M
maddoc
Hi Leute,
wohne seit einer Woche in einer neuen Wohnung. Da diese eher wie ein Haus ist denke ich ich bin hier richtig.
Und zwar haben wir seit Tagen so um die 4 Grad Minus. Tag wie Nacht. In der Küche haben wir eine große Glasschiebetür, eigentlich eine gesamte Seite, wo es auf den Balkon geht. Die Küche ist der einzige Raum wo es immer recht kühl ist, Heizen tue ich da nicht.
Seit einem Tag ist jedoch das Phänomen das draußen zwischen dem Dach Wasser tropft. Dieses gefriert natürlich direkt auf dem Balkonboden was zu einer Glatteisfläche geführt hat. Und dazu bilden sich noch Eiszapfen. Siehe Bilder.
Könnt ihr mir sagen an was das liegen kann? Es handelt sich um ein Spitzdach, über der gesamten Wohnung ist aber noch ein Dachboden ohne Fenster und Heizung der auch recht kühl ist.
Frage mich wo erstens das Wasser her kommt bei einem geschlossenen Dach und zweitens warum es bei 4 Grad minus flüssig ist..
Viele Grüße Maddoc
wohne seit einer Woche in einer neuen Wohnung. Da diese eher wie ein Haus ist denke ich ich bin hier richtig.
Und zwar haben wir seit Tagen so um die 4 Grad Minus. Tag wie Nacht. In der Küche haben wir eine große Glasschiebetür, eigentlich eine gesamte Seite, wo es auf den Balkon geht. Die Küche ist der einzige Raum wo es immer recht kühl ist, Heizen tue ich da nicht.
Seit einem Tag ist jedoch das Phänomen das draußen zwischen dem Dach Wasser tropft. Dieses gefriert natürlich direkt auf dem Balkonboden was zu einer Glatteisfläche geführt hat. Und dazu bilden sich noch Eiszapfen. Siehe Bilder.
Könnt ihr mir sagen an was das liegen kann? Es handelt sich um ein Spitzdach, über der gesamten Wohnung ist aber noch ein Dachboden ohne Fenster und Heizung der auch recht kühl ist.
Frage mich wo erstens das Wasser her kommt bei einem geschlossenen Dach und zweitens warum es bei 4 Grad minus flüssig ist..
Viele Grüße Maddoc

