Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. OWLer

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Auf den Kniestock hatte ich schon mal geantwortet: 1,25m. 1,5 Geschosse sind Wunsch der BauherrInnen. Rein optisch die Außenansicht. Gefühlte Wahrheit sozusagen. Genau das macht mir ja Kopfschmerzen... Genau das ist der Grund, warum ich eigentlich im Bestand kaufen wollte - wenn es denn was...
  3. OWLer

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Punkt 1: Alle untermauern ihre Meinungen mit sinnvollen Argumenten. Wir müssen nun für uns als Laien entscheiden, wie wir die Argumente gegeneinander abwägen. Wir arbeiten daran! Ist echt eine Herausforderung. Punkt 2: Zurzeit brauchen wir keine weiteren Wohnräume, als die bislang...
  4. OWLer

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Dahin gehen momentan auch meine Überlegungen. Allerdings sind meine Erfahrungen hier aus dem Forum, dass DG-Ausbau allgemein anerkannt und akzeptiert ist, aber Wohnraum im Keller verursacht Schnappatmung. Gerade weil wir den großen Keller haben werden, ist GU1 zurzeit in der Planung, 2 Räume...
  5. OWLer

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Das mit Entfall Büro im EG und dafür Umwidmung Spielen in Büro könnte ich mir gut vorstellen. Dann den Hauseingang nur über Nord und WC länglich an der Westseite bis zur Treppe hin. Ich habe die ganzen Anmerkungen, Anregungen und Kritiken sowohl hier aus dem Forum, als auch aus DIskussionen...
  6. OWLer

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Da bin ich zu 100% bei dir! Das Wohnzimmer ist gedanklich schon aus der Westecke weg und im Nordosten = Nah an der Terrasse. L-Form wäre dann über die Küche im Südwesten, Essen im Südosten und Wohnen im Nordosten. Lagerräume entfallen. Osten komplett mit Wohnräumen. Büro soll weiterhin im...
  7. OWLer

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Kniestock ist mit 1,25m. Im DG wäre somit massig Platz. Zwar nicht nach DIN, aber für Jugendliche sollte es reichen. Bei meinen Eltern hatten wir nachträglich ausgebaut und ich habe den Raum trotz 2m Höhe von 1,5m Breite doch sehr oft genutzt. Der Vorratsraum Richtung Garten ist gedanklich...
  8. OWLer

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Immer wichtig! Auch als Ersatzwährung im Fall der Apokalypse! Richtig cool! Danke!!!! Wir haben die ganzen Grundrisse am Wochenende noch mal im Familienkreis diskutiert. Wir sind uns nun doch einig, dass der ursprüngliche Entwurf vom GU erhebliche Mängel hat. Besonders mit deinem Entwurf...
  9. OWLer

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Wow, danke! Ich melde mich heute Abend dazu!
  10. OWLer

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Anbei noch ein Screenshot von unserem Grundstück aus dem Teilungsplan des Baugebiets. Norden ist oben. Im Osten ist der Wald direkt hinter der Lärmschutzwand (blaue Dreiecke). Vorm Nordöstlichem Punkt sint es 80m bis zur Lanstraße. Straße ist ürbrigens nur eine Anliegerstraße, die im Kreis...
  11. OWLer

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Hallo zusammen, vielen Dank für das Feedback. Das ist so gewünscht, wie gefürchtet! Ich arbeite mich mal chronologisch an den Beiträgen ab. Vorweg vielleicht noch ein paar Hintergründe. Wir stehen bereits seit einem halben Jahr mehr oder weniger eng mit einem GU in Kontakt, der bislang ca...
  12. OWLer

    Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten 4,80 Stern(e) 22 Votes

    Hallo zusammen, nachdem ich nun in vielen Threads hier mitgelesen habe, wie die mit gutem Gewissen eingestellten Grundrisse fachmännisch auseinander genommen werden, wage ich mich nun aus dem Windschatten heraus. Wir wollen dieses Jahr bauen und haben das Grundstück schon gekauft. Nun sind wir...
  13. OWLer

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 87 Votes

    Wenn die Kaffeemaschine wirklich in die Ecknische kommt, wird das Wasserbehälter auffüllen eine sehr nervenaufreibende Angelegenheit.
  14. OWLer

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Das sieht um Längen besser aus! Man kann nicht alles haben.
  15. OWLer

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ist das echt ein Foto? Sieht gerendert aus?
  16. OWLer

    Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Ui, gerade das mit den Kameras ist echt ein heißes Eisen. Wenn ich überlege, wie lange das bei uns in der Firma gedauert hat, die Kameras auszurichten. Das war echt ein schmaler Grat mit den Nachbargrundstücken und einer sinnvollen Überwachung des Betriebsgeländes. Ich drücke euch die Daumen...
  17. OWLer

    Erbbaurecht Erfahrungen - Kostenfalle oder kein Problem? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    @nordanney, ja hatte ich. Schlecht war es wirklich nicht. Das muss ich zugeben. Das Problem bei uns war, dass es ein privater Erbbaurechtgeber war und nicht die Kirche oder eine Gemeinde. Da hatte ich nur mal vorsichtig vorgefragt bei der Hausbank meiner Frau und die hat gleich abgewunken.
  18. OWLer

    Erbbaurecht Erfahrungen - Kostenfalle oder kein Problem? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Habe mir auch mal ein derartiges Vorhaben überlegt. Grundstücke gibt es hier ab und an - wir haben ja letztendlich eins gekauft. Klang allerdings vom Makler so positiv, dass ich nachgerechnet habe. Ich glaube mit der von der EZB angestrebten Inflation von 2% hätte ich nach 36 Jahren das...
  19. OWLer

    Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück 4,00 Stern(e) 31 Votes

    Eine sehr interessante Diskussion. Ich nehme viele Argumente für und wider Arbeiten im Keller mit. Wir planen zurzeit ein Büro mit Lichthof in den Keller zu legen. Zwar nicht aus Platznot, wie hier, sondern eher aufgrund unseres etwas ungünstigen Baufenster und den optischen Wünschen der...
  20. OWLer

    Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben 4,10 Stern(e) 16 Votes

    Kurze Rückmeldung von mir: Wir haben das Grundstück gekauft. Notar sagte: da steht Gas abnehmen. Nicht von wem und wie lange. Genau so werden wir es handhaben. Wir bauen mit Gasheizung und werden Vorlauftemperatur etc. auf Wärmepumpe auslegen. Sobald die erste Gasheizung dann das zeitliche...
  21. OWLer

    Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Wir werden uns demnächst auch dem Problem mit der Ostausrichtung unseres Grundstücks beschäftigen. Daher sehr interessant für mich, dieser Thread. Wenn ich die Grundrisse und Lagepläne richtig interpretiert habe, ist die Straße im West und der Garten im Osten. Hauseingang soll unbedingt dann...
  22. OWLer

    Berlin deckelt die Mieten - bringt's das? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich glaube, dass B ganz gewiss ein Faktor ist, aber beim Spezialfall Berlin die Gentrifizierung eine größere Rolle spielt. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich schon mehrere Jahre nicht mehr in Berlin war, aber ein Großteil der Hipster aus meinem Abi-Jahrgang (OK, Hipster gab es damals noch nicht...
  23. OWLer

    Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben 4,10 Stern(e) 16 Votes

    Ach, das ist mir tatsächlich neu! Ich hatte mich in der letzten Zeit eigentlich nur mit Wärmepumpen beschäftigt, bis ich vom Gaszwang erfahren habe. Ich hatte noch das gemauerte Riesending meiner Eltern in Erinnerung. Da ergeben sich heute ja anscheinend echt kaum Einschränkungen bei der...
  24. OWLer

    Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben 4,10 Stern(e) 16 Votes

    Vielen Dank für die Antworten! So sehe ich das auch. Vom Notar werde ich fragen, wie es mit der Wahlfreiheit und eben der Laufzeit aussieht. Gegen eine Gasheizung habe ich grundsätzlich nichts einzuwenden. Nur Schade, dass ich dann mit Schornstein bauen muss. Im Bebauungsplan steht davon...
  25. OWLer

    Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben 4,10 Stern(e) 16 Votes

    Hallo zusammen, meine Frau und ich beschäftigen uns schon seit einiger Zeit mit dem Hauskauf und -Bau. Ich habe mich daher letztes Jahr hier im Forum angemeldet und war bislang stiller Mitleser. Aber echt toll hier, besonders das Zurechtstutzen der Träume auf einen realistischen Finanzrahmen in...
Oben