Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. T

    Holzhaussanierung als Hobbyprojekt 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben ein altes Kinderspielhaus erworben, welches wir zunächst zu uns bekommen mussten. Wir konnten es dank Hilfe von Freunden am Stück retten. Lediglich die Pfosten fehlen noch. Heute stand die Dachsanierung an...
  3. T

    Vorläufige Insolvenz des Bauträgers - Was tun ? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was denn nun? Bauträger oder GU/Ü? Wer steht aktuell im Grundbuch? Daneben rate ich zu 110% zu einem Fachanwalt.
  4. T

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    3,9-1=2,9... wieder ein Schritt Richtung Pari. Und jetzt noch Kosten für Wartung und Filter... lassen wir das. Die Rechnung wird eng (zusätzliche Investitionskosten nicht berücksichtigt). Die Diskussion um Komfort hatten wir schon. Gibt's nicht. Staubfilter... meinetwegen. Aber die Allergien...
  5. T

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Genau an der Stelle wirds ja spannend. Also bleiben wir bei 17,5 kWh thermischer Energie und nehmen anstatt einer Luft-Wasser-Wärmepumpe eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl von 4,5... Also wir nähern uns langsam Pari. Jetzt noch ein Haus, welches sowieso wenig Heizenergie...
  6. T

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    WärmeendEnergie ungleich eingesetzte PrimärEnergie.
  7. T

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @Grym Quelle? Und welche kWh an welcher Stelle gemessen? Sagen wir 17,5kWh Heizenergie sind bei einer guten WP nur noch 4kWh Primärstrom.
  8. T

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nein, ist es nicht. Hilfsenergie ist und bleibt benötigte Energie. Dass eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Heizenergie spart, ist unbestritten. Ich habe auch nie etwas gegenteiliges behauptet Aber was nützt es, wenn ich Heizenergie spare und dafür mehr Hilfsenergie benötige. Du redest an der...
  9. T

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Also der Vergleich hinkt jetzt gewaltig. Auch der Strom für das Anlassen des Autos wird aus Benzin gewonnen. Und man braucht Benzin für die Fortbewegung. Also brauche ich eine Gesamtmenge Benzin für die Fahrt von A nach B inkl. Anlassen. Aber lassen wir das. Es geht um die Energiemenge, die...
  10. T

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Natürlich ist die Rechnung grundlegend falsch, aber an so vielen Stellen, dass sie vereinfacht gesagt wieder richtig ist. Wo ist denn jetzt der Unterschied, ob ich x Energie dazu verwende, Luft durch die Gegend zu blasen oder x Energie dazu verwende, kalte Luft wieder zu erwärmen? x Energie ist...
  11. T

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @Caspar2020 Die energetische Gesamtbilanz sieht so aus: Mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung: 1,2kWh Strom für die Lüftung + 16% von 1,2kWh für Wärme Ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung: 1,2kWh für Wärme Also ich sehe den energetischen Vorteil bei dieser sehr vereinfachten Betrachtung nicht.
  12. T

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was wird da unterschlagen? Bei dir sind die 1,2kWh auch garantiert weg. Oder läuft die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Liebe?
  13. T

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Meine Frage der Kosten bezog sich lediglich auf die Sache mit der Energieeffizienz, gar nicht so sehr auf die Investitionskosten. Mit 50W/h sind wir bei 1,2kWh/Tag. Und mit 1,2kWh kann ich in meinem Haus die komplette Luft 2x bei 0°C AT austauschen, und das komplett ohne Wärmerückgewinnung...
  14. T

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Jetzt wird es interessant.... so von wegen Energieeffizienz und so. Wie viel Watt hat so eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung denn?
  15. T

    Passt IKEA PAX 236cm in einer Raumhöhe von 236cm rein? Erfahrung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Getreu Trump zwar nicht America First, aber Deckel First... Dann brauchst du im Prinzip keinen mm extra.
  16. T

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich lüfte sicherlich nicht jeden TAG 5x 3-5 Minuten und habe auch keinen Schimmel. Also manches ist hier wirklich hanebüchen. Ich habe zwar nur 11 Fenster, aber warum zum Teufel sollte ich jedes Fenster jeden Tag 5 mal auf und zu machen? Und die Fenster, bei denen Lüften nötig ist, lüfte ich...
  17. T

    Erdwärme -Sonde oder Grundwasser möglich? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Grundwasser Wärmepumpe wird in Wasserschutzzonen wohl regelmäßig zum größeren Problem als Sole-Wasser-Wärmepumpe. Und Wasserschutzzonen gibt es zumindest bei uns mehr als man meint. Aber wir sind hier auch deutlich dichter besiedelt. Hast du denn mal im Geoportal deines Bundeslandes geschaut...
  18. T

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Erfüllung der Energieeinsparverordnung ist ein Muss. Die Standards die die KFW (eine Förderbank) fordert, gehen über dieses Niveau hinaus und sollen zu geringeren Energiekosten führen.
  19. T

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Und wir brauchten in Kaarst keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung um Kfw55 zu erreichen. Allerdings solltest du dich ein wenig mit den grundlegenden Begrifflichkeiten (und noch viel mehr) auseinandersetzen, bevor ihr irgendwas bei irgendwem unterschreibt. Town & Country gehört jetzt nicht...
  20. T

    Bebaubare Fläche - überschreiten 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Nur wei 75% aller Autofahrer zu schnell fahren, muss man ja nicht selber auch. Und Vorsatz ist immer teurer als "aus Versehen". Ihr seid da schon bei beweisbarem Vorsatz. Beantragt eine Ausnahme/Befreiung für die 1-9qm Überschreitung mit guten Argumenten und good will, oder fragt nach, was man...
  21. T

    Kosten für Abtretungserklärung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Die Sparkasse dürfte Siegelrecht haben, daher tendenziell (ohne Gewähr) keine Beteiligung eines Notars. Allerdings wäre 100 Euro für 200k Abtretung wirklich mehr als günstig. Wenn du aber von der ING wieder weg willst, werden die einen Notar einschalten müssen für die Abtretung.
  22. T

    Bauträgerwechsel nach Baubeginn? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Grym, schon klar, aber es ist für die Beantwortung vieler Fragen einfach relevant! Es macht einen Unterschied ob man selbst Bauherr ist oder eben nicht. Wenn ich als Bauherr ein Gewerk von der Baustelle runter werfen will, dann kann ich das ohne wenn und aber. Der "echte" Bauträger wird...
  23. T

    Bauträgerwechsel nach Baubeginn? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei größeren "Baufirmen" trennen die Gesellschafter diese "Baustellen" sehr häufig juristisch. Da gibt's dann die ABC-Hausbau-GmbH und die ABC-Bauträger-GmbH... Und die ABC-Bauprojekt-GmbH und die.... usw.... etc.... pp.
  24. T

    Kosten für Abtretungserklärung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Normalerweise gibt die abgebende Bank den Ablösebetrag inkl. aller anfallenden Kosten an die ablösende Bank auf. Da sind dann idR auch alle Kosten enthalten. Wenn es nur 100 Euro sind, freut Euch. Ich kenne Abtretungserklärungen häufig in der Größenordnung von 0,5 - 1,0% der eingetragenen...
  25. T

    Ferienmobilheim als Grundlage zur Finanzierung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich kenne kaum Banken, die ein Mobilheim in den Niederlande als werthaltige Sicherheit ansehen würden. Wenn es gut läuft evtl. die Mieteinnahmen aus V+V, wenn es ordentlich in der Steuererklärung angegeben ist. Aber ich kenne Banker, die so Mobilheime selber besitzen. Das läuft aber alles nicht...
  26. T

    Terrassentüren/Fenster mit Stulp - mit oder ohne Flachschwelle 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben keinen Dachüberstand und der Wind hat sein Übriges getan. Einmal alle zwei Jahre kann ich damit leben. 30km weiter sind da Autoscheiben zu Bruch gegangen. Also das war wirklich heftiges Unwetter.
  27. T

    Terrassentüren/Fenster mit Stulp - mit oder ohne Flachschwelle 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ja, haben wir.
  28. T

    Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass sowas nicht funktionieren kann. Ich sage nur, dass damit Risiken verbunden sind, die niemand haben will und deswegen (in der Regel gegen Geld) auf Dritte verlagert werden müssen.
  29. T

    Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Falsch, es haften alle Mitglieder gesamtschuldnerisch. Sprich, zahlt dein Nachbar alias Vereinsmitglied nicht, kann der Lieferant die Forderung an einem Stück erfolgreich bei dir einfordern. Und die Heizung ist, wenn sie bei deinem nicht zahlungsfähigen Nachbarn auf dem Grundstück im Keller...
  30. T

    Malerarbeiten Kosten - Preis ok? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Der BWLer lernt im ersten Semester: Im Einkauf liegt der Gewinn.
  31. T

    Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Kannst du kes und zwei Themen in einem Post trennen? 1) Kannst du einfach meine Frage beantworten, wer bei einem nicht eingetragenen rechtsfähigen Verein die Haftung übernimmt, wenn ein Lieferverträgen für z.B. Strom nicht eingehalten wird? Wer zahlt die Reparatur oder den Austausch bei einem...
  32. T

    Terrassentüren/Fenster mit Stulp - mit oder ohne Flachschwelle 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben es ebenfalls mit Flachschwelle und hatten auch schon Wasser im Wohnzimmer. In 2 Jahren 1x vielleicht 100ml. Bei Fliesen kein Thema, Teppich, Laminat oder Parkett mögen das nicht unbedingt.
  33. T

    Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Also ich terrorisiere mit meiner Wärmepumpe niemanden.
  34. T

    Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Naja, prinzipiell finde ich Blockheizkraftwerks oder Nahwärme ganz toll, aber dort gibt es immer einen Dritten der mitverdienen will, mitverdienen kann und mitverdienen wird. Diese Mehrkosten müssen durch Errichtungssynergien und laufende Ersparnis wieder eingefangen werden. Das geht a) selten...
  35. T

    Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Womit ich dann wieder auf die Frage nach der Haftung bei Lieferverträgen oder Kosten bei einem Defekt zurück komme, wenn ein Mitglied nicht zahlen kann oder will. Also: Wer haftet und wie?
  36. T

    Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ja genau, und die Gründungskosten einer eG so ab 1500 Euro und die laufenden Beiträge von 200 Euro im Jahr rentieren sicherlich, genau so wie die Prüfgebühren von 800 Euro alle zwei Jahre. Damit wird die Heizung ja mit 600 Euro Fixkosten pro Doppelhaushälfte ein Schnapper. Ach ne...
  37. T

    Bauträgerwechsel nach Baubeginn? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wer in dieser Phase des Baus von Bauträger spricht, hat alle Lernphasen vor Vertragsunterschrift übersprungen. Bevor ihr irgendetwas weiteres macht, konsultiert zwingend sofort einen Juristen mit Fachverstand im Baurecht. Was die Vertragsstrafe bei Kündigung betrifft geht es wohl nicht darum...
  38. T

    Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars 4,60 Stern(e) 8 Votes

    @11ant Tolle Theorie der Gemeinschaft. Die Kosten gemeinschaftlich.... Und wer zahlt, wenn einer von beiden nicht zahlen kann (oder will)? Der andere gesamtschuldnerisch alles? Prima Idee. Mitnichten.
  39. T

    Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Der "Lärm" einer WP ist antiproportional zum Aufenthalt im Freien. Justmy2cents.
  40. T

    kosten begehbares Flachdach 4,30 Stern(e) 3 Votes

    8,73 Euro
  41. T

    Qualitätsunterschiede bei Styroporplatten für eine Wärmedämmung? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Neopor ist kein Styropor. Aber es ist ein WDVS. ;-) Das beantwortet dann aber die Fragen 3-5 nicht. Du hängst im Fall der Fälle zwischen den Stühlen.
  42. T

    Unerwartete Probleme bei der Baufinanzierung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das ist mein voller Ernst. Alle Banken, die Girokonten in DE anbieten, müssen zwangsweise einen Zugang zur Schufa haben.
  43. T

    Verwendbarkeit der Daten vom Geoportal (NRW) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das Geoportal kann gut nutzbar sein. Zum Beispiel um herauszufinden, ob ein Grundstück als Flutungsgebiet für einen Fluss oder auch nur Bach dient (zumindest dann, wenn für diesen Bach eine solche Planung existiert). Gut sind dort auch neben den natürlichen Umweltaspekten die Informationen über...
  44. T

    Qualitätsunterschiede bei Styroporplatten für eine Wärmedämmung? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    1) Handelt es sich bei beiden Produkten um Styropor (Markenname!) oder vielleicht etwas anderes? 2) Würde der Handwerker überhaupt Fremdware verarbeiten? 3) Wer haftet für Produktmängel? 4) Wer haftet für Verarbeitungsmängel? 5) Was ist, wenn 3+4 sich gegenseitig "Schuld" zuweisen?
  45. T

    Unerwartete Probleme bei der Baufinanzierung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Und jetzt mache ich dir deine Argumentation ganz zunichte und behaupte ganz frech, dass es in Deutschland keine Sparkasse mehr geben kann, die nicht mit der Schufa zusammenarbeitet, denn alle Banken, die Girokonten anbieten, müssen der Schufa angeschlossen sein. Dazu dürften wohl alle Sparkassen...
  46. T

    Unerwartete Probleme bei der Baufinanzierung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    In der kausalen Kette sind Fehler. Nur weil eine Sparkasse Hypothekenkredite nicht einträgt, heißt das nicht, dass sie keine Schufaauskünfte einholen. Nur weil Schufaauskünfte eingeholt werden heißt das nicht, dass ein schlechter Schufascore zu einer Ablehnung führt. Sparkassen haben...
  47. T

    KfW Zinsanpassungen ein Vorteil? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Neben den Kreditvatianten mit Tilgungszuschuss gibt es in bestimmten Förderungen auch reine Zuschussvarianten ohne Hausbank und Kredit. Dann kann man auch einfach direkt die Hausbank nehmen und nur den Zuschuss beantragen.
  48. T

    Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja geht, ist wahnsinnig kompliziert und führt dazu, dass ein Wohnförderkonto eingerichtet wird, welches verzinst und später versteuert werden muss. Ebenfalls musst du nachweisen, dass der Einsatz der Gelder tatsächlich zu eigenen Wohnzwecken erfolgt. Wende dich an deinen Anbieter, er kann dir...
  49. T

    Unerwartete Probleme bei der Baufinanzierung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Und dieses "Wissen" nimmst du woher? Gleich mehrere Fehler auf einmal...
  50. T

    Estrich mit Goldsand 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Unglaublich[emoji23]
  51. T

    Forderungsabtretung - Machen das alle Banken. Kann man das ändern 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Vielleicht kann ich dir helfen, das zu verstehen, wenn ich weiß was dir unklar ist.
Oben