Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. T

    Erklärung der Hype´s 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Musterhausanbieter zeigen dir halt, was alles geht, und das was vermeintlich "in" ist, wird gebaut. Ich denke, dass es keinen Anbieter gibt, der dir nicht BRH90 und eine geschlossene Küche anbieten kann. Das ist dann aber beides so 80er Stil. Und das mit dem Balkon erübrigt sich von selbst...
  3. T

    Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das Holzhausprojekt gibt es im Detail hier zu lesen, bzw zu schauen... https://www.hausbau-forum.de/threads/holzhaussanierung-als-hobbyprojekt.24337/
  4. T

    Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das Thema Staffelgeschoss wird ja wieder aktuell geradem daher ein kleiner Nachtrag aus dem Garten von diesem Jahr... Das alte Spielhaus... wurde saniert... Und wunderbar zusammen passt die neue Gartenlounge ...und der sehr alte, schon vorhandene Pool. Ungefähr 15 Jahre alt, aber...
  5. T

    Abrissverfügung gegen sich selbst erwirken? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Kaho674s Beitrag ist selbstverständlich satirisch gemeint. Nicht dass es zu Missverständnissen kommt.
  6. T

    Würdet ihr von insolventem Küchenhersteller kaufen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Du kaufst nicht beim Hersteller, sondern beim Küchenstudio. Dieser ist also dein Vertragspartner und damit ist es erst mal grundlegend sein Problem, nicht deines. Aber frag doch dein Küchenstudio wie es das handhabt. Das Problem könnte später eher die Ersatzteilversorgung sein.
  7. T

    Lohnt sich die Solaranlage auf dem Dach? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @raffa Ich bestätige es gerne, dass die monatliche Umsatzsteuervoranmeldung (monatlich Umsatzsteuererklärung ist Humbug) keine 5 Minuten braucht. Ich mache die jetzt seit etwa 15 Monaten und will sogar soweit gehen, dass die 5 Minuten pessimistisch sind. Eher 3 Minuten. Und idR bekommt man das...
  8. T

    Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Links sind hier nicht erlaubt. Höchstens als PN. Bau dir doch ein Öko-Haus.
  9. T

    Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Kannst du deinen Erdhaufen dort mit relativ wenig Arbeit (vlt. Bagger vor Ort) wegschaffen? Das sollte eigentlich jedem die Augen öffnen. Steht die Garage schon? Das Problem liegt meiner laienhaften Meinung nach ganz woanders und ist viel bedrohlicher. Das grenznahe Fundament der Garage hätte...
  10. T

    Umgang mit Kündigung einer Mietwohnung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde erstmal mit dem Vermieter reden und klären wollen, wie eng er das sieht. Da gibt es solche und solche. Unser Vermieter war sehr nett und wohlwollend und bat uns einfach darum ihn auf dem Laufenden zu halten. Als wir dann den Umzugsgermin kannten konnten wir danach einfach die...
  11. T

    Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe hier direkt nebeneinander zwei Häuser. Ein 2015er KS-Stein mit ohne Enterprise-Technik, dafür aber meterweise Styropor. Und ein 1960er Porenbeton ohne energetische Sanierung. Und ich will heuer keines der beiden Gebäude auch nur eine Sekunde unnötig offen lassen. Denn dann überhitzen...
  12. T

    Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also ich weiß nicht, wie groß dein Haus am Ende sein wird, damit die Dämmung nach Energieeinsparverordnung! dich 40k kosten soll, aber 40k entsprechen einer Ersparnis von 166 Euro im Monat, zzgl. Zinsen vielleicht 230 Euro. In einem großen Haus, teils Altbau, teils Neubau finde ich diesen Wert...
  13. T

    Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn dich die Dachdämmung allein inkl. Montage 10.000 Euro kostet, du dadurch aber im Monat 50 Euro an Heizkosten sparst, wird es schwierig werden zu beweisen, dass "keine Dämmung" wirtschaftlich ist. Du machst das schon. Viel Erfolg dabei und berichte wie es gelaufen ist. Deine Möglichkeiten...
  14. T

    Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Dieser Fischer ist im Bauwesen auch bekannt wie ein bunter Hund. Genau so wie Oliver Knöbel auf der Reeperbahn. Bringt dir aber nichts. Den Antrag auf Befreiung muss dir dein Architekt machen, unterlegt mit einem entsprechenden einzelfallbezogenen Zahlenwerk.
  15. T

    Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, trotz 27 Beiträgen hat noch niemand das Wesentliche gesagt, wundert mich eigentlich. Natürlich kannst du "ohne Energieeinsparverordnung" bauen. Diese Möglichkeit bietet dir der Gesetzgeber natürlich. Das geltende Recht sieht demnach Ausnahmen und Befreiungen vor. Das Problem daran ist...
  16. T

    Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Doch, in NRW schon. In anderen Bundesländern ist es anders, ich weiß. "Ein gegenüber den Außenwänden des Gebäudes zurückgesetztes oberstes Geschoss (Staffelgeschoss)" Bei einem freistehenden Haus sind alle Außenwände nun mal tatsächlich Außenwände. Ich habe die Diskussion bei unserem Hausbau...
  17. T

    Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @11ant Das eine ist das, was der Gesetzgeber vorgibt, das andere meine Meinung. Ein Staffelgeschoss eines Reihenhauses muss logischerweise nicht an allen Seiten zurückspringen, wenn es ein- oder beidseitig angebaut ist, so lange alle anderen Bedingungen erfüllt sind. Es gibt Bundesländer, in...
  18. T

    Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ein Staffelgeschoss (damit es kein Vollgeschoss ist) muss u.A. An allen Seiten um einen Meter zurückspringen. Ausnahmen bilden hier nur Anbauten an andere Baukörper (Reihenhäuser oder Doppelhaushälfte) und der Treppenraum. Ich sehe vorne und hinten aber keinen Rücksprung. Der ist in meinen...
  19. T

    Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe es jetzt leider nicht gefunden, welche Geschossigkeit ist denn erlaubt? Korrektur, habs gefunden. Das, was du dort im OG planst, ist in NRW kein Staffelgeschoss. Mit deinem Plan ist dein Gebäude zweigeschossig, es sei denn, du bekommst die Genehmigungsbehörde dazu, vom Bebauungsplan...
  20. T

    Layout für Angebot / Strafzahlung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn du hier keinen Anwalt (für Urheberrecht) findest, wird dir hier niemand Rechtsberatung bieten können.
  21. T

    Versicherung während Bauphase 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Restrisiko... da wird sich die Spreu vom Weizen trennen. Ich kann mir vorstellen, dass eine gute, leistungsstarke Versicherung, sofern es eine Feuerrohbauversicherung mit übergehender Wohngebäudeversicherung ist, einen Schaden an der Solaranlage übernehmen könnte. Bei einer Photovoltaik-Anlage...
  22. T

    Förderungen oder Vergünstigung beantragen möglich? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Der Zug ist abgefahren. Schlüsselfertig sogar alle Züge die mir einfallen. Einzige Förderung, die mir jetzt noch einfällt wäre für nachträgliche zusätzliche Aufträge, z.B. Wenn ihr noch eine Photovoltaik ergänzen wollt. Die Anträge müssen aber immer vor Auftragserteilung gestellt werden (genau...
  23. T

    Gebäudeeffizienzbonus Wärmepumpe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Achte vor allem auf die Einhaltung der Fristen. Falls ihr schon baut, kann es schon zu spät sein.
  24. T

    LED- statt Halogen Spot 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Vermutlich entweder 220V ohne Trafos oder 12V mit Trafo. Ohne Gewähr und nur nach Bestätigung durch einen Elektriker.
  25. T

    Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Abwasser wird vermutlich wirklich teurer als Strom. Und Kabel und Telefon werden auch noch zuschlagen. Dein "Problem" ist nicht der Anschlusspreis sondern die 45 Meter. Ganz btw... warum überhaupt eine Hausanschlusssäule? Bei uns wird auf sowas idR gänzlich verzichtet.
  26. T

    Erfahrungen Caterva Sonne Batteriespeicher 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Wer im Mittel mit 33ct/kWh rechnet (und damit eine regelmäßige Strompreissteigerung von 3% annimmt) bekommt jede Photovoltaik rentabel gerechnet. Für 33TEUR, die nur der Speicher (ohne Photovoltaik) kostet, könnte ich mir 156.000kWh (7.800kWh/Jahr) beschaffen.
  27. T

    Erfahrungen Caterva Sonne Batteriespeicher 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Du suchst den Haken? Der war gut. Aus welcher Sonne soll denn der Strom kommen wenn dein Speicher leer ist? Meinst du am 21.12. scheint in Flensburg die Sonne wie im Hochsommer, während dein Speicher in Passau leer ist und deine Photovoltaik keine Leistung bringt? Ich glaube, dass das aus...
  28. T

    Erfahrungen Caterva Sonne Batteriespeicher 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Hallo Dennis, Erfahrung habe ich mit diesem System nicht, aber was möchtest du hören? Wirtschaftlich wird das kaum werden, und wofür man 20kW Speicher benötigt erschließt sich mir auch nicht, zumal du auch erst mal eine Photovoltaik benötigt, die dir die Kiste im Winter füllt.
  29. T

    Probleme mit dem Badbauer noch vor der Arbeit. 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Weise den netten Mann doch darauf hin, dass du ein korrektes Angebot inkl. der entsprechenden Bezeichnung der einzubauenden Artikel haben möchtest. Denn sonst kann er dir ja einbauen was er will. Eine Einkaufsliste für Reuter kann man ja bei Reuter selbst zusammenstellen. Dafür braucht man den...
  30. T

    Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Zwei Stellplätze für eine Wohneinheit hintereinander sind kein Problem, aber dahinter noch eine Garage (sprich 3 Stellplätze hintereinander) ist aber ein Problem. Oder Tetris.
  31. T

    Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Drei Stellplätze hintereinander wird dir aber in der Regel kein Bauamt durchgehen lassen. Bei zwei Plätzen die sich gegenseitig blockieren ist in der Regel Schluss, oder spielst du Tetris wenn du an den Wagen in der Garage willst?
  32. T

    Finanzierung fertig, Grundschuld eingetragen, aber kein Hausbau 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Vorfälligkeitsentschädigung wird wohl auf jeden Fall schlagend. Egal ob vor oder nach dem Bau. Damit rettet man also zumindest den Teil nicht. Und heute nach Zinsentwicklung während der Bauzeit kann das eine gute oder schlechte Entscheidung gewesen sein.
  33. T

    Unterfangung des Nachbargrundstücks 4,40 Stern(e) 5 Votes

    8cm Fundament? Oder verwechselst du Fundament mit Boden? Normalerweise müssen auch Garagen ein etwas stärkeres Fundament besitzen, auf dem sie stehen. Das gilt sowohl für Fertiggaragen als auch massiv gebaute Garagen. Um was für Garagen handelt es sich? Auf jeden Fall solltet Ihr ausreichend...
  34. T

    Ein überirdischer Wohnkeller? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Die Frage ist wohl eher ob du das auch bezahlen willst. Ob du dein EG jetzt aus Beton und WDVS bauen willst oder aus KS und WDVS ist technisch wohl fast egal. Nur bezahlen will es am Ende niemand.
  35. T

    1.Platz beim Liegenschaftsamt -Grundstück sicher? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Und dann kommt der Bruder vom Nachbarn der geschiedenen Ehefrau vom zweiten Bürgermeisters des Nachbardorfes.... Meine Meinung: Was du nicht schriftlich hast, hast du nicht.
  36. T

    Baufinanzierung Großfamilienhaus 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Irgendwo gibt es hier meinen Thread vom Haus. Und wir brauchten 300TEUR inkl. Baunebenkosten für 125qm mit KFW55. Ich glaube nicht daran, dass das realistisch ist.
  37. T

    Baufinanzierung Großfamilienhaus 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Nein, nicht unrealistisch, aber +60TEUR Baunebenkosten + Grundstück. Und dann sehr einfach ausgestattet.
  38. T

    Baufinanzierung Großfamilienhaus 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe den Thread jetzt nur ein wenig überflogen, aber wenn ich bedenke, dass unsere 125qm auf ähnlichem Bauniveau etwa 300TEUR gekostet haben (ohne Grundstück), bin ich mir nicht sicher, wie das realistisch mit Eurem Budget funktionieren kann.
  39. T

    Welche Kredithöhe und welches Eigenkapital der Bank angeben? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Auch wenn der Kommentar schon ein paar Tage alt ist, möchte ich dem (nur der Vollständigkeit halber) widersprechen. Eine Baufinanzierungskondition kann auch gewährt werden um eine Immobilie (oder ganz was anderes) zu finanzieren. Meinetwegen nehmen wir aber plakativ einen Ferrari. Auch den...
  40. T

    Erster Beratungstermin beim Fertighaushersteller 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was ist denn Heute schon ein Investition von 250TEUR? Dafür gibt's hier gerade mal das Land oder Haus Modell 1 mit 100qm. Also eher unterer Rand. Davon ab... Schon mal bei ner Stadt gefragt, wie viele Angebote die bekommen um besagte "Garage" zu bauen? Bei uns sollte eine Kita gebaut werden...
  41. T

    Kabelanschluss oder Satelitenanlage - Telefonanschluss? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Die Grundgebühr bei UM wird nur fällig, wenn man TV haben möchte. Wir haben den Kabelanschluss von UM liegen, nutzen aber nur Internet für 25 Euro bei 60MBit. TV kommt mit hunderten von Sendern über die Schüssel.
  42. T

    Baum auf Grundstück fällen 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Die Baugenehmigung kann (und wird) auch beinhalten, dass das BNatSchG einzuhalten ist. So war es z.B. bei uns.
  43. T

    Baum auf Grundstück fällen 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Ich weiß nicht, ob du dort, wo du bist das fällen kannst oder nicht. Aber zumindest stört dich dann das BNatSchG nicht mehr. § 39 BNatSchG (5) Es ist verboten, 2. Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune...
  44. T

    Baum auf Grundstück fällen 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Aber das Bundesnaturschutzgesetz wird wohl auch bei Euch gelten. Also vor dem 30.09. wird es schwierig mit fällen.
  45. T

    Kredit trotz Selbstständigkeit 4,80 Stern(e) 4 Votes

    EMS-Studios sind jetzt noch nicht so als zuverlässiger Dauerbrenner bekannt, daß Risiko entsprechend hoch und da springen die Banken nun mal ab. Wenn es keine Bank gibt, gibt es auch nichts seriöses günstiges, was realistisch machbar ist. Da hilft es nur, der Bank zu beweisen, dass es machbar...
  46. T

    Welche Erdwärme nutzen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei einem lese ich was von Erdwärmekollektoren und beim anderen fehlt das irgendwie komplett. Dafür andersrum einmal Fußbodenheizung dabei, einmal nicht.
  47. T

    Welche Erdwärme nutzen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Sollen die beiden Angebote den gleichen Umfang haben? Und dann noch vergleichbar sein? Also ich kann es schon nicht nachvollziehen.
  48. T

    Solarterrassendach als Alternative zur Photovoltaik-Anlage? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Bitte Google befragen mit den Worten: Solarterrassendach Erneuerbare-Energien-Gesetz, dann alles ignorieren was Werbung ist und den ersten Treffer nehmen. Alternativ: § 32 Abs. 1 Nr. 1 Erneuerbare-Energien-Gesetz 2012: "Für Strom aus Anlagen zur Erzeugung von Strom aus solarer Strahlungsenergie...
  49. T

    Solarterrassendach als Alternative zur Photovoltaik-Anlage? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ein solarterrassendach ist als Erneuerbare-Energien-Gesetz-geförderte Anlage eigentlich nicht möglich. Über dieses Risiko solltest du dir im Klaren sein.
  50. T

    Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Der Speicher ist wirtschaftlich auch quatsch, aber wenn man sowas haben will kann man es natürlich schon machen.
  51. T

    Probleme wegen fehlender Liegenschaftskarte 4,40 Stern(e) 5 Votes

    So sollte es praktischerweise sein. Ja.
Oben