Gasheizung ohne Solarthermie?

4,20 Stern(e) 5 Votes
J

jx7

Hallo allerseits!

Mal eine Frage:
Warum machen Leute eigentlich Solarthermie zu Ihrer Gasheizung?

Weil sie es müssen wegen der Energieeinsparverordnung?

Falsch, man darf auch ohne Solarthermie, wenn andere Maßnahmen die Energieeinsparverordnung 15 % unterschreiten lassen.

Beispiel:
Ich plane ein KFW-55-Haus mit Gasheizung, Solarthermie, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und super Dämmung.

Jetzt lasse ich die Solarthermie weg. Was passiert?

Ich verliere den KfW-55-Status, bin nur noch KfW-70, also gehen 2500 € Fördersumme weg. Dafür spare ich 6.000 € wegen der entfallenden Solarthermie. Die Verbrauchskosten wegen der entfallenden Solarthermie steigen um 50 € pro Jahr, macht also 1000 € über 20 Jahre. Bleiben also immer noch 2500 €, die ich insgesamt spare.

Ersparnis:
6000 € Entfall Solarthermie*
-2500 € Entfall KfW-55-Prämie
-1000 € Höhere Betriebskosten wegen Entfall der Solarthermie*
=======
2500 €

Klingt nach einer reizvollen Alternative, oder ist irgendwo ein grober Rechenfehler?
Die ganze Rechnung ginge auch mit einem KfW-85-Haus, was mit der fehlenden Solarthermie noch als KfW-100-Haus durchgeht.

Beste Grüße

jx7

PS:
Bitte nicht mit Wärmepumpe oder Pellets kommen, das soll keine Grundsatzdiskussion Gas oder Wärmepumpe auslösen (bei drastischen Steigerungen der Energiepreise ist eine Wärmepumpe irgendwann rentabler), die Frage ist zunächst nur "Wenn Gas, dann evtl. ohne Solarthermie?".

* Quelle: xxx-Heizungsvergleich-de "Gas + 5qm Solarthermie"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

jx7

Nein, wir planen gerade das Haus - Baubeginn soll Juni sein - und spielen verschiedene Varianten durch.
 
D

DerBjoern

So haben wir auch gebaut. Kfw70 mit Gasbrennwert und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Mit Solarthermie wäre bei uns auch Kfw55 drin gewesen. Bei uns hätte die Solarthermie aber nur ca 3T€ gekostet, da 2 Paneele gereicht hätten. Haben wir aber aus optischen Gründen darauf verzichtet.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ersatzmaßnahmen
zur Erfüllung des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz:

- Die energetischen Anforderungen der geltenden Energieeinsparverordnung werden um mindestens
15 Prozent unterschritten

- Mindestens die Hälfte des Wärmebedarfs wird über Abwärme oder KWK Anlagen gedeckt

- Wärmebedarf erfolgt unmittelbar aus einem Nah oder Fernwärmenetz, das zu einem wesentlichen Anteil aus erneuerbaren Energien, Abwärme oder KWK Anlagen oder einer Kombination dieser Energiequellen betrieben wird.

Wenn du die Ersatzmassnahmen erfüllen kannst, dann darfst du das Haus mit Gastherme ohne Solar bauen...
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasheizung ohne Solarthermie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
2Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
3Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
4Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
5 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
6Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
7Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung - Seite 214
8Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
9Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus - Seite 317
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? - Seite 530
11Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
12Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
13Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? 22
14KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
15Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
16Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? - Seite 315
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
18Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
19LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
20Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36

Oben