[ anwalt] in Foren - Beiträgen

1.2.3. Massivbau GmbH

[Seite 9]
es bleibt die Frage was mehr Sinn macht.. per Anwalt irgendwie (nach langer Zeit) Recht bekommen und dann am Schluss evtl. trotzdem ohne was dazu stehen... Oder das Geld für den Anwalt sparen und dann in die Differenz zwischen bezahlten und dem Rest des Hauses stecken. nur mal laut gedacht ...

[Seite 12]
... Garage, Verputzer und andere Handwerker doppelt bezahle, dann muss ca. 25 T€ noch mal drauflegen. Die Frage ist - was würde ein Anwalt kosten. Dazu kommt die doppelte Belastung, Bereitstellungszinsen, Baustrom und Bauwasser und natürlich die Nerven. Hat jemand einen guten Rat für mich? Was ...

[Seite 5]
... Nichts mit glückliche Zukunft und stabilem Unternehmen! Die Firma ist der absolute Albtraum.... Gestern erhielten wir auch ein Schreiben vom Anwalt, daß wir noch Außenstände zu zahlen hätten, da lachen doch die Hühner. Bei uns steht lediglich der Rohbau und wir haben bereits schon mehr ...

[Seite 15]
Hallo, haben ebenfalls von einem RA-Büro ein Schreiben erhalten, dass wir Rechnungen nicht bezahlt hätten. Unser Anwalt hat daraufhin ein Schreiben verfasst, in dem er darauf hingewiesen hat, dass die Arbeiten bisher nicht ausgeführt wurden. Ferner hat er den letzten Absatz des Anwaltsschreiben ...

[Seite 21]
... wir bisher nur die erste Teilrechnung (für Architekten und Bauunterlagen zur Genehmigung). Wir machen uns grad Gedanken darüber ob wir einen Anwalt einschalten sollen um am Ende Schadenersatz fordern zu können. Die Frage ist nur wie sind die Chancen hier was rauszuschlagen? Also falls sich jemand ...

[Seite 22]
Hallo Hoppe, unsere Situation war die gleiche. Kann euch nur empfehlen, einen Anwalt sofort einzuschalten. Einmal, um hier einen Baufortschritt zu erzwingen oder dann aus dem Vertrag rauszukommen. Ist auch sinnvoll, einen Anwalt einzuschalten für spätere Probleme. So ist der Anwalt von Anfang an ...

[Seite 23]
... von Montan vorliegt, gilt weiterhin die Abtretung, egal was 123 sagt. Sonst ist die Gefahr groß, dass man 2 mal zahlen muss. Fragt euren Anwalt

[Seite 24]
... erst am Anfang und haben bereits die erste Teilrate bezahlt. Als wir nach 1 Jahr immer nur ausreden hörten, sind wir den Weg über unseren Anwalt gegangen. Ich bin bin mir nicht ganz sicher, wie wir uns verhalten hätten, wenn wir bereits mehr als die Hälfte an 123 bezahlt hätten ...

[Seite 25]
Unser Anwalt hat angeregt, dass die Anwälte untereinander mal Kontakt haben. Das würde die Chance erhöhen, etwas zu erreichen...auch vor Gericht.

[Seite 26]
Vielen Dank für die vielen Antworten. Wir waren inzwischen beim Anwalt und haben erfahren, dass der vereinbarte Zahlungsplan unwirksam ist. Es gibt eine Makler- und Bauträgerverordnung in dieser wird genau vorgegeben wie viel % wann in Rechnung gestellt werden dürfen. Wichtig ist, dass man nie in ...

[Seite 28]
... keiner dieser Bauabschnitte mängelfrei ausgeführt wurde. Und jede Rechnung mussten wir mehrfach selbst und auch durch unseren Anwalt zurückweisen, denn mit den Ausführungen war in der Regel noch nicht einmal begonnen worden. Und nun kämpfen wir gegen eine weitere von 1.2.3. in unser Grundbuch ...

[Seite 29]
Das dann doch: der Anwalt der Gegenseite schrieb, er weise die Kündigung zurück (was dem umgefallenen Sack Reis in China gleichkommt). Danach kam dann sogar noch über den Anwalt ein Angebot von 123 - was hier im Forum auch schon zu lesen war - uns vorzeitig aus dem Vertrag zu lassen, wenn wir ...

[Seite 31]
... wurden dann an so eine Makleragentur weiter geschickt. das ist natürlich auch eine Art wieder Geld zu verdienen. vertrag kündigen geht nur mit Anwalt. am besten zu einem Anwalt gehen der mit Baurecht zu tun hat. allein eine Kündigung schreiben zieht einen vielleicht nur noch mehr in dieses ...

[Seite 34]
... zur Vermietung anbieten, wo arbeiten die Mitarbeiter dann? hat jemand in letzter zeit Telefon- oder E-Mail Kontakt mit der 123 gehabt oder per Anwalt

[Seite 42]
der wer jetzt noch keinen Anwalt hat, sollte vielleicht darüber nachdenken sich einen zu besorgen. um zu erfahren was wirklich Sache ist und was man jetzt noch für Möglichkeiten hat zu handeln. das traurige an der Sache ist, einige Familien hier ruinieren sich ihre leben mit dem Traum vom eigenen ...

[Seite 43]
... beobachten wir das ganze hier und ich habe so eine WUT gegen diese Firma und dessen Geschäftsführer ist könnte platzen. Wir haben mit unserem Anwalt eine außerordentliche Kündigung der Firma ausgesprochen, diese will die nicht akzeptieren. Und das beste Kamm gestern als wir einen Riesen Brief ...

[Seite 46]
Hat jemand von seinem Anwalt bzw. dem Insolvenzverwalter eine Antwort auf die Schreiben erhalten?



Oben