Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hey @haus55EE2022 wie kannst du bei deiner Arotherm die Pumpe beeinflussen außer über die Restförderhöhe? Du hast leider nicht geantwortet. Danke!
  3. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Diese Option gibt es bei mir nicht. Ich kann bei mir die Pumpleistung maximal über die Restförderhöhe beeinflussen. Und die steht auf 900mbar. Heizjngspumpe gibt es bei mir nicht in den Fachhandwerker-Einstellungen.
  4. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Was es gebracht hat ist, dass ich jetzt alles in die Fußbodenheizung bringe. Durchfluss nun bei 1000l/h. Also weiß ich, dass vorher 100-150l/h direkt in den Rücklauf gingen. Leider habe ich bislang keine effizienzgewinne wahrnehmen können. In meine kritischen Räume (Bäder) bekomme ich einfach...
  5. OWLer

    Verbau eines oder zweier Stromzähler? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Den WW-Bedarf empfinde ich als beachtlich. Wir sind zu 2., aber ihr habt den 3fachen Wärmebedarf für WW? Krass und ich habe schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich meine Raindance Brause länger laufen lasse. Ich dusche jeden Tag zuhause, meine Frau ein paar Mal die Woche beim Sport, was durch...
  6. OWLer

    Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Einem Bauträger eine Wandheizung schmackhaft zu machen grenzt mit ziemlicher Sicherheit ans unmögliche. Abhaken, weitermachen. Wenn ihr die Möglichkeit habt, die Umsetzung im Bad anzuschauen, das unbedingt machen und ggf. auf Korrektur bestehen, falls da jemand bei der Umsetzung aus Gewohnheit...
  7. OWLer

    Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Erstaunlich ruhig hier im Thread geworden. :) Kleines Problem festgestellt: Seitenlang hier die optimale Auslegung der Fußbodenheizung im Bad diskutiert. Im Parallelthread zur Arotherm versucht die letzte Effizienz rauszukitzeln und dann DAS.... 2qm bzw. geschätzte 30% der Heizfläche...
  8. OWLer

    Luft in Wandheizung - Wie nachhaltig abstellen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Rückmeldung zu Beginn der nächsten Heizsaison. Luft ist raus und alles läuft nun problemlos!
  9. OWLer

    Podest für Wärmepumpe direkt neben Lichtgraben 4,60 Stern(e) 5 Votes

    schutzbereich r290 wärmepumpe Sind die Suchbegriffe in der Suchbegriffe deiner Wahl. Bei mir kommt als erstes ein Treffer ein pdf mit Piktogrammen. Da ist alles erklärt.
  10. OWLer

    Podest für Wärmepumpe direkt neben Lichtgraben 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn ihr jemals überlegt eine Wärmepumpe mit r290 einzusetzen, würde ich das nicht machen aufgrund des Schutzbereiches.
  11. OWLer

    Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Erstaunlich, dass der Markt eine derartige Performance noch nicht bereinigt hat. Aber Glückwunsch an dich! Du hast durch Beharrlichkeit, Recherche und einarbeiten in eine fremde Materie für dich das Optimum rausgeholt in Anbetracht der Umstände. Das kann auch nicht jeder, will nicht jeder und...
  12. OWLer

    Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Jetzt wird es langsam grenzwertig. Wow. Also da ist der viel Größere Hebel für arme Bauherren aber der Verzicht auf den Passivhausstandard. Bauen nach KFW 55 oder Gebäudeenergiegesetz und Luft-Wasser-Wärmepumpe oder maximal Luft-luftwärmepumpe ist ganz sicher dann mit dem besseren...
  13. OWLer

    Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Wirds nicht geben. Der Startupper will die Kunden nicht mit zu vielen Zahlen irritieren. Würde den nur verwirren. Kann der Kunde ja auch gar nichts mit anfangen.
  14. OWLer

    Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Endlich gehts weiter hier. Zu deinem Glück darf ich mindestens die nächsten 5 Tage nicht raus und stehe somit auf Abruf für weitere Rechnungen und Argumentationen bereit. Oh was ist da passiert? Ist unser Haus geschrumpft? Wir kommen doch von 4500kWh? Dann auch die Brauchwasser-Wärmepumpe...
  15. OWLer

    Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Erstens reden wir hier die ganze Zeit über eure Wirtschaftlichkeitsrechnung Vestaxx vs. Wärmepumpe. Da bin ich tatsächlich nicht bereit, eine Bildschirmseite Fließtext zu lesen, sondern will ordentliche Tabellen sehen. Zweitens reden wir hier über Tabellenkalkulation aka. Excel, Open Office etc...
  16. OWLer

    Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 4,50 Stern(e) 8 Votes

    -11 oder -16 sollte eigentlich keinen großen Unterschied bei den Verlegeabständen machen. Insofern hast du jetzt keine andere Wahl und musst da durch. Nur die Wärmepumpe sollte auf keinen Fall größer als 7kW sein, entsprechend deiner Heizlast bei -16°C. Da wäre der Hebel gewesen, zu optimieren...
  17. OWLer

    Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Sehr geehrter Herr Geschäftsführer, ich hatte Sie bereits vor ein paar Tagen gebeten, Ihre Zahlen und Berechnungen - wie es sich für einen anständigen Business-Case gehört - in Tabbellenform z.B. als Screenshot aus einem Tabellenkalkulations-Programm hier einzustellen. Dass das wiederholt...
  18. OWLer

    Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Bitte einmal die Grundlagen der Zinsrechnung anlesen. Auf diesem Niveau macht eine Diskussion keinen Sinn.
  19. OWLer

    Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Stimmt! Gut erkannt. Kannst auch einfach nur den Backofen aufmachen im Wohnbereich und auf 30°C durchlaufen lassen. Im Bad langt dann der Föhn. Endlich ein vernünftiges Fazit! Oder, wir bauen ein Haus, dass auch nachhaltig und mit günstigen laufenden Kosten von den Kindern anderer Leute...
  20. OWLer

    Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Kleine Ergänzung zur Klimawirkung: man sollte natürlich bei derzeitigem Gritmix und maximaler Photovoltaik-Unterstützung von 1/3 (Ausführung oben "Tageslänge") mal gegenrechnen, ob nicht eine Gasheizung sogar günstiger für unser Klima wäre, die könnte ich mit bestehender...
  21. OWLer

    Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Genau das schmeckt mir nicht und deshalb auch mein eingehender Hinweis an "Kill your darling". Hier ist jemand anscheinend felsenfest von seinem Produkt überzeugt und eckt mit jedem an, der es infrage stellt und Bedenken anmeldet. So, das nervt mich hier so sehr, dass ich Excel tatsächlich noch...
  22. OWLer

    Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Bislang ist meine Fragestellung anscheinend untergegangen. @Vestaxx GmbH wie sieht es denn aus mit Überschaubaren Wirtschaftlichkeitsrechnungen? Grundsätzlich stößt es mir auf, dass hier mit "20 jahre alten"-Wärmepumpe-Daten des Fraunhofers argumentiert wird und nur damit sollte sich ein...
  23. OWLer

    Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Bei mir steigt jedes Mal der Ruhepuls empfindlich an beim Lesen dieses Themas. Für mich persönlich wäre spätestens beim Entdecken dieses Threads beim Informieren nach einer Fensterheizung das System komplett aus dem Lastenheft gestrichen. Ich habe immer noch keine klar und transparent...
  24. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Sorry, aber wenn ich deine Antwort lese, muss ich sofort an mein altes Telefon denken. Du hast dir also jetzt das Äquivalent des kostenlosen bumpers in die Heizungssteuerung eingestellt.
  25. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich bastel mir doch nicht solche Krücken, wo ich alle Naselang im Winter in Keller rennen muss, um das der Außentemperatur anzupassen. Außerdem baue ich mir doch kein neues Haus, lege alles perfekt aus, nur um das Bad dann über Nacht auf 21,5°C abkühlen zu lassen. Ich habe ewig mit meinem GU und...
  26. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich werde mich in den Ferien an den Vaillant Kundendienst wenden. Ab heute habe ich übrigens ein stärkeres Überstromventil. Mal schauen, ob das unabhängig von der Software eine Auswirkung hat.
  27. OWLer

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Naja, mit bisschen Mühe findet man einen Artikel bei agrarheute. Da geht es aber eher darum dass das russische Glonass abgeschaltet wurde und die „GPS“ Empfänger das kompensieren können müssen. Das Problem liest sich so, als ob nicht das amerikanische GPS das Problem ist, sondern GPS als...
  28. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich habe eben festgestellt, dass meine Wärmepumpe das Integral 100 ignoriert. Ich hatte die Wärmepumpe gerade zufällig die -60 Minuten erreichen sehen und genau in dem Moment fuhr die Pumpe den Volumenstrom hoch und der Kompressor startete. Ich habe dann mal auf die 90 Minuten gestellt und...
  29. OWLer

    Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Hallo Andreas, ich finde es richtig gut, dass du als Hersteller des Systems dich den offenen Fragen und kritischen Kommentaren stellst. Ich gucke mir dein Zahlenwerk heute abend mal in Excel an. Aber: Hier wollte ich schon aufgrund groben Unfugs aufhören zu lesen. Wir sollen uns hier also...
  30. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Man kann den Durchfluss bei meinem Ventil hören. Es rauscht. Ich habe die Restförderhöhe so weit reduziert, bis ich keine Geräusche mehr wahrnehmen konnte. Vorher Durchfluss 1100l/h, nun 915l/h. An den Schaugläsern keine Reduzierung der Durchflüsse festzustellen. Bäder Open end auf als...
  31. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    1,2-1,3 Takte pro Stunde. Ich hoffe es ein wenig optimieren zu können, wenn das Überstromventil ausgetauscht ist. So mit dem verbauten 300mbar habe ich die Restförderhöhe gedrosselt, weil das eh 1:1 sofort wieder in den Rücklauf(Puffer) ging.
  32. OWLer

    Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei! 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Das wird deine GU-Auswahl massivst einschränken. Aber vom Grundsatz her müsstet ihr genug Platz haben, dass auch andere Wandstärken für Holstständer oder Steine das Konzept nicht torpedieren.
  33. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Danke für diesen sachdienlichen Heinweis.... Das Energieintegral läuft in beide Richtungen. Vorlauf-Ist < Vorlauf-Soll = negatives Integral, Vorlauf-Soll>Vorlauf-Ist = positives Integral oder anders herum. Nicht im Kopf, wie Vaillant die Vorzeichen setzt. Sollen wir noch in eine Kurvendiskussion...
  34. OWLer

    Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei! 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Müsst ihr mit Solar bauen, denn wie hier schon geschrieben, wird es sehr zerklüftet und nicht hübsch, wenn ihr Photovoltaik machen müsst oder wollt. Dass man heutzutage Photovoltaik will, steht für mich dabei komplett außer Frage. Das Dach gehört voll! Da hindert es sehr, wenn das Dach nur aus...
  35. OWLer

    Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei! 4,90 Stern(e) 15 Votes

    Sieht auf den ersten Blick wirklich schön aus. Das muss man echt zugeben. Im Detail natürlich auch besonders aufgrund der Einliegerwohnung unnötig groß. Auch der Luftraum über dem Esszimmer zeigt ja, dass irgendwie Fläche ausgefüllt werden muss, auch wenn bestimmt ein Hingucker. Plant nur die...
  36. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich werde das wohl doch nicht tun. Ich gehe davon aus, dass die maximale Leistung durch die Drosselung im Flüstermodus um den Prozentwert reduziert wird und nicht die minimale Leistung. Mit 45% würde ich vermutlich genau bei meiner Soll-Heizleistung bei NAT liegen. Minimale Modulation kann...
  37. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Also steuern kannst du die Wärmepumpe nicht über den Wechselrichter, nur separat auslesen? Ich kenne übrigens nur die Möglichkeit über den Flüsterbetrieb mit der 60% Drosselung für den Heizbetrieb einzustellen. Das gilt m.E. nicht für die Warmwasser-Bereitung. Da gibt es doch nur Normal...
  38. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Zurzeit ja? Bislang hat das den ganzen Winter gereicht. Allerdings habe ich auch erst jetzt die festen Warmwasser-Zeiten im Sommer eingestellt. Noch keine neue Wintererfahrung gemacht. aber habe heute was neues gelernt. Grundsätzlich bin ich ja etwas genervt, dass ich jetzt im September schon...
  39. OWLer

    Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Da ein kleiner Einwand. Je nach Ausführung des Kellers (thermische Hülle/Belüftung) handelt man sich dort über weite Teile des Jahres ggf ein Feuchteproblem bei Innentrocknung im Keller ein. Früher war immer ein Kellerfenster auf Kipp und es war kein Problem. Ich wollte eigentlich auch in...
  40. OWLer

    Baufinanzierung Darlehensrückzahlung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Bei uns auch. Habe damit nicht gerechnet, aber als DINK ging das zum Glück nur an die Sparrate. Positiv war die höhere Tilgung - müsste genau genommen jetzt ein paar Euro Zinsen über die Laufzeit sparen. Muss man halt mit einrechnen, bzw. nachverhandeln, wenn die Rate parallel zur Miete nicht...
  41. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass der 15°C 24h Durchschnittswert für Kühlbeginn von der Steuerung so vorgeschlagen wurde, als ich Kühlen aktiviert hatte. Ich habe es jetzt auf 20°C hochgestellt. Ich hatte mir nur die durchschnittlichen Temperaturen diesen Sommer angeschaut und mir gedacht, dass...
  42. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Fahchhändler menu und bei mir noch in der hydraulikstation aktive kühlung
  43. OWLer

    Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wie glatt es ist, seht ihr beim Aufstellen der ersten Regale. ;) Wenn die Wände schon stehen, würde ich aber jetzt so etwas wie Estrich auf keinen Fall ändern. Dann passen alle Höhen nicht mehr und das mit der Treppe ist tatsächlich wichtig.
  44. OWLer

    Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Reine Bodenplatte ohne Estrich und kein Putz an den (Innen)Wänden? Das wird …. Rustikal. Hast du mal Roh-Bodenplatten gesehen? Ziemlich krumm und schief. Unsere war sehr sehr wellig und mit Einschlüssen, Blasen etc. zudem standen die Kalksandstein-Wände auf irgend so einer Matte. das seht ihr...
  45. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich beantworte meine Frage mal selbst: Ich komme von 15°C 24h Durchschnittstemperatur für Kühlen auf nun 19°C. Ich überlege sogar, ob ich auf 20°C gehe. Der Temperaturfühler sitzt an der Nordwand - wird aber abends noch angestrahlt. Anscheinend heizt sich der Klinker dann so auf, dass er auch...
  46. OWLer

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Zudem sind die Börsenpreise für Gas zurzeit durch unsere Trading-Hub und auch Uniper stark nach oben verzerrt. Durch die geforderten Speicherstände werden gerade einfach alle Preise von den (teilver-)staatlichen Unternehmen gezahlt. Dann noch etliche Mengen fix, nur kleine Mengen verfügbar =>...
  47. OWLer

    Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 ° 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Deswegen kommt mein PC nächstes Jahr in den Keller. Ich konnte mich den ganzen Sommer wirklich keine Minute durchringen, zu zocken. Es war immer zu warm und die Graka pustet einfach zu viel Wärme in den Raum. Mein Arbeitsnotebook zieht mit den 2 Bildschirmen knapp 80W und mit mir als...
  48. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Widerstand rein und im SensoComfort im Fachhandwerkermenü auf "Ja". Ob er in der Hydraulikstation etwas getan hat, bin ich mir nicht sicher. So richtig habe ich die Regelung der Arotherm im Kühlbetrieb noch nicht verstanden. Erste Frage: welche 24h Durchschnittstemperatur für das Kühlen...
  49. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Der Werkskundendienst war heute da. Mega netter und hilfsbereiter Typ. Wärmepumpe ist wohl "normal Laut", soll alles dem Stand der Technik entsprechen. Nichts auffälliges zu sehen. Die Erkenntnis bzw. Bestätigung ist mir auch was wert. Er hat mir noch den Tipp gegeben, dass ich mal den Klinker...
  50. OWLer

    Wird das Hausbauen nun wieder günstiger? 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Wenn es in China nicht bald regnet, wird dieser Trend schnell korrigiert. @evelinoz krasse Geschichte. Ich kenne leider persönlich von X Hausbesitzern nur ein Besipiel, wo das Haus im besten Alter verkauft wurde.
  51. OWLer

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Und genau das darf beim wilden Verband nicht passieren. Aber kommt natürlich immer darauf an, was ihr bestellt habt.
Oben