen
. Garage 6x6 ungefähr 40000
Außenanlagen
Pflaster Zaun bisschen erde 30000 Selbst wenn 1800 Euro nimmst wird es teuer du kannst nichts selber. Ingolstadt m2 Preis für Grundstück ab ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21