Baufinanzierung...realistisch und sinnvoll?

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

Legurit

Finde 165 T€ für 120 m² in SA nicht total daneben... 1375 € / m² - kann schon möglich sein.
Bei den Bausparern und Riesterverträgen gebe ich den Vorrednern aber recht - hohe Abschlusskosten, hohe Zinsen und den Riesenvorteil nutzt ihr auch nicht, da ihr keine Kinder habt.
 
O

olli185

Hallo
beschäftige mich auch gerade mit dem Thema der Baufinanzierung
wie sollte denn eurer Meinung nach heutzutage eine sinnvolle Finanzierung aussehen
das Problem ist das jeder bänker das beste Angebot macht!!!
 
Koempy

Koempy

Eine gute Finanzierung ist eine, die man selber auch versteht und wo man genau weiß, wie teuer einen der Kredit wirklich kommt.
 
P

Payday

je einfacher eine finanzierung ist, desto vertrauenswürdiger(also das man den kredit zurückzahlt) hält der Banken einen auch.

die einfachste Methode ist:

- 50000€ KFW
- rest in einen großen kredit

bausparer, Wohnriester ohne kinder, etliche kleine Kredite und verwinkelte geschichten sind immer ein anzeichen dafür, das der bänker versucht mit allen tricks euch doch noch was zu verkaufen, obwohl er weis, das das eigentlich keine gute idee ist. aber ein autohändler würde euch ja auch lieber einen neuen verkaufen als euch zum fähnchenhändler zu schicken...
 
AndreasWenzel

AndreasWenzel

Eine gute Finanzierung ist eine, die man selber auch versteht und wo man genau weiß, wie teuer einen der Kredit wirklich kommt.
Das kann man nicht laut genug sagen!

Diese Bausparkonstruktionen stehen in dem Ruf, sicher zu sein. Das sind sie aber nicht. Ob der Plan aufgeht, hängt davon ab, ob die Bausparkasse die Zuteilung gewährleisten kann, wenn es soweit ist. Und das wiederum hängt davon ab, ob die Bausparkasse genügend Neugeschäft akquiriert. In diesem jüngst veröffentlichten Beitrag wird die Problematik umrissen.

Was die Kopplung von Immobiliendarlehen mit anderen Produkten bedeuten kann, haben alle Darlehensnehmer erlebt, die ihr Darlehen mit einer Lebensversicherung gekoppelt haben. Da tun sich nicht mehr Finanzierungslücken auf, das sind schon eher Finanzierungskrater ...

Kurz und gut: Es gibt keinen triftigen Grund, das Darlehen mit irgendeinem anderen Produkt zu tilgen. Das bringt nur unnötig Unsicherheit und Risiko in die Baufinanzierung. Ein klassisches Annuitätendarlehen mag zwar langweilig sein, aber ist in 98 Prozent der Fälle der sinnvollste Weg.

Viele Grüße nach Sachsen-Anhalt, wo es noch Grundstücke für 25 TEUR gibt.
Andreas Wenzel
 
S

SWulkau1985

Hallo nochmal,

das sind doch alles sehr gute Informationen die man von den Bänkern eben nicht erhält. Jeder versucht so viele Verträge wie möglich zu verkaufen.

Wäre es grundsätzlich also sicherer ein klassisches Annuitätendarlehen aufzunehmen. Eventuell Kfw oder Investitionsbank des Bundenslandes dazu.

Macht es dann dabei Sinn bereits jetzt die eventuelle Restschuld des Annuitätendarlehens nach Zinsbindung in einem Bausparer abzusichern?

LG
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung...realistisch und sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Risiko Finanzierung bzgl Zeitpunkt Zuteilung Bauspardarlehen? - Seite 211
2Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
3Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
4Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife 18
5Finanzierungsangebot - Was meint ihr? - Seite 326
6Frage zu meiner Baufinanzierung 11
7Sondertilgung nach Ablauf der Zinsbindung - Seite 322
8Baufinanzierung in bar - welches Konto? 14
9Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps 160
10Baufinanzierung liegt vor - Seite 211
11Baufinanzierung trotz sehr schlechten Schufa Score 60
12Baufinanzierung trotz EU Rente 43
13Restsumme vom Kredit speziell "NBA" Spieler Bank - Seite 239
14Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 1279
15TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden. - Seite 213
16Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
17Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 845
18Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
19Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
20Zinsfestschreibung - Seite 212

Oben