Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. OWLer

    Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 ° 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Gefühlte Temperatur (Taupunkt) nicht zu unterschätzen. Würde auch ganz dringend von der Handtuch- oder Eiswürfellösung abraten, auch wenn es physikalisch natürlich korrekt ist und tatsächlich Verdunstungskälte erzeugt wird.
  3. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Meine Lüftung steht auf 160m3/h und Automatikbetrieb und zieht lt. Smart Plug nur knapp über 40W somit 1kWh pro Tag, was auch ziemlich gut zur Anzeige "Energie Heizen" im SensoComfort passt. Hier ist übrigens das Wunderwerk deutscher Ingenieurskunst.
  4. OWLer

    Wird das Hausbauen nun wieder günstiger? 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Wir driften wirklich jedes Mal bei diesem Thema ab, ob Oma aus ihrem Haus raus muss. Meine Oma vom Wochenende: Haus 1950 ungedämmt. Noch viel Einfachverglasung. In Bad, Schlaf- und WOhnzimmer Doppelverglasung. Vor 15 Jahren überlegt, dass sich Dämmung nicht lohnt und nur gestrichen. Seit Opas...
  5. OWLer

    Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 ° 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Innenliegende Verschattung hat m. E. die größte Wirkung dadurch, dass sie das direkte Aufheizen von Möbeln oder Böden durch die Sonnenstrahlen verhindert. Danach gilt, Wärme drin ist drin. Der „Isolationseffekt“ kann ja nur irgendwie funktionieren, wenn ich die Wärme hinter den Tüchern gezielt...
  6. OWLer

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Steht der dann nicht bissl weit weg?
  7. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Kannst du damit Ermitteln, ob im Heizenergiebedarf die Heizungspumpe enthalten ist, oder ob der Energiezähler nur den für den Kompressor (und Kontrollierte-Wohnraumlüftung) benötigten Strom zählt und Pumpenstrom ausblendet? Im Vergleich zu einer Gasheizung (welche auch eine Pumpe hat) würde man...
  8. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Woher sollen wir als Endanwender das so genau wissen? Dafür müsste die Monoblock doch mindestens teilweise demontiert werden? Bezüglich meiner Verbrauchswerte tracke ich übrigens alles manuell mit dem Ablesen aus dem sonsoCOMFORT VRC 720. Erst heute ist mir aufgefallen, dass der Stromverbrauch...
  9. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich habe übrigens demnächst einen Kundendienst Termin mit Vaillant wegen der Lautstärke unserer Arotherm Plus. Bislang sind unsere Erfahrungen ja ziemlich durchwachsen. Kostet mich dann bei Erkenntnis „Installationsfehler“ zwar ca. 250€, allerdings habe ich das dann schwarz auf weiß für Eine...
  10. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Was macht die Steuerung, wenn die Drosselung im Flüstermodus nicht mehr ausreicht, die Wärme bereit zu stellen? Flüstern ignorieren, oder Heizstab an?
  11. OWLer

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Danke, dass du auf @Pinkiponk geantwortet hast. Speziell dieser Punkt ist m.E. wichtig, da es in der Propaganda auf beiden Seiten Munition ist. Seit 2014 gab es "natürlich" erhebliche Unterstützung der USA an die Ukraine aus deren geostrategischen Überlegungen. Waffen und auch besonders Training...
  12. OWLer

    Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Habe jetzt im Screenshot tatsächlich keinen Widerspruch gefunden. Für euch scheint es - jetzt - aufzugehen. Wie sicher ist die Grundgebühr auf die nächsten Jahre? Ist das vertraglich fixiert? Besonders 2022 kann enbw euren Strom ja deutlich über einspeisepauschale an der Börse verkaufen. 2020...
  13. OWLer

    FibreTwist und Unifi Router - was ist mit Telefonie?! 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich habe eine ähnliche Konfiguration und würde nun doch gerne ein Haustelefon haben. In der Mietwohnung hat man sein Handy immer irgendwo vibrieren gehört. Im Haus kann das an so vielen Stellen verloren gegangen sein…. Ich bekomme Glasfaser mit nem ONT und dahinter hängt ein ubiquity udm pro...
  14. OWLer

    Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 5,00 Stern(e) 41 Votes

    Ich hatte das Problem auch so. Die Eingabemöglichkeiten widersprachen der Praxis beim Hausbau. GU-Bau ist ebenfalls ungleich Bauträger oder Eigenregie. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, welchen Weg ich eingeschlagen hatte - könnte Eigenregie gewesen sein und dann die Ausgewiesenen...
  15. OWLer

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Bei mir gab es dazu noch Probleme zwischen der Abgrenzung der Gewerke und der anschließenden Gewährleistung. Fußbodenheizung: Heizungsbauer Estrich: Estrichleger Dusche inkl Gefälle und Estrich drunter: Fliesenleger. GU hat sich komplett dagegen gesträubt, da die Abgrenzungen nicht mehr...
  16. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Naja, die Wärmepumpe kann Kühlen. Ob das vor Ort so ohne weiteres Möglich ist, muss der Heizungsbauer ja prüfen. Stichwort ERR, Heizkörper und Taupunkt. Das sind natürlich alles Dienstleistungen, die für Umsatz und eine angenehme Geschäftsbeziehung Vaillant-Heizungsbauer ermöglichen. 30€...
  17. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Da bin ich mir ziemlich sicher. Die Artikelnummer sollte 0020269259 sein und der muss nur auf die Platine der Außeneinheit gesteckt werden.
  18. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Das mit der kalten Luft ist wirklich mein geringstes Problem mit der Situation. Ich (!) freue mich sogar jedes Mal, wenn es mich kalt anpustet, weil ich dann weiß, dass dort gerade idealerweise mein eigener Photovoltaik Ertrag in Wärme umgesetzt wird. Mir geht es eher um das Gefühl, jeden Tag...
  19. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich habe heute ja festgestellt, dass der Heizungsbauer trotz Bitte den 30€ Kodierstecker damals nicht eingestöpselt hat. Ist mittlerweile einfach zu warm geworden im OG, dass ich Luftfeuchtigkeit Luftfeuchtigkeit sein lassen würde. Zum Glück wird es ab morgen kühler, trotzdem habe ich...
  20. OWLer

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Ich mach mich mal kurz sehr unbeliebt. 1. gibt es von den „Trümmerfrauen“, soweit es die jemals außerhalb der nachkriegspropaganda gegeben hat, nun auch nicht mehr so viele Exemplare in eigenen 4 Wänden. 2. empfinde ich das tatsächlich nicht als ungerecht. Ein Haus musste sich man zu allen...
  21. OWLer

    Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Was ist denn zwischen Klinker und Innenwand? Wenn es nur Luft ist, kann man mit Einblasdämmung noch viel holen. Wenn dort schon Kineralwollr zwischen ist, ran an die Fenster und den Dachboden.
  22. OWLer

    Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wenn er zu wild werden sollte und die Kinder dann noch Licht im Kinderzimmer haben wollen, muss die Säge ran. Keine Sorge. Wenn ich jetzt einen Baum pflanze und in den nächsten 3-6 Jahren Kinder kommen, mache ich mir überhaupt keine Sorgen, dass die nicht mehr aus dem Fenster gucken können. :D
  23. OWLer

    KNX für Raffstore Steuerung notwendig? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Die Lösung von @i_b_n_a_n klingt für mich persönlich zu kompliziert. Wir haben einen Windwächter und im Sicherungsschrank die zugehörige Steuerung. In den Räumen dann nur Taster. Das alles nervt mich schon ziemlich. Hätte ich auch lieber halbwegs smart. Alle Rollläden habe ich mit Shelly’s in...
  24. OWLer

    Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    NRW auch. Eiche 4m Walnuss, Süßkirsche 2m Flieder 1m
  25. OWLer

    Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Auch das ist bei Regenwasser jetzt nicht das größte Drama und auch relativ leicht erreichbar, dass man es dir den Fall der Fälle reparieren könnte. Dann wäre wohl aber der schöne Baum hin, aber dann könnte man es gleich mit Wurzelsperre richtig machen.
  26. OWLer

    Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Dachrinne haben wir aufgrund unserer Firstrichtung an dieser Seite nicht. Verschattung der Fassade ist ausdrücklich erwünscht und Trocken wird es unter dem kleinen 4m-Süd-Grünstreifen auf Sandboden eh. :) Ich Pflanz das Ding nächsten Frühling einfach mal. Mein Traum wäre es, dass das Ding...
  27. OWLer

    Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, Unser Garten wurde soweit vom Garten-Landschaftsbauer angelegt und alles Gefälle angefüllt. Jetzt haben wir eine braune staubige Wüste. Wir haben bei uns in „normalen“ Sommern zwar eine Menge Regen, haben allerdings auf Sand gebaut. Das Wasser was regnet, läuft schnell ab und...
  28. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Könnten eure zu hohen Vorlauftemperaturen nicht auch einfach nur Überschwinger aus der Regelung sein? Ich würde mich darum erst wieder im Winter kümmern, wenn es draußen nicht zwischen 20-40°C sind, sondern eher so °C. Aus welchem Dokument kommen eigentlich die Leistungsdiagramme? Das kommt...
  29. OWLer

    Senec Erfahrungen, Senec Preise 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Das würde bei mir nicht mal für das Internet reichen, mit dem ich gerade diese Buchstaben tippe. Wie man das schafft, würde ich auch gerne wissen. Da darf man ja nie nach/vor Sonneneinstrahlung mal Kaffee oder den Backofen anmachen.
  30. OWLer

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Kann man es nicht auch im Senso dings ausstellen? Da gibt es mindestens Manuell, Auto und Zeitgesteuert? Evtl ne Sicherung?
  31. OWLer

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Einfach Stecker ziehen. Nach dem Einstöpseln sollte man noch den Konfigurationsassistenten abbrechen.
  32. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich meine das war in der Steuerung bei mir ein extra Punkt. Entweder an der Hydrostation/Unitower oder im Senso-irgendwas. Da ich aber so schon ohne aktive Kühlung bei mir im Keller zurzeit 67% eel Luftfeuchtigkeit habe, gehe ich das Thema gar nicht erst an, aber gesehen hatte ich das schon mal...
  33. OWLer

    Dual Lüfter varianten Vor-/Nachteile 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Gibt die dezentrale Lüftung ja auch mit Gegenstrom Wärmetauscher - habe ich in der Praxis allerdings noch nie gesehen, würde ich aber den Pendellüftern immer vorziehen. Google mal Passivhaus Institut und dann guck dir die Komponentendatenbank an. Da sind ein paar dezentrale Lüftungsgeräte für...
  34. OWLer

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Stimmt. Die Info fehlt noch. Vorher 21°C damit der Keller „passiv geheizt“ wird. Die Pumpe braucht ja fast keinen Strom. Zumindest ist es nicht relevant ausgabewirksam, wenn von 5-21 Uhr Photovoltaik vom Dach kommt. Ich würde zwar schätzen, dass ich aufgrund der Wärmekapazität von...
  35. OWLer

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    @Tolentino hast du das Display deiner RecoVair mittlerweile gefunden, oder hast du tatsächlich keins? Lüftung hängt bei mir wieder im Bus und die Bypassklappe FUNKTIONIERT. Es hängt anscheinend wirklich an der AT-Ausschalttemperatur der Wärmepumpe-Steuerung. Keller bleibt nun kalt, da ich sie...
  36. OWLer

    Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Es gibt leider so unfassbar viele hässliche öffentliche Bauwerke mit vermuteten Photovoltaik-Potenzial, dass die Handwerker wohl auf Jahrzehnte ausgebucht wären, wenn der Staat anfangen würde, vor der eigenen Haustür zu kehren.
  37. OWLer

    Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Auch bei O/W bei uns gibt mir pvgis (5% Sytemverlust) nur 830kWh/kWp an. Wird bei mir aber wohl noch ein wenig geringer ausfallen, da ich die ersten 3h am Tag Verschattung habe. Also die Antwort ist: kommt drauf an.
  38. OWLer

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Lässt son am Gerät nur einstellen, wenn man den BUS auskoppelt. Das mit der Bafa ist somit natürlich auch für mich ein dünnes Eis. Aber offensichtlich hat Vaillant die Steuerung vergeigt, dass ich da ein gutes Gewissen habe. Ich glaub ich wende mich mal an den Vaillant KD mit der Frage nach...
  39. OWLer

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Soweit ich das verstanden habe, tut der Stufenschalter nichts außer leuchten beim Filterwechselintervall und Reduziert/erhöhte Lüftung ansteuern. Daran liegt es somit nicht. Hast du denn das Gerät am BUS zusammen mit Wärmepumpe, SensoComfort oder dem Internetdings hängen? Was sagt deine...
  40. OWLer

    Garage doch höher als im Bauantrag 4,70 Stern(e) 6 Votes

    In unserem Bauantrag (Freistellung) war nur 8m Länge des Carports drin, aber über 30qm. Ich frage mich bis heute noch, wie uns das nicht auffallen konnte, dass nicht die gesamte Grenzbebauung ausgenutzt wurde. Das Bauamt sagte uns, dass wir einen neuen Antrag (auch wieder Freistellung) stellen...
  41. OWLer

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 87 Votes

    Oha, können halt nicht alle so Organisationstalente sein wie dein GÜ! Ich hoffe der Kran landet nicht auf deiner Rechnung.
  42. OWLer

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Grundsätzlich kann man das ganze Gerät aufmachen. Ohne Werkzeug ist da oben die Klappe, die man öffnen kann und darunter ist das Display mit den Bekannten Bedienkonzept vom Unitower oder Hydrostation.
  43. OWLer

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Es könnte auch sein, dass du dir dann die Warme Luft bei hohen Außentemperaturen auch ins Haus ziehst. Ich weiß nicht, wie Vaillant das regelt. Die Wärmerückgewinnung ist ja die passive Kühlung - nur umgekehrt. Du müsstest mal prüfen, ob die Klappe dann auch auf ist, wenn es draußen warm ist...
  44. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ist bei mir auch. Hybrid ist m.E. im Zusammenspiel mit Solarthermie relevant.
  45. OWLer

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Der regelt reduziert, automatisch, erhöht und intensivlüftung (?). Ich gehe davon aus dass der Bypass wieder sinnvoll zu geht, sobald die Außentemperatur wieder über der Ablufttemperatur (wenn Abluft>soll temp) liegt. Dann sollte die Anlage wieder auf passive Kühlung umstellen bzw. wieder den...
  46. OWLer

    Tornados in Deutschland nehmen stark zu 4,80 Stern(e) 8 Votes

    2. Teil d‘accord. 1. teil ist ja die Frage, die ich mir stelle. Die Fenster sind eh hin, wenn mich son Vieh erwischt. Muss ich die Rollladen noch mit ins Verderben reißen? Die Amis in Hurricane-Gebieten nageln ihre Fenster zu. Das kriege ich so schnell nicht hin.
  47. OWLer

    Tornados in Deutschland nehmen stark zu 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Paderborn ist ja gar nicht so weit weg von uns. Zum Glück war bei uns nur Regen und nichtmal nennenswerter Wind. Ich hoffe die Betroffenen finden genug Dachziegel um die Schäden schnell zu beheben! Ich habe mich im Anschluss nur gefragt, bei Tornadowarnung: Rollladen hoch oder runter? Der...
  48. OWLer

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hatte genug. Gestern Abend zu spät Sport gemacht und mich danach aus Versehen überfressen. Konnte die ganze Nacht nicht schlafen, da noch der Faktor Wärme im Schlafzimmer dazu kam. Heute Morgen schnell den BUS an der Lüftung abgeklemmt und sofort geht die Bypass-Klappe auf und es wird spürbar...
  49. OWLer

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Meine Wetterapp sagt, dass mein Taupunkt gerade bei 15,9 draußen liegt. Bei dir im Haus werden es ein paar Grad kühler sein. Somit könntest du bald am HKV oder generell der Hydraulik das erste Kondensat bekommen.
  50. OWLer

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Heute Morgen: Abluft 23°C Zuluft 22°C Ansaugtemperatur 15°C - da hätte es sich bei Wunschtemperatur 21°C doch angeboten, die Klappe zu öffnen. Ich überlege ernsthaft, mir den 4-Stufenschalter anzubringen und die Lüftung aus dem BUS zu nehmen. Mich nervt, wenn irgendwelche Heizungsparameter die...
  51. OWLer

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hat eigentlich jemand seine bypassklappe im Griff? Ich habe seit Einbau 16 schaltspiele und erst einmal das Symbol gesehen. ich hätte in den letzten Nächten erwartet, dass der Bypass mir kühle Luft ins Haus zieht. Scheint aber immer schön die Wärme zurück gewonnen haben. Ich habe woanders...
Oben