Rohrverlauf nicht im Plan eingezeichnet

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Scout

Frag den Bauträger mal wo er sich hier einordnet. Das rote würde ich für Schlafräume als Minimum erachten- wenn nicht, dann solltest DU genau jetzt was sagen.

rohrverlauf-nicht-im-plan-eingezeichnet-422324-1.png
 
K

Klärbär

Ok, dann scheint die Änderung doch nicht so gravierend für euch zu sein

Aber ganz so voreilig würde ich das nicht akzeptieren. Auf jeden Fall solltest du mal überprüfen, wie laut das ist, wenn da das Abwasser durchläuft. Direkt live ausprobieren.
Es ist schon extrem ärgerlich, ich wollte nur mal hören was Experten bzw. Leuten dazusagen die sich hiermit auskennen. Ich werde es auf jeden Fall das nächste mal testen wenn ich auf der Baustelle bin.

Frag den Bauträger mal wo er sich hier einordnet. Das rote würde ich für Schlafräume als Minimum erachten- wenn nicht, dann solltest DU genau jetzt was sagen.

Anhang anzeigen 49882
Werde ich machen, vielen Dank!
 
11ant

11ant

Nachdem der Rohbau fertig war wurden ohne weitere Informationen einfach Rohre durch die zwei markierten Stellen gezogen und haben insgesamt circa 20x20cm Raum weg genommen.
Selbstverständlich. Du hättest auch fragen können, wo die Leitungen hinkommen. Aber daß im Jahr 2020 das Klo nicht mehr auf dem Hof ist und die Frischwasserzapfstelle als Schwengelbrunnen in der Straße, außerdem elektrisches Licht statt Karbidlampen: das ist nun wirklich nicht ernsthaft einer individuellen Information bedürftig !
Jeder anständige Rechtsanwalt wird nicht versuchen, sich an Deiner Weltfremdheit zu bereichern. Selbstverständlich hat das keine Chance, völlig egal wie gut der Amtsrichter gefrühstückt hat. Leute gibts, tss, tss. *kopfkratz*
Und wer nach einem Rohbauplan Maßmöbel bestellt, der kürzt auch aus Summen und schreibt "nämlich" mit "h" hinter dem "ä". Ganz ehrlich: aua !
 
Tassimat

Tassimat

Naja, komm schon, ich finde das nicht so selbstverständlich.
Hier geht es ja nicht um die 2-3 cm Putz, die man vom Rohbaumaß abzuziehen vergisst, sondern um 20-25cm! Ich kann das gut verstehen, dass jetzt die fremden Rohre durch die eigene Wohnung sehr überraschend kommen.

Auf der anderen Seite fehlen im Plan aber auch die eigenen Leitungen und Rohre, das hätte bei der Planung der eigenen Bäder auffallen können.
 
K

Klärbär

Selbstverständlich. Du hättest auch fragen können, wo die Leitungen hinkommen. Aber daß im Jahr 2020 das Klo nicht mehr auf dem Hof ist und die Frischwasserzapfstelle als Schwengelbrunnen in der Straße, außerdem elektrisches Licht statt Karbidlampen: das ist nun wirklich nicht ernsthaft einer individuellen Information bedürftig !
Jeder anständige Rechtsanwalt wird nicht versuchen, sich an Deiner Weltfremdheit zu bereichern. Selbstverständlich hat das keine Chance, völlig egal wie gut der Amtsrichter gefrühstückt hat. Leute gibts, tss, tss. *kopfkratz*
Und wer nach einem Rohbauplan Maßmöbel bestellt, der kürzt auch aus Summen und schreibt "nämlich" mit "h" hinter dem "ä". Ganz ehrlich: aua !
Zum Glück gibt es solche Experten wie dich
Leider schützt Unwissenheit vor Strafe nicht, also werde ich mein Lehrgeld bezahlen müssen.
 
Pinky0301

Pinky0301

Ich kann verstehen, dass ihr euch ärgert. Als Laie kommt man nicht auf die Idee, dass noch irgendwo Schächte eingebaut werden. Meistens haben Bauträger leider irgendwelche Phrasen in den Verträgen stehen, so nach dem Motto "Grundriss nicht verbindlich" oder wie du schon sagtest "kleine Änderungen möglich", deshalb hast du wahrscheinlich wenig Chancen, die Stornogebühren vom BT zu bekommen. Hat das wirklich so gravierende Auswirkungen auf die geplante Möblierung?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohrverlauf nicht im Plan eingezeichnet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
2Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? 14
3KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
4Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ? 33
5Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
6Bauträger oder doch Architekt? 15
7Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
8Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
9Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
10Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
11Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
12Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
13Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
14Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
15Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
16Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
17Bauträger baut nicht nach Plan 14
18Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
19Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
20Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213

Oben