Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau?
... Außenrollläden, ...) [*]Ausbau DG: ca. 50T (inkl. Sanitär, Elektro, Heizung, Trockenbau, ...) [*]
Außenanlagen
(unser eigener Wunsch): ca. 35-40T (Pflasterarbeiten, Balkon, Terrasse, Garten, ...) [*]Nebenkosten + Sonstiges: ca. 20T Zieht man das vollständig so durch kämen durch ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
[Seite 2]
Wir haben für unsere
Außenanlagen
etwas über besagten Betrag bezahlt und haben Stellplatz, Zuweg, 2 Terrassen - eine mit Felssteinen eingefasst - bekommen. Das geht schon. Sole-Wasser-Wärmepumpe mit den 4,5 T€ der Bafa ist preislich ähnlich zur Gasbrennwerttherme mit Solar (vielleicht 2-3 T ...
Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung
[Seite 3]
... Ich muss ja den Keller nicht ausbauen, das kann ich bei bedarf. Aber der Stauraum steht mir schon mal zur Verfügung. gut, mit
Außenanlagen
habe ich mich noch nicht befasst. KNX hab ich schon fast abgehakt, aber selbst die wäre nicht bei 20k MEHRkosten. Kontrollierte-Wohnraumlüftung komme ...
Kostenaufstellung unseres Hausbaus
... ist recht großzügig bemustert und zusätzliche Dämmung für Kfw 40 berücksichtigt) Carport und grundlegende
Außenanlagen
15.000€ Irgendwas vergessen oder zu niedrig /hoch angesetzt? Danke fürs drüber schauen
Erst Wohnung, dann Haus Bauen?
[Seite 3]
... haben für jedes Gewerk das Angebot der tatsächlich ausführenden Firma vorliegen, alle Aufbemusterungen sind durch (OK, bis auf die
Außenanlagen
, dafür sind pauschal 15.000 € im Budget eingeplant, das sollte für das Wichtigste reichen). Also auch Sanitär, Elektro, Heizung usw. sind ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 40]
... ich bei ungefähr 1.570 € pro m² bzw. etwas darunter, nur für das Haus. Ohne Nebenkosten, ohne Grundstück, ohne
Außenanlagen
, ohne Küche und Einrichtung. Mit Nebenkosten liegen wir bei ungefähr 1.750 € pro m² für das Haus ohne Garage. Hinzu kommt, dass auch die Grundstücke hier recht günstig ...
Neubau-planung - wo fange ich an?
Unser Architekt hat 325 € pro m³ fürs Wohnhaus und 175 € pro m³ für die Garage berechnet. Plus Nebenkosten. Plus
Außenanlagen
. Plus Grundstück usw... Aber inkl. aller "Sonderausstattungen" wie überall elektrische Rollläden, teilweise Raffstores, Lüftungsanlage, farbige Fenster usw... Aktuell sind ...
Welche groben Kosten für Wände/Decken/Außenbereich einplanen?
... aber die Wände aller Räume mit Feinputz Q2 versehen sind. -> Zudem werden Bäder, Küche, Diele und Kellerflur bereits gefliest. -
Außenanlagen
(gewünscht: übliche Terrasse, größtenteils Rasen, irgendein Sichtschutz an den Seiten) - DoppelCarport Nun wäre für mich die Frage, mit welchen Kosten ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Bauhausstil Baden-Württemberg
[Seite 3]
... Rollläden) Bisschen Smarthome (Fußbodenheizung, Türsprechanlage, Beschattung) Ca. 650000 inkl. 50k Architekt, +20k restliche Planer Zusätzlich
Außenanlagen
, Panoramakamin und Küche. Grundstück und weitere Nebenkosten extra. Realistische Preise hier in der Gegend
Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen?
[Seite 2]
... würde ich definitiv nicht von weniger als 2000€ Baukosten pro m² ausgehen. Und dann bitte so Sachen wie Entwässerung Regenwasser,
Außenanlagen
usw. mit einplanen. Eingangspodest, Pflasterung Hof, Terrasse etc. geht ab 15.000-20.000 € los. An eurer Stelle würde ich noch abwarten bis die Frau ...
Kaufpreisbewertung Neubau REH Bayern - Preis plausibel?
... tragende Auswände mit Ziegel U= 0,09 Preis: schlüsselfertig 500000€. was nicht im Preis inklusive ist: Garage, Stellplatz,
Außenanlagen
Grundstück kostet in etwa 140000€ ( 500€/m²) Somit macht das Haus 360000€ Ist der Preis plausibel für ein REH? Oder würde ich viel zu viel bezahlen? Ich ...
Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
[Seite 8]
... hätte man mir wahrscheinlich prognostiziert: 140qm x 2.000 € = 280.000 Euro + 20% Baunebenkosten = 56.000 Euro + Puffer 30.000 Euro +
Außenanlagen
= 20.000 Euro + Garage & Carport = 20.000 Euro + Grundstück etc. pp. Dann wäre ich irgendwo zwischen 400.000 und 500.000 Euro gelandet...da ...
Kalkulation Eigenheim - realistisch?
... denken diese folgendermaßen aufzuteilen: Grundstück inkl. Nebenkosten 95.000 (steht fest) Haus ~330.000 Nebenkosten ~50.000 Garage ~20.000
Außenanlagen
(564qm Grundstück) ~25.000 Inneneinrichtung ~25.000 Küche ~10.000 Wir stellen uns 140-150qm vor, evtl. im Stadtvillastil, Fertighaus ohne ...
Kosteneinschätzung für Einfamilienhaus mit Großraumgarage am Hang
... Ende oder noch im Mittel ... Wenn ich nur den Hauspreis nehme, liegen wir bei 2550 € pro qm inkl. Garage, dafür ohne Baunebenkosten und
Außenanlagen
. Uns liegt ein Angebot mit einem Hauspreis von 510k vor. Dafür bekommen wir: - Massivhaus mit 36,5 cm Porenbeton - 11,9 x 8,4 m Haus; 200qm ...
Wie ermittle ich die Hauskosten vor Grundstückskauf?
[Seite 2]
... langsamer...vielleicht aber auch nicht... 150qm * 2800 = 420.000. Baunebenkosten = 70.000 Kaufnebenkosten = 10.000 Garage = 30.000
Außenanlagen
= 25.000 Grundstück = ? Küche/Möbel/Lampen etc = 20.000 (??) Puffer = 25-50.000 Das kannst jetzt mal überschlagen. Kann man in alle Richtungen ...
Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau
... aber zeitlich auch staffeln könnte, zur ersten Bewohnbarkeit muss eigentlich nur eine Küche zum Zimmer umgebaut werden) Bei 2 Wohnböden, Maler,
Außenanlagen
. und evtl. höhere Baunebenkosten als im Angebot kalkuliert
Hausbau im Saarland - Angebot und Kalkulation realistisch?
... wir deutlich mehr. Wenn es was schönes 2-flügliges für den Wohn-/Essbereich sein soll, gehen da die Preise schnell nach oben. 45k für Material
Außenanlagen
+ Doppelgarage finde ich jetzt auch nicht so viel.
Außenanlagen
ist natürlich sehr individuell. Aber da sollte nicht viel an Stützmauern etc ...
Fertighausbau - Raum Ingolstadt
[Seite 6]
Gehe Mal von 2000 Euro Pro m2 aus Grundausstattung. Ihr wollt 180-240m2 = 360000-480000€ ohne Garage und
Außenanlagen
. Garage 6x6 ungefähr 40000
Außenanlagen
Pflaster Zaun bisschen erde 30000 Selbst wenn 1800 Euro nimmst wird es teuer du kannst nichts selber. Ingolstadt m2 Preis für Grundstück ab ...
Zeitrahmen und Machbarkeit Hausbau Einfamilienhaus
[Seite 2]
... je qm kriegst aber kaum ein Grundstück) - Kaufnebenkosten: 12.000 € (10% des Grundstückwertes, mit Makler um einiges mehr). -
Außenanlagen
: 15.000 € (für den Anfang sollte es reichen) - möbel, Küche, etc.: 30.000 € (müsste bei einer nicht unbedingt überdimensionalen Küche reichen). Gesamt: 567 ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage
... derweil für zu gering, würde wohl eher auf 30.000,00 EUR gehen) -
Außenanlagen
35.000,00 EUR (hier bestehen keine großen Ansprüche, das Grundstück ist nach rechts und hinten bereits "umzäunt", hier ging es also vorrangig um eine Grundstücksbegrenzung nach vorne und links hin, sowie vorrangig ...
Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren
[Seite 5]
... Heute nicht mehr unter 300k möglich. Dann Haus mit 160WF plus Keller. Wir werden mit absolut allem (also mit Küche, Baunebenkosten,
Außenanlagen
, aber OHNE Grundstück) irgendwo zwischen 450k und 500k landen. Und das aber bei extrem viel Eigenleistung. Insgesamte Kosten also bei uns ...
Kostenplanung, Vergleichsmöglichkeiten und Einsparpotentiale erkennen
... Wunsch: Wir möchten gerne einen für Laien verständlichen Preis "für alles" erhalten; dies bedeutet: Das reine Haus + einfache
Außenanlagen
(kleine einfache Terrasse) + Auffahrt (6m*3m) + Carport (9m*3m) + Anschlüsse (Wasser, Strom, Telekom) etc. pp. Folgende Erfahrungen haben wir in ersten ...
Grundriss-Planung Stadtvilla - Katalog-Grundriss Inspiration
[Seite 8]
... und muss immer mehr innerlich mit dem Kopf schütteln: 150qm Minimum (in strukturschwacher Gegend) und dann reicht es nicht für vernünftige
Außenanlagen
Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm
... 15.000€ [*]
Außenanlagen
/Terrasse: 10.000€ [*]Finanzierungskosten: ? [*]Gesamtkosten: 474.000€ (Das kommt mir ziemlich viel vor für ein Ausbauhaus, aber das gehört in einen anderen Thrread) sonstige Kosten: [*]Küchenkosten: 15.000€ [*]Möbel, Lampen, Deko: 5000€ [*]Photovoltaikanlage ...
Wie finanziert man das Millionenhaus? (BW, Passivhaus,140+50m2)
... 000€ Erstellungskosten Haus inkl. Baunebenkosten,
Außenanlagen
, Küche, möbel, Lampen [*]950 000€ Gesamtkosten [*]Kostenzusammenstellung: [*]950 000€ Gesamtkosten [*]100 000€ abziehbares Eigenkapital [*]850 000€ Finanzierungssumme [*]-75 000€ Zuschuss KFW 2 Wohneinheiten [*]=775 000€ zu ...
Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55
... dem Grundstück) 3.500 EUR Vermessung und Statik 18.000 EUR Zusätzlich Erdarbeiten um Gefälle auszugleichen 2.500 EUR Baugenehmigung
Außenanlagen
: 4.000 EUR Zaun 8.000 EUR Einfahrt Pflastern (ca. 55m2) 4.000 EUR Rasen und Außenbeleuchtung 5.000 EUR Pflanzen 3.000 EUR Erdarbeiten im Garten 6.000 ...
Finanzierung Einfamilienhaus in Sachsen
... Eigenkapital einsetzen? Ich weiß, die Baukosten sind erschreckend, aber momentan ist das so. Ich habe überall 7,5 % Puffer eingerechet, die
Außenanlagen
mit 50.000 EUR kalkuliert. Das Grundstück haben wir für 165 EUR/qm bei einem aktuellen Bodenrichtwert von 90 EUR/qm ergattert. Allgemeines ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück
[Seite 5]
... Ausstatten aller drei Ebenen. Das verbleibende Budget von 50000 Euro hatten wir dann zusammen mit der Förderung für die Erdarbeiten,
Außenanlagen
und Küche vorgesehen. Alle Anbieter teilten in Vorgesprächen mit, dass das in etwas hinhauen könnte. Man müsste aber erst einmal genau ...
Terrassenbelag 40m² - Beton vs. Fliese?
Hallo zusammen, wir planen aktuell unsere
Außenanlagen
und informieren uns aktuell über den Belag für die Terrasse. Wir haben uns beim Fachhändler in der Nähe informiert - hier hatten wir auch die Fliesen für unser Bad/Wohnzimmer/Diele etc. gekauft. Festgestellt haben wir, dass natürlich die ...
Jetzt Finanzieren, verschieben oder auf eine gebrauchte Immobilie
[Seite 2]
... schon damit kalkuliert das von den 65 T€ ziemlich viel wegkommt, aber doch am Ende mit mind. 20-25 T€ gerechnet, das man noch für die
Außenanlagen
einsetzen kann
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Oben