[ architekten] in Foren - Beiträgen

Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen

[Seite 4]
... des Grundstücks und der jeweiligen Bauherren (m. E. auch in der Reihenfolge) berücksichtigt. Ähnlich zu eurer Linie fiele mir z. B. Gnosa Architekten SB 16 ein (Pläne dazu sind bei Cube Magazin Hamburg veröffentlicht). Das nur als Idee, nicht als Wow-Referenz. Da fehlt dann noch die Garage ...

[Seite 25]
... das mit dem Fernabsatzvertrag über die Lieferung von Waren. Mein Hinweis sollte im Übrigen auch nicht so zu verstehen sein, dass der TE den Architekten einfach nicht bezahlen soll. Es macht aber die kommenden Verhandlungen sehr viel leichter, wenn man sein Gegenüber auf dieses ...

[Seite 14]
... versäumt haben muß, da hat er leider so garnichts von los. Ich halte das aber für eine legitim erwartete wesentliche Mehrleistung eines Architekten im Vergleich zu einem GU-Zeichenknecht. Wo ein Mehrpreis ist, gehört auch eine Besserleistung hin. Und - nur, daß das auch noch mal explizit ...

[Seite 18]
... Notstrom. Ich persönlich finde Dein Haus schon recht gelungen. Das ist auch der Grund warum ich hier doch mal eingreifen möchte, bevor Du den Architekten wechselst. Auch weil ich Würfel mag, ich habe selbst auch einen gebaut. Um mal wieder etwas Konstruktives zum Thread beizutragen ...

[Seite 16]
Es macht ein Unterschied zu sagen : "Du könntest es so machen und das könnte so aussehen oder das sieht scheiße aus, such dir einen anderen Architekten (das Gefühl wird zumindest vermittelt)" .

[Seite 24]
... vorliegen. Wenn ihr diesbezüglich nicht über euer Widerrufsrecht belehrt wurdet, könntet ihr den Vertrag jetzt noch widerrufen und dem Architekten stünde dann gar kein Honorar zu. Bei 55.000 pauschal für die Leistungsphase 1-8 entsprächen 13.200€ rund 23,5% des Gesamthonorar, was wiederum ...

[Seite 26]
... weil ein Forum, also mehrere Leute das gleiche bemängeln, also 1 bis 2 Punkte und grob gesagt wird, das geht viel besser, wechselt man nicht den Architekten! Ein Architekt wechselt man nicht einfach do mal wie eine Supermarktkette

[Seite 28]
... Portfolios ausgesucht. Als Dienstleister vereinigt man seinen Stil mit den Wünschen des Kundens. So verhält es sich auch bei Architekten. Bin grad über Deine E-Mail an den Architekten gestolpert. Danach würd der neue Entwurf wohl bei jedem Architekten so aussehen, wie er denn jetzt aussieht ...

[Seite 10]
... da hätte mich der erfahrene Fachmann aufklären müssen, daß das so bestenfalls freundlich gesagt ´funktional´ aussehen wird". Von einem Architekten sollte man erwarten können, daß er zum Entwerfen eines Gernebewohnhauses in der Lage ist. Rein für den Genehmigungsstempel zu planen erfordert ...

[Seite 13]
... Überleg mal, warum er dieses oder jenes so umgesetzt hat, wie er es hat. Das sollte an Eurer Kommunikation miteinander liegen. Architekten kann man nicht mal so alle verbrauchen, wie sie in den gelben Seiten stehen. Nur mit wenigen passt die Zusammenarbeit, und auch wenn ein Entwurf nicht ...


Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage

[Seite 5]
Ja, das Honorar basiert auf der HOAI. Das machen alle Architekten hier so. Ich finde schon auch das das viel Geld ist aber eine richtige Alternative (bis auf den GU von dem alle erzählen, ich jedoch nicht finde...). Frage mich ob ich noch mal verhandeln ...

[Seite 7]
... befasst. Wir fanden nur die Kombi Photovoltaik im Zusammenspiel mit der Wärmepumpe "lukrativ".. Anbei mal aus dem Mailverlauf mit dem Architekten

[Seite 9]
... nimmt kein Ende..Nachdem wir nun die Grundrisse bewertet haben sind wir zum Entschluss gekommen, dass es keinen Sinn macht mit dem derzeitigen Architekten weiterzumachen, da einfach keiner der Entwürfe zu unseren Wünschen gepasst hat bzw. tlw. große Fehler hatte. Haben gerade eine Rechnung ...

[Seite 4]
Wie gesagt wären wir ja bei mehreren Architekten. Bei den beiden „letzten“ Architekten haben wir uns auf die 60.000 fix inkl Steuer verständigt. Die 60.000 EUR sind ein Mittelwert. Einen günstigeren (außer der Chaot) haben wir nicht gefunden. Einer liegt bei 70 und einer sogar bei rund 80. Daher ...

[Seite 8]
... Jahre – der Aufwand ist nicht kalkulierbar. Das habe ich bei keinem einzigen Kunden im Auftrag und Sie werden vermutlich keinen Architekten finden, der das unterschreibt. Wir betreuen des Gebäude bis zur mängelfreien Abnahme und Ihrem Einzug sowie der Schlussrechnungen der Unternehmer. Der ...

... aus: - 150.000 EUR kostet uns das Grundstück, derzeitige Schätzungen (+-15% Abweichung, die Architekten haben uns jedoch glaubhaft versichert das dies eine konservative Schätzung ist und eher die Oberkante darstellt) der Architekten laufen zwischen 550.000 EUR und 650.000 EUR (ohne ...

[Seite 6]
Naja, hier in der Umgebung findest du keinen Architekten, der nach HOAI abrechnet. Hier sind Vergütungen für die Architekten um die ca. 12.000 bis 15.000 € die übliche Dimension - und wie gesagt, der Bau mit Architekt ist hier der übliche Weg, mit GU baut hier fast niemand, da teurer. Unser Bau ...

[Seite 3]
... 2017 recht ländlich in RLP gebaut. Auch mit Architekt und Einzelvergabe. Bei uns war es so, wie du es beschrieben hast. Wir haben gemeinsam mit dem Architekten entschieden, welche Firmen für die Ausschreibung angeschrieben werden sollen. Wir durften Firmen nennen, wenn wir Vorschläge hatten ...


Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe

[Seite 17]
... hatte ich glaub auch mal hier erwähnt gehabt) Wir würden dann wohl eher auf praktisch statt Optik gehen. Aber das zu erreichen überlasse ich dem Architekten ^^ Du hast uns auf jeden Fall extrem weiter geholfen! Die Idee mit der Besenkammer ist gut

[Seite 28]
Hallo alle zusammen, Ich bin euch ja noch einiges an Infos schuldig. Nach unserem letzten Architekten Termin ging es Schlag auf Schlag. Wir waren mit den Grundrissen sehr zufrieden, haben das Grundstück gekauft und dann ging es auch schon los. Da wir alle Gewerke selber organisieren, waren wir ...

Hallo Hausbauforum Ich bin neu hier und wir planen zu Zeit unser Haus mit einem Architekten. Wir sind aktuell 4 Köpfe, planen aber einen 5. zu bekommen. Daher auch 3 Kinderzimmer für das Haus. Hier mal der Fragebogen: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1250qm auf 25mx50m Hang ...

[Seite 10]
... Vorbau Essecke überdacht und die große Gaube. Kniestock 75cm im Plan, 1m wenn man Kompromisse bei der Gaube macht -> Klären wir mit dem Architekten. 36694 Vorteile mMn: - besser nutzbare (größere?) Zimmer - man kann gut zu den Fenstern raus sehen Nachteil: - Optik? - Kniestock <=1m dadurch ...

[Seite 16]
... und Küchenzeile da helfen? Die Treppe kann ich mir auch nach reichlich Überlegen nicht vorstellen. Warum ist bei dem Entwurf vom Architekten eine ,,Schräge,, im Hauswirtschaftsraum und bei deinem keine in der Küche

[Seite 8]
... auf der Südseite) so weit es geht eliminieren. Unser Bauplaner meinte 3. Giebel ist viel Teurer als so ne Gaube. Daher haben wir das so mit dem Architekten gemacht. Monströs im Sinne von hässlich oder im Sinne von monströs teuer? ops



Oben