Haus in Eigenregie bauen

4,40 Stern(e) 5 Votes
WildThing

WildThing

Also bei uns war ein Bauteam von 4-6 Leuten auf der Baustelle und haben in 7 Wochen den Rohbau inkl. Aushub, Versorgungsgräben, geschalten Betonkeller und Betondecken hochgezogen. Das ging echt ratz-fatz, aber die waren ein eingespieltes Team.

Bei soviel Eigenleistung würde ich auch eher 1,5 Jahre ansetzen als Bauzeit. Wer weiß wann die Zeit haben, ihr braucht vielleicht länger usw... Und ob die Freunde von dir tatsächlich komplett umsonst arbeiten wage ich auch zu bezweifeln...

Was du auf keinen Fall vergessen darfst sind die Baunebenkosten! (Erschließung, Architekt, Vermessungsamt, Bauantrag usw...) Es gibt einen eigenen Thread dazu wo die Kosten aufgeschlüsselt sind.
 
N

nordanney

Mach Deine Rechnung noch mal neu. 300qm Wohnfläche. = 1.200 cbm (+/-). Dein Onkel soll 600€ je cbm bezahlen. Das sind bei Dir rd. TEUR 720.
Für Außenanlagen rechnet der Gartenlandschaftsbauer ca. 80€ je qm Grundstück (Terrasse, Einfahrt, Rasen, Pflanzen, Randsteine etc.). Das passt leider ganz gut, wie wir auch haben erfahren müssen.
Sagt Dir Dein gesunder Menschenverstand dann noch immer, dass Du mit TEUR 300 auskommen wirst?
 
Bodo!

Bodo!

Leider halte ich es auch für nicht machbar. Gerade bei den Erdarbeiten gibt es so viel was nicht kalkulierbar ist voraus.
 
J

Johannes1988

Guten Abend Leute,

vielen Dank für die vielen Beiträge. Jetzt Merke ich echt, dass ich überhaupt keine Ahnung von dieser Materie habe. Zum Glück, gibts so ein Forum...! :)

Jetzt sehe ich auch, dass ich heute Morgen mich etwas falsch ausgedrückt habe, mit den Handys ist es echt schwer, einen richtigen Beitrag zu verfassen.

Nochmal kurz einiges für mein Verständnis:

Lt. dem statistischem Bundesamt betrugen im Kalenderjahr 2013 die durchschnittlichen Kosten für den kubikmeter umbauten Raum ca. EUR 274.

Lt. dieser Tabelle habe ich versucht, den umbauten Raum zu errechnen. Ich komme bei (Grundfläche von 10m x 15m, zwei Geschossig ohne Keller, ohne Ausbau Dachgeschoss) auf ca. 920 umbauten Raum.

Dies finde ich etwas sehr wenig. Ich würde denke, der umbaute Raum würde ca. 1.100 betragen. Dies würde Kosten von EUR 301.400,00 ohne Außenanlage, ohne Garage, ohne Baunebenkosten, ohne Grundstück.

Natürlich, würde noch einiges an Eigenleistung entfallen. Aber vielleicht auch nur TEUR 30 - 40.

Klingt das nun einigermaßen plausibel?

Viele Grüße

Johannes

-----------------------

Ich habe die links entfernt, bitte beachte die Forenregeln.

Vielen Dank!
Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

toxicmolotof

2 Dinge:

1) 10x15qm Grundfläche bei 2 Vollgeschossen entsprechen etwa 240-250qm Wohnfläche. Also fehlen da noch etwa 50qm.
2) Seit 2013 (Statistik) sind die Preise um etwa 15, eher 20% gestiegen. Bis 2016 werden es wohl etwa 25% Mehrkosten sein.
 
J

Johannes1988

Echt, so Krass sind die Preise angestiegen? Wow.

Das zeigt mal wieder meine Unkenntnis in diesem Bereich. Habe mir schon fast gedacht, dass ich vielmehr von Nutzfläche 300qm sprechen. Aber geplant ist so ein Haus, mit der Grundfläche 10 x 15 qm. Ich weiß natürlich, dass man bei dieser Dimension noch die Wändenbreite abziehen muss etc.
 
Zuletzt aktualisiert 25.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5026 Themen mit insgesamt 99986 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
2Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
3Singlehaus - Haus mit 40m² Grundfläche 10
4Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? 53
5Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
6Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 32
7Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
8Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
9Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
10Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
11Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
12Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? 15
13Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
14Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
15Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
16Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren 22
17Neubau in Eigenleistung streichen 32
18Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
19Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16

Oben