Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise

4,00 Stern(e) 18 Votes
Y

Yosan

Ich würde fast wetten, dass all jene die sag ich mal "pro-Lärm&Gestank" hier sprechen, wahrscheinlich in "ähnlichen" Situationen leben.
Und anders herum, all jene die dagegen sprechen, wohnen ruhig und ohne konstante Geruchsbelästigung.
Trifft auf mich rein gar nicht zu.
Aktuelle Mietwohnung liegt in einer nicht sonderlich viel frequentierten Straße in einem Wohngebiet eines ca. 1500 Einwohner Dorfes und unser Neubau liegt ganz am Rande eines Dorfes mit ca. 530 Einwohnern und die Hauptstraße ist so weit weg, dass man sie selbst draußen wirklich nahezu gar nicht hört und direkt am Grundstück fahren nur paar wenige Anwohner lang.
 
F

Farilo

Ok... Keiner lebt also unter den genannten Umständen, aber "jeder" empfiehlt trotzdem die Mülldeponie, Güterzugtrasse und/oder den Flughafen.

Das ist doch mal nett.

Lg
 
kaho674

kaho674

Wir haben regelmäßig Sonntags Sportflieger über unserem Haus. Das ist der Hass, weil die ja auch nur fliegen, wenn es besonders schön draußen ist und natürlich nur am Wochenende! Die sind megalaut und nervig. Der Flugplatz ist eigentlich weit weg - wir liegen nur ausgerechnet auf der Lieblingsrute.
Mülldeponie ist bei uns in 2km geplant, da kämpfen wir noch gegen an - bisher zum, Glück mit Erfolg. Bahngleise sind 2km weg aber flaches Land. Die fahren zum Glück nicht so oft, nerven aber weitaus weniger als die Flieger.
Also deswegen wäre ich für das Grundstück an der Bahnstrecke, zumal da noch Häuser dazwischen kommen. Schallschutz einplanen!
 
Y

Yosan

Ok... Keiner lebt also unter den genannten Umständen, aber "jeder" empfiehlt trotzdem die Mülldeponie, Güterzugtrasse und/oder den Flughafen.

Das ist doch mal nett.

Lg
Kannst du differenziert lesen?
Der TE wollte wissen, wie so die Erfahrungen bzgl. der genannten Gegebenheiten sind. Dazu haben Leute dann ihre Erfahrungen geschrieben und warum sie also eher Grundstück 1 oder 2 nehmen würden.
Da ist es erst mal unerheblich ob das eigene Grundstück besser/schlechter liegt. Ich hab hier z.B. eine bei weitem nicht so angespannte Grundstückslage wie in weiten Teilen des Landes. Da such ich mir natürlich keine Bahngleise oder ne Müllhalde nebenan aus aber wenn man kaum Auswahl hat, überlegt man sich eben mit was man klar käme und mit was nicht. Da ist es auch legitim nach den Erfahrungen anderer zu fragen....die ja offenbar sehr unterschiedlich ausfallen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben