[ architekten] in Foren - Beiträgen

Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

[Seite 13]
Ecke ab? Was meinst du damit? Tu mich leider schwer, das nachzuvollziehen und daraus einen Gesprächsansatz mit dem Architekten abzuleiten.

[Seite 19]
Wobei ich von einem Architekten schon ein bisserl mehr statisches Grundwissen erwarten würde... Aber ggf. auch mal den Entwurf einem anderen Häuslebauer geben: wir hatten einen, der unseren Entwurf nur mit einem Stahlträger in der Mitte verwirklicht hätte. Darauf können wir jetzt verzichten (war ...

Hallo! Wir haben mit unserem Architekten schon einige Pläne durch und sind jetzt denke ich fast am Ziel und kurz davor, in die Detailplanung einzusteigen. Vorher freue ich mich, Feedback von anderen Usern aufzunehmen. Bebauungsplan/Einschränkungen: §34 - zwei Vollgeschosse Größe des Grundstücks: 1 ...

[Seite 18]
... Dachterrasse (die so eigentlich nicht von uns vorgesehen war) Da wird noch mal einiges überarbeitet. Die ursprüngliche Planung durch den Architekten hatte statische Defizite. Daher hatte man einige Dinge einfach angepasst, wie ich ja gestern gepostet habe. Ich habe aber dargelegt, dass ich mit ...

[Seite 11]
Ich habe gleich einen Termin mit dem Architekten und werde das Thema der Entwässerung ansprechen.

[Seite 24]
... wollte das zuerst auch vorhin schon anmerken, habe es dann aber doch lieber Dir überlassen - schließlich heißt es SelbstErkenntnis. ... fehlt dem Architekten sichtlich die Erfahrung. Ich glaube, das ist eher dem "toten Winkel" geschuldet und von den Mitdiskutanten weit früher gesehen worden. Das ...

[Seite 33]
Auf jeden Fall. Das war ursprünglich der Wunsch beim Gespräch mit dem Architekten (nicht wegen Norden sondern wegen der Raumabfolge). Ließ sich aber nicht verwirklichen aufgrund von..... weiß ich gar nicht mehr.....

[Seite 22]
... Durchgang vom Ankleidezimmer auf den Balkon braucht kein Mensch. Ich hatte das auch mal angesprochen, war dann aber hinterher beim Architekten, dass man die einheitliche Optik durch unterschiedliche Fenster / Türen beeinträchtigen würde. Aber an der Situation da oben muss auf jeden Fall was ...

[Seite 30]
... zusammen vorgearbeitet. Gut, jetzt kam der Rückschlag, dass die Klärung statischer Aspekte zwischen dem für die Firma arbeitenden freien Architekten und dem GU vielleicht immer mal zwischendurch hätte erfolgen sollen.... ärgerlich.... aber sicher kein Grund, jetzt alles über Bord zu werfen ...

[Seite 34]
... wird dort gar nichts stehen außer einer schützenden Grundstücksmauer. Das Haus endet weiter links. Ich habe heute eine Stunde mit dem neuen Architekten telefoniert, der das Projekt im Hause des GU als Verantwortlicher von dem freien Sub-Architekten übernommen hat. Er war von der Idee, sich ...

[Seite 39]
... Fehler gar nicht mehr sieht. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Die Geschichte entwickelt sich zur Nerven-Zerreißprobe und selbst die Architekten sind anscheinend nur noch mit halben Herz dabei

[Seite 40]
... Die Idee mit der Küche rechts gefällt uns sehr gut und auch das OG gefällt uns sehr gut vom Raumprogramm her. Wir hatten ja vom Architekten auch eine besondere Architektur gewünscht, die von vielen ähnlichen, nebeneinander stehenden Häusern in Neubaugebieten abweicht. Dafür sagten wir, sind wir ...

[Seite 42]
... Zeichnungen sehen nicht aus als sollte das schon das Haus sein, sondern nur ein Styropormodell davon. Ein Haus sollte aussehen wie von einem Architekten, und nicht wie von einer Nageldesignerin. Haus mit Spoiler Auch Walmdächer kann man abschleppen - allerdings ist das mit verkleideten ...

[Seite 52]
... hier einige Leute Ahnung,aber was baubar ist oder nicht , würde ich persönlich nicht irgendwen aus einem Forum entscheiden lassen, sondern dem Architekten

[Seite 21]
... jetzt ernüchternd, aber 1,4Mio... sorry, da stell ich mir ein Traumhaus hin und nicht so einen Kompromiss-Bunker. Mein Tipp: schmeißt den Architekten raus, sucht einen neuen (informiert euch, ob euch dessen Stil gefällt, fragt Leute, die schon mit ihm gebaut haben, kriegt raus, wie er mit ...

[Seite 53]
... nicht, was ich jetzt anders beauftragen soll. Das Haus sieht jetzt etwa so aus, wie wir seiner Zeit auch mit unseren Vorstellungen mit dem Architekten ins Gespräch gegangen sind. Seine Planung war der Versuch, uns mit etwas anderem zu überzeugen. Hätte fast geklappt.... aber halt nur fast ...



Oben